Gerd Erharter

Beiträge zum Thema Gerd Erharter

Gerd Erharter (Mi.) wurde zum Ehrenobmann des TVB Kaiserwinkl ernannt. Im Bild mit Obmann Hans Knoll, Erharters Gattin Anita, dem ersten Obmann-Stv. Georg Kaltschmid und Geschäftsführer Thomas Schönwälder (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
14

TVB Kaiserwinkl
Gerd Erharter wurde zum Ehrenobmann ernannt

Tourismusverband Kaiserwinkl lud zum Ehrenabend; zahlreiche Ehrungen für verdiente Mitglieder. KAISERWINKL. Zahlreiche Gäste aus den Gemeinden Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss folgten am 2. April der Einladung zum Ehrenabend des TVB Kaiserwinkl. Obmann Hans Knoll konnte dabei auch die Ehrenmitglieder Norbert Brunner, Sigmund Hanser und Andreas Schermer, Vertreter des Landes Tirol sowie die Bürgermeister der vier Kaiserwinkl-Gemeinden, Reinhold Flörl, Ekkehard Wimmer, Jürgen...

Gerd Erharter, der scheidende Obmann des TVB Kaiserwinkl, berichtete über die Beachbar am Walchsee-Ostufer. | Foto: Johanna Bamberger
4

TVB Kaiserwinkl
Beachbar-Betrieb am Walchsee für weitere 20 Jahre gesichert

Zahlreiche Neuerungen bei der Beachbar am Walchsee-Ostufer; Betrieb wird 2025 wieder aufgenommen. KÖSSEN. Dieses Jahr gab es zahlreiche Gespräche um die Zukunft der Beachbar am Ostufer des Walchsees. Im Sommer wurde eine Petition ins Leben gerufen, die sich für das Fortbestehen des Areals einsetzte (MeinBezirk berichtete). Noch bis vor Kurzem war eine Weiterführung des Betriebes nicht gesichert. Neue Beachbar voraussichtlich ab 2025 Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl,...

„Als ich 1999 gefragt wurde, die Nachfolge von Renée Palm, der damaligen Obfrau des TVB Walchsee, anzutreten, habe ich zugestimmt und wurde in der Folge auch gewählt“, so der TVB-Obmann Gerd Erharter. | Foto: Brigitte Eberharter
3

TVB Kaiserwinkl
Rückblick auf abwechslungsreiche Jahre

Gerd Erharter, Obmann des Tourismusverbandes Kaiserwinkl, verabschiedet sich im Dezember aus seinem Amt und zieht erfolgreich Bilanz. KAISERWINKL. Zum ersten Mal seit der Fusionierung im Jahr 2005 kommt es bei der heurigen Generalversammlung des TVB Kaiserwinkls (am 18. Dezember, Anm.) zu einem Obmannwechsel. Nach vier Perioden im fusionierten Verband und einer vorherigen beim TVB Walchsee stellt sich Gerd Erharter nicht mehr der Wahl. „Als ich 1999 gefragt wurde, die Nachfolge von Renée Palm,...

Als Gastgeschenke wurden jeweils ein Laib Kaiserwinkl-Käse von der Sennerei Fahringer in Rettenschöss überreicht. | Foto: Brigitte Eberharter
9

Kaiserwinkl als Gastregion
Vereine und TVB-Vertreter reisten nach Belgien

Vereine und Vertreter des Tourismusverbandes Kaiserwinkl fuhren zum Tirolerfest nach Eupen in Belgien. KAISERWINKL, EUPEN. Die Bundesmusikkapelle Kössen, der Trachtenverein Landsturm 1809 und die Klobnstoana aus Kössen, der Trachtenverein Spitzstoana aus Niederndorf und die Vertreter des TVB Kasierwinkl reisten kürzlich für drei Tage nach Belgien, um dort beim jährlichen Tirolerfest ihre Heimat zu vertreten. Herausforderung für Vereine Nach 2009 war es das zweite Mal, dass sich der Kaiserwinkl...

Roland Werthner (Motorikpark-Entwickler), Victoria Dallinger (Bezirksforstinspektion, Land Tirol), Hans Knoll (Obmann Ortsentwicklung), Gerd Erharter (Obmann TVB Kaiserwinkl), Reinhold Flörl (Bürgermeister Gemeinde Kössen), Thomas Schönwälder (Geschäftsführer TVB Kaiserwinkl)
durchschnitten gemeinsam das Band im Rahmen der feierlichen Eröffnung. | Foto: Johanna Bamberger
11

MeinBezirk vor Ort
Neues Bewegungsparadies mitten im Wald in Kössen

Kössener Motorikpark wurde am 7. Juni feierlich eröffnet; gemeinsamer Rundgang mit Entwickler Roland Werthner. KÖSSEN. 22 Stationen auf einer Länge von knapp zwei Kilometern bieten im Motorikpark in Kössen Sport- und Bewegungsfans ein großes Angebot an Trainingsmöglichkeiten. Die Bewegungsoase befindet sich eingebettet im Wald und unmittelbar angrenzend an den generalüberholten Parkplatz Mooslenz. Der Motorikpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Kössen und des TVB Kaiserwinkl. Unter...

Thomas Schönwälder (Geschäftsführer), Georg Kitzbichler (Aufsichtsrats-Vorsitzender, Bgm. Rettenschöss), Christian Münsterer (Vorstand), Georg Kaltschmid (Vorstand), Christian Fritz (2. Obmann-Stv.), Hans-Peter Kaserer (Obm.-Stv.) und Gerd Erharter (Obm.) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
4

Vollversammlung
TVB Kaiserwinkl steuert wieder auf die Million zu

Vollversammlung des TVB Kaiserwinkl: Promillesatz und Kurtaxe wurden erhöht, Nächtigungen angestiegen. KAISERWINKL. Es war für Gerd Erharter die letzte Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl in seiner Funktion als Obmann, da nächstes Jahr Neuwahlen stattfinden werden. Zu dieser Veranstaltung konnte er neben den Mitgliedern auch einige Zuhörer, die Ehrenmitglieder Norbert Brunner und Andreas Schermer sowie die Bürgermeister aller vier Kaiserwinkl-Gemeinden, Reinhold Flörl (Kössen),...

Der Vorstand und Aufsichtsratsvorsitz des TVB Kaiserwinkl: Obmann Gerd Erharter, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Leo Ballsberger, Obmann-Stellvertreter Hans-Peter Kaserer, die Vorstände Georg Kaltschmid und Christian Münsterer sowie GF Thomas Schönwälder (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
2

TVB Kaiserwinkl
"Nächtigungen gut, Rahmenbedingungen schwierig"

Tourismusverband Kaiserwinkl hielt 19. Jahreshauptversammlung ab; Investitionen am Schwimmbad in Kössen und an der Beachbar am Walchsee-Ostufer werden notwendig. KAISERWINKL (be). Mit 900.081 Nächtigungen befindet sich der Kaiserwinkl auf dem Niveau von 2017. Das bisher zweimalige Überschreiten der Millionengrenze ist also wieder in Sichtweite, doch der Weg dorthin ist wohl etwas steiniger, als dies in der Saison 2018/19 der Fall war, als man schon einmal dieses Ziel erreicht hatte....

Die Fertigstellung des Schmugglerweges sei laut TVB-Obmann Gerd Erharter das Highlight des Jahres gewesen.  | Foto: TVB Kaiserwinkl
2

Vollversammlung
TVB Kaiserwinkl setzt weiterhin auf "sanften Tourismus"

Touristiker ließen bei der Vollversammlung in Kössen das vergangene Jahr Revue passieren. Besonders positiv bewertete man dabei den fertiggestellten Schmugglerweg sowie das Langlauf-Angebot. KÖSSEN. Die im Dezember abgesagte Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl wurde am Montag, den 17. Jänner im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen nachgeholt. Der heurige Sommer verlief mit 576.663 Nächtigungen recht gut, man habe somit das Niveau von 2016 erreichen können, so TVB-Obmann...

TVB-Obmann Gerd Erharter. | Foto: Eberharter
2

Generalversammlung TVB Kaiserwinkl
Nach Rekordjahr kam der coronabedingte Absturz

15-minütige Generalversammlung; zwei Beschlüsse; Planungen für die "Nach-Corona-Zeit". KAISERWINKL. Mit 15 Minuten hat der TVB Kaiserwinkl am 21. Jänner wohl die kürzeste Generalversammlung aller Verbände abgehalten. Die Mitglieder erhielten vorab alle Unterlagen zugesandt, bei der Versammlung im VZ Kaiserwinkl ging es nur darum, zwei Beschlüsse zu fassen. Das touristische Jahr 2020 ist sehr eingeschränkt über die Bühne gegangen. Veranstaltungen waren kaum möglich. „Die Monate August und...

Obmann Gerd Erharter wagt einen Ausblick auf die Zukunft nach der Corona-Krise. | Foto: Archiv/Mühlberger

TVB Kaiserwinkl
"Sanfter Tourismus wird an Bedeutung gewinnen"

Gerd Erharter, Obmann des TVB Kaiserwinkl zieht ein Resümee über die vergangenen Wochen und wagt einen zaghaften Ausblick in die Zukunft. KAISERWINKL (be). Es sind Millionen von Euro, die derzeit an Wertschöpfung im Kaiserwinkl verloren gehen. Nicht nur die Tourismusbetriebe sind betroffen, vielmehr zeigt diese Krise auf, welche Branchen indirekt ebenfalls vom florierenden Tourismus in der Region abhängig sind. Dabei handelt es sich um produzierende Unternehmen, die ihre Ware kaum absetzen...

TVB-Obmann Gerd Erharter (li.) und Skischulleiter Christian Fritz
 | Foto: Brigitte Eberharter
4

TVB Kaiserwinkl
Das alte Jahr "hinaus geschossen"

KÖSSEN (be). Es ist ein liebgewordener Brauch im Kaiserwinkl, dass das alte Jahr durch einen Kanonenschuss vom Trachtenverein Landsturm 1809 verschossen wird, damit das neue Jahr Einzug halten kann. Am frühen Silvesterabend fand dieses Spektakel auf dem Dorfplatz in Kössen statt. Davor zeigten die Skischullehrer vom Unterberg ihr Können auf der Piste mit einem Fackellauf, bevor dann die Vereine und Skilehrer am Dorfplatz Einzug hielten. TVB-Obmann Gerd Erharter hielt einen kurzen Rückblick über...

Walter Mayr (Präsident Euregio Inntal), Reinhold Flörl (Bgm. Kössen), Gerd Erharter (Obm. TVB Kaiserwinkl) und Josef Loferer (Bgm. Schleching) (v. li.). | Foto: Johanna Schweinester

Wandern
Schmugglerschlucht wird attraktiviert

KÖSSEN/SCHLECHING (jos). In der Gemeinde Kössen gilt die Klobensteinschlucht als Naturjuwel. Von Kössen aus führt der sogenannte Schmugglerweg vorbei an schroffen Felswänden an der Großache entlang zur sagenumwobenen Wallfahrtskirche Maria Klobenstein und weiter ins bayerische Schleching (D). Wanderweg attraktivieren Mit der Entdeckung von Gletschertöpfen wurde die Idee bestärkt, den Schmugglerweg als Wanderparadies zu positionieren und den vorhandenen Pfad zu attraktivieren. Das neue...

TVB-Obmann Gerd Erharter blickt zuversichtlich in die Zukunft des Tourismusverbandes Kaiserwinkl. | Foto: TVB Kaiserwinkl

TVB Kaiserwinkl
Erfreuliche Entwicklung im Kaiserwinkl

KAISERWINKL (red.). Im abgelaufenen Tourismusjahr im Kaiserwinkl gab es im Winterhalbjahr 2017/18 ein Plus von 14,3 Prozent, im Sommerhalbjahr 2018 ein Plus von 9, 4 Prozent, was ein Jahresplus von 11,2 Prozent ergibt. „Mit unseren Ergebnissen liegen wir tirolweit ganz vorne mit dabei“, so TVB-Obmann Gerd Erharter. Das heurige Sommerergebnis war das beste der letzten 20 Jahre. Mit 991.961 Nächtigungen wurde die Million knapp nicht erreicht, aber es gab eine deutliche Steigerung zum Vorjahr...

Bürgermeister Reinhold Flörl, Betreiber Hermann "Barney" Hetzenauer, Griaß-Di!-Obmann Johann Knoll und TVB-Kaiserwinkl-Obmann Gerd Erharter (v. li.) mit den Zweitklässlern der Volksschule Kössen bei der Eröffnung des Eislaufplatzes
2

Kufenspaß am Raiffeisenplatz in Kössen

KÖSSEN (jos). Am Nikolaustag hieß es in Kössen "rein in die Schlittschuhe und ab auf den Eislaufplatz!". Dieser wurde nämlich von Bürgermeister Reinhold Flörl, Griaß-Di!-Obmann Johann Knoll und Tourismusverband Kaiserwinkl-Obmann Gerd Erharter offiziell in Betrieb genommen. Zur Eröffnung kam auch Hermann "Barney" Hetzenauer, welcher sich heuer als Betreiber des Eislaufplatzes zur Verfügung stellt. Die Volksschüler der Klassen 2 A und 2 B mit ihren Lehrerinnen Waltraud Schermer jun. und...

präsentierten ein Zwischenergebnis zum Projekt Tourismus 2025- von li.: TVB  GF Thomas Schönwälder, Gernot Memmer, Norbert Brunner, Christian Mühlberger und TVB Obmann Gerd Erharter.
5

Tourismus 2025 – TVB Kaiserwinkl rüstet sich für die Zukunft.

KÖSSEN/WALCHSEE(jom). Im Wandel der Zeit sieht sich der TVB Kaiserwinkl (Kössen-Schwendt-Walchsee-Rettenschöß) und will sich fit für die Zukunft machen. Vor einiger Zeit wurde das große Projekt einer Strategie- und Konzeptentwicklung „Kaiserwinkl 2025“ gestartet. Am vergangenen Donnerstag präsentierte der TVB Vorstand einen Zwischenbericht. Mit dem Projekt Tourismus 2025 sind wir in Tirol Vorreiter, so Obmann Gerd Erharter. Wir brauchen ein „Fitnessprogramm“ für den TVB Kaiserwinkl, das geprägt...

2

Triathlon-EM im Kaiserwinkl

2016 Mitteldistanz-Europameisterschaft in Walchsee-Kaiserwinkl KAISERWINKL (niko). 2016 findet erstmals in Österreich eine offizielle Triathlon Europameisterschaft über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen – 90 km Radfahren – 21,1 km Laufen) statt. Am Wochenende um den 21. August 2016 wird die Tiroler Region Walchsee-Kaiserwinkl ganz im Zeichen der EM stehen; rund 2.000 Athleten werden in der Region erwartet. “Die Top-Organisation, wunderschöne Region, super Strecken – das zeichnet schon bisher...

Obmann Gerd Erharter mit seinen Stv. Christian Mühlberger und Hanspeter Kaserer. | Foto: Eberharter

TVB-Obmann Erharter geht in seine vierte Periode

BEZIRK (be). Der TVB Kaiserwinkl hat kürzlich die Neuwahl im VZ Kaiserwinkl abgehalten. Obwohl in der Stimmgruppe 3 überraschenderweise vier Wahlvorschläge eingegangen sind, erhielt die vom Tourismusverband gemeinsam erstellte Liste mit Obmann Gerd Erharter an der Spitze die mit Abstand meisten Stimmen. Für ihn ist es somit bereits die vierte Periode. War er anfangs noch TVB-Obmann in Walchsee, so war es danach die Herausforderung, den Verband Kaiserwinkl zu führen, zu dem die Gemeinden...

Obmann Gerd Erharter (re.) begrüßte den eCoach Jochen Karl. | Foto: Foto: TVB

TVB Kaiserwinkl: Hochwasser, neuer eCoach

Region Kaiserwinkl bilanzierte ein schwieriges Tourismusjahr KÖSSEN (niko). Der Bericht von Gerd Erharter, Obmann der Ferienregion Kaiserwinkl, bei der Vollversammlung war stark geprägt vom Hochwasser in Kössen im Juni vorigen Jahres. Neben den Problemen bei der Infrastruktur hatte man auch mit großen Kommunikationsschwierigkeiten in den ersten Tagen danach zu kämpfen gehabt. "Trotz massiver Gegenberichtserstattung konnte mit Unterstützung des Landes und der Tirol Werbung der Sommer 2013 mit...

Nicht nur in der Skiwelt ist Ruhe eingekehrt und die Tourismusverbände ziehen Bilanz.

Winterziele erreicht

Die Touristiker im Bezirk sind überwiegend zufrieden mit der heurigen Wintersaison. BEZIRK (ck). Die Lifte stehen wieder still und die Tourismusverbände ziehen Bilanz über die letzten Monate. In allen Regionen wurde versucht, mit neuen Angeboten und attraktiven Rahmenveranstaltungen Stammgäste zu halten und neue Gäste anzulocken. Die Wintersaison dauert bis Ende April, die Zwischenergebnisse sind in vielen Regionen aber vielversprechend. Ferienland mit sattem Plus Im Ferienland freut man sich...

2 2

VIDEOBEITRAG: Glühende Ballons im Kaiserwinkl

Zwanzig Heißluftballons in den verschiedensten Formen und Farben glühten vergangenen Donnerstag in Walchsee um die Wette. Bereits zum 10. Mal wurde dort ein Ballonfahrerwettbewerb mit über 50 Teilnehmern eine Woche lang ausgetragen. „Wir sind damit Österreichs größter Wettbewerb in den Wintermonaten“, freut sich TVB-Obmann Gerd Erharter beim Nightglowing, das Höhepunkt der Ballonwoche ist. Highlight war an diesem Abend auch die Taufe des nagelneuen „Kaiserwinkel-Ballons“, der künftig im In- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.