MeinBezirk vor Ort
Neues Bewegungsparadies mitten im Wald in Kössen

Roland Werthner (Motorikpark-Entwickler), Victoria Dallinger (Bezirksforstinspektion, Land Tirol), Hans Knoll (Obmann Ortsentwicklung), Gerd Erharter (Obmann TVB Kaiserwinkl), Reinhold Flörl (Bürgermeister Gemeinde Kössen), Thomas Schönwälder (Geschäftsführer TVB Kaiserwinkl)
durchschnitten gemeinsam das Band im Rahmen der feierlichen Eröffnung. | Foto: Johanna Bamberger
11Bilder
  • Roland Werthner (Motorikpark-Entwickler), Victoria Dallinger (Bezirksforstinspektion, Land Tirol), Hans Knoll (Obmann Ortsentwicklung), Gerd Erharter (Obmann TVB Kaiserwinkl), Reinhold Flörl (Bürgermeister Gemeinde Kössen), Thomas Schönwälder (Geschäftsführer TVB Kaiserwinkl)
    durchschnitten gemeinsam das Band im Rahmen der feierlichen Eröffnung.
  • Foto: Johanna Bamberger
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Kössener Motorikpark wurde am 7. Juni feierlich eröffnet; gemeinsamer Rundgang mit Entwickler Roland Werthner.

KÖSSEN. 22 Stationen auf einer Länge von knapp zwei Kilometern bieten im Motorikpark in Kössen Sport- und Bewegungsfans ein großes Angebot an Trainingsmöglichkeiten. Die Bewegungsoase befindet sich eingebettet im Wald und unmittelbar angrenzend an den generalüberholten Parkplatz Mooslenz. Der Motorikpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Kössen und des TVB Kaiserwinkl.
Unter reger Teilnahme erfolgte am 7. Juni die offizielle Eröffnung, an der neben den Vertretern der Gemeinde und des TVB Kaiserwinkl auch Victoria Dallinger von der Bezirksforstinspektion teilnahm.

Bewegung inmitten der Natur

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung war auch Motorikpark-Entwickler Roland Werthner vor Ort. Er erklärte den interessierten Festgästen die sportlichen sowie trainingswissenschaftlichen Überlegungen hinter den Stationen. „Unser Ziel war es, einen Ort für Fitness, Bewegung, Herausforderung und Spaß mitten in der Natur zu erschaffen“, so Bürgermeister Reinhold Flörl. Ein großer Dank ging von Flörl an den Mitprojektanten TVB Kaiserwinkl und dabei im Speziellen an Obmann Gerd Erharter sowie an Geschäftsführer Thomas Schönwälder. „Nur gemeinsam war es möglich, ein derartiges Vorhabenumzusetzen. Einmal mehr zeigt der Motorikpark dabei wie gut diese Zusammenarbeit zwischen TVB und Gemeinde bei uns funktioniert. Ein entscheidender Punkt war natürlich auch die finanzielle Unterstützung durch das Land Tirol.“

Motorikpark-Entwickler Roland Werthner gab Einblicke in die sportwissenschaftlichen
Hintergründe der Stationen. | Foto: Johanna Bamberger
  • Motorikpark-Entwickler Roland Werthner gab Einblicke in die sportwissenschaftlichen
    Hintergründe der Stationen.
  • Foto: Johanna Bamberger
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Parkplatz wurde saniert

 Erharter gab den Dank zurück und zeigte sich von der Vielseitigkeit und ganzjährigen Nutzungsmöglichkeit des Areals begeistert. So liegt direkt beim Startpunkt des Motorikparks auch der Beginn der Langlaufloipe der Region. Generalsaniert wurde im Zuge der Motorikpark-Errichtung auch der Parkplatz Mooslenz. Zusätzlich wurden eine Sanitäranlage und eine Schrankenanlage errichtet. Zudem ist am Motorikpark-Areal noch eine Bushaltestelle geplant.

Gesunder Abschluss

Begeistert von dem neuen Angebot zeigt sich auch Kössens Ortsmarketing-Obmann Hans Knoll.

„Der Motorikpark ist ganz klar ein Leuchtturmprojekt für die Kaiserwinkl-Region.“

Mit vollem Elan dabei waren im Zuge der Eröffnungsfeier die Kinder des Kössener Skiclubs. An den einzelnen Stationen testeten sie ihr Können und setzten die Anregungen von Werthner um.
Kulinarisch rundete das Team der Gesunden Gemeinde Kössen die gemütliche Feier durch gesunde Snacks perfekt ab. So warteten auf die Festgäste selbstgebackenes Vollkornbrot, Aufstriche, Gemüsesticks und verschiedene Säfte.

Das Team der „Gesunden Gemeinde Kössen“ sorgte abschließend noch für eine vitale Jause. | Foto: Johanna Bamberger
  • Das Team der „Gesunden Gemeinde Kössen“ sorgte abschließend noch für eine vitale Jause.
  • Foto: Johanna Bamberger
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Mehr zum Thema:

Buntes Veranstaltungsprogramm in Kössen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.