Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

2 138

Schottische Highlands

Auf den Britischen Inseln liegt die Landschaft der Ebenen und Hügel von Schottland. Durch die Highlands fließen einige Flüsse und bilden mehrere Lochs die bei uns als Seen bekannt sind. Das Berühmteste Loch ist das Loch Ness das mit Nessi berühmt wurde. In Schottland befinden sich zahlreiche Burgen und Schlösser wie Castle Grantown und die Burg in Edinburgh inmitten einer Metropole Schottlands. Dieses Land ist berühmt für seinen Whisky, bietet seinen Besuchern unter anderem auch Malerische...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
153

SARDINIEN, INSEL IM MEER!

Schönes Sardinien! Mit dem Bus von Villach nach Genua. In den Hafen, zur Fähre nach Sardinien. Sie wartet schon. Nach kurzer Wartezeit, heißt es, alle gehen an Bord. Kabinen werden bezogen und das Schiff erkundet. Als alles verladen war, kam das Kommando, Schiff läuft aus, langsam verlassen wir den Hafen. Die abendliche Ansicht von Genua bleibt zurück, wird immer kleiner und verschwindet in der Abenddämmerung. Vor uns offenes, weites Meer. Das Signal ertönt, es ruft zum Abendessen. Nach einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
41

STADTBUMMEL UND BLÜTENPRACHT!

AMSTERDAM und KEUKENHOF Nach den heißen Tagen die wir alle erleben mussten, als die Wiesen braun , die Felder und die Früchte dürr und trocken wurden, ist es jetzt Zeit die Gemüter wieder zu beleben. Deshalb habe ich mir gedacht es wäre doch schön von einer Reise zu schreiben die wir gemacht haben. Wir begaben uns auf den Weg nach Holland, mit dem Schwerpunkt der Stadt AMSTERDAM, einen Besuch abzustatten. Vorweg, dieser ist gelungen. Hier angekommen stürzten wir uns gleich ins Stadtgewühl. Als...

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
8 13

Ein Ausflug auf eine weniger bekannte Insel der Lagune Venedigs

Torcello ist eine Insel in der Laguna Morta, dem nördlichen Teil der Lagune von Venedig und 150 m nördlich von Burano. Die Insel ist 44,2 ha groß und derzeit kaum bewohnt. Wann die Insel besiedelt worden ist, steht nicht genau fest. Von 638 bis 689 war Torcello Bischofsitz und im 10. Jahrhundert sogar größer und reicher als Venedig. Von den seinerzeitigen Prachtbauten sind nur mehr die Basilika Santa Maria Assunta und die Kirche Santa Fosca vorhanden. Wer mehr über die Insel wissen will, kann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Paganal
2 35

Thermenregion Bad Waltersdorf

Die zwei Thermenregion Bad Waltersdorf mit der H2O-Erlebnistherme sowie der Heiltherme bietet für die Besucher reines Quellwasser zum Wohlfühlen. Ob erlesene heimische Produkte oder edle Tropfen, diese Besonderheiten bietet diese Quellenregion. Diese Gegend bietet seinen Besuchern auch viel Natur, die es zu Entdecken gilt. Burgen, Teiche, Sportanlagen oder im Tierpark, man kann sich von dieser Region verzaubern lassen. Beim Wandern durch die Weinberge gilt es die berauschende Natur zu riechen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Die Insel Capri
16 59

Capri - wo die Sirenen singen

Capri ist eine Felseninsel im Golf von Neapel. Sie ist etwa 10 km² groß. Capri ist anders als Ischia nicht vulkanischen Ursprungs, sondern Teil der Sorrentinischen Halbinsel, ein massiver Gesteinsblock mit ringsum schroff ins Meer abstürzenden, leuchtend weißen Kalksteinfelsen. Von den zahlreichen vorhandenen Höhlen ist wohl die „Blaue Grotte“ die bekannteste. Auf den Hochplateaus liegen die beiden Orte der Insel – Capri und Anacapri. Im mondänen Capri enden alle Wege auf der legendären...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig
Villa Manin
9 1 37

Villa Manin - Die Villa des letzten Dogen von Venedig

Um endlich wieder einmal etwas anderes als Schnee zu sehen, unternahmen Elfriede und ich am letzten Samstag einen Ausflug in den sonnigen Süden. Bei strahlendem Sonnenschein ging es durch das Kanatal Richtung Udine. Da in der Villa Manin in Passariano derzeit eine Ausstellung über den venezianischen Maler Giambattista Tiepolo (1660 - 1770) gezeigt wird, beschlossen wir diese anzusehen. Diese sehenswerte Ausstellung ist noch bis zu 07. April geöffnet. Die Villa Manin in Codroipo bei Udine wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig
9 22

Podgora

Podgora, ein Badeort an der Makarska Riviera. Podgora ist ein Badeort der an der Makarska Riviera in Kroatien liegt, sowie auch Zentrum der gleichnamigen Gemeinde ist. Am Ortsrand steigt das Gelände steil zum Biokovo-Gebirge an. Ein Hauptanziehungspunkt dieser Adriatischen Stadt ist der vier Kilometer lange feinkieselige Strand sowie der erneuerte Hafen der über 360 Liegeplätze für Boote und Jachten bietet.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
9 87

Dubrovnik eine Festung Kroatiens

Dubrovnik liegt am südlichsten Ende der Adriatischen Küste Kroatiens. Dubrovnik besitzt einen Hafen, zahlreiche Museen, eine Universität und ist auch die Hauptstadt der Region Dubrovnik-Neretva. Diese Stadt wurde 1979 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen, und unterstreicht damit seine Einzigartigkeit. Die historischen Mauern rund um die Stadt wurden im 13. und 16. Jahrhundert erbaut und wurden nie eingenommen. Eine Wanderung auf diesen Stadtmauern, eröffnet einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
8 47

Die Küstenstadt Makarska

Makarska liegt in der historischen Region Dalmatiens, an der kroatischen Riviera. Die Stadt Makarska liegt an der kroatischen Küste im Zentrum der Makarska Riviera. Die Stadt entwickelte sich um einen Naturhafen, der von der Halbinsel Sveti Petar und Kap Osejava eingeschlossen wird. Die Stadt befindet sich am Fuß des Bergmassivs Biokovo (1762 m) . Makarska wurde von vielen Völken wie den Römern, Kroaten, Venezianern, und den Habsburgern beherrscht. Am Ufer sieht man die Barockkirche des St....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
9 66

Die Piratenstadt Omis

Omis ist eine kleine Stadt die sich zwischen Split und Makarska befindet. Die Stadt Omis liegt im Süden Kroatiens wo der Fluss Cetina ins adriatische Meer mündet. Im 14. Jahrhundert wurde Omis Zentrum der Seeräuberei, die vor allem den venezianischen Seehandel stark gefährdete. Kulturell sehr bedeutsam ist die altkroatische Kirche Sveti Petar am gegenüberliegenden Cetinaufer. Beweise für die stolze Geschichte von Omis sind an jeder Ecke der Riviera sichtbar. Die Altstadt Omis, seine Kirchen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
6 40

Fahrt durchs Neretva Delta

Das Neretva Delta mit seinen vielen Flußarmen und sumpfigen Tal, entstand durch geologische Veränderungen während der Eiszeit. Die Neretva ist der bedeutenste Fluß von Bosnien und Herzegowina die zum Teil auch durch Kroatien verläuft.Dieses Gebiet war 1943 Schauplatz der Schlacht zwiscen den Achsenmächten und der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee unter Tito. Das Delta der Neretva ist für die Landwirtschaft im süden des Landes sehr wichtig, da es zu den wenigen bewässerten und sehr fruchtbaren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
11 71

Ischia ist immer eine Reise wert! (Teil 1)

Da schon wieder 2 Jahre seit unserem letzten Besuch auf der Insel Ischia vergangen waren, entschlossen wir uns diese Reise zu wiederholen. Als wir diesen Entschluß unseren Freunden erzählten, war es schon nach kurzer Zeit klar, dass das eine grössere Unternehmung werden würde. Walter Toff, der als Buslenker bei den Buspartnern die Insel schon über 150 Mal besuchte und deshalb ein profunder Kenner von Ischia ist, erklärte sich bereit mit uns zu fahren. Am 22. September 2012 um 03:00 in der Früh...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig
2 68

Las Palmas de Gran Canaria

Die Hauptstatt verbindet Modernen Lebensstil und Kultur miteinander.Ob in der Altstadt mit seinr Kathedrale und historischen Gebäuden oder die Einkaufsstrasse mit seinen Parks oder Geschäften. Las Palmas ist die Hauptstadt der Insel und hat ihren Namen aufgrund der 3 Palmen die an der Stelle wuchsen. Diese Stadt ist ein weltoffener Ort mit ihrem Handel und der Hafenanlage. Auf der Plaza de Santa Ana im Herzen der Stadt befindet sich der Erzbischöfliche Palais sowie die Kathedrale. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 12

"Nur" ein Rastplatz

Nur ein Rastplatz bei der Fahrt nach Mariazell am Rande der Salza Halltal gehört zum obersteirischen Bezirk Bruck an der Mur und liegt an den Ufern der Salza auf 810 Metern Seehöhe. Die Gemeinde liegt im gleichnamigen Tal, welches südöstlich des berühmten Wallfahrtsortes Mariazell verläuft und auf einer Fläche von knapp 75 km² Platz für derzeit rund 350 Einwohner bietet. Unterteilt wird das Gemeindegebiet in insgesamt 6 Ortschaften, zu denen unter anderem Freingraben und Schöneben zählen. Lat:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
126

St. Veiter im Technischen Museum Sloweniens

Die Vorstandsmitglieder vom Museum St. Veit, darunter Vizebürgermeisterin Gotho Stromberger und Museumsleiter Josef Kejzar, besuchten gemeinsam das außergewöhnliche Technische Museum Sloweniens in Bistra bei Vrhinika.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 13

HÄNGEBRÜCKE ST.LUZIA über der Feistritz

HÄNGEBRÜCKE BEI DER KIRCHE ST.LUZIA Für den Drauradweg wurde zwischen Bleiburg und Neuhaus bei der Ortschaft Aich über der Feistritz eine Hängebrücke errichtet. Bei der Infostation und Wasserstelle nördlich der Brücke befindet sich ein Metallstele des heimischen Künstlers Karl Vouk. Die 140 Meter lange und 45 Tonnen schwere Brücke steht in Österreich ohne Vergleich da und ist ein spektakulärer Eyecatcher. Diese extravagante Stahlseil-Konstruktion spannt sich über den 60 Meter tiefen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
4 11

Stari Bar (Montenegro)

Die alte (Stari)Stadt Bar wurde bei einem Erdbeben 1979 vollkommen zerstört und nicht wieder aufgebaut. Die überlebenden Einwohner wurden in der neuen Hafenstadt Bar angesiedelt. Obwohl historisch nicht besonders bedeutend, übt die Ruinenstadt einen eigenartigen Reiz aus.

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Poderschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.