reisen

Beiträge zum Thema reisen

Immer mit dabei: Die Familie von Wolfgang Fuchs | Foto: Wolfgang Fuchs
5

Reisen perfekt ins Bild gesetzt

Während viele von uns urlauben, reist Wolfgang Fuchs, um zu arbeiten. Das Ergebnis sind traumhafte Fotos. Urlaubszeit ist Reisezeit. Viele von uns kommen gerade aus dem oder sind auf dem Weg in den Urlaub. Die schönsten Plätze der Welt sieht auch Wolfgang Fuchs. Der weltbekannte Reisefotograf besucht diese Orte aber, um zu arbeiten. "Ich bin gerade aus Cornwall zurückgekommen", erzählt der aus Hart bei Graz stammende Fotograf. Um das aktuelle Foto- und Filmprojekt "Cornwall/Wales"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Reise der beiden Ennstaler führte bis in die französische Hauptstadt. Ein Bild vor dem Eiffelturm durfte natürlich nicht fehlen. | Foto: Wieser/Weinacht
2

Den Eiffelturm mit dem Traktor besucht

2.781 Kilometer mit dem Traktor unterwegs – oder anders gesagt: von Lengdorf bis nach Paris und zurück. Nach 32 Tagen und 2.781 Kilometern Fahrtstrecke kehrten Franz Wieser und Josef Weinacht wieder in ihre Heimatgemeinde Mitterberg-Sankt Martin zurück. Die beiden Pensionisten waren mit 60 Jahre alten Traktoren unterwegs. Weil bei Oldtimern immer etwas passieren kann, nahmen sie die komplette Werkzeugausrüstung mit auf die Reise. Starkregen und Hagel am ersten Tag eröffneten den einmonatigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Deutschlandsberg
4 24

STEIERMARK - DEUTSCHLANDSBERG

Wieder wurde die Region Deutschlandsberg im ORF - Fernsehen mit einer interessanten Dokumentation präsentiert - einzigartige Betriebe, welche auf hochwertige, heimische Produkte bedacht sind, wurden gezeigt. Die Herstellung unseres Schilchers (ein besonders gutes Tröpfchen aus der blauen Wildbachertraube ), sowie das Kürbiskernöl haben mitlerweile schon einen Weltruf zu verzeichnen. Deutschlandsberg, die Burg, liebliche Buschenschenken und ein breitgefächertes Angebot für Ausflüge aller Art...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
Anzeige
Am Bodensee & Insel Mainau gibt es zahlreiche Aktivitäten | Foto: KK
5

Gerngross-Reisetipps - August & September 2018

BODENSEE - INSEL MAINAU 23.08. – 26.08.Die österreichische Festspielstadt Bregenz, ein Weltkulturerbe im Schweizer St. Gallen, Luftfahrtgeschichte im deutschen Friedrichshafen und natürlich darf auch ein Besuch der Insel Mainau nicht fehlen. 1. TAG: Anreise über Salzburg und Kufstein. Stadtspaziergang in Innsbruck. Fahrt ins Hotel nach Bregenz. 2. TAG: Fahrt nach St. Gallen. Besuch der Stiftsbibliothek und Kathedrale sowie Rundgang. Anschließend erwartet uns die Blumeninsel Mainau. Besichtigung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Profis aus ihrer Region
Grundsätzlich spricht auch für Menschen mit chronischen Schmerzen nichts gegen eine Reise.Group of senior people traveling in Europe | Foto: goodluz / Fotolia

Urlaubsfreuden nicht durch Schmerz verleiden lassen

Menschen mit chronischen Schmerzen getrauen sich oft nicht, auf Reisen zu gehen. Sie befürchten Streß als Auslöser neuer Schmerzattacken oder Zollprobleme bei der Mitnahme von Medikamenten. Dabei kann ein Tapetenwechsel von der Erkrankung ablenken. Eine Absprache mit dem Arzt und eine gute Vorbereitung sind förderlich für einen entspannten Urlaub. Der Reisevorrat an Schmerzmitteln sollte nicht zu knapp bemessen werden. Durchfall, Erbrechen, aber auch eine ungeplante Reiseverlängerung könnten...

  • Margit Koudelka
Anzeige
6 13

Bergsommer macht Kultur - in Gastein.

Gasteiner Kunst- und Kultursommer: Im Sommer blüht das Gasteinertal, im Salzburger Land so richtig auf. Ein Event jagt das nächste. Wer in den schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, der hat Kultur - sagte einst der Dichter und Müßiggänger Oscar Wilde. Und hat recht. Wer einen Ort solcher schönen Dinge entdecken möchte, ist in Gastein richtig. Die lange Tradition und Kunst- und Kulturveranstaltungen zogen schon die High Society rund um Kaiserin Sissi in das Salzburger Alpental. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Krems: Alles Marille - erleben Sie eine tolle Reise! | Foto: KK
8

Gerngross-Reisetipps - Juli & August 2018

Herzlich Willkommen bei GERNGROSS Reisen! Wir sind ein Familienbetrieb mit über 55 Jahren Tradition. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir nicht nur Erfahrungen als professioneller Reiseveranstalter und individuelles Reisebüro gesammelt, sondern zusammen mit unseren Kunden die ganze Welt bereist. MOHN - MARILLE - WEIN ALLES MARILLE IN KREMS - 12.07. bis 15.07.2018Tanzen Sie um die Marille, bestaunen Sie den Mohn, verkosten Sie den Wein und erleben Sie das Waldviertel. Nähere Infos hier .......

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Julian Heidenbauer aus Raaba-Grambach war der stärkste Gewichtsheber der vierten Runde.
18

Heimspiel für Feldkirchens Gewichtheber

Die vierte Runde der Nationalliga im Reißen und Stoßen wurde in Feldkirchen ausgetragen. Dabei traf die Wettkampfgemeinschaft AC ASKÖ Feldkirchen/SAV Graz auf die Gewichtheber der Wettkampfgemeinschaft AK Innsbruck/USC Dornbirn. An der Hantel trafen sich zwei gleich starke Gegner, letztendlich erzielten die Feldkirchner einen Punkt Vorsprung. Stärke zeigte Julian Heidenbauer. Der 19jährige aus Raaba-Grambach schaffte im dritten Versuch beim Reißen 125 kg und im Stoßen 156 kg. Beachtlich auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hugo Englachner hält seit drei Jahren in seiner Heimat St. Barbara Vorträge und erzählt von seinen Reisen. | Foto: Koidl

"Weltweit-Wanderer" Hugo Englachner: Immer der Natur auf der Spur

Hugo Englachner aus St. Barbara erzählt seit drei Jahren in Vorträgen von Reisen im In- und Ausland. St. Barbara: "Daheim und in der Ferne im Wanderschritt die Wunder der Natur erleben", das ist die Devise von Hugo Englachner aus St. Barbara. Diese Leidenschaft hat ihn auf alle Kontinente dieser Welt gebracht. Seit drei Jahren hält der "Weltweit-Wanderer", wie er sich nennt, in seiner Heimatgemeinde regelmäßig Vorträge und erzählt von seinen vielen Erlebnissen. Natur und verschiedene Völker...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Elektrotriebwagen 4042.01
3

Im Sonderzug nach Graz zur dienstältesten Dampflok der Welt

Der Elektrotriebwagen 4042.01 eröffnet die Fahrsaison des Vereins "Nostalgiebahnen in Kärnten" im heurigen Jahr! Wir besuchen von Klagenfurt ausgehend die Steiermark - die alte Heimat unseres Elektroveteranen. Genauer gesagt führt unsere Reise in die Landeshauptstadt - nach Graz. Hier heißt es umsteigen in einen Dampfsonderzug nach Lieboch. Der Dampfzug wird von der dienstältesten Dampflok der Welt, der GKB 671 (Baujahr 1860) bespannt. Sie wird von den Steirischen Eisenbahnfreunden (StEF)...

  • Stmk
  • Murtal
  • Adrian Geringer
Elektrotriebwagen 4042.01
3

Im Sonderzug nach Graz zur dienstältesten Dampflok der Welt

Der Elektrotriebwagen 4042.01 eröffnet die Fahrsaison des Vereins "Nostalgiebahnen in Kärnten" im heurigen Jahr! Wir besuchen von Klagenfurt ausgehend die Steiermark - die alte Heimat unseres Elektroveteranen. Genauer gesagt führt unsere Reise in die Landeshauptstadt - nach Graz. Hier heißt es umsteigen in einen Dampfsonderzug nach Lieboch. Der Dampfzug wird von der dienstältesten Dampflok der Welt, der GKB 671 (Baujahr 1860) bespannt. Sie wird von den Steirischen Eisenbahnfreunden (StEF)...

  • Stmk
  • Murtal
  • Adrian Geringer
Eine Reiseapotheke ist im Urlaub ein Muss. | Foto: teressa / Fotolia
3

Auf Reisen ist die Apotheke immer dabei!

Für kleinere und etwas größere Notfälle sollte man im Urlaub immer eine Reiseapotheke dabei haben. Im Urlaub soll ja eigentlich gute Laune angesagt sein. Umso ärgerlicher ist es, wenn uns ein gesundheitliches Problem ausgerechnet auf Reisen erwischt. Damit wir für kleinere Notfälle zumindest einigermaßen gewappnet sind, ist eine gut sortierte Reiseapotheke fast unverzichtbar. Was diese genau enthält, hängt auch immer von der Art des Urlaubs bzw. unserem Aufenthaltsort ab. Manche...

  • Michael Leitner
Interview im Reisebus: Der Bus-Unternehmer Rolf Zwittnig aus Seiersberg-Pirka hat uns einen Einblick in seine Branche gegeben. | Foto: Alle Fotos: Prontolux
15

‚Gerne auf Europas Wegen unterwegs‘

Im WOCHE-Gespräch mit dem Reisebusunternehmer Rolf Zwittnig aus Seiersberg-Pirka. WOCHE: Erzählen Sie uns etwas über die Geschichte Ihres Unternehmens. Rolf Zwittnig: Ich bin eigentlich gelernter Automechaniker und war sehr lange im Autohandel tätig. Diese Erfahrungen, die man dort bekommt, kann man mitnehmen. Ich war neben dem Beruf immer schon begeisterter Buslenker. Diese Erfahrungen konnte ich ins eigene Unternehmen einbringen. Im Oktober 1997 habe ich das Unternehmen mit einem Kleinbus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In den Urlaub wie auf Schienen – Öffis bieten viele Möglichkeiten und unzählige spannende Reiseziele. | Foto: Fotolia
2

Im Reisefieber: Die Grazer nehmen Fahrt auf

Es muss kein Flug sein. Von Graz erreicht man mit Bus und Zug halb Europa – direkt. Wir stehen noch am Beginn des Jahres und alle Reisefans zücken regelmäßig ihre Kalender, um sich ihre verlängerten oder freien Wochenenden einzuteilen. Oft ist die Zeit kurz bemessen und ein Flug kommt für viele nicht in Frage. Die öffentlichen Verkehrsmittel bringen einen von Graz aus aber auch ohne Flugzeug nach (fast) ganz Europa. Wir haben uns die beliebtesten – auf Schienen oder Rädern erreichbaren –...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: KK

Reiselust. Vom Reisen in alter und neier Zeit

Referentin: Lieselotte Jontes PowerPoint- Präsentation Tel.: 0664/4738354 Wann: 07.02.2018 19:30:00 Wo: Brauhausrestaurant Göss, Turmgasse 3, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Urlaubspläne für das nächste Jahr werden bereits jetzt geschmiedet und teilweise auch gebucht. Der Weg zum Reisebüro eröffnet mitunter neue Welten. | Foto: Antonioguillem/Fotolia.com

Ein Reisehoch für 2018 ist angesagt

Das Barometer von Gruber Reisen zeigt an, dass 93 Prozent der Befragten im neuen Jahr verreisen wollen. Eines ist auch für 2018 fix: Den Urlaub lassen sich die Steirerinnen und Steirer nicht nehmen. Damit auch rundum alles klappt, geht es schon jetzt an die Auswahl, die Festlegung der Termine und teilweise an die Buchung. Denn wer jetzt bucht, der kann sich mit den Frühbucherboni schon das Taschengeld für die Urlaubs-Souvenirs sichern. Gruber Reisen startet jeweils am Jahresende eine große...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Mein guter Rat: Machen Sie nur Kulturreisen in sichere Länder!

Fahren Sie nur in sichere Länder mit Kultur auf Urlaub! Das ist zum Beispiel Nordeuropa, Skandinavien: Norwegen, Schweden, Island, Dänemark. Großbritannien Westeuropa, Deutschland und Österreich Italien und Frankreich Interessante Kathedralen, Burgen, Schlösser, Museen, Kirchen, Kapellen, Thermen, gibt es nur in Westeuropa. Vermeiden Sie unnötige Flüge in Snob Destinationen wie Abu Dhabi. Fliegen ist schlecht für die Umwelt und ungesund (Jetlag). Vermeiden Sie unsichere, kriminelle Gegenden!...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Urlaubspläne für das nächste Jahr werden bereits jetzt geschmiedet und teilweise auch gebucht. | Foto: Antonioguillem/Fotolia.com

Reisehoch für 2018 angesagt

Das Barometer von Gruber Reisen zeigt an, dass 93 Prozent der Befragten im neuen Jahr verreisen wollen. Eines ist auch für 2018 fix: Den Urlaub lassen sich die Steirerinnen und Steirer nicht nehmen.Damit auch rundum alles klappt, geht es schon jetzt an die Auswahl, die Festlegung der Termine und teilweise an die Buchung. Denn wer jetzt bucht, der kann sich mit den Frühbucherboni schon das Taschengeld für die Urlaubs-Souvenirs sichern. Gruber Reisen startet jeweils am Jahresende eine große...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Finnlands Flagge

100 Jahre Finnland

Vom Mittelalter bis zu den Napoleonischen Kriegen war Finnland ein Teil Schwedens. Deshalb sprechen die westlichen Landesteile um die Stadt Turku noch immer die schwedische Sprache, die anderen Landesteile finnisch (Suomi). 1809 kam Finnland als Großfürstentum unter die Herrschaft der Zaren Russlands. In den Wirren des Ersten Weltkriegs löste sich dann das Land im Zuge der bolschewistischen Oktoberrevolution von Russland, genau vor 100 Jahren, am 6.Dezember 1917 wurde die Unabhängigkeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl

Reisen Sie in Länder mit Kultur!

Wenn ich mir ein Reiseziel auswähle, muss es ein Land sein, das Kultur bietet. Snob-Ziele wie Abu Dhabi oder Mallorca bieten das nicht! Reisen Sie nach Frankreich, erleben Sie eine wunderbare Kulinarik und Kunstschätze! Besuchen Sie Burgen, Schlösser, Kathedralen, Kirchen, Museen! Europa hat so viel zu bieten! Reisen Sie nach Italien zu den Seen in Oberitalien (Iseosee,Comersee), zu den Kirchen, Klöstern, Kathedralen, Ausgrabungsstätten (Pompeji), Dörfern an der Küste (Cinque Terre)! Reisen Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Damit der Weihnachtsurlaub schön wird, gilt es, einige Risiken zu vermeiden. | Foto: Foto: EMrpize / Fotolia
2

Der Winterurlaub im Süden hat seine Tücken

Während es die einen auf die Skipisten zieht, fliegen die anderen in den warmen Süden – denn die kalte Jahreszeit erfreut nicht jeden. Wer sich ein Stück Sommer zurückholt, sollte aber auch unbedingt entsprechend vorsorgen: Denn im Urlaubsland können so einige unangenehme Überraschungen warten. Im Winter reagiert die blasse Haut empfindlicher auf UV-Strahlung, deswegen muss ein höherer Sonnenschutzfaktor als im Sommer verwendet werden. Und auch Insektenstiche dürfen in so manchen Reiseländern...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.