Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Traditioneller Einklang - das Fahnenreiten | Foto: Schneider
3

Tag des Islandpferdes
Erfolgreiche Feier zu Ehren der robusten Vierbeiner

Der 1. Mai hat in den Kreisen von Islandpferdefreunden eine große Bedeutung, so wird er doch als der internationale Tag des Islandpferdes gefeiert - Natürlich auch am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf. Mit einem großen Spaßturnier für Reitschüler des Islandpferdehofs (starke Beteiligung mit über 45 Startern) einem Schaureiten, Ponyführen, einer Kinderecke, bester Bewirtung und super Organisation fand dieser Tag bei allen Interessierten regen Anklang.  Wer Lust bekommen hat auf mehr kann sich...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Strahlendes Kinderlächeln beim Pferdeschnuppern | Foto: privat
3

Sanfte Pferdeaugen für strahlendes Kinderlächeln - Reiten in Lichtegg
Ferienangebote für Kinder unter und über 6 Jahren

Auch im Winter 2018 wird das Reiten am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf großgeschrieben! Für Neueinsteiger und interessierte Kinder ab Schulalter (mindestens 6 Jahre bieten) bieten wir einen Schnupperreitkurs mit 4 Reitstunden und 3 Theoriestunden an. Neben den ersten Reiteinheiten soll vor allem ein sicherer Umgang mit dem Pferd erlernt werden, dabei wird kindgerecht und praxisnahe, ausschließlich von geprüften Fachkräften unterrichtet. Wann: 28. - 29. Dezember, jeweils ca. 09:30 - 13:30 Für...

  • Schärding
  • Inge Schlederer-Mayr
Foto: Peter Niess

Wallnsdorfer wieder bei Großereignis

ZELL AM PETTENFIRST. Im Vorjahr hatte Johanna Wallnsdorfer aus Zell am Pettenfirst einen Top-10-Platz bei der Weltmeisterschaft für Islandpferde in Holland geholt. Jetzt startet die 17-jährige Reiterin mit gleich zwei Pferden bei der Mitteleuropäischen Meisterschaft von 7. bis 12. August. Im Sattel ihrer Pferde "Höldur" und "Hjörtur" wurde sie schon mehrmals Landes- und Staatsmeisterin. Besonders aufregend für die junge Zellerin: Die Titelkämpfe finden heuer vor heimischem Publikum in der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die neuen Meister (v.l.n.r) Lena Ristic, Gerhard Hochholzer (Spartenreferent des OÖPS) Inger Lankmayer, Marie Lichtenegger, Carina Piber, Johannes Hoyos, Susanne Jelinski (ÖIV-Sportreferentin) | Foto: Team Myrtill
2

Gelungene Österreichische Meisterschaften & Staatsmeisterschaften 2018 auf dem Islandpferde Reithof Piber

Von 13. – 15. Juli 2018 fanden auf dem Islandpferde Reithof Piber die Österreichischen Meisterschaften & Staatsmeisterschaften statt. Gleichzeitig wurde die 4. MEM-Qualifikation abgehalten. Auf dem international renommierten Reiterhof lieferten sich vergangenes Wochenende 145 Teilnehmer aus insgesamt 5 Nationen spannende Wettkämpfe. Tolle Pferde und großartige Reitleistungen trugen Zuseher und Teilnehmer durch drei spannende Tage. Herzliche Gratulation allen Österreichischen Meistern und...

  • Braunau
  • Magdalena Bauer
Österreichischer Islandpferdeverband
1 3

Kärntner Landesmeisterschaft für Islandpferde 2018

Klein aber fein gut organisiert und bei angenehmen Wetterverhältnissen gingen die Kärntner Meisterschaften 2018 am Islandpferdehof Rapoldi über die Bühne. 75 Starterinnen aus ganz Österreich trafen sich auf dem Kärntner Oval: Zum Einen um sich der dritten Qualifikationsmöglichkeit für die Mitteleuropäische Meisterschaft zu stellen, zum Anderen um die Kärntner Landes- und Freizeitmeistertitel zu erreiten. Hier gratulieren wir zum Fünfgangmeister der Allgemeine Klasse Birgit Tillian-Köck mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Magdalena Bauer
v. li. n. re: OÖPS Referent Gerhard Hochholzer, Lisa Paschinger, Franziska Wallnsdorfer, Anna Mayer, Josepha Schlederer, Oliver Kubinger, Hofchefin Inge Schederer-Mayr und Obfrau Gerti Wieshammer-Mandl | Foto: Draumur Fotography Sandra Koblbauer
2

Erfolgreiche Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde mit starker Beteiligung

Von 1.-3. 6 fand am Islandpferdehof Lichtegg die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde statt. Bereits bewährt als Veranstalter zeichneten sich die Andorfer Pferdefreunde und das Team rund um den Islandpferdehof Lichtegg auch heuer wieder mit ihrer guten Organisation und vorzüglicher Bewirtung, sowie einer optimalen Anlage während der gesamten Veranstaltung aus. Dazu spielte auch das Wetter perfekt mit und es waren optimale Bedingungen für erfolgreiche Turniertage gegeben....

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Fünfgangmeister Oliver Kubinger mit seinem Dimmi | Foto: Draumur Fotographie Sandra Koblbauer
2

Drei von Fünf Meistertitel gehen an Lichtegger Reiterinnen

Erfolgreiche Andorfer bei der heimischen Landesmeisterschaft am Islandpferdehof Lichtegg Von 1.-3. 6 fand am Islandpferdehof Lichtegg die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde statt. Bereits bewährt als Veranstalter zeichneten sich die Andorfer Pferdefreunde und das Team rund um den Islandpferdehof Lichtegg auch heuer wieder mit ihrer guten Organisation und vorzüglichen Bewirtung, sowie einer optimalen Anlag während der gesamten Veranstaltung aus. Dazu spielte auch das Wetter...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Lokalmatadorin Josepha Schlederer auf "Kolur fra Stora-Hofi" | Foto: Judith Leidinger

Islandpferde-Elite zum siebten Mal in Lichtegg

ANDORF (ebd). Von 1. bis 3. Juni finden zum bereits siebten Mal in Folge am Islandpferdehof Lichtegg die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften für Islandpferde statt. Nach einem starken Start der Outdoor Saison werden bei diesem Turnier zahlreiche Reiter aus ganz Österreich und Deutschland erwartet. Im Zuge dieses Events findet zudem die zweite Qualifikation für die Mitteleuropäische Meisterschaft statt, welche im August im österreichischen St. Radegund abgehalten wird. Die Bewerbe...

  • Schärding
  • David Ebner
Aufmarsch der jugendlichen ReiterInnen | Foto: Team Myrtill
3

Ein Islandpferdewochenende der Superlative

Nach einem intensiven Turnierwochenende ist die Salzburger und Tiroler, sowie Österreichische Jugendmeisterschaft Geschichte. Das große Turnier mit über 220 StarterInnen aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz fand von 11.-13. Juni am Islandpferdehof Burghauser in Straßwalchen statt. Bei tollem Reitwetter und bester Organisation zeigten die ReiterInnen Höchstleistungen, so konnten sowohl die Tiroler, als auch die Salzburger Meister ermittelt werde. Die Meisterwertungen ergeben sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magdalena Bauer
2

Tag der offenen Tür am Islandpferdehof Lichtegg am internationalen Tag des Islandpferdes

Das Islandpferd ist eine Pferderasse, die zu den Ältesten Europas gehört und sich durch konsequente Reinzucht die rassentypischen, charakterstarken Merkmale bewahrt hat. Ihre Gangarten (5 statt wie bei anderen Pferderassen üblichen 3), der freundliche Charakter und das sanfte Wesen faszinieren in Österreich immer mehr Menschen. Denn Islandpferde sind einerseits verlässliche Freizeitpartner und optimale Kinderreitpferde, andererseits anspruchsvolle Pferde für turnierambitionierte Reiter. Die...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Die neuen österreichischen Hallenmeister für Islandpferde sind gekürt! v.l.n.r.:Johannes Hoyos, Michaela Auinger, Katia Kirchschlager | Foto: Team Myrtill

Ehrung der Österreichischen Hallenmeister für Islandpferde

Bereits zum 6. Mal in Folge fand von 09.-11. März 2018 in der, als Austragungsort bestens bewährten, Karl-Bauer-Halle im Pferdezentrum Stadl-Paura die Trieb-Hallentrophy für Islandpferde statt. Die optimale Infrastruktur wurde auch heuer wieder ausgezeichnet genutzt um ein Top-Indoor-Event für Islandpferde zu organisieren. Mit 170 Startern aus Österreich, Italien und Deutschland sorgten die ReiterInnen mit ihren Vierbeinern auch heuer wieder für sehenswerte Bilder bei den verschiedenen Bewerben...

  • Wels & Wels Land
  • Magdalena Bauer
Erfolgreiche Lichtegger Reiterin: Karin Gradinger und Thröstur vom Pfaffenbuck

Lichtegger Reiter erfolgreich beim ersten österreichischen Islandpferdeevent der Saison

Andorfer Reiter erfolgreich bei der Trieb Hallentrophy 2018 Bereits zum 6. Mal in Folge fand von 09.-11. März 2018 in der, als Austragungsort bestens bewährten, Karl-Bauer-Halle im Pferdezentrum Stadl-Paura die Trieb-Hallentrophy für Islandpferde statt. Mit 170 Starten aus Österreich, Italien und Deutschland sorgten die ReiterInnen mit ihren Vierbeinern heuer ein weiteres Mal für sehenswerte Bilder bei den verschiedenen Bewerben der Islandpferdereiterei. Auch die Lichtegger Reiterinnen fand man...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Logo des Namenspartners Miia - My Iceand in Austria - ein erfolgreicher Blog von Katharina Brandl über das Islandpferdegeschehen in Österreich
2

We proudly present: Die MIIA Sport C-Trophy für Islandpferdereiter

Die miia Sport C – Trophy 2018 Im Islandpferdesport gibt es 3 Leistungsklassen: A, B und C. Während der höchsten Leistungsklasse (A) von jeher große Bedeutung und Beachtung zukommt, bekamen die StarterInnen der Sportklasse C nicht immer die Aufmerksamkeit, die sie verdienten, auch wenn sie zahlenmäßig sicher die größte Gruppe darstellten. Das ist schade, wenn man bedenkt, dass fast alle Mitglieder des österreichischen Nationalkaders einmal in der Sportklasse C begonnen haben. Aber nicht nur...

  • Baden
  • Magdalena Bauer
Logo des Österreichischen Islandpferdeverbandes | Foto: ÖIV
2

ÖIV auf der Pferd Wels

Der ÖIV vertreten bei der Pferd Wels 10.000 Islandpferde leben inzwischen verteilt in ganz Österreich und stellen damit etwa 10% des Gesamtpferdebestandes dar. Zuverlässigkeit, Trittsicherheit, und Freundlichkeit – sind, neben den zusätzlichen Gangarten Tölt und Pass – nur einige der zahlreichen Vorteile über die man sprechen kann, wenn man über ein Islandpferd schwärmt. Erstmalig wird heuer der ÖIV auf der Pferd Wels vertreten sein, um Pferdefreunde aus ganz Österreich über das Islandpferd und...

  • Wels & Wels Land
  • Magdalena Bauer
Gradinger und Mayer mit ÖIV-Sportreferentin Susanne Jelinski

Andorfer Reiter siegreich bei der Sport-C-Trophy

Wer in der Islandpferdeturniersaison 2017 mindestens zwei Worldranking-Turniere bestritten hat nominierte sich für die Wertung der Sport-C-Trophy des Österreichischen Islandpferdeverbandes. Als aktive Teilnehmer der Turnierszene führt in dieser Gesamtwertung auch kein Weg an den, im Islandpferdesport inzwischen gut etablierten und erfolgreichen Andorfer Pferdefreunden vorbei. Aus 34 Nominierungen konnten die Lichtegger Reiter 2 Platzierungen und 3 Siege stellen und ist damit der wohl beinahe...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Amtsübergabe durch die nun ehemalige Präsidentin Daniela Sasse an Arno Braschl
3

Der Wind bläst weiter - Generalversammlung des Österreichischen Islandpferdeverbandes

Knapp 4 Jahre nachdem der „neue Wind im ÖIV“, das Team und die Referenten hinter Präsidentin Daniela Sasse den Vorstand übernommen haben, wurde am 24.02.2018 bei der Generalversammlung des Österreichischen Islandpferdeverbandes in Altlengbach neu gewählt. Vier Jahre harte, engagierte und motivierte Arbeit haben den ÖIV wieder auf einen Weg gebracht, der die Sache an sich – das Islandpferd in all seiner Vielseitigkeit und mit all seinen Facetten und Einsatzbereichen – in den Mittelpunkt stellt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Magdalena Bauer
Anzeige
Korrekter und sicherer Umgang | Foto: Leidinger
2

Langeweile Ade - Reiten lernen am Islandpferdehof Lichtegg

Auch in den Semesterferien veranstalten wir wieder einen unserer erfolgreichen Schnupperreitkurse für pferdebegeisterte Mädls und Jungs ab 7 Jahren! Termin: 19.-20. Februar, jeweils ab ca. 9.30 - ca. 14:30 (je nach Teilnehmerzahl) Kursinhalt: Theorie und Praxis in Umgang mit dem Pferd, Pferdepflege, Satteln und Zäumen, Grundkenntnisse des Reitens, freies Reiten in der Halle, Hilfengebung, Sitzschulung Alle Einheiten werden von geprüften Fachkräften abgehalten! Pauschale für 3xTheorie/ 4x Reiten...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Offizielles Veranstaltungslogo
3

Trieb Hallentrophy und Österreichische Hallenmeisterschaft für Islandpferde in Stadl-Paura

Fast schon eine Institution in der österreichischen Islandpferdwelt ist die Trieb Hallentrophy mit der IPEA Youth Challenge, in deren Zuge auch die österreichischen Hallenmeister ermittelt werden. Auch heuer findet dieses Islandpferdeturnier an dem bewährten Veranstaltungsort, dem Pferdezentrum Stadl-Paura, von 9.-11. März  (jeweils ganztägig) statt. Islandpferdereiter aus Deutschland und ganz Österreich messen sich dabei nicht nur in den verschiedenen Disziplinen der Islandpferdereiterei,...

  • Wels & Wels Land
  • Magdalena Bauer
3

Prüfung ISI-Rider I und II

In den letzen Wochen wurde fleißig geritten und Theorie gepaukt auf dem Islandpferdegestüt der Familie Pröll in Ulrichsberg. Am 24. 8. war die Nervosität der fünf ReitschülerInnen im Stall ganz deutlich zu spüren. Felix, Rosa, Emilia, Sophia und Marie-Christin traten nämlich zu den verschiedenen ISI-Rider Prüfungen an. Diese Motivationsabzeichen des Österreichischen Islandpferdeverbands sind dazu gedacht Kinder zu motivieren, ihr reiterliches Können und Pferdewissen zu verbessern und unter...

  • Rohrbach
  • Barbara Fischer
Freundlich und ausgeglichen - unsere Schulpferde
2

Aufgrund der großen Nachfrage: Schnupperreiten in Lichtegg

Pferdige Abwechslung gegen tierische Langeweile!!! Aufgrund der enormen Anfrage gibt es einen zweiten Termin für unseren Schnupperreitkurs: Von 4.-6 September findet am Islandpferdehof Lichtegg ein Schnupperreitkurs für Anfänger statt. Ideal für alle tierbegeisterten Mädchen und Jungs die erste Schritte im Reitsport wagen wollen. Im Kurs enthalten sind 6 Reiteinheiten in der Halle und 4 Einheiten theoretischer Unterricht. Es wird auf ganzheitliche, spielerische Art gelernt sodass Spaß und...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Kuscheln mit braven Islandpferden
2

Pferdige Abwechslung gegen tierische Langeweile

Pferdige Abwechslung gegen tierische Langeweile!!! Von 28.-30. August findet am Islandpferdehof Lichtegg ein Schnupperreitkurs für Anfänger statt. Ideal für alle tierbegeisterten Mädchen und Jungs die erste Schritte im Reitsport wagen wollen. Im Kurs enthalten sind 6 Reiteinheiten in der Halle und 4 Einheiten theoretischer Unterricht. Es wird auf ganzheitliche, spielerische Art gelernt sodass Spaß und Lernerfolg garantiert sind. Unsere Islandpferde sind ausgesprochen brav und freundlich, somit...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
4

Reitercamp am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf

Eine Woche voller Spaß und Action mit unseren braven Isländern... Qualifizierter Reitunterricht in der Halle und tolle Ausritte durch schönes Gelände... Schnitzeljagden, Rätselralley, Spieleabende... Das alles und mehr erwartet dich im Reitcamp am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf! In der Campwoche von 30.Juli - 5. August haben wir zwei Plätze inkl. Vollpension frei. In der Pauschale enthalten sind Übernachtung mit Vollpension, ganztägige Betreuung (Baden, Spielen und Basteln, Wettbewerbe rund...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Oliver Kubinger fährt zur WM nach Holland. | Foto: Bettina Treiber

Wahnsinn – Kubinger schafft Sprung zur Weltmeisterschaft

ANDORF (ebd). Oliver Kubinger – von den Andorfer Pferdefreunden – hat mit seinem Hengst "Dimmi" den Sprung zur Islandpferde WM nach Holland geschafft. Den Grundstein für die erfolgreiche Qualifikation legte er zu Saisonbeginn beim Indoorturnier in Dänemark, wo er den zweiten Platz belegte. Es folgten erfolgreiche Teilnahmen bei den Qualifikationsturnieren in Andorf und St Radegund. Bechlossen wurde die Qualifikation dank Kubingers konstant souveränen Spitzenleistungen bei der österreichischen...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Freizeitreitertreffen für alle Pferderassen und oberösterreichische Isländerserie

Am 2. Juli findet am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf das Freizeitreitertreffen für alle Pferderassen und der zweite Teilbewerb der oberösterreichischen Isländerserie statt. Ausgeschrieben sind zum Einen gangspezifische Bewerbe (Töltprüfung und Viergang), zum Anderen Bewerbe die einerseits die Vielseitigkeit des Islandpferdes fordern aber auch für andere Pferderassen offen sind (Dressur, Springen, Geschicklichkeit, Rennen in verschiedenen Gangarten, Kostümbewerbe...) Wir freuen uns über...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.