Ein Islandpferdewochenende der Superlative

Aufmarsch der jugendlichen ReiterInnen | Foto: Team Myrtill
3Bilder
  • Aufmarsch der jugendlichen ReiterInnen
  • Foto: Team Myrtill
  • hochgeladen von Magdalena Bauer

Nach einem intensiven Turnierwochenende ist die Salzburger und Tiroler, sowie Österreichische Jugendmeisterschaft Geschichte.

Das große Turnier mit über 220 StarterInnen aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz fand von 11.-13. Juni am Islandpferdehof Burghauser in Straßwalchen statt. Bei tollem Reitwetter und bester Organisation zeigten die ReiterInnen Höchstleistungen, so konnten sowohl die Tiroler, als auch die Salzburger Meister ermittelt werde.
Die Meisterwertungen ergeben sich dabei, so wie auch die Meisterwertung der Österreichischen Jugendmeisterschaft aus einer Punktekombination verschiedener Bewerbe, und dementsprechend werden Vier- und Fünfgangmeister gekürt.
Dabei dürfen wir folgenden Personen herzlich gratulieren
Inger Lankmayer - Colin vom Kranichtal Salzburger Landesmeister Viergang Allgemeine Klasse
Emily Lindner - Nott fra Gardshorni - Salzburger Nachwuchsmeister

Melina Baumgartner - Hjalmur vom Schierling - Tiroler Nachwuchsmeister
Helga Hochstöger - Nori vom Oed - Tiroler Meister Fünfgang Allgemeine Klasse
Burgi Oberleitner - Floki vom Burghauserhof - Tiroler Meister Viergang Allgemeine Klasse
Österreichweit wurden außerdem die erfolgreichsten Jugendlichen ermittelt, die sich nun als neue Österreichischen Jugendmeister bezeichnen dürfen:
Johanna Wallnsdorfer - Hjörtur fra Feti - Österreichische Meisterin Young Rider Viergang AB
Vanessa Hauer - Konsert fra Kjartanstödum - Österreichische Meisterin Jugend Viergang AB
Katia Kirchschlager - Tumi vom Stefanihof - Österreichische Meisterin Young Rider Fünfgang AB
Franziska Wallnsdorfer - Katina vom Wolfgangsee - Österreichische Meisterin Kinderklasse
Einzelmeister
T1 Young Rider - Johanna Wallnsdorfer - Hjörtur fra Feti
T2 Young Rider - Nina Borstner - Spadi fra Hvoli
T3 Jugend - Vanessa Hauer - Konsert fra Kjartanstödum
T4 Jugend - Stefanie Wieland - Blika von Obertilliach
V1 Young Rider - Johanna Wallnsdorfer - Hjörtur fra Feti
V2 Jugend - Vanessa Hauer - Konsert fra Kjartanstödum
F1Young Rider - Katia Kirchschlager - Tumi vom Stefanihof
F2 Jugend - Christian Leitner - Rammur fra Höfdabakka
V5 Kinder - Franziska Wallnsdorfer - Katina vom Wolfgangsee
T7 Kinder - Franziska Wallnsdorfer - Katina vom Wolfgangsee
Speedpass Jugend - Lilli Zelsacher - Flugar vom Lueg
Speedpass Young Rider - Katia Kirchschlager - Tumi vom Stefanihof

Neben den Meisterwertungen wurden außerdem österreichweit erfolgreiche, interessierte Jugendliche ermittelt, die Österreich am Feif Youth Cup vertreten dürfen. Der Feif Youth Cup ist eine internationale Veranstaltung welche Reitkurse und Turnier kombiniert und vom internationalen Islandpferdeverband veranstaltet wird. Der Feif Youth Cup findet von 28. Juli - 4. August 2018 in Axevalla (Schweden) statt. Folgende jugendlichen ReiterInnen haben sich qualifiziert, Österreich an diesem internationalen Event zu vertreten: Beate Mandl, Fiona Fleischhacker, Hanna Sol Bjarkadottir, Sophie Horner, Madeleine Wimmer, Carolina Fürhacker.

Neben den neuen Meistern werden besonders erfolgreiche Reiterinnen mit dem Sieg einer Gesamtwertung belohnt. Dabei sind vor allem Oliver Egli (CH) und Marie Lichtenegger(AT) in der Viergangwertung hervorzuheben, welche Platz 1&2 der Vierganggesamtwertung mit Noten über 7 erreichen konnten, Johannes Hoyos gewinnt die Gesamtwertung der Fünfgänger.
Ein erfolgreiches und äußerst spannendes Turnierwochenende neigt sich somit dem Ende zu und wir gratulieren den neuen Meistern, Gesamtsiegern und allen Platzierten zu ihren tollen Leistungen!

Wo: Islandpferdehof Burghauser, Innerroid 5, 5204 Straßwalchen auf Karte anzeigen
Aufmarsch der jugendlichen ReiterInnen | Foto: Team Myrtill
Salzburger Meisterinnen | Foto: Team Myrtill
Tiroler Meister | Foto: Team Myrtill
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.