Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Die 15- jährige Bad Ischlerin „Mitzi“ Marie Straubinger mit ihrer Stute "Baileys 10". | Foto: Dressurteam_Erhart

Reitsport
Marie Straubinger holt sich Führung im Salzburger Jugendsommercup

Beim Auftakt des Salzburger Jugendsommercups in Elixhausen konnte sich die junge Ischlerin „Mitzi“ Marie Straubinger auf ihrer Stute "Baileys 10" die Führung sichern. SALZBURG, BAD ISCHL. „Da meine Stute erst fünf Jahre alt ist und weder ich noch sie zuvor bei einem Turnier starten konnten, wollten wir eigentlich nur Turniererfahrung sammeln und schauen, ob sie überhaupt ins Viereck hineingeht. Die fremde Umgebung und der Rummel können jeden Baum oder das Richterhäuschen plötzlich extrem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf die Hargelsberger Reitsportlerin Lea Siegl warten heuer zwei große Events: Die olympischen Spiele in Tokio und die Europameisterschaft in Deutschland. | Foto: Harald Minarik
4

Lea Siegl
Hargelsberger Reiterin auf dem Weg zu olympischen Spielen

Lea Siegl aus Hargelsberg ist derzeit Österreichs Nummer eins im Vielseitigkeitsreiten. Aktuell bereitet sie sich auf das erste Turnier des Jahres in zwei Wochen und die olympischen Spiele in Tokio vor. HARGELSBERG. Schon mit drei Jahren bekam die heute 22-jährige Reitsportlerin ihr erstes Pony: "Ich reite eigentlich, seitdem ich mich erinnern kann." Auch ihre Eltern sind begeisterte Reiter und unterstützen sie bei ihrer Leidenschaft. Derzeit ist die Hargelsbergerin als Heeressportlerin beim...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Theresa Stroblmair ritt ihr gutes Dressurergebnis nach Hause und blieb sowohl im Gelände als auch im Springen fehlerfrei und in der Zeit.  | Foto: Magdalena Vorholzer
3

Vielseitigkeitsreiten
Theresa Stroblmair vom URFV Neumarkt ist Vizelandesmeisterin

Theresa Stroblmair sicherte sich mit ihrer Stute Lucinda beim Vielseitigkeitsturnier in Stadl Paura vergangenes Wochenende die Silbermedaille bei den OÖ Meisterschaften in der Allgemeinen Klasse.  STADL PAURA, NEUMARKT, ENGERWITZDORF. Bereits nach der Dressur lag die 24-jährige Theresa Stroblmair, die gerade die Ausbildung zum Trainer Vielseitigkeit absolviert, auf Schlagdistanz zu den Medaillenrängen bei den diesjährigen Oberösterreichischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit. Nach dem...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die gebürtige Schärdingerin Juliane Weyland leitet auf der Reitanlage Hagenbach einen Einstellbetrieb für Freunde des gehobenen Dressursports. | Foto: Weyland
2

Juliane Weyland
Dressur-Landesmeisterin startet in Schardenberg neu durch

Nach ihrer Zeit im Magna Racino im niederösterreichischen Ebreichsdorf kehrt die ehemalige OÖ Landesmeisterin Juliane Weyland zurück nach Schärding. In Schardenberg hat sie auf der Reitanlage Hagenbach ihr neues zu Hause gefunden. SCHARDENBERG (ebd). Die gebürtige Schärdingerin, die bei Turnieren für das Gestüt Lindhof an den Start geht, hat in ihrer Laufbahn schon viele Erfolge verbuchen können – wie etwa den Landesmeistertitel sowie der Teilnahme bei den Österreichischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Prüfung am 28. August legten einige junge Prüflinge ihre Reitabzeichen ab. Zudem legten am Islandpferdehof Lichtegg erstmals zwei Reiter mit Handicap eine Prüfung ab.  | Foto: Hannes Reitinger

Islandpferdehof Lichtegg
Reiter mit Handicap legten erste integrative Reitprüfung in Andorf ab

Am Islandpferdehof Lichtegg legten erstmals auch zwei Reiter mit Handicap eine offizielle Reitprüfung ab. ANDORF. Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen, Reiterpass, Islandpferdezertifikat – das sind die ersten kleinen und größeren Prüfungen des Reitsports. Auch am 28. August wurden diverse Prüfungen von Richter Günther Auinger und Gerhard Hochholzer, einem Beisitzer des Oberösterreichischen Pferdesportverbandes, abgehalten. Das Besondere: Es war die erste integrative Prüfung am Reiterhof in Andorf....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Katharina Jessica Floth mit ihrer Stute Liza Minelli. | Foto: Floth

Dressur-Reiten
Bronze für Moosdorferin Katharina Jessica Floth

MOOSDORF, STADL-PAURA. Die Bronzemedaille sicherte sich die 19-jährige Moosdorferin Katharina Jessica Floth beim Dressurbewerb in Stadl-Paura. Am vergangenen Wochenende fanden dort die oö. Landesmeisterschaften statt. Auf ihrer Stute Liza Minnelli erreichte die junge Reiterin im ersten Bewerb 67,750 Prozent und im zweiten Bewerb 67,708 Prozent.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Schwierige Zeiten auch für Pferdebesitzer.  | Foto: Privat
3

CORONA
UPDATE – Ausritte sind nicht mehr erlaubt

UPDATE (Mittwoch, 25. März) Am 21. März postete der Oberösterreichische Pferdesportverband (OOEPS) auf seiner Facebook-Seite die erfreulichen Nachrichten für Pferdebesitzer – inklusive eines Screenshots der Corona-Info-Seite des Bundesministeriums für Soziales. Zum damaligen Zeitpunkt schrieb das Ministerium: "Voraussetzung ist aber immer, sämtliche Vorgaben zur Vermeidung einer Infektion mit SARS-CoV-2 zu beachten, also keine Ausritte oder Trainings in Gruppen zu unternehmen. Wichtig ist an...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Bei der Sportlerehrung zeichnete der OOEPS mehr als 100 Reitsportler aus. Darunter auch Lea Gschwandtner und Stefan Mair, die bei den Abu Dhabi die Special Olympics World Games Medaillen für Österreich eritten haben. | Foto: OOEPS
1 4

Reitsport
OÖ Pferdesportverband zeichnete mehr als 100 Sportler aus

Der Oberösterreichische Pferdesportverband (OOEPS) lud zum dritten Mal zur großen Sportlerehrung. Mehr als 100 oberösterreichische Pferdesportler quer durch 15 Reitsport-Disziplinen wurden in der Manglburg in Grieskirchen für ihre nationalen und internationalen Erfolge in der sich zu Ende neigenden Saison 2019 geehrt. GRIESKIRCHEN, OÖ. Etwa 8.600 Reitsportler sind beim OÖ Pferdesportverband (OOEPS) gemeldet. Rund 2.000 von ihnen nehmen an Turnieren teil. In Oberösterreich gibt es 206...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Züchterfamilie Mayr sorgt weiterhin für Furore.
4

Bundeschampion kommt aus St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN. Der aus der Zucht stammende Wallach Faveur EM der Familie Ernst Mayr aus St. Marienkirchen, holte zum zweiten Mal in Folge den Titel des Bundeschampions. Ausgebildet und vorgestellt wurde Faveur EM von Hannes Mayr und überzeugte das Richterkollegium auch in diesem Jahr wieder. Das beste 5-jährige österreichische Dressurpferd setzte sich mit Traumnoten – die fast an der Höchstmarke Zehn lagen – eindeutig an die Spitze. Zur Freude der Züchterfamilie Mayr erreichten der Wallach...

  • Schärding
  • David Ebner
Kristina Waltenberger holte sich mit ihrer Vianelly TS Gold. | Foto: TEAM myrtill

Reitsport
Kristina Waltenberger holt Gold

GRIESKIRCHEN. Kristina Waltenberger und ihre Stute Vianelly TS konnten beim AWÖ Bundeschampionat der sieben- bis achtjährigen Geländepferde 2019 in Stadl-Paura überzeugen. Die Grieskirchnerin holte sich bei dem Bewerb erneut eine Goldmedaille.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Am 19. Oktober lädt Familie Großeiber zum "Tag der offenen Stalltüre". | Foto: Großeiber/Gut Enhagen
3

Gut Enghagen
Tag der offenen Stalltüre

Am 19. Oktober lädt Familie Großeiber am Gut Enhagen in Roßleithen zum fünften „Tag der offenen Reitstalltür“. ROßLEITHEN. Während der Veranstaltung können Besucher sowohl den Stall besichtigen als auch die Pferde und Ponys näher kennenlernen. Zudem präsentieren Reiter im Kindes- und Erwachsenenalter ihr dort Erlerntes. Für die musikalische Untermalung zeigt sich Nick Shannon verantwortlich. Zahlen und FaktenInsgesamt elf Warmblüter, Huzulenpferde, Noriker, Ponys und Minipony sind am Gut...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Die Kirchbergerin holte sich den Titel. | Foto: Foto: Herbert Schöttl

Sport
14-jährige Kirchbergerin holt zwei Titel im Reiten

KIRCHBERG. Die 14-jährige Amelie Bes aus Kirchberg holte in Gutau den Staatsmeistertitel in Mounted Games Reiten in der Klasse U14 (Team Ponyhof Daneder). Da bei diesem Bewerb auch gleichzeitig die Landesmeisterschaften ausgerichtet wurden, sicherte sie sich auch diesen Titel. Bei dieser Sportart sind reiterliche und athletische Fähigkeiten gleichermaßen gefordert. Neben Schnelligkeit, Mut und Geschicklichkeit ist auch Teamfähigkeit gefragt.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Gastgeberin Lisa Hofinger, die im Springparcours schöne Runden zeigte und im September und Oktober noch einmal zu den Turnieren in Ranshofen lädt. | Foto: TEAM myrtill
2

Sommerserie beim RC Hofinger
Hochspannung für Sprung-Elite in Ranshofen

Die Ranshofner Sommerserie ist nach drei spannenden Turnierwochenenden beendet: Zu den großen Gewinnern zählen Alena Gasperl und Christina Steer.  RANSHOFEN. Mit 46 Prüfungen ging am vergangenen Wochenende der Turniersommer beim RC Hofinger zu ende. Drei Wochen lang war Ranshofen Treffpunkt für die Spring- und Dressur-Elite aus sechs Nationen.  Hauptaugenmerk wurde wurde auf die Finalen S-Bewerbe am Sonntag gelegt: Im "Prix St. Georges" sicherte sich Christina Steer auf "Samba Song" die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Neun Reiterinnen aus Braunau und Umgebung haben mit Bravour die Prüfung für Reiterpass und Reiternadel bestanden.  | Foto: Grumbach
2

Reiterprüfung am Leiterhof
Neun Amazonen bestanden die Prüfung

RANSHOFEN. Neun Reiterinnen aus Braunau und Umgebung haben am 8. August auf dem Ranshofner Leiterhof die Prüfung für den Reiterpass und die Reiternadel bestanden. Unter den Augen der aufmerksamen Richter haben die Amazonen die gestellten Aufgaben im Springparcours und im Dressurviereck absolviert. Im Anschluss erhielten die Mädchen ihre Urkunde.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Katharina Haas (l.) mit Hans Altweger (Ehrenobmann) Josef Wimeder (Besitzer Bräugut), Doris Grabmann (Obfrau) und Ortschef Roland Wohlmuth (v. l.). | Foto: Reiterer & Brunnmayr OG, Benedikt Brunnmayr
2

Reitsport
Mit Cindy Lauper-Song auf 6. Rang

Katharina Haas vom Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding holt bei Europameisterschaft beste Platzierung für Österreich. BRUNNENTHAL, ITALIEN (ebd). Platz 6 bei der U25-Europameisterschaft in San Giovanni in Marignano in Italien für Reiterin Katharina Haas. Alleine für Österreich auf die Europameisterschaft fahren zu dürfen, sei schon eine Ehre, wie die Schärdinger Reiterin sagt. Am Ende mit einem sechsten Platz und somit als beste Österreicherin heimzukommen, das war dann sogar für sie nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Natalie Labmayer (l.) mit Vereinskollegin Stefanie Hofer. | Foto: Anna Greil

Mit "Peppermint" an Spitze gestürmt

ST. MARIENKIRCHEN. Im Pferdezentrum Stadl-Paura fanden von 12. bis 14. Juli die Oberösterreichischen Unionsmeisterschaften statt, bei denen der Reitverein St. Marienkirchen einen Doppelerfolg in der Allgemeinen Klasse feiern konnte. Natalie Labmayer machte mit ihrem Pferd "Peppermint" den ersten Platz und holte sich somit den Titel der Landesmeisterin. Die Bronzemedaille konnte sich ihre Vereinskollegin Stefanie Hofer sichern, die mit Pferd "Biborszel" auf den dritten Rang ritt.

  • Schärding
  • Susanne Straif
Leonie Auer holte den zweiten Rang bei den Landesmeisterschaften. | Foto: Reit- und Zuchthof Strobl
1 1 2

Reitsport
Leonie Auer holt Vizelandesmeitertitel in Bad Gastein

BAD GASTEIN, SALZKAMMERGUT. Die 15-jährige Leonie Auer aus Abersee, die 2018 ihre erfolgreiche Turniersaison mit einem Sieg bei den Amadeus Horse Indoors im Dezember auf der zwölf-jährigen Schimmelstute „Horizon“ (Besitzer/Trainer: Thomas Hütter) in der Klasse LM abschließen konnte, holte sich vergangenes Wochenende den Vizelandesmeitertitel in der Altersklasse der Junioren bei den Salzburger Landesmeiterschaften in Bad Gastein. Im Teilbewerb des Salzburger M-Cups konnte sie an ihren Erfolg...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde In Lichtegg
Erfolgreiche Beiteiligung der Andorfer Pferdefreunde

Von 21.-23. 6 fand am Islandpferdehof Lichtegg die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde statt. Bereits bewährt als Veranstalter zeichneten sich die Andorfer Pferdefreunde und das Team rund um den Islandpferdehof Lichtegg auch heuer wieder mit ihrer guten Organisation und vorzüglichen Bewirtung, sowie einer optimalen Anlage während der gesamten Veranstaltung aus. Dazu spielte auch das Wetter perfekt mit und es waren optimale Bedingungen für erfolgreiche Turniertage gegeben....

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Die amtierende Meisterin im Viergang, Josepha Schlederer. | Foto: Sandra Koblbauer

Reitsport
Via Andorf nach Berlin zur Weltmeisterschaft

ANDORF (ebd). Von 21. bis 23. Juni finden am Islandpferdehof Lichtegg die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften für Islandpferde statt. Zur Freude der Andorfer Pferdefreunde, welche dieses Großereignis ausrichten, gilt dieses Turnier auch als eine Qualifikationsmöglichkeit für die Weltmeisterschaft, die im August in Berlin stattfindet. Auf der Anlage des Islandpferdehofs Lichtegg werden somit hochkarätige Teilnehmer aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz erwartet, die sich in den...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Jahreshauptversammlung des Reitverein St. Marienkirchen wure Thomas Haller (3. v. l.) geehrt.
2

Reitverein
Jahresabschluß und Startschuss in die neue Saison

Bei der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Marienkirchen wurde neu gewählt und der bisherige Vorstand einstimmig bestätigte. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Zudem wurde Fischer Para-Reiter Thomas Haller für die Teilnahme an den Staatsmeisterschaften in Fritzens geehrt. Weiters stand der Start der neuen Turniersaison auf dem Programm – und die ging auch gleich ziemlich erfolgreich los.  So holte sich Anna Greil mit Santini in der Turnierarena Ranshofen im Bewerb lizensfrei den 2. Platz....

  • Schärding
  • David Ebner
Susanne Winter auf "Mevisto’s Bonaparte". | Foto: © Fotoagentur Dill

Springreiten
Winter gelingt in Salzburg Sprung auf Platz zwei

SCHÖRFLING. Susanne Winter vom Reitstall Schloss Kammer war bei den "Amadeus Horse Indoors" in Salzburg mit ihren Pferden "Mevisto’s Bonaparte" und "Cornet’s Castello" am Start. Im 1,10 m hohen Eröffnungsspringen der kleinen Amateur-Tour holte sie sich mit einer fehlerfreien Runde den zweiten Platz. Über 1,25 m sprang sie auf Rang zehn.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2

2019: Zehn Turniere beim Hofinger
70.000 Euro Preisgeld bei Vier-Sterne-Turnier in Ranshofen

RANSHOFEN. Die Planungen für das kommende Turnierjahr laufen bereits auf Hochtouren. Der RC Hofinger wartet in der Saison 2019 nicht nur mit zehn hochkarätigen Veranstaltungen auf – der Ranshofner Hof ist auch Austragungsort zweier internationaler Events.  Ende Mai findet hier Oberösterreichs einziges internationales Springturnier statt. Ein topbesetztes Starterfeld ist garantiert. Highlight sind dabei die zwei Ranking-Springen – wo wertvolle Weltranglistenpunkte vergeben werden. Im Juni findet...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Sophie Francz will Idol für Reitnachwuchs sein. | Foto: Team Myrtill
3

Reitsportlerin Sophie Marie Francz will ein Vorbild für den Nachwuchs sein

Auf dem Rücken der Pferde holt die Alkovnerin Sophie Marie Francz regelmäßig begehrte Schärpen. ALKOVEN. "Wir lachen schon immer, wenn Sophie wieder mal auf diese oberösterreichischen Turniere kommt, und das Erste, was man von gestandenen Reitern über 30 hört, ist: ‚Oje, die Francz ist auch da'", sagt Jürgen Francz mit einem Grinsen. Er hat allen Grund dazu: Tochter Sophie Marie ist erst 19 Jahre alt und hat bereits allerhand Siege erritten. Alleine im ersten Halbjahr 2018 belegte die junge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Christian Juza, der Sieger im Großen Preis von Ranshofen. | Foto: TEAM mytrill

Finales Reitturnierwochenende in Ranshofen

Vom 17. bis 18. August fand in Ranshofen das finale Turnierwochenende der dreiwöchigen Sommerserie vom RC Hofinger statt. RANSHOFEN. Das finale Reitturnier fand am Wochende von 17. bis 19. August statt und war Teil einer dreiwöchigen Sommerserie vom RC Hofinger. Ranshofen wurde zu dieser Zeit Treffpunkt für alle Reiter. Zahlreiche Teilnehmer aus In- und Ausland waren dabei. Das dreitägige mit 44 Bewerbern ausgeschriebene CSN-B* CDN-B* strahlte mit Spring- und Dressursport bis zur schweren...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.