Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Lena Krey, Martina Pleschounig und Carina Piber (v. l.). | Foto: Sportunion Islandpferde Reithof Piber

Sportunion Islandpferde Reithof Piber
Saisonauftakt ist geglückt

Die Reiter der Sportunion Islandpferde Reithof Piber ziehen nach dem Saisonstart 2024 im oö. Andorf, von 9. bis 12. Mai, zufrieden Bilanz. ANDORF, OSTERMIETHING. Carina Piber gewann den Titel der oberösterreichischen Landesmeisterin im Vier- und Fünfgang. Martina Pleschounig und Lena Krey erreichten jeweils Rang 3 in der Landesmeisterwertung. Auch die anderen Reiterinnen des Teams erritten gute Resultate. Am Finaltag ging in der T5 Platz 2 an Lea Obermayer (YR), Pia Kravanja sicherte sich Rang...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Tanja Braune erfährt ihren Sieg der Europameisterin im Westernreiten. "Der Erfolg liegt im Training und Glück", verrät sie. | Foto: Tanja Braune
5

Westernreiten
Mein Pferd ist Familie und kein Sportgerät

Europameisterin im Westernreiten Tanja Braune verrät wem oder was sie ihren Erfolg verdankt KLOSTERNEUBURG. Die gebürtige Klosterneuburgerin, Tanja Braune, ist amtierende Europameisterin im Westernreiten. Die Bezirksblätter gratulieren und staunen über die Vielfältigkeit der 54-Jährigen, denn neben der Familie und der eigentlichen Arbeit als Verlegerin eines Fachmagazins, veröffentlichte sie bisher 21 Kochbücher und kümmert sich liebevoll um ihre Stute "Best Black Spoot", mit dem Spitznamen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Tolle Leistungen lieferte die Puchbergerin Christiane Pietsch auf Sweety Nesquik. | Foto: privat
2

Reitsport
Puchbergerin punktete mit elf Jahren bei Landesmeisterschaften

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christiane Pietsch und ihr Pferd,  Welsh Partbread Wallach Sweety Nesquik, haben es bei den Landesmeisterschaften in Bad Fischau allen gezeigt. Die Puchbergerin sicherte sich in der Vierkampf-Einzelwertung und in der Mannschaftswertung den Sieg. Beim CSN-C Neu Turnier konnte die Elfjährige ebenfalls punkten. Den 2.Platz holte Pietsch sowohl bei der 70 cm-Sonderspringprüfung als auch beim 80 cm-Einlaufspringen. Im 70 cm-Stilspringen konnte die Reiterin die Wertnote 8.0 holen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elisabeth Knaus konnte den europäischen Nachwuchsbewerb für sich entscheiden. | Foto: KK
1 2

European Youngster Cup
Toller Reiterfolg für Elisabeth Knaus

Elisabeth Knaus feierte im Rahmen des "Amadeus Horse Indoors" wohl ihren größten Erfolg. Die Gleisdorferin qualifizierte sich zunächst nach zwei Vorrunden für das Finale des "European Youngster Cups U25", einem Springbewerb über 145 cm. Dort lieferte sie eine fehlerfreie Leistung ab und kam mit einer Zeit von 46,97 Sekunden auf ihren neunjährigen Brandenburger-Wallach Cancun ins Ziel. Damit konnte Knaus, die von Julia Schönhuber und Fritz Kogelnig trainiert wird, den Sieg im Springen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Was man von Pferden lernen kann | Foto: Vonwald
3

Mensch und Pferd oder was bringt mir ein pferdegestütztes Coaching?

Zunächst einmal, um vom Lebewesen Pferd zu profitieren, muss es kein Coaching sein, keine Therapie – alles so wichtige hochtrabende Worte. Manchmal genügt es, einfach nur mit diesem Lebewesen zusammen zu sein, absichtslose Zeit zu verbringen. Was sich Pferde wünschen Pferde sehen die Seelenstärke eines Menschen, sie spüren aber auch unsere Unsicherheit, unsere Ängste. Und, wenn wir nicht fokussiert sind auf das Hier und Jetzt, bricht die Verbindung ab. Pferde hinterfragen jede Aktion, die wir...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
von links: Caroline Riedler, Katja Lembacher, Barbara Lembacher, Nina Fröhlich, Yasmin Mandl

Erfolgreicher Abschluss der Dressurtour Steiermark für die Reiterinnen aus dem Almenland

Fünf Reiterinnen aus dem Almenland bewiesen bei der Dressurtour Steiermark ihr Können. Ungeschlagen an der Spitze war die erst 11-jährige Katja Lembacher mit ihrem Pony Chapeau. Sie konnte die Gesamtwertung in der Klasse A + L klar für sich entscheiden. Caroline Riedler belegte in ihrer ersten Turniersaison den beachtlichen sechsten Gesamtplatz. In der nächsten Klasse LM + LP durfte sich Nina Fröhlich über den zehnten Platz freuen. Yasmin Mandl startete in zwei Klassen und wurde einmal mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Die Nordwind-Gewinner Jan Widdau, Caroline Neudecker, Lena Wieland und Michaela Moser (v.l.). | Foto: Neudecker

Erfolge können sich sehen lassen

KÖSTENDORF. Der URG Nordwind hat in seinem erst fünf Jahre alten Vereinsleben frischen Wind in die Salzburger Islandpferde-Szene gebracht. Er wurde 2008 in Köstendorf mit dem Ziel gegründet, junge Trainer, Turnier-und Freizeitreiter zu vernetzen. Die Liebe der 30 Reiter gilt den Islandpferden, die für ihre Spezialgänge wie Tölt oder Rennpass bekannt sind. Für die Qualität der Aus- und Weiterbildung sorgen Präsidentin Caroline Neudecker, als staatlich geprüfte Reitinstruktorin und IPZV Trainerin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.