Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

3

Oberösterreichische Meisterschaften Dressur & Springen HAFLINGER
TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger in Gschwandt!!!

TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger!!! Vom 3. - 4. Juli 2021 gingen vor einer traumhaften Kulisse und bei perfektem Wetter auf der Traunsteinreitanlage in Gschwandt die Landesmeisterschaften in Dressur und Springen über die Bühne. 💥💥💥Gleich am SAMSTAG gingen der hervorragenden 3. Platz in der DRESSURLANDESMEISTERSCHAFT Jugend an Sara Schoberleitner mit Amalthea - den VIZELANDESMEISTERTITEL DRESSUR HAFLINGER in der...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
2

Die Reiterinnen Tamara Haas u. Nachwuchshoffnung Manuela Edith Fink vom Hartberger Reitverein "RC Dressage Group Styria" höchst erfolgreich unterwegs.
Die Reiterinnen Tamara Haas u. Nachwuchshoffnung Manuela Edith Fink vom Hartberger Reitverein "RC Dressage Group Styria" höchst erfolgreich unterwegs.

Die Reiterinnen Tamara Haas u. Nachwuchshoffnung Manuela Edith Fink vom Hartberger Reitverein "RC Dressage Group Styria" höchst erfolgreich unterwegs. Mit Stolz kann Tamara Haas auf die laufende Turniersaison zurückblicken. Die Erfolgsgeschichte begann am 1.1. d. J. als Tamara Haas die ausdrucksstarke Hannoveranerstute „Weghofer´s Famagusta“ durch ihren Mezen zur Verfügung gestellt bekam. Es ist nicht selbstverständlich als „Wiedereinsteigerin“ u. Mutter mit mehrjähriger Wettkampfpause in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Günter Weghofer
Dass mit den drei professionellen "Co-Therapeuten" auch der Spaß nicht zu kurz kommt, zeigt sich schon beim Fotoshooting. | Foto: Maria Ecker

Besuch in Sarasdorf
Tierische Therapeuten helfen

Wir haben Angelika Ivinger, Martina Weis und 'Löwenherz', ein eingespieltes Dreierteam, besucht. SARASDORF (mec). "Pferde sind Hausmeister", scherzt Pferdetrainerin Martina Weis, weil die ganze Herde neugierig am Zaun steht und zuschaut, während 'Löwenherz' - ehemaliges Trabrennpferd und erfahrener "Co-Therapeut" - einen neuen Trick zeigt. Positive Neuigkeiten Angelika Ivinger und Martina Weis bieten seit 2018 die Pferde-gestützte Psychotherapie und Reitpädagogik an und haben ihr Angebot...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Für die Jugend und Kinder soll der Reitsport ein Ausgleich zur Schule sein. | Foto: Pramendorfer/BRS
2

Reitbetrieb Aicherhof
Zurück zur Natur am Reiterhof

Der Reitbetrieb Aicherhof in Hofkirchen an der Trattnach hat sich ganz den Pferden verschrieben.  HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Der Aicherhof ist seit 1976 im Besitz der Familie Hofstadt und widmet sich seit jeher den Pferden und den Leuten, die auf ihren Rücken ihr Glück suchen wollen. Mit den Jahren ist der Reitbetrieb gewachsen und wurde immer wieder erneuert und so stehen mittlerweile 26 Pferde und Ponys auf dem Hof, davon sechs Schulpferde. "Wir achten sehr darauf, dass alle unsere Schulpferde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
3

Wildes Ostercamp mit Pferden in Oberwinklern für Kinder und Jugend ab 8 Jahren

Auf den Spuren der Scouts! Soooo... nur noch bis zum 1. März (Donnerstag) könnt ihr eure Kinder ab 8 Jahren zum Kinder-Ostercamp anmelden! Dann ist Schluss :-) Wer traut sich, mit den jungen "Wilden" und zwei wunderbar, lieben Pferden 4 Tage, vom 26. bis 29. März, täglich im Clan zu sein, mega viel Spaß und Spiel zu haben und die Zeit miteinander wertschätzend zu genießen? Spurenlesen, Anschleichen, Schnitzen und Handwerk, Pferde kennen lernen und mit ihnen kommunizieren... Wann? 26. - 29....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexandra Haaji
Lisa Pribil trainiert seit einem Dreivierteljahr mit ihrem Pferd in Langenlebarn. | Foto: Privat

Lisa Pribil schaffte den zweiten Rang

ST: ANDRÄ-WÖRDERN (red). Die 13-jährige Lisa Pribil aus St. Andrä-Wördern konnte mit ihrem erst 6-jährigen Pferd Mystery vom Tannenberg bei den Landesmeisterschaften in der Vielseitigkeit in Aspang/Wechsel den großartigen Vizelandesmeister in ihrer Klasse erreiten. Nach einer sehr guten Dressurprüfung am Samstagvormittag lag das Team in Führung, musste aber am Nachmittag in der Springprüfung im Parcours am vierten Sprung einen Abwurf hinnehmen und fiel damit knapp auf den zweiten Rang zurück....

  • Tulln
  • Michael Holzmann
HARTBERGER REITTURNIER v. 3-5. Juni 2016
2

Nationales HARTBERGER REITTURNIER v. 3. - 5. Juni 2016

Programm Täglich ab 8.00 Reitbewerbe von der Anfänger bis zur Schweren Klasse, Jugend u. Pony. Freitag: Reitbewerbe 8.00 - 20.00 Uhr ab 19.00 Uhr Feierliche Eröffung des Turniers im Buffet Samstag: Reitbewerbe ab 8.00 - 20.00 Uhr ab 19.00 Uhr "Steirischer Abend" im Buffet Sontag: Reitbewerbe ab 8.00 Uhr 15.00 Uhr "Führzügelklasse" (Kinder 4-8 J.) "First Ridden" (Kinder 6-12 J.) 17.00 Uhr Ehrung beste Nachwuchs-Reiter(in) Kl. R1, M, S u. Pony Auf Ihren Besuch freut sich der Veranstalter: RC...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Günter Weghofer

Sport und Begegnung beim Euregio-Sportcamp 2015 in Kühtai

Sporterlebnisse der Extraklasse, Spaß, Action und neue Freundschaften – das bietet das Euregio-Sportcamp Jugendlichen zwischen zwölf und 14 Jahren aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino vom 12. bis 19. Juli 2015 in Kühtai. Interessierte können sich noch bis 26. März 2015 anmelden. „Nach den positiven Erfahrungen der ersten Auflage des Euregio-Sportcamps in Baselga di Pine gastiert dieser internationale Jugendevent heuer in Kühtai. Rassige Sportwettkämpfe, neue Freundschaften und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Dressurturnier Kiebitzhof 16. & 17. August 2014

Am 16. Und 17. August fand am Kiebitzhof in Baden das dritte Dressurturnier der Saison statt. Das durchaus sommerliche Wetter und die neuen Reitböden lockten viel Publikum und natürlich auch Reiter in die Stallungen von Walter Benes und pro Tag gab es so 120 Starts in den zwölf Bewerben. Highlights waren der BEWA CUP in der KL. L, der PREIS DER FA. EQUI-THEK in der KL. LM sowie die BENES TROPHY der KL. S, dotiert mit Geldpreisen oder Warengutscheinen. Der Sieg im BEWA Cup ging mit der Wertnote...

  • Baden
  • Daniel Stachl
Der 1. und 2. Jahrgang darf sich über die frisch erworbenen Reiterpass und Reiternadel freuen. | Foto: LWFS Güssing

Pferdewirtschafts-Schülerinnen fest im Sattel

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing gibt es einen eigenen Ausbildungszweig für Pferdewirtschaft. Entsprechend groß sind Begeisterung und Wissen der Schülerinnen rund ums Pferd. Vor ihrem Prüfer Hannes Lindl legten der 1. und der 2. Jahrgang der Schule unter ihren Lehrerinnen Dana Karaskova und Jennifer Reistädter kürzlich erfolgreich die Prüfungen für Reiterpass und Reiternadel ab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Trail ÖM
2

WM Teilnahme von Schlatter Lisa bei der Jugend-WM der Quarterhorses 2012

Vom 23.-25.9. fand das 3. Cupturnier der Quarterhorses in Sommerein NÖ statt. Lisa Schlatter holte sich mit ihrer erst 3jährigen Stute "Reno Jetset Aintblue" 2 x den 1.Platz in der Openpleasure Junior (Jungpferde), 2 x den 3. Platz im Openjungpferdetrail. In den Jugendklassen wurde sie 1. bzw. 2. in der Pleasure, 2x 2. im Trail, 2x 2. in der Horsemanship und 2x 4. in der Showmanship. Somit holte sie sich in der Show 1 die Bronzetrophy für den Allroundchampion ! Vom 21.-23.10.2011 war dann das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ursula Wurzenrainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.