Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Steinkellnergut: Tiroler Ehepaar eröffnete Mühlviertler Erlebnishof. Bürgermeisterin Barbara Payreder (Pabneukirchen), Patrick und Katharina Schenker. | Foto: Robert Zinterhof
1 148

Steinkellnergut: Reitlehrerin & Restaurator
Tiroler Ehepaar eröffnete Mühlviertler Erlebnishof

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/WALDE. Ein altes Mühlviertler Bauernhaus wurde zu neuem Leben erweckt. Ein Tiroler Restaurator und eine Reitlehrerin haben sich ihren Lebenstraum an der Gemeindegrenze zwischen Pabneukirchen und St. Georgen am Walde verwirklicht. Die zahlreichen Eröffungsbesucher kamen aus dem Saunen nicht heraus. Alle wollten sehen, was eine Tiroler Familie im Mühlviertel macht. „Im Vorjahr haben wir - Patrick, Katharina, Amelie und Michaela Schenker - uns unseren Traum vom eigenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Im Short Track und Ice Cross Downhill gibt es viele Sportlerinnen und Sportler aus Weiz, die immer wieder zu den Besten der Welt gehören. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
49

Sportehrungen
In Weiz regnete es viele Auszeichnungen und Medaillen

Im Garten der Generationen wurden jetzt die erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler, Vereine sowie Trainerinnen und Trainer ausgezeichnet. Viele der Geehrten können auch mit internationalen Erfolgen aufwarten. WEIZ. Es ist schon beachtlich, wieviel sich in Sachen Sport im gesamten Bezirk Weiz tut. Vor Jahrzehnten noch war der Badmintonverein und die Eisstocksportler die Aushängeschilde im Bezirk. Mittler weilen haben sich in vielen weiteren Sportarten die Athletinnen und Athleten einen Namen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Josef Wiesler präsentiert die Pläne zur Erweiterung der Wohnothek. | Foto: Michael Strini
1 10

Deutsch Schützen
Wohnothek und Haubenrestaurant Ratschen bauen aus

Der Ausbau der Wohnothek startet im Mai, die Erweiterung im Ratschen ist noch vor der Karwoche abgeschlossen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Im Oktober 2007 eröffnete Wachter-Wieslers Ratschen und etablierte sich als renommiertes gehobenes Restaurant mit hervorragendem Ruf weit über das Südburgenland hinaus. Im Vorjahr wurde das Ratschen wieder mit drei Hauben ausgezeichnet. Diese und weitere Prämierungen dokumentieren die hervorragende Küche. Neue Küche und TerrasseNun investierte das Ratschen in die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Mattsee
22 11 19

Durchs wunderschöne Österreich mit Wohnmobil Oldtimer James Cook 2020/3
Zum Mattsee und Grabensee

Von Salzburg nach Obertrum und dann zum Mattsee in einer halben Stunde. Mattsee so nennt man auch die liebe kleine Ortschaft welche am See liegt. Hervorragende Wasserqualität zeichnet diesen See aus!   Es gibt hier viele Freizeitmöglichkeiten! Angeln, Minigolf, Reiten, Segeln und es gibt viele Radwege! Ein Tipp sind die Ferdinand Porsche Erlebniswelten! Eine Woche noch warten wegen Corona!Überall wird fest gearbeitet und erneuert. Das Strandbad wird erneuert. Der Parkplatz Nord ist Ideal um...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Die Mühlviertler Wanderwege locken viele Urlauber an.  | Foto: Alle Fotos: Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt
4

Urlaub im Mühlviertel
Bezirk Freistadt punktet bei Touristen mit Natur und Kultur

Ob Gesundheitsurlaub, Wandern, Mountainbiken oder Reiten – das Mühlviertel ist ein beliebtes Urlaubsziel. Zahlreiche Gesundheitsangebote, eine intakte Natur und damit verbundene Sport- und Freizeitangebote sowie regionale Produkte, Kultur und Handwerkskunst locken viele Touristen aus dem In- und Ausland in den Bezirk Freistadt.  BEZIRK FREISTADT. Aktive Bewegung in der Natur, bewusst genießen, entschleunigen und den Kopf freibekommen - das ist es, was sich immer mehr Menschen im Urlaub...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
SattelFest Wienerwald 2017

► 17.06.2017 | SATTELFEST IM WIENERWALD

Herzliche Einladung zum SattelFest - dem Fest für Radler und Reiter - in der Gemeinde Wienerwald! Zu den zahlreichen Gründen, die unsere Gemeinde so lebenswert machen, gehören die Naherholungsmöglichkeiten durch Wandern, Reiten und Radfahren. Touristen wie Ansäßige haben das Glück, ausgedehnte und gepflegte Routen im Wienerwald vorzufinden. Die gemeinsame Nutzung der Forststraßen durch Reiter, Radfahrer und Wanderer birgt aber auch Konfliktpotenzial. Daher möchten wir durch eine gemeinsame...

  • Mödling
  • Karl Breitenseher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.