Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Kornspitz-Erfinder Peter Augendopler und Künstler Erwin Wurm bei der Enthüllung der Kornspitz-Statue. | Foto: backaldrin
2

Acht Tonnen schwer
Backaldrin enthüllt in Asten den größten Kornspitz der Welt

Das Kunstwerk aus Granit wurde vor dem Haupteingang der Firmenzentrale in Asten von Kornspitz-Erfinder Peter Augendopler und dem Künstler Erwin Wurm präsentiert. ASTEN. 2024 ist ein besonderes Jahr für Backaldrin. So feiert das Unternehmen nicht nur seinen 60. Geburtstag, sondern auch der Original Kornspitz wird 40 Jahre alt. Anlässlich dieser Jubiläen enthüllte Kornspitz-Erfinder Peter Augendopler einen Granit-Kornspitz vor dem Eingang der Zentrale in Asten. Geschaffen wurde das Kunstwerk...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Fußballcamp in St. Marien war ein voller Erfolg. | Foto: Markus Platzl
15

Neuer Teilnehmerrekord
12. Fußballcamp "Kick & Fun" in St. Marien

Vom 18. bis 22. Juli fand bereits zum 12. Mal das Fußballcamp "Kick & Fun" der Union St. Marien statt. ST. MARIEN. Nicht weniger als 106 fußballbegeisterte Burschen und Mädchen konnten vom 18. bis 22. Juli im Fußballcamp in St. Marien ihr Talent unter Beweis stellen. Damit erreichte das Camp, welches bereits zum 12. Mal stattfand, einen neuen TeilnehmerInnenrekord. Die Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren hatten in diesen fünft Tagen den größten Spaß. Training mit SpaßJeweils zwei Stunden am...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
An das Stromnetz der Netz Oberösterreich GmbH sind mittlerweile mehr als 22.000 Fotovoltaik-Anlagen angeschlossen. | Foto: Netz Oberösterreich GmbH

Fotovoltaik-Rekord
140.000 oö. Haushalte mit Sonnenstrom

Die Monate Juni, Juli und August sind jene Monate, in denen jeder an die Stromproduktion durch die Sonne denkt. Die an das Stromnetz der Netz Oberösterreich angeschlossenen Fotovoltaik-Anlagen haben im heurigen Sommer so viel Strom erzeugt, dass damit im Sommer umgerechnet fast ein Viertel aller Haushalte in Oberösterreich versorgt werden hätte können. OÖ. An das Stromnetz der Netz Oberösterreich GmbH, dem Strom- und Gasnetzbetreiber der Energie AG Oberösterreich, sind mittlerweile mehr als...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Land OÖ/Kauder

Außenhandel
Oberösterreich sorgt für Export-Rekord

Die heimische Wirtschaft macht gut 26 Prozent des österreichischen Exports aus. Bundesweit ist Oberösterreich damit „Spitzenreiter“ und hat das letzte „Eitzerl“ zum Export-Rekord von 40,1 Milliarden Euro beigetragen. Ö/OÖ. Erstmals überschreitet das gesamtösterreichische Exportvolumen die 40-Milliarden-Euro-Marke. Oberösterreichs Zuwachs beim Exportvolumen 2019 von rund 5,5 Prozent war dabei das letzte „Eitzerl“ das noch gefehlt hat: „Oberösterreich konnte seine Exporte um 2,1 Milliarden Euro...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: Das erfolgreiche Tourismusjahr 2019 lässt auch eine ebenso erfolgreiche kommende Wintersaison hoffen. | Foto: Land OÖ

Oberösterreichs Tourismus
Historischer Nächtigungsrekord im Tourismusjahr 2019

Über 8.5 Millionen Nächtigungen konnte der oberösterreichische Tourismus im Zeitraum von November 2018 bis Oktober 2019 verzeichnen. Dies war somit das beste Ergebnis seit Erfassung der Tourismusstatistik. OÖ. Der oberösterreiche Tourismus befindet sich in puncto Nächtigungen in einem Hoch. Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner zeigte sich über die Zahlen des vergangenen Jahres äußerst zufrieden: „Mehr als 8,5 Mio. Nächtigungen von November 2018 bis Oktober 2019 bedeuten ein...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die ÖBB bilden erstmals in ganz Österreich mehr als 2.000 Lehrlinge aus.  | Foto: ÖBB/Knopp

ÖBB
Mehr als 80 neue Lehrlinge in Oberösterreich

Die ÖBB erfreuen sich an einem neuen Ausbildungsrekord. OÖ. Die ÖBB konnten mit Anfang September einen neuen Rekord verbuchen. Das Unternehmen bildet erstmals in ganz Österreich mehr als 2.000 Lehrlinge aus. 290 Lehrlinge aus Oberösterreich Anfang September starteten die ÖBB mit knapp 620 neuen Lehrlingen in das Ausbildungsjahr, wodurch der neue Rekord erreicht werden konnte. Insgesamt kommen mehr als 290 der 2.000 Lehrlinge aus Oberösterreich. Rund 80 davon begannen ihre Lehre im September...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Andreas Bawart setzt auf die Zukunft. | Foto: Banner
1

Leonding
Banner hatte ein Rekordjahr

Starterbatterieproduzent aus Leonding erzielte 307 Millionen Euro. LEONDING (red). „Unsere Qualität und Zuverlässigkeit zählen mehr denn je in dem heiß umkämpften Batteriemarkt,“ betont Andreas Bawart, kaufmännischer Geschäftsführer: „Ein neuerlicher Rekordumsatz mit 307 Millionen Euro, im Geschäftsjahr 2018/2019, gibt uns recht.“ Banner ist der einzige Starterbatterieproduzent Österreichs und erzeugt 4,8 Millionen Einheiten pro Jahr. Mit einem zweistelligen Wachstum auf der iberischen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Christian Angerer, Entwicklungsingenieur mit Landesrätin Doris Hummer und Wilfried Enzenhofer, GF Upper Austrian Resarch GmbH | Foto: Land OÖ /Grilnberger
4

Rekord-Andrang bei der Langen Nacht der Forschung

Über 33.000 Besucher waren dabei! Oberösterreichs Forschung zeigte sich von der besten Seite. Über 33.000 Öberösterreicher jeden Alters nutzten die abwechslungsreichen Angebote, um Spitzenforschung und innovative Technologien aus nächster Nähe kennenzulernen. So übertrafen die Zahlen beim größten Publikums-Event für Wissenschaft und Forschung alle Erwartungen. Die Lange Nacht der Forschung hat sich als Publikumsmagnet erwiesen. Über 100 Aussteller boten in über 450 Stationen in 10 Regionen...

  • Freistadt
  • Kurt Traxl
Bgm. Manfred Baumberger begrüße Gianluca Ratta im neuen Stadtzentrum in Haid. | Foto: Ansfelden

Italiener machte mit seiner Hündin Station in Ansfelden

Am 6. September 2012 machte der Italiener Gianluca Ratta mit seiner Husky Hündin Shira Station in Ansfelden und besuchte Bürgermeister Manfred Baumberger- Ziel ist ein Eintrag im Guiness Buch der Rekorde. ANSFELDEN (red). Seit elf Jahren ist der gebürtige Turiner und ehemalige Marathonläufer Gianluca Ratta mit seiner Shira quer durch Europa zu Fuß unterwegs. Ziel des ehemaligen Biologie Studenten ist ein Eintrag im Guiness Buch der Rekorde für den längsten Fußmarsch in Begleitung eines Hundes....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Ale Fotos: www.werfotografiert.at

Alle Rekorde gesprengt

TRAUN (ros). Als beeindruckendes Lauferlebnis erwies sich die dritte Auflage des Trauner Businesslaufes. Bei verdoppeltem Starterfeld konnte der Veranstalter TAW (Trauner Ausstellungs- und Werbering) eine neue Rekordteilnehmerzahl verbuchen. Vom Ein-Mann-Betrieb bis zu den Leitunternehmen der Region war beim Businesslauf alles am Start, was Rang und Namen hat. 79 Teams zu je drei Läufer nahmen die 4,6 Kilometer lange Strecke – vom Kirchenplatz entlang der Traun bis zum Gewerbegebiet und zurück...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Franz Gstöttenbauer, Johann Schimböck, Thomas Pichler, Philip Rittberger, Erwin Rudelsdorfer und Daniel Mayr vor den zwölf gestohlenen Maibäumen bei der Naturgasanlage Engerwitzdorf.
4 5

Engerwitzdorfer Maibaumdiebe stellen Rekord auf: 12 gestohlene Bäume

Stammtisch "Stammkiste" errichtete bei Naturgasanlage Engerwitzdorf einen kleinen Maibaum-Wald. Engerwitzdorf: Einen Rekord im Stehlen von Maibäumen haben die 15 Mitglieder des Stammtisches "Stammkiste" vom Wirtshaus Plank in Schweinbach aufgestellt. Zwölf Bäume raubten die jungen Männer in nur drei Nächten in Ried in der Riedmark, Gutau, Reichenau, Treffling, Hochstraß, Pregarten, Wartberg ob der Aist, Frensdorf, Gallneukirchen, Schweinbach, Ruhstetten und Katsdorf. Jetzt ziert ein kleiner...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.