Relaxen

Beiträge zum Thema Relaxen

Anzeige
Foto: The Verve Agentur
6

Relaxen in der Würflacher Wellness Welt
Timeout statt Burnout!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der letzte Urlaub ist schon wieder viel zu lange her und das tägliche Arbeitsleben ist auch nicht in der Balance? Dann sind Entspannung und Erholung angesagt! Gemütlich im Terrassengarten die letzten Sonnenstrahlen des Sommers genießen und sich ganz einfach mal rundherum verwöhnen lassen. Fünf verschiedene Saunen lassen keine Wellnesswünsche offen. Auf über 1.100 Quadratmetern Wohlfühlfläche geht es nur um Entspannung pur – ob im gemütlichen Ruheraum, im FKK-Terrassengarten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Stimm & Yoga _ unter freiem Himmel
Im Einklang mit der Natur

mit Elfie & Ingrid für Stärkung des Selbstbewusstsein und Wohlbefinden Einfach, gemeinsam, Freude und Spaß am Yoga, Singen und Jodeln haben • Körperaufwärmung • Klang und Stille Wahrnehmen • Atemtechnik für Yoga, singen und Jodeln • Stimmwahrnehmung • Körper und Stimme im Einklang • Kopf und Bruststimme kennenlernen Für jede Frau und jeden Mann geeignet. Weder im Yoga noch Jodeln werden Vorkenntnisse vorausgesetzt. Wir werden traditionelle Jodler singen, die Freude am gemeinsamen Singen...

  • Steiermark
  • Helmut Haid
Bei gezielter Muskelentspannung können Ängste und Sorgen losgelassen werden. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

So geht progressive Muskelentspannung

Die Methode der progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen setzt an der Muskulatur an und basiert auf dem Prinzip von Anspannung und Entspannung. Ziel ist ein vertieftes Ruhegefühl. Ängste und Stress werden reduziert. Innere Unruhe in Form von Angst oder Stressgefühlen lassen die Muskulatur reflexartig anspannen, der sogenannte Sympathikus wird aktiviert. Dieser Part des menschlichen Nervensystems ist für Aufmerksamkeit und Erregung zuständig. Die Lockerung der Muskeln produziert wiederum ein...

  • Julia Wild
Foto: Matthias Nechi
12

Wasserfall-Meditation

Die Wasserfall-Meditation (japanisch Takigyo) kommt ursprünglich aus Japan, und wird dort seit Jahrhunderten von den Mönchen praktiziert, um die mentalen und körperlichen Fähigkeiten zu steigern. 2011 wurde von mir das Training der "Geführten Wasserfallmeditation" entwickelt, um eine für jeden praktizierbare Möglichkeit der Regeneration, und des Stressabbaus zu finden. Eine wenig Zeit aufwendige und effektive Methode, um vom Alltags-Stress abzuschalten. Nach einer gemütlichen Wanderung zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nechi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.