René Lobner

Beiträge zum Thema René Lobner

Der Verein ElektroMobil Gänserndorf freut sich über den Zuspruch der Bevölkerung.  | Foto: ELMO

Gänserndorf
„Elektro-Mobil Gänserndorf“ seit zwei Jahren erfolgreich

Der Verein "ElektroMobil Gänserndorf", vielen auch bekannt als "ELMO", feierte seinen zweiten Geburtstag und kann auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken.  GÄNSERNDORF STADT. "Die aktuell geführte Klimadebatte, die Fridays for Future und der Ausgang der Wahlen zeigen, dass wir mit unserem klimaschonendem Fahrtendienst einen wichtigen Beitrag leisten", sagt Thomas Breitsprecher vom Verein ElektoMobil Gänserndorf. „ElektroMobil Gänserndorf“ ist ein gemeinnütziger Verein, der mit rund 30...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Gänserndorf | Foto: Pixabay
7

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Gänserndorf

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Gänserndorf-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. GÄNSERNDORF. Die vorgezogene Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Der Bezirk Gänserndorf hat am heutigen 29. September gewählt. Spitzenpartei des Bezirks ist und bleibt die ÖVP. Gefolgt von der SPÖ. Auf die dritte Position schafft es die FPÖ . Die ÖVP gewinnt in (fast) allen Gemeinden des Bezirks merklich dazu. SPÖ und FPÖ verlieren Stimmen. Die Volkspartei...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Das "Fest für Süd" war trotz des Regenwetters ein voller Erfolg.  | Foto: Gemeinde GF

Zwei Tage feiern
Das "Fest für Süd"

GÄNSERNDORF SÜD. Trotz des Regens kamen viele Gäste zum zweitägigen „Fest für Süd“, veranstaltet von der Stadtgemeinde Gänserndorf. „Bernd – die Band“, der in Wirklichkeit Stefan Gössinger heißt, sorgte mit Austropopp-Songs für tolle Stimmung im Festzelt. Viele Tombolapreise fanden Ihren Abnehmer und das anschließend fulminante Feuerwerk sorgte für Begeisterung unter den Festgästen. Am Sonntag spielte der Erste Gänserndorfer Musikverein zum Abschluss einen Frühschoppen. Auch eine Hüpfburg für...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Wilden Kaiser mit  Wirtschaftskammerobmann Andreas Hager, Bgm Rene Lobner, KIG Obmann Wolfgang Lehner und WK Vizepräsident Kom. Dieter Lutz. | Foto: Lehner

Die Wilden Kaiser und Floyd Division

GÄNSERNDORF. Was für ein vergangenes Wochenende auf der Sommerszene. Mit den "Wilden Kaisern" und "Floyd Divison-The Austrian Pink Floyd Show" waren 2 Publikumsmagneten angesagt. Und wieder einmal war es das schlechte Wetter, dass Veranstalter und Fans auf die "Nervenprobe" stellte. Aber richtige Fans wie Wirtschaftskammerobmann Andreas Hager, Bürgermeister ´René Lobner, Kultur-Obmann Wolfgang Lehner und Wirtschaftskammer Vizepräsident Dieter Lutz, kennen kein schlechtes Wetter. . Sowohl die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der neue Umweltstadtrat Mathias Bratengeyer, Martina Liehl-Rainer  von Natur im Garten und Bürgermeister René Lobner. | Foto: Pfeiffer

Umweltplanung
Stadtrat Bratengeyer mit neuen Plänen

In einer Pressekonferenz gemeinsam mit Bürgermeister und Landtagsabgeordneten René Lobner klärte Bratengeyer über die Zukunftpläne auf. GÄNSERNDORF STADT. In der Stadtgemeinde gibt es nach der Amtsübergabe des ehemaligen Umwelt- und Finanzstadtrats  Johann Diem an seinen Nachfolger Mathias Bratengeyer einige Pläne, um Gänserndorf "grüner und ökologischer" zu gestalten.  "Auch wenn einige Gemeinden mittlerweile den Klimanotstand ausrufen, werden wir dies in Gänserndorf nicht tun. In diese...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Gymnastics Kiddy Cup
Sportlicher Saisonausklag

GÄNSERNDORF. Der "Gymnastics Kiddy Cup" ist das alljährliche sportliche Saisonhighlight zu Sasionende für alle turnbegeisterten Kinder und Jugendliche des SV Marchfelder Bank Gymnastics Gänserndorf. Über 100 sportbegeisterte aus den Zweigstellen Angern, Strasshof, Schönkirchen ,Leopoldsdorf, Groß Schweinbarth und Gänserndorf kämpften in den Bewerben Rope Skipping, Geräteturnen und Trampolinspringen um die begehrten Medaillen (gespendet von der Marchfelder Bank). Dieser abschließende Wettkampf...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Gemeinde GF

Regionalbad
Aus „Freibad“ wird Hallenbad

Verläuft alles nach Plan, wird das Bad 2020 seinen Betrieb aufnehmen GÄNSERNDORF. Jetzt fand die Gleichenfeier im Zuge des Umbaues des Regionalbades mit den Architekten, Firmenvertretern und Arbeitern statt. Einer der Zimmerleute hielt eine kurze Ansprache mit Zimmermannsspruch und auch ein Richtbaum wurde traditionell von Bürgermeister René Lobner angenagelt. Komplett in Holz gehalten und mit dicken Leimbindern zeigt sich nun das neue Dach über dem ebenfalls neuen Edelstahlbecken äußerst...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Oberst Heinrich Kirchner, Polizeikommando Gänserndorf und Bürgermeister René Lobner
 | Foto: Gemeinde GF

Event
Gänserndorf feiert seine Blaulicht-Organisationen

GÄNSERNDORF.  Anlässlich des heurigen Jubiläums "60 Jahre Stadt Gänserndorf" veranstaltet die Stadtgemeinde Gänserndorf gemeinsam mit der Landespolizei Niederösterreich, die heuer "180 Jahre Exekutive in Gänserndorf" feiert, am 14. Juni von 11 bis 17 Uhr einen großen "Blaulichttag" am ehemaligen Rübenplatz in der Siebenbrunner Straße 37. Ab 19 Uhr gibt es auf der Kulturhaus-Wiese ein "Blaulichtkonzert" der Landespolizeimusik Niederösterreich zu sehen. Neben freiem Eintritt gibt es Freibier und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Selbst Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner fährt bei Schönwetter gerne mit dem Elektroscooter ins Rathaus.  | Foto: Pfeiffer

"Steig ein"
Die Zukunft der E-Mobilität

BEZIRK. Umsteigen auf moderne und klimaschonende Fahrzeuge – das liegt im Trend. Selbst die niederösterreichische Landesausstellung "Welt in Bewegung" widmet sich diesem Thema.  Ob E-Bike, Elektroscooter, Hoverboard oder gar ein Elektroauto oder Moped. Elektronische Fortbewegungsmittel gibt es viele und sie werden schon als urbane Mobilitätsformen von morgen gepriesen. Wir haben uns für Sie zwei davon näher angesehen. Der E-Scooter und das Hoverboard. Die platzsparenden Geräte die auch am...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
 Stephan Pernkopf mit René Lobner. | Foto: Foto: ÖVP

Dank an die Freiwilligen
Sie laufen rein, wo andere raus wollen

Im Jahr 2018 rückten die freiwilligen Feuerwehren im Bezirk zu insgesamt 2.619 Einsätzen aus. Stephan Pernkopf und Rene Lobner: „Danke an alle Mitglieder für ihre Einsatzbereitschaft“ BEZIRK (top). „Im Bezirk Gänserndorf rückten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren im Jahr 2018 zu insgesamt 2.619 Einsätzen aus. Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, heißt auch Fahrzeuge zu warten, Schulungen zu besuchen, Organisatorisches erledigen und vieles mehr. Somit ist es keinesfalls...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Landesrat Martin Eichtinger und Landtagsabgeordneter René Lobner. | Foto: ÖVP

Notruf NÖ
14.730 Notfalleinsätze im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK. In über 15 Jahren hat sich der Notruf NÖ als Kommunikationsdrehscheibe im Präklinischen-Bereich zu einem nationalen und internationalen Vorzeigebeispiel entwickelt“, sagt Landesrat Martin Eichtinger in seiner Funktion als NÖGUS-Vorsitzender. LA René Lobner bedankt sich bei allen Einsatzorganisationen für ihren unermüdlichen Einsatz im Bezirk Gänserndorf. „Im Bezirk kam es im Jahr 2018 zu 14.730 Notrufen, das waren im Vergleich zu 2017 um 1036 Anrufe mehr. Aus den 14.730 Anrufen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Florian Burghardt, SPÖ Gänserndorf: "Zuzug darf nicht beschränkt werden." | Foto: SPÖ Gänserndorf

SPÖ Gänserndorf
Burghardt: "Zuzug nach Gänserndorf darf nicht gebremst werden"

GÄNSERNDORF. "Wir sind gegen jede Beschränkung des Zuzugs nach Gänserndorf." In Sachen Bevölkerungswachtum nimmt die SPÖ Gänserndorf mt Fraktionssprecher Florian Burghardt einen konträren Standtpunkt zu VP-Bürgermeister René Lobners Credo: "großvolumigen Siedlungsbau regulieren" ein. Burghardt bezeichnet Lobners Baustopp für Investoren in Gänserndorf Süd als "Panikmache. Die Argumentation der fehlenden Infrastruktur ist haltlos, wir haben in Süd eine Volksschule und einen Kindergarten." Lobners...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mit der wachsenden Infrastruktur in Süds neuem Zentrum wächst auch die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen. | Foto: Potmesil
1

Wohnbau im Bezirk Gänserndorf
Stadtchef plant Bausperre in Gänserndorf Süd

GÄNSERNDORF. Morgen Mittwoch, den 30. Jänner wird Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner im Gemeinderat eine Bausperre in Gänserndorf Süd beantragen. Der Grund für den Dringlichkeitsantrag: Immer mehr Bauträger drängen in den Stadteil: "Mit der Entwicklung des Zentrums von Süd, mit Supermarkt, Schule und Kindergarten werben die Bauträger vor allem bei den potenziellen Mieter aus Wien mit guter Infrastruktur", meint Lobner. Das Problem sei nicht das Wachstum der Stadt an sich, sondern die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Arbeiten an einem Jugendkonzept für die Region: der neue Koordinator Peter Ackerl und Bürgermeister René Lobner. | Foto: Potmesil

Jugendarbeit in Gänserndorf
Der neue Coach für die Gänserndorfer Jugend

GÄNSERNDORF. Die Jugendarbeit in Gänserndorf wird völlig neu aufgestellt. "Um etwas Neues zu schaffen, muss altes beendet werde", meint Peter Ackerl. Der in der Region bestens vernetzte Sozialarbeiter hatte zuletzt die Jobwerkstatt in Gänserdorf geleitet, die Jugendlichen mit schwierigem sozialem Background oder persönlichen Problemen zu Ausbildungsplätzen verholften hatte. Nun konnte ihn Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner als Entwickler des neue Jugendkonzepts gewinnen. Mittelfristig soll...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: ÖVP Gänserndorf

In den letzten 4 Jahren: Kriminalität im Bezirk um 10,4 Prozent gesunken

„Niederösterreich ist gemessen an Anzeigen pro Kopf - hinter dem Burgenland - das zweitsicherste Bundesland. Im Jahr 2017 ist die Kriminalität im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,1 Prozent gesunken, das ist der zweithöchste Kriminalitätsrückgang im Vergleich zu allen Bundesländern. Die Kriminalität in Niederösterreich befindet sich auf einem Tiefststand. Gleichzeitig gibt es immer mehr aufgeklärte Fälle. Die Aufklärungsquote wurde gesteigert und erreicht mit 50,8 Prozent einen Höchstwert“,...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

L.O.V.E.-Songs in Wort und Ton

Charly Biskup, Sanne und Dieter interpretierten gefühlvoll und emotional bekannte Liebeslieder. Ulrike Grubinger las passend dazu die übersetzten Texte. Das Publikum hatte eine Menge Spaß beim Erraten der Musikstücke. Fazit: ein gelungener Abend.

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: privat

AK-Josef Hager: „Ich will wissen, wo der Schuh drückt!“

AK-Vizepräsident Josef Hager war im Rahmen seiner Bezirkstour durch Niederösterreich im Bezirk Gänserndorf. Seit Herbst letzten Jahres ist Josef Hager Vizepräsident der Arbeiterkammer Niederösterreich und setzt sich dort für die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein. Bei seiner Bezirkstour besucht er nun Betriebe im ganzen Land, um mit den Beschäftigten direkt ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen in die Arbeiterkammer zu tragen. „Wir leben in einer Arbeitswelt die von...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: Gemeinde

Frauenkompott: erste Veranstaltung im Gänserndorfer Kulturfrühling

Der Gänserndorfer Kulturfrühling wurde mit dem „Frauenkompott“ eingeläutet. Die Auftaktveranstaltung, das Konzert der Weinviertler war ein voller Erfolg. Das Repertoire vom traditionellen bis hin zum männervernichtenden Volkslied – auch Bürgermeister René Lobner wurde aufs Korn genommen – unterhielt das Publikum auf das Beste. Eine launige musikalische Therapiesitzung für jedermann und jederfrau.

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft

Vorplatz der Volksschule Gänserndorf in neuem Glanz

GÄNSERNDORF (mgs). Die Säulen vor der Volksschule, die in den letzten Wochen von der Jobwerkstatt einen neuen bunten Farbenanstrich erhalten haben, bringen einen freundlichen Farbtupfer auf den Vorplatz der Volksschule. Nun wurden vom Bauhof auch noch zwei Kugelahornbäume am Vorplatz gepflanzt, die zum einen auch ein wenig Grün auf den Platz bringen sollen, aber auch mittelfristig als Schattenspender dienen sollen. Für die Schulkinder wurden auch neue Rollerständer für Scooter und Roller im...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
74

Drachenfest der ÖVP in Gänserndorf

GÄNSERNDORF (mgs). Wieder ließ Gänserndorf die Drachen los. Bei tollen Windverhältnissen trafen sich wieder viele Gänserndorfer auf der Union Sportanlage um alljährlich beim Drachenflugwettbewerb der VP, allen voran Bürgermeister René Lobner, teilzunehmen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß gemeinsam mit ihren Eltern die Drachen fliegen zu lassen und die stolzen Gewinner der jeweiligen Kategorien gingen mit riesigen Pokalen nach Hause. Auch heuer gab es wieder eine Kinderolympiade mit...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Foto: privat

Gänserndorf: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Rechtzeitig vor Schulbeginn hat die Stadtgemeinde Gänserndorf durch neue Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit u.a. am Schulweg gesorgt. Die zwei neuen „Zebrastreifen“ am Dr. Exner-Platz und jener in Gänserndorf Süd bei der Emmauskirche sind erstmals in Gänserndorf auch mit einem taktilen Leitsystemen ausgeführt (tastbar, berührbar). „Die Leitstreifen und Rillen dienen zur leichteren Orientierung für Blinde und Sehbeeinträchtigte“, berichtet Bgm. René Lobner. „Aufmerksamkeitsfelder – jeweils am...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
13

Sommerszene Gänserndorf in vollem Gange

GÄNSERNDORF. Auch am zweiten Wochenende der Sommerszene Gänserndorf war einiges los auf der Bühne und auf der Kulturwiese. Beim Sommerfeelingdiscowunschkonzert von Elisabeth Heller, Petra Niedermayer und Oliver Timpe von Hashtag hielt es viele Tanzbegeisterte nicht mehr auf den Bänken, vor allem im dritten Teil wo die Zuschauer sich ihre Hits selber aussuchen durften. Am Samstag brachten die Tullner Schmidhammer und Remasuri ordentlich Trubel und Stimmung in die laue Sommernacht.

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Schmidhammer - "Wir brennen"
25

Gänserndorf: Sommerszene 2017 startet!

GÄNSERNDORF (mgs). Schon mit dem letzten Schultag startet in Gänserndorf die Sommerszene mit ihrem Programm. "Die Sommerszene Gänserndorf bietet auch heuer wieder ein sehr breit aufgestelltes, vielfältiges Musikprogramm", freut sich Mr Sommerszene Günter Schweitzer. Freitag 30.6. NMS Gänserndorf - "DirtyGreaseDancingShow" Große Aufregung herrscht wegen des Castings für die DirtyGreaseDancingShow! Jeder möchte dabei sein und gibt sein Bestes, obwohl die Sommerferien vor der Tür stehen. Finden...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.