rennweg

Beiträge zum Thema rennweg

(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: Peter J. Wieland
3

Skigebiet Katschberg
Vater und Sohn bauen an derselben Stelle einen Skiunfall

Notarzt-Hubschrauber bringen zwei Verletzte nach Skiunfällen im Skigebiet Katschberg bei St. Michael im Lungau in Krankenhäuser. ST. MICHAEL, RENNWEG. Verletzungen unbestimmten Grades erlitten zwei Skifahrer am Mittwoch, 27. Dezember, kurz nach 15 Uhr, im Skigebiet Katschberg in St. Michael im Lungau. Das vermeldete die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung. Kreuzung Sonnalm-/BärenwiesenpisteEin 24-jähriger Urlauber aus Niederbayern sei auf der Sonnalm-Piste im Kreuzungsbereich zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Donnerstag, 22. April, bei der Hungerburgbahn Station Rennweg wurden vier Downhill-Biker handgreiflich. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Biker attackierten Hungerburgbahn-Mitarbeiter

Donnerstag, 25. April, gegen 14:40 Uhr attackierten vier Downhill-Biker einen 27-jährigen Mitarbeiter der Hungerburgbahn bei der Haltestelle Rennweg, wodurch der Mann leicht verletzt wurde. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass es bereits am 6. April zu einem ähnlichen Vorfall kam, bei dem ebenfalls ein Mitarbeiter der Hungerburgbahn verletzt wurde. Ermittlungen zur Ausforschung der Täter sind im Gange.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Symbolische Schlüsselübergabe für die neue Dienststelle: Oberst Johann Schunn (links), Kontollinspektor Johann Ramsbacher (re.) und Mag. Michael Mathiasek in der Mitte. | Foto: © LPD Kärnten
2

Neueröffnung der PI Rennweg

Die Dienststelle der Polizei in Rennweg am Katschberg bezog Mitte des heurigen Jahres neue Räumlichkeiten. Am Samstag, den 2. September wurden diese im Beisein von Bezirkspolizeikommandant Oberst Johann Schunn offiziell eröffnet. RENNWEG (red). Wie die Polizei Landespolizeidirektio Kärnten berichtet, wurde in Rennweg die Polizeinspektion (PI) am 2. September neu eröffnet. Um der Forderung nach modernen Räumlichkeiten für moderne Polizeiarbeit nachzukommen, wurde in Rennweg am Katschberg die PI...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Schwerer Unfall beim Einparken

Am Sonntag, 14.02.2016 um 10:40 Uhr wollte eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck Land ihren Pkw am Rennweg rückwärts einparken. Dabei wurde sie von ihrer 67-jährigen Beifahrerin, die sich dazu hinter das Fahrzeug begab, eingewiesen. Beim Einparken rutschte die Lenkerin vom Bremspedal ab und der PKW stieß gegen das dahinter geparkte Auto, das wiederum gegen einen dahinter stehenden Baum geschoben wurde. Dabei wurde die Beifahrerin zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt und leicht verletzt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Am 07.12.2015, gegen 17:20 Uhr, wollte ein 21-jähriger Innsbrucker mit seinem Pkw am Rennweg, auf Höhe des ORF, auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Zu diesem Zeitpunkt überquerte eine 49-jährige Fußgängerin die Fahrbahn. Die Frau wurde frontal erfasst, zu Boden geschleudert und schwer verletzt. Sie wurde vom Notarztteam nach der Erstversorgung zur stationären Behandlung in die Klinik Innsbruck verbracht. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt, sein Auto wurde leicht beschädigt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Ein Rothirsch kollidierte mit einem Bus und gelangte so in das Fahrzeuginnere | Foto: Polizei
1 4

Rennweg: Hirsch kollidierte mit Postbus

Tier gelangte ins Fahrzeuginnere, Busfahrer leicht verletzt. KREMSBRÜCKE, RENNWEG. Einen "Fahrgast" der anderen Art hatte gestern abend ein Linien-Postbus, als er zwischen Kremsbrücke nach Rennweg mit einem Rothirsch kollidierte. Hirsch wurde wild Laut Polizei durchschlug das einjährige Wildtier etwa mittig die Windschutzscheibe und kam auf dem Armaturenbrett des Busses zu liegen. Das Tier schlug mit Geweih und seinen Läufen wild um sich, der geschockte Busfahrer konnte den Bus anhalten, er und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.