Reparaturbonus

Beiträge zum Thema Reparaturbonus

Vor allem aus Kostengründen lassen die Kärntner ihre kaputten Gegenstände häufiger reparieren anstatt diese wegzuwerfen oder neue zu kaufen.  | Foto: stock.adobe.com/ronstik
1 4

Wirtschaft
Reparaturen boomen wie nie zuvor

In Zeiten der massiven Teuerung liegen Reparaturen wieder voll im Trend. Nicht zuletzt wegen des Reparaturbonus schenken zunehmend mehr Klagenfurter ihren Geräten ein zweites Leben. Drei Unternehmer aus der Region sprechen über die Vorteile. KLAGENFURT. Vor rund einem Jahr wurde der Kärntner Reparaturbonus von einem bundesweiten Modell abgelöst – und auch dieses kommt hierzulande gut an. Von den 560.000 Boneinlösungen entfallen exakt 30.285 auf das südlichste Bundesland. Ein Drittel mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Der Innungsmeister der Elektrotechniker Klaus Rainer und Umwelt-Landesrätin Sara Schaar präsentieren die neue Förderaktion "Reparaturbonus Kärnten". | Foto: Sabine Rauscher
1

Reparaturbonus Kärnten
Geld zurück mit "Reparieren statt Wegwerfen"

Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen" startet nächste Woche eine Aktion des Landes Kärnten und der Wirtschaftskammer Kärnten, bei der Elektrogeräte ein zweites Leben bekommen sollen. Mit dem Reparaturbonus erhalten Kärntens Haushalte bis zu hundert Euro im Jahr zurück. KÄRNTEN. Das Land Kärnten fördert mit dem Reparaturbonus die Reparatur von allen Haushaltselektrogeräten, also beispielsweise Waschmaschinen, Trocknern, Backöfen, Fernsehgeräten oder Mobiltelefonen. Von der neuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.