reparieren

Beiträge zum Thema reparieren

Das Organisationteam von Regio Wipptal freute sich über eine gelungene Veranstaltung: Daniela Achmüller (Regio Wipptal), Angelika Koidl (Freiwilligenzentrum & Ekiz Wipptal), Elisabeth Demir (Regio Wipptal), Claudia Hackhofer (KEM-Managerin Wipptal) sowie Erich Nagele (Raiffeisenbank Matrei am Brenner). | Foto: Regio Wipptal
6

Repaircafe Matrei
Reparieren, Tauschen und Gutes tun

Im Zuge der diesjährigen Freiwilligenwoche Tirol verwandelte sich das Annaheim in Matrei am Freitag zum Reparierzentrum, Tauschmarkt und gemütlichen Austauschtreffpunkt. MATREI. Ein alter Lampenschirm, der zwar nicht mehr ganz hell leuchtete, aber umso mehr am Herzen liegt, erfuhr am Freitag im Annaheim Matrei ebenso eine Reparatur wie unzählige Kleidungsstücke, Elektrogeräte und Kaffeemaschinen. Dort fand im Zuge der Freiwilligenwoche Tirol nämlich ein sogenanntes „Repair Cafè“ in Kooperation...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
„Reparieren statt Wegwerfen wird nun günstiger", freut sich der Tiroler Grüne Mair.  | Foto: Grüne Tirol
1 1

Reparieren statt Wegwerfen
Reparaturbonus durch Öko-Steuerreform

TIROL. Kürzlich wurde in der Bundesregierung im Rahmen der Öko-Steuerreform ein sogennanter Reparaturbonus verhandelt. Darüber sehr erfreut, ist der Tiroler Grüne Klubobmann Gebi Mair. Mit dem Bonus werde Reparieren billiger und Wegwerfen eine weniger attraktive Option, so der Grünen Politiker.  Reparaturbonus für Fahrrad & CoIm Rahmen der Öko-Steuerreform wurden Schritte für günstigere Reparaturen festgelegt. Dieser sogenannte Reparaturbonus wäre ein langgehegter Wunsch der Grünen, erläutert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Wer repariert, spart Geld und Ressourcen"! | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

Reparieren statt Wegwerfen
Antrag auf Reparaturbons für Elektrogeräte

TIROL. Die Tiroler Volkspartei wird im kommenden Landtag, gemeinsam mit den Tiroler Grünen einen Antrag zur Einführung eines Reparaturbonus für Elektrogeräte einbringen. Dieser Bonus soll dem Trend entgegenwirken, immer mehr Müll und Elektroschrott anzusammeln. Denn "wer repariert, spart Geld und Ressourcen", so die zwei Regierungsparteien.  Immer mehr ElektroschrottDie Lebensdauer von Elektrogeräten wie Waschmaschinen, Staubsaugern oder Laptops wird immer kürzer. Die meisten Leute werfen das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Repair Cafe Mieders

10.10. Repair Cafe Mieders, 13:00 - 16:00 Uhr (Reparatur-Annahme) wo: Essbar, Gewerbepark 9, Mieders Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren GastgeberIn: Erwachsenenschule Mieders Kontakt: Tel.: 0650 6359400 | Email: es-mieders@tsn.at Wann: 10.10.2015 13:00:00 bis 10.10.2015, 16:00:00 Wo: EssBar, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Brötz
Georg und Christian versuchen einen in die Jahre gekommenen Diaprojektor zu reparieren.
2 8

Gemeinsam gegen die Wegwerfgesellschaft

Zum ersten Mal hat es im Stubaital am Samstag ein Repair-Café in der Essbar in Mieders gegeben. MIEDERS (kr). Reparieren statt wegwerfen! So lautet das Motto der so genannten Repair-Cafès, die zurzeit im ganzen Land veranstaltet werden. Vergangenen Samstag gab es auch im Stubaital erstmals ein solches Repair-Café in der Essbar in Mieders. Die Erwachsenenschule Mieders unter der Leitung von Karl und Monika Seewald und Harald Holzhammer von der Essbar haben das Repair-Café organisiert, das großen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Repair Café Mieders 15.11.2014

Das erste Repair Café in Mieders öffnet seine Pforten! 15.11.2014, 13:00 - 16:00 Uhr, Essbar, Gewerbepark 9 Informationen bei der Erwachsenenschule Mieders, Tel.: 0650 6359400 | Email: es-mieders@tsn.at Wann: 15.11.2014 13:00:00 bis 15.11.2014, 16:00:00 Wo: EssBar, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Café Steinach am Brenner 18.10.2014

Das zweite Repair Café in Steinach öffnet seine Pforten! Es werden wieder repariert: Elektrogeräte, Textilien, Gebrauchsgegenstände aller Art, Möbel Steinach am Brenner, Orgelbauwerkstatt, Brennerstr. 3 18.10.2014 14.00 – 18:00 Uhr, Freiwillige Spenden Informationen bei der Erwachsenenschule Steinach, es-steinach@tsn.at, 0680 117 5538 Wann: 18.10.2014 14:00:00 bis 18.10.2014, 18:00:00 Wo: Orgelbauwerkstatt, Brenner Str. 3, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
2 13

Repair Cafe Steinach

STEINACH. Gemütlich beschreibt die Stimmung in der Orgelbauwerkstatt an diesem Samstagnachmittag am besten. Einige Menschen stehen um einen Tisch herum, am Tisch daneben stehen weitere, essen Kuchen. Es duftet nach Kaffee. Die Stehenden diskutieren angeregt darüber, wie man die am Tisch liegende Küchenmaschine am besten reparieren kann. Darum geht es bei diesem Repair-Café. Spezialisten aus verschiedenen Bereichen helfen kostenlos, Kaputtes wieder in Gang zu bringen. Vom Tischler, über einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Gemeinsames Reparieren in gemütlicher Atmosphäre wurde im Repair Cafe Vorchdorf/Oberösterreich ein voller Erfolg. | Foto: Otelo

Reparieren statt Wegwerfen

Am 8. März startet Repair Cafe Tirol: in Steinach helfen Fachleute kostenlos bei der Reparatur. STEINACH. Von manchen Lieblingsstücken trennt man sich schweren Herzens: die Stereoanlage, deren Drehknopf brach; das Citybike, bei dem ein Pedal blockiert oder der kuschlige Norwegerpulli, dessen Ärmelnaht sich löst. Wenn sie beschädigt, undicht oder fehlerhaft sind, landen Gebrauchsgegenstände jedoch meist im Müll. Denn die Suche nach einer Reparatur-Werkstatt entwickelt sich zur Odyssee oder die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.