Requiem

Beiträge zum Thema Requiem

Brahms-Requiem in der Gustav Adolf-Kirche

Am 8. Oktober 2016 um 19.30 wird in der Gustav Adolf-Kirche, Lutherplatz 1, 1060 Wien, „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms aufgeführt. Dieses Werk unterscheidet sich deutlich von einer Totenmesse im herkömmlichen Sinn, zumal hier nicht Leid und Trauer, sondern Trost und Zuversicht für die Lebenden im Mittelpunkt stehen. Raphael Schluesselberg dirigiert den Orchesterverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und den Konzertchor Wien. Als Solisten fungieren Monica Theiss-Eröd...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Julia Plieschnig

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Stimmungsvolles Konzert zu Allerheiligen/Allerseelen in der Wiener Franziskanerkirche. Zu hören ist das deutsche Requiem in der Fassung für Chor, Solisten und Klavier zu vier Händen. Mit Birgid Steinberger (Sopran) / Klemens Sander (Bass), Manfred Tausch und Christian Schmidt (Klavier) und Cappella Albertina Wien (Chor). Leitung: Johannes Ebenbauer Tickets: Spendenkarten zu 28 Euro (Kat. A) und 21 Euro (Kat. B). Ermäßigung für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderungen und Senioren (25 bzw....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer
Coro siamo bedeutet "Wir sind Chor". | Foto: coro siamo

"coro siamo" präsentiert Mozarts "Requiem"

Um das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart ranken sich seit seiner Entstehung im Jahre 1791 zahlreiche Legenden. Der coro siamo (Wir sind Chor) hat sich in seiner erstmaligen Kooperation mit dem jungen oberösterreichischen NordwaldKammerorchester dieses magischen Werkes angenommen und präsentiert es traditionsgemäß mit den Ergänzungen des Oberösterreichers und Mozart-Schülers Franz Xaver Süßmayr. Mit Gregorio Allegris Bußpsalmvertonung "Miserere Mei" gibt es am 10. November ab 19 Uhr im...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.