Reschenpass

Beiträge zum Thema Reschenpass

"Reschenpass und Stilfserjoch": Sigi Weisenhorn vor der Bocchetta di Forcola. | Foto: ORF/Telepool/BR/Michael Düchs
2

TV-Dokumentation
Landleben – "Reschenpass und Stilfserjoch" auf ORF III

Michael Düchs besucht im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Italien vier alpine Sehnsuchtsorte, darunter Nauders am Reschenpass. Zu sehen ist die TV-Dokumentation am 27. April um 21:50 Uhr auf ORF III. NAUDERS. Vinschgau, Unterengadin, Nauders am Reschenpass und Bormio - vier alpine Sehnsuchtsorte im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Italien. Michael Düchs hat sich vorgenommen, diese Gegend mit dem Rad zu erkunden. Er möchte die Natur genießen und die Leute kennen lernen, zum Beispiel bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Staatsgrenzvertrag mit der Italienischen Republik: Im Bereich Reschenpass werden vom 13. bis voraussichtlich 22. Juli 2021 von einer italienischen Arbeitsgruppe Arbeiten zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze durchgeführt.  | Foto: Schwarz
2

Vermessung/ Vermarkung
Staatsgrenze im Bereich Reschenpass wird überprüft

NAUDERS (otko). Aufgrund des Staatsgrenzvertrages mit der Italienischen Republik werden in der Gemeinde Nauders im Bereich Reschenpass vom 13. bis voraussichtlich 22. Juli 2021 von einer italienischen Arbeitsgruppe Arbeiten zur Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze durchgeführt. Vermessung und Vermarkung der Staatsgrenze Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) hat in einem Schreiben an die Gemeinde Nauders bekannt gegeben, dass in der Katastralgemeinde Nauders in der Zeit vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reschenpass:  Die Einreise nach und die Ausreise aus Südtirol, welches aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus als rote Zone gilt, ist derzeit nur aus spezifischen Gründen erlaubt. | Foto: Othmar Kolp

Einreise nach Italien
Bei Grenzübertritt am Reschenpass derzeit Eigenerklärung notwendig

NAUDERS, RESCHENPASS. Bei der Ein- und Ausreise nach Italien ist derzeit das Mitführen einer Eigenerklärung notwendig. Durchfahrten von Nordtirol über Südtirol nach Osttirol und umgekehrt weiter möglich. Südtirol rote Zone Wer in der aktuellen Situation schnell einen Espresso hinter der Grenze am Reschenpass trinken möchte, sollte sich vorher gut informieren. Die Einreise nach und die Ausreise aus Südtirol, welches aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus als rote Zone gilt, ist derzeit nur aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Auf der Reschenstraße im Gemeindegebiet von Nauders finden vom 27. April bis 15. Mai Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune und Holzschlägerungsarbeiten statt.  | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsbehinderung
Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune auf der Reschenstraße

NAUDERS. Auf der Reschenstraße im Gemeindegebiet von Nauders finden vom 27. April bis 15. Mai Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune und Holzschlägerungsarbeiten statt. Bei grenzüberschreitenden beruflichen Fahrten nach Italien gilt es besondere Regelungen zu beachten. Einspurige Verkehrsführung Auf der B 180 Reschenstraße von Kilometer 28,238 bis km 28,775 (Gemeinde Nauders) finden von 27. April bis 15. Mai 2020 Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune und Holzschlägerungsarbeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch am Reschenpass gibt es ab 10. März Grenz- und Gesundheitskontrollen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Grenz- und Gesundheitskontrollen am Reschenpass

BEZIRK LANDECK, RESCHENPASS. Die angekündigten Kontrollen am Reschenpass mit Gesundheitschecks haben am 10. März begonnen. Die Bundesregierung hat inzwischen einen Einreisestopp für Menschen aus Italien beschlossen. +++UPDATE Ab 11. März finden permanente Grenzkontrollen statt+++ Gesundheitschecks mit Screeningteams Ab 10. März werden am Reschenpass, Brenner und bei Sillian Gesundheitschecks von Screeningteams mit Unterstützung der Polizei durchgeführt: „Auf Anordnung der Gesundheitsbehörden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sicherheitskontrollen am Brenner.
 | Foto: Land Tirol/Berger
3

Einreisestopp
An der Grenze zu Italien finden ab sofort Kontrollen statt

TIROL. Seit heute finden an den drei Grenzübergängen am Brenner, am Reschen und in Sillian zwischen Tirol und Südtirol permanente Grenzkontrollen statt. Eine weitere Maßnahme, um die Verbreitung des Coronavirus bestmöglich zu verhindern. Um Mitternacht verordnet, wurden die Grenzkontrollen heute Mittag am Brenner, am Reschen und in Sillian installiert. Ab sofort gibt es einen Einreisestopp von Italien nach Österreich. Davon ausgenommen sind ausschließlich Personen mit einem gültigen ärztlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Umsetzung bis 2023: Von der bestehenden 380-kV-Leitung in Nauders zweigt die neue Stromverbindung über den Reschenpass nach Glurns ab. | Foto: Othmar Kolp
7

70-Millionen-Projekt
Stromverbindung am Reschenpass wird bis 2023 umgesetzt

NAUDERS (otko). Das österreichische und italienische Stromnetz wird über den Reschenpass mit einer 220-kV-Leitung verbunden. Behördenverfahren sind abgeschlossen. Nord- und Südtirol werden verbunden Derzeit gibt es keinen Stromaustausch zwischen Nordtirol und Italien. In den kommenden Jahren soll sich dies aber ändern, da zwei neue Stromverbindungen zischen dem österreichischen und italienischen Stromnetz entstehen. Die Netzbetreiber Tinetz– eine 100 Prozent-Tochter der Tiwag – und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.