Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Joesi Prokopetz | Foto: Gary Milano

Kulinarischer Kulturtreff im DAS WOLF Restaurant

Bereits zum zweiten Mal dürfen wir Joesi Prokopetz im DAS WOLF Restaurant in Langenlebarn ankündigen – er wird Sie diesmal mit Auszügen aus seinem neu interpretierten Programm „Giraffen können nicht husten“ unterhalten. Wer Prokopetz schon einmal erlebt hat, der weiß, gar reichhaltig sind die Themen und sehr, sehr lustig sind die Geschichten, Episoden und Texte, die Couplets, die er – ja, fassen Sie sich – selbst zur Gitarre interpretiert und die Prokopetz von kühl servieren bis rücksichtslos...

  • Tulln
  • Eva Zemanek
Der Chef persönlich kocht in der Küche für seine Gäste.
17

Unser Teufl legt im Mostviertel einen echten Husarenritt hin

Bodenständige, g'schmackige "Männer-Portionen": Willkommen beim Falkensteiner in Roggendorf. ROGGENDORF. "Die zwei wichtigsten Positionen besetzen die Chefleute selbst: Service und Küche", lobt BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl das Wirtspaar Stefanie und Christian Falkensteiner. Ihr Gasthaus kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, doch schlussendlich muss es sich im Hier und Jetzt beweisen. "Dabei setzt man auf das Motto klein aber fein und integriert viele Besuchergruppen: Die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
August Teufl wird am Golfplatz in Ottenstein von Familie Hettegger empfangen: Herbert und Monika Hettegger mit Tochter Stefanie und Sohn Christof.
16

Ein teuflisches "Kulinarik Hole-in-One" am Golfplatz

In Niedergrünbach überzeugen die Hetteggers mit Geschmack und Ausblick OTTENSTEIN. Mit dem Elektro-Golfwagerl wird BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl über den Golfplatz kutschiert und genießt die malerische Aussicht hier in Niedergrünbach – am Rande der Welt. Doch sein Besuch gilt nicht Birdies und Hole in Ones, sondern der Kulinarik. "Familie Hettegger betreibt neben dem Golfplatz ihr Restaurant, das das Thema auch im Interieur wieder aufgreift, Holz und warme Farben dominieren",...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
12

Gourmet-Teufl erlernt in Neunkirchen die "Freistil-Kulinarik"

Gemütlich soll's sein und schmecken muss es. Zwei Kriterien, die das "Freistil" in Neunkirchen locker erfüllt. NEUNKIRCHEN. Fiakergulasch, Leber und Schnitzel: Echte bodenständige Klassiker (zu extrem fairen Preisen nebenbei bemerkt) findet man ebenso auf der Karte des "Freistil" in Neunkirchen, wie die ein oder andere modernere Kreation. Eine Mischung, die BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl angelockt hat. "Ein sehr schön eingerichtetes Lokal, wo die Stammgäste an der Schank Karten...

  • Baden
  • Christian Trinkl
Ein Gruß aus der Küche: August Teufl, Chef Oliver Pobaschnig und der Souschef Patrik Samek am Küchenpass.
16

"O-O-Oliver": Wo unser Teufl überglücklich isst

In Wolfsgraben findet der Restauranttester wahre Künstler in der Küche – und einen ziemlich coolen Chef. WOLFSGRABEN. Die Mitarbeiter im "Oliver", dem Wirtshaus von Oliver Pobaschnig, haben's gut: Zwei Mal pro Jahr geht's auf Betriebsurlaub – der Chef zahlt. Was habe ich davon?, werden Sie jetzt vielleicht fragen. Nun, verdammt motivierte Mitarbeiter und ein dementsprechendes kulinarisches Erlebnis, ist die Antwort. "Hier weiß jeder, was er tut", urteilt Restaurantkritiker August Teufl und...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
15

Der Teufl rupft in Klosterneuburg ein Hendl auf drei Eischnee-Gipfeln

Spiel, Satz und Sieg fürs Backhendl in Klosterneuburg. Doch warum eigentlich eine Sportmetapher im Gasthaus? KLOSTERNEUBURG. Man fährt schon ein Weilchen durch Wiesen, Wälder und Felder. Aber es lohnt sich. "Man tritt über die Schwelle und fühlt sich wie im Urlaub", sagt BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl beim Besuch im Landgasthof Scheiblingstein. Was sofort auffällt: Es gibt einen angeschlossenen Tennisplatz – und die Angestellten tragen Tracht. "Das vermittelt sofort...

  • Gänserndorf
  • Christian Trinkl
16

Plan A: Mit dem Teufl im Plan B Ripperl "abnagen"

In Wimpassing versteckt sich das American Diner Plan B. Schlecken Sie sich schon mal die Finger ab ... WIMPASSING. "Ich bin die Entschleunigung von Fast Food", begrüßt Chefin Christine Hold-Haas den BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl in ihrem kleinen in türkis gehaltenen Diner Plan B, in dem alles an die amerikanischen 50er- und 60er-Jahre erinnert. So wurden die Tischplatten, die Stars und Sternchen der Zeit zeigen, selbst angefertigt. Nach einem hervorragenden Miniburger mit...

  • Baden
  • Christian Trinkl
Präsentation des Restaurantguides | Foto: Falstaff Verlag/APA-Fotoservice/Schedl

16.000 Mitglieder des FALSTAFF-Gourmetclubs haben die besten Restaurants Niederösterreichs gewählt

Mit fast 240.000 Bewertungen für 1.645 Restaurants. Mit etlichen Überraschungen, Auf- und Abwertungen und sogar einem „Denkmal-Sturz“: So holten die FALSTAFF-TesterInnen den burgenländischen „Taubenkobel“ erstmals seit Jahrzehnten von seinem Siegerstockerl. Dafür gibt es nur mehr einen Österreich-Sieger, das Steirereck, das mit der Maximalpunktezahl von 100 Punkten eine Klasse für sich ist. Trend: Gesamterlebnis vor Sterneküche Der Haupttrend 2016 in der Gastronomie ist die absolute Präferenz...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
32

Elvis, der Teufl und verdammt viele Harleys im "Clocktower"

Willkommen im kulinarischen Traum aller USA-Fans – Freiheitsstatue und Golden Gate Bridge inklusive BRUNN/GEBIRGE. Das "Clocktower" in Brunn ist seit Kurzem Österreichs größtes American Restaurant. Rund sieben Millionen Euro hat der Traum von Betriebsleiter Martin Tuma gekostet. "Eine Summe, die man sich auf der Zunge zergehen lassen muss – genauso wie die genialen Steaks, die dort angeboten werden", ist Restauranttester August Teufl die ersten Minuten des Besuchs regelrecht "geflasht". Auf...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
A bärige G'schicht: August Teufl zu Gast bei "Bärenwirt" Erich Mayrhofer in Petzenkirchen.
1 23

Der Teufl erliegt dem Charme des Bären

Regionale Produkte, perfekte Harmonien und viel "bäriges" Herzblut PETZENKIRCHEN. Wie, Sie haben noch nichts vom Bärenwirt in Petzenkirchen gehört? Vom Weinwirt des Jahres 2009, vom besten Gulasch Niederösterreichs, vom Mix aus Haubenküche und gemütlicher Stube? Dann helfen wir Ihnen diese kulinarische Bildungslücke zu schließen. "Egal ob Freilandeier aus Bergland, Bauernbrot aus dem Krottenthal oder Fische aus der Goldbergquelle – schon bei der Produktqualität macht man hier keine Kompromisse....

  • Melk
  • Christian Trinkl
20

Gastro Portrait - Fotografie für die Gastronomie und Hotellerie

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Geschmäcker und Genüsse der Gastronomie fotografisch festzuhalten und damit unverkennbare Bilder zu schaffen! Gastro Portrait? Ja Bitte! Sie tun alles dafür um Ihre qualitativ hochwertigen Speisen appetitlich darzubieten und wir machen das gleiche für Sie! Egal ob Restaurant, Hotel, Bar oder Kaffeehaus, wir präsentieren Sie und Ihr Lokal als Ort des Genusses und der Entspannung! Vom Gaumenschmaus zum Augenschmaus! Essen darf auch Kunst...

  • Purkersdorf
  • Sven Gilmore Bülow
Gastronom Michael Kolm kredenzt Tester August Teufl erlesene Gustostückerl aus dem Waldviertel und der Welt.
23

Unser Teufl begegnet im Waldviertel einem bärigen "Seiltänzer"

Michael Kolm erweckt in Arbesbach kulinarische Fantasien zum Leben. ARBESBACH. Es ist wie so oft im Leben: Die versteckten Schönheiten sind oft die allerbesten. In diese Kategorie fällt auch der Bärenhof, der sich mitten im Waldviertel in Arbesbach zwischen Hunderten Bäumen "versteckt". Gelernt in der Ferne, gekocht in der Heimat "Michael Kolm ist ein kulinarischer Seiltänzer, der sein Handwerk in der Ferne gelernt hat und dies nun in der Heimat anwendet", meint BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester...

  • Zwettl
  • Christian Trinkl
Das Bierschnitzel ist eines der Highlights die "Zum Max" kulinarisch auszeichnet.
27

Bierige Aussichten für den Teufl in Groß Siegharts

BEZIRKSBLÄTTER-Tester August Teufl wird beim "Zum Max" mit der Speisenfolge "kulinarisch angebandelt". GROSS-SIEGHARTS. 2002 ging ein Kindheitstraum von Maximilian Breuer in Erfüllung. Das Gasthaus "Zum Max" entstand in Groß-Siegharts. Doch er hatte nicht irgendwelche Vorstellungen mit dem seit 1848 bestehenden Gasthaus. Es sollte Gemütlichkeit ausstrahlen. Und genau so fühlt sich auch unser Restauranttester August Teufl im "Wohnzimmer" von Maximilian Breuer. Doch nicht nur bei der Einrichtung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christian Trinkl
Copyright Paz Stammler

3. Kulinarischer Kulturtreff im Restaurant "Zum Roten Wolf"

Die erfolgreiche kulinarische Kulturtreff-Reihe im bekannten Haubenlokal in Langenlebarn wird fortgesetzt: Marc Haller – Erwin aus der Schweiz wird am 23. Jänner zu Gast im Roten Wolf sein und einen kulturellen Aperitif servieren. Der sympathische Schweizer, der national wie international gerade alle begehrten Kabarettpreise abräumt, freut sich auf den Abend der besonderen Art in kleinstem Rahmen. Joesi Prokopetz eröffnete die Kulturreihe mit einer kabarettistischen Lesung, Nadja Maleh genoss...

  • Tulln
  • Eva Zemanek
Das Rehragout mit Dinkel-Serviettenknödeln und Rotkraut ist ein wahrer Gaumenschmaus.
151

'Natur pur' in der Burmühle in Oberndorf

Sepp und Gerlinde Wondracek betreiben das Landgasthaus Burmühle in Oberndorf an der Melk. OBERNDORF. Unser Gastronomie-Kenner August Teufl geht es diesmal bodenständig an und besucht das Landgasthaus Burmühle in Schachau bei Oberndorf an der Melk, wo auch die Zentrale der "eventmühle gmbh" beherbergt ist. "Neben der traditionellen und naturverbundenen Gastronomie sowie dem unvergleichlichen Charme eines Familienbetriebs, versteht es Familie Wondracek, Veranstaltungen in der Burmühle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die gebratenen Ripperln mit heißem Jungkraut und Erdäpfeln sind ein echter Blickfang. | Foto: Pöchmann
30

Der Teufl trifft beim Ballonwirt auf eine Kombi aus Kultur und Kulinarik

Der Ballon- und Bühnenwirt Aigner in Bodensdorf gilt als kulinarischer und kultureller Geheimtipp. BODENSDORF. Der BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester August Teufl versucht sich diesmal als "Grillmeister" und testet die "gschmackigen" Ripperln beim Ballonwirt Aigner in Bodensdorf. "Regionalität steht beim Ballonwirt ganz groß im Kurs! Fleisch, Gemüse, Eier und auch Fruchtsäfte werden von Erzeugerbetrieben aus der Umgebung bezogen. Saisonal wird auch die Speisekarte mit Produkten aus der Region...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Tochter des Hauses serviert August Teufl eine wunderschön aufgeschäumte Bärlauchcremesuppe im Glas.
34

Wo der Teufl lammfromm wird

Im Donauhof der Familie Pichler kam es beim Besuch unseres Restauranttesters zu einer echten "Schlämmerei". EMMERSDORF. Im vergangenen Jahr noch von der Donauflut arg in Mitleidenschaft genommen, erstrahlt der Donauhof der Familie Pichler heuer schöner denn je, denn das Interieur wurde komplett erneuert. Geblieben ist die Liebe zum Detail – und zu regionalen Produkten. "Allein das erfrischende Duett aus Marillennektar und Wachauer Sekt – "Emmerillo" genannt – ist schon einen Besuch wert", meint...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Christine Hold und August Teufl machen die Brettljausen am Küchenpass servierfertig.
1 21

Der Teufl trifft auf den Speckkaiser

Eigentlich kennt jeder im Bezirk Melk "den Hold", doch was steckt hinter dem Vorzeige-Heurigen? August Teufl findet's raus. Der BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester geht's heute monarchisch und bodenständig zugleich an, denn August Teufl macht heute dem "Speckkaiser" seine Aufwartung – beim Heurigen. "Manfred Hold ist Fleischer und stellt seine Produkte mit viel Liebe selbst her. Das hat ihm schon zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, unter anderem den Titel 'Speckkaiser' für den besten Speck eines...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Hausherr Manfred Erber empfing August Teufl stilsicher mit einem Birnenfrizzante vom Sepplbauern auf der Terrasse.
33

Unser Teufl steht auch auf "innere Werte"

Mitten im Melktal entdeckte unser Restauranttester Gutes von früher: Innereien de luxe im Gasthof Erber. "O'gstochen is" heißt es jeden Mittwoch im Landgasthof der Familie Erber in Zelking, denn dann kommen frische Innereien vom Bauerhof um die Ecke – Familie Gröbl in Röhrapoint bei Pöchlarn – auf den Teller. "Der Verzehr von Innereien ist etwas aus der Mode gekommen. Was in früheren Generationen als Delikatesse galt, war bei den Jungen in den letzten Jahren eher verpönt. Doch der Trend ändert...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.