Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Die Burg Wartenstein im Inneren. | Foto: Santrucek
Aktion 31

Raach am Hochgebirge
Wartenstein sucht Mieter mit Herz & Geld

Die mächtige Burg soll einmal pro Jahr für Gäste geöffnet werden. Und auch Mieter wären willkommen. RAACH. Die historischen Wurzeln von Wartenstein reichen bis ins Jahr 1170 zurück. Als im Dezember des Vorjahres die Burgherrin Claire W. Carlson im Alter von 94 Jahren verstarb, übernahm eine gemeinnützige Privatstiftung, der auch der ehemalige Steuerberater Josef Ehrenböck angehört, den Erhalt der Burg. Noch wird über Anwälte in den USA - die verstorbene Burgeherrin war Amerikanerin – die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8:10

Technisches Meisterwerk gerettet
Musikpavillon erstrahlt in neuem Glanz

Eröffnung des Musikpavillons im Kurpark Baden nach der Restaurierung. BADEN. Der historische Musikpavillon, 1894 errichtet, war dringend sanierungsbedürftig. Als wichtiger Bestandteil des Kulturerbes wurde er vor dem Zerfall gerettet und wurde diesen Sommer schon wieder bespielt, jetzt fand die offizielle Wiedereröffnung statt. Bei der Sanierung Schäden behoben, künftige Schäden verhindert, die ursprüngliche Farbe des Pavillons herausgefunden und wiederhergestellt, sowie vor allem wurde die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Museumsfrühling: Oldtimer in Puchberg und seltene Lebewesen in Neunkirchen. | Foto: Fotos: Mitteregger
Video 23

Museumsfrühling 2022
Exklusiven Fahrzeugen und speziellen Lebewesen auf der Spur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Oldtimern bis zu Ökologie & Umwelt. Wir haben zwei Museen des Bezirks genauer unter die Lupe genommen. Rund 100 niederösterreichische Museen öffneten am vergangenen Wochenende anlässlich des Internationalen Museumstages wieder ihre Pforten. Darunter auch das Oldtimer-Museum-Hausberger in Puchberg und das Städtische Museum der Bezirkshauptstadt Neunkirchen. Weltweites Unikat Beim Betreten des Oldtimer-Museums von Leonhard Hausberger stieg uns sofort ein kräftiger...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Obmann des Fördervereins Karl Steger, Pfarrer Paul Sordyl und Pressesprecher Alfred Plicka informierten über die Sanierungsschritte . | Foto: Doris Necker
11

Gemeinde Senftenberg
Kloster Imbach steht vor der Sanierung

Der Förderverein zur Renovierung der Klosterkirche Kremstal in Imbach bereitete die Generalsanierung vor. SENFTENBERG. Ein Folder des Fördervereins informiert über die beeindruckende Geschichte vom Beginn des Dominikanerinnen-Klosters  in Imbach noch vor 1285, das durch die Stiftung des Albero Truchsess und seiner Frau Gisela ermöglicht wurde. Helfer und Förderer Neben Abbildungen der bedeutenden Werke der Kirche informiert der Verein, dass es die Unterstützung vieler Bürger benötigt, um dieses...

  • Krems
  • Doris Necker
Präsentieren das neue Konzept Schaudepot: Klaus Schneeberger, Ulrike Vitovec, Museumsmanagement NÖ, Gabriela Krist, Leiterin des Inisututs für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst in Wien, Johann Wilk, Pater Walter
14

Depot voller Wunder im Neukloster

Kunstschätze aus dem Stift ab 2017 in öffentlich zugänglichen Schaudepot zu sehen WIENER NEUSTADT. In einer Rumpelkammer, in alten Kästen, aufeinander gestapelt - so waren kistenweise Kunstschätze im Stift Neukloster gelagert. Nun sollen diese 5.000 Exponate aus über 500 Jahren Klostergeschichte in einen Schaudepot der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Doch davor gilt es noch das eine oder andere Objekt zu erforschen und einzelne herausragende Exponate laufend zu restaurieren. Bisher...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Albert Kronister auf einem Steyr-Traktor. Er restauriert seit 50 Jahren alles was zwei oder vier Räder hat.
106

Zu Gast beim Stangl Puch Bertl

110 Stangl Puch, rund 100 Traktoren und unzählige andere Fahrzeuge stehen perfekt restauriert im Oldtimer Privatmuseum von Albert Kronister in Schneeberg. SCHNEEBERG (bs). Man traut seinen Augen kaum, wenn man das zweite Zuhause von Albert Kronister in 3631 Schneeberg 5, nahe Ottenschlag, betritt. Hinter der unscheinbaren Fassade eines Schuppens eröffnet sich das Paradies für alle Oldtimerfans und Liebhaber alter Maschinen, Geräte und Gefährte. Eine Fülle von zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.