Rettung aus der Not

Beiträge zum Thema Rettung aus der Not

Kaprun: Bergsteiger mussten mit dem Helikopter geborgen werden

KAPRUN. Ein 61-jähriger Einheimischer ging mit seiner deutschen Begleiterin (47) vom Parkplatz der Gletscherbahn Kaprun den Wanderweg Richtung Brandlscharte. Beim Abstieg beschlossen die beiden, einen anderen Weg zu nehmen und in Richtung Falkenbachhütte zu wandern. Von dort gingen die Bergsteiger gerade Richtung Tal weiter. Die beiden kamen im unwegsamen Gelände vor einer Felswand auf einer Höhe von 1400 Meter zum Stehen. Unter den Bergsteigern befanden sich nur mehr Felsen und der Untergrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 2

Bergrettung: Warum so teuer?

Der folgende kritische Leserbrief stammt von Alois Rexeisen aus Bruck/Glstr. Im Oktober 2013 bin ich mit einem Bekannten zum "Granggnbrockn" in den Wald gegangen, wobei wir uns im Laufe des Tages aber getrennt haben. Gegen Einbruch der Dämmerung bin ich in einem steilen Gelände plötzlich in einen Graben abgerutscht. Ich dürfte kurzzeitig ohnmächtig gewesen sein, denn als ich wieder zu mir kam, war es dunkel. Wegen der Steilheit und wegen der Dunkelheit wäre es zu gefährlich gewesen, den Graben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.