Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Das Kleinkind wurde reanimiert und in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: zoom.tirol
2

Zillertal
Ertrinkungsunfall in Erlebnistherme Fügen

Am Nachmittag des ersten Jänner kam es in der Erlebnistherme Fügen zu einem Ertrinkungsfall. Das Kleinkind konnte reanimiert werden – es wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen. FÜGEN. Am 1. Jänner 2024 gegen 15:40 Uhr fiel ein zehn Monate altes Kind in einem unbeobachteten Moment in einem Schwimmbad in Fügen in das dortige Babybecken. Ein unbekannter Badegast barg das reglos im Wasser treibende Mädchen und ein zufällig anwesender Arzt reanimierte das Kind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Höhe Wohnbau Schultz kam es zu dem folgenschweren Unfall.  | Foto: ZOOM-Tirol
7

Verkehrsunfall:
Massenkarambolage auf der Zillertalstraße B 169 bei Uderns

Zu einer Karambolage mit mehreren Fahrzeugen kam es kürzlich auf der Zillertal Bundesstraße im Bereich Uderns (Höhe Wohnbau Schultz).  FÜGEN (red). Insgesamt waren vier Pkw und ein Lkw beteiligt und es gab mehrere Verletzte. Selbige mussten vom Notarzt und dem Rettungsdienst versorgt werden. Die Polizei war mit mehreren Streifen vor Ort und richtetet eine Verkehrsumleitung ein. Es kam zu massiven Verkehrsbehinderungen. Im Einsatz standen: Die Feuerwehr Fügen, Rettungsdienst/Notarzt sowie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 19

Beherzte Florianijünger retteten Reh aus Kanalisation

FÜGEN (fh). Eine beherzte Tierrettung gabe es kürzlich durch die Feuerwehr Fügen aus dem Leitnerbach in der Schlossmühlgasse: Anrainer meldeten der Freiwilligen Feuerwehr Fügen, dass ein Reh in dem teilweise verbauten Bach sei und sich selbst nicht mehr befreien konnte.Nach kurzer Erkundung der Feuerwehr, die mit sechs Mann bzw. Frau zum Einsatzort ausrückte, konnte das völlig geschwächte Tier gesichtet und mit einer Decke eingefangen werden. Unverletzt, aber geschwächt konnte „BAMBI“ von den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Ein Leben für das Rote Kreuz

WEERBERG/SCHWAZ (fh). Josef Anfang vom Weerberg ist der dienstälteste Einsatzfahrer des Roten Kreuzes im Bezirk Schwaz. Seit nicht weniger als 48 Jahren (das Rote Kreuz Schwaz feierte kürzlich sein 100-jähriges Jubiläum - Anm. der Redaktion) verrichtet Josef den Dienst am Nächsten und hat viel zu erzählen über Veränderung, brenzlige Situationen und wie das Rettungswesen vor knapp einem halben Jahrhundert funktioniert hat. Bereits als 18-jähriger besuchte er einen sog. erweiterten Erste Hilfe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Alpinunfall in Vomp

VOMP (red). Vergangene Woche wanderte eine 59-jährige Deutsche gemeinsam mit ihrem Mann auf einem rot markierten Wanderweg von der Binsalm im Gemeindegebiet von 6134 Vomp in Richtung Engalm. Auf einer leicht abschüssigen Stelle des Wanderweges rutschte die Frau auf dem Schotter aus und zog sich dabei eine Unterschenkelfraktur zu. Die Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Garmisch Partenkirchen geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

3. Helfiade in Wattens am 14. Mai

Auf alle Teilnehmer der Helfiade wartet ein spannender Bewerb und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Rettung, Feuerwehr und Polizei bieten interessante Einblicke in ihren Berufsalltag und bei der Schminkstation können sich die Teams mit „echten Wunden“ verschönern lassen. Für das leibliche Wohl sorgt der Elternverein Wattens. Zwischen Bewerb und Preisverteilung wird die Wartezeit mit Würstl und Getränk verkürzt - bereitgestellt von der RAIBA Wattens. Der Bewerb beginnt um 08:45...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Einheimischer regungslos im Wasser

MAYRHOFEN (red). Vergangene Woche wurde ein 19-jähriger Einheimischer im Zillerbachbett unterhalb einer Fußgängerbrücke im Gemeindegebiet von Mayrhofen regungslos aufgefunden. Von den Einsatzkräften konnte der 19-Jährige aus dem Wasser gezogen und reanimiert werden. Er wurde mit schweren Verletzungen durch den Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck gebracht. Es konnten keine Hinweise auf Fremdverschulden festgestellt werden. Der 19-Jährige konnte bis dato auf Grund seiner Verletzungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Schiunfall mit Verletzter im Zillertal

ZELL a. Z. (red). Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der vergangenen Woche in der Zillertal Arena auf der Piste Nr 19 an einer übersichtlichen Stelle zur Kollision zwischen einer 36-jährigen tschechischen Staatsbürgerin und einem 14 Jahre alten deutschen Schifahrer, wodurch beide Wintersportler stürzten. Die Frau zog sich dabei Knieverletzungen zu und musste mit dem NAH Heli 4 geborgen und mit der Rettung in die Sportklinik nach Mayrhofen eingeliefert werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

VP-Wehrpflichtkonzept soll Schwazer Kaserne retten!

Hörl: Pionierkaserne soll Ausbildungszentrum für Zivilschutz werden Nachdem der Bund eine Bundesheerliegenschaft nach der anderen verkauft und abreißt stehen auch die Zeichen für die Schwazer Kaserne nicht allzu gut. Die Diskussionen um den Hubschrauberstützpunkt sind mittlerweile verstummt. Nationalrat Franz Hörl will das VP-Konzept nutzen um die Schwazer Kaserne vor der endgültigen Schließung zu bewahren. SCHWAZ (fh). Das neue Wehrpflichtmodell der ÖVP bietet Schwaz die einmalige Chance zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Unfallopfer dankte Rettern!

Frau überlebte 40-Meter-Absturz dank Einsatzkräften MAYRHOFEN (fh). Knapp vier Wochen nach dem spektakulären Autoabsturz in Brandberg besuchte nun die Fotografin Tanja Israel aus Ramsau (41) ihre Retter in Mayrhofen: Erstmals nach dem schwierigen Rettungseinsatz vom 19. Jänner, als Israel mit ihrem Wagen bei Brandberg in eine 40 Meter tiefe Schlucht stürzte, traf die junge Frau auf einige ihrer Retter vom Roten Kreuz Mayrhofen, der Bergrettung Mayrhofen, der Wasserrettung Mayrhofen sowie der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.