Rettungsdienst Tirol GmbH

Beiträge zum Thema Rettungsdienst Tirol GmbH

Rotes Kreuz Tirol
Gemeinsame Geschäftsleitung sorgt für Synergien

TIROL. Künftig wird man beim Roten Kreuz Tirol und der Rotes Kreuz Tirol gemeinnützigen Rettungsdienst GmbH enger zusammenarbeiten. Eine gemeinsame Geschäftsleitung wurde bestellt. Sowohl der Landesverband, als auch die Rettungsdienst GmbH bleiben als eigenständige Organisationen bestehen. Wer sind die neuen Geschäftsführer?Die neuen Geschäftsführer des  Roten Kreuzes, Landesverband Tirol, sowie der Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH werden künftig Thomas Wegmayr, Andreas Karl...

Das hohe Leistungsniveau des Rettungsdienstvertrages wird aus dem bisherigen Vertrag übernommen | Foto: ZOOM.Tirol

LR Tilg
Rettungsdienst Tirol wird bis 2030 verlängert

TIROL. Den bodengebundenen öffentlichen Rettungsdienst in Tirol stellt weiterhin die Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH (RD GmbH) sicher. Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg freut sich, dass damit die seit 2010 erfolgreich bestehende Zusammenarbeit mit dem Rotem Kreuz Tirol und seinen Partnern Samariterbund Tirol, Johanniter Unfallhilfe, Malteser Hospitaldienst und Österreichischer Rettungsdienst fortgesetzt wird.  Die Tiroler Landesregierung hat in ihrer Sitzung die Vergabe des...

Seit dem Wochenende tragen die MitarbeiterInnen des Rettungsdienstes Tirol standardmäßig Schutzmasken. Dies dient dem Schutz von PatientInnen, aber auch der eigenen MitarbeiterInnen  | Foto: Rotes Kreuz/Liebl

Rotes Kreuz
Rettungsdienst mit Schutzmaske

TIROL. Seit vergangener Wochenende verrichten die SanitäterInnen und NotärztInnen des Rettungsdienstes Tirol ihren Dienst mit Schutzmaske. Dies dient zum Schutz aller PatientInnen, aber auch zum Schutz der MitarbeiterInnen. Seit Samstag, 21. März, sind alle Teams des Rettungsdienstes Tirol mit Schutzmasken unterwegs. Ganz unabhängig davon, ob es sich um einen möglicherweise mit dem Corona Virus infizierten oder einem am Corona Virus erkrankten Patienten handelt. Für viele ungewöhnliche Bild,...

Geschäftsführer des Rettungsdienstes Tirols Andreas Karl (li.) und Bergrettungs-Landesleiter Hermann Spiegl.
1

Versorgungssicherheit aufrechterhalten
Rettungsdienst und Bergrettung kooperieren

TIROL. Ausnahmesituationen wie starker Schneefall, höchste Lawinengefahr, Unterbrechung der Stromversorgung und Straßensperrungen, stellen Einsatzkräfte, Behörden und vor allem die Bevölkerung immer wieder vor große Herausforderungen, das hat man vor Tagen auch in Osttirol wieder erfahren müssen. Daher arbeiten das Rote Kreuz Tirol, der Gemeinnützige Rettungsdienst und die Österreichische Bergrettung nun bereits seit einem Jahr zusammen, um insbesondere die Sicherheit und die medizinische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Samariter, Johanniter, Malteser und Rotes Kreuz bei der Heli-Einschulung in Kirchbichl.
221

Katastrophenübung zwischen Bruckhäusl und Kelchsau – mit Video

Starkregen & Muren – Samariterbund, Rotes Kreuz, Johanniter, Malteser, das Bundesheer, zahlreiche Feuerwehren, Bergwacht und die Tiroler Polizei übten gemeinsam. BEZIRK (nos). Von Kirchbichl bis Hopfgarten war am Samstag, dem 5. Mai, ein großes Aufkommen an Blaulichtorganisationen zu beobachten. Grund dafür war eine "Landeskatastrophenübung" des Samariterbund Tirol, zu der auch Feuerwehren, Bundesheer, Polizei und die weiteren Tiroler Rettungsdienste geladen waren. Die Szenarien in und um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.