Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Fast 24 Stunden mussten Tiere und die Hundeführerinnen und Hundeführer ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: Karin Kuhn
Aktion 2

Prüfung
Drei Einsatzteams der Rettungshunde Niederösterreich erfolgreich

Zukünftig unterstützen drei frisch geprüfte Einsatzteams bei der Suche nach vermissten Personen! Bei der Prüfung mussten die Tiere und ihren Hundeführer:innen ihr Können unter Beweis stellen. NÖ (pa). ,,Die angehenden Rettungshundeführer und Rettungshundeführerinnen waren fast 24 Stunden lang gefordert!“, so Karin Kuhn, GF der Rettungshunde Niederösterreich. Nach im Schnitt zwei Jahren intensiven Trainings stellten sich die Mensch-Hund-Teams der Einsatzüberprüfung. Der Weg bis dahin ist oft...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die neuen Hunde von Silvia Mitteregger „Berry“ und „Cody“ von Christoph Pinegger haben erstmals die Einsatzprüfung geschafft. | Foto: ÖRHB/Stmk.
2

Rettungshunde-Bezirksstaffel Voitsberg
14 einsatzfähige Hunderettungsteams im Bezirk Voitsberg

Die ÖRHB-Rettungshundestaffel Voitsberg, die 1975 gegründet wurde, ist mit Staffelführer Hermann Truschnig eine sehr aktive Staffel der Österreichischen Rettungshundebrigade. Seit 19 Jahren ist Truschnig "im Amt". Trainiert wird am eigenen Ausbildungsplatz in Mooskirchen. MOOSKIRCHEN. Die ÖRHB-Staffel Voitsberg wurde 1975 gegründet, der erste Ausbildungsplatz war in Bärnbach, dann wurde am SVÖ Hundeplatz in Ligist trainiert. Vor 20 Jahren bekam die Rettungshundestaffel Voitsberg in Mooskirchen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Von links nach rechts:
Florian Haas mit Lena 
Matthias Gollner mit Blacky 
LAbg. Alexander Gamper mit Fahne 
Alina Blöchlinger mit Paul (Landesmeisterin Trümmer A)
Simone Leitner mit Shorty (Vizelandesmeisterin Fläche B)
Ulrike Stanger mit Linda
1 16

Tiroler Landesmeisterschaft für RETTUNGSHUNDE
Tiroler Landesmeisterschaft für Rettungshunde in Bezirken Kitzbühel und Kufstein

BEZIRK. Ein schönes und erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde wurde vom ÖGV Rettungshunde Kitzbühel vom 18. bis zum 20. September 2020 in Reith b. K. , Kitzbühel und Ebbs ausgerichtet. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen wie beispielsweise Tiroler Bergwacht, Rotes Kreuz, Johanniter, Bergrettung, Lawinenhundestaffel Salzburg, ÖRD und aus Südtirol die Rettungshundestaffel Pustertal den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Guido Leitner
Drei Hundeführer des Roten Kreuzes Kufstein/Wörgl der Prüfungskommission der Rettungshunde Niederösterreich. | Foto: Karin Kuhn
5

Rettungshunde Niederösterreich
Kompetenz Mantrailing über die Landesgrenzen hinaus gefragt

Letztes Wochenende stellten sich drei Hundeführer des Roten Kreuzes Kufstein/Wörgl der Prüfungskommission der Rettungshunde Niederösterreich – mit gutem Erfolg. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Rettungshunde Niederösterreich beschäftigen sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Mantrailing im Einsatz – dem Verfolgen einer menschlichen Spur mit ausgebildeten Hunden. Zu mehr als 500 Einsätzen wurden die Rettungshunde Niederösterreich mittlerweile gerufen, bei denen auch die Mantrailer oft entscheidende...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Freude über den zweiten Platz bei Simone Leitner und Berner Sennenhund "Shorty". | Foto: privat
3

Dienst- und Rettungshunde
Rettungshunde-Teams legten internationale Prüfung ab

Internationale Rettungshundeprüfung der Tiroler Bergwacht, dem ÖGV Rettungshunde Kitzbühel und dem SVÖ Wilder Kaiser in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. REITH, SÖLL, EBBS (jos). Ein erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde ging vom 30. August bis zum 1. September in Reith, Söll und Ebbs über die Bühne. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich auch wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen und Nationen wie z. B. die Tiroler Bergwacht,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
 Andreas Wulz, Bernadette Sprachowetz, Steffi Gaube, Gundula Czappek, Franz Blatnik, GF Samariterbund Tirol Gerhard Czappek und ASBÖ Bundeseinsatzleiter Wolfgang Krenn (v.l.) mit den fünf Rettungshunden. 
 | Foto:  Samariterbund Tirol

Rettungshunde auf dem Prüfstand
Bestnoten für Samariterbund-Hunde in Bad Häring und Kirchbichl

BAD HÄRING/KIRCHBICHL (red). Fünf Rettungshunde des Samariterbundes stellten sich der Maintrail-Prüfung am ersten Oktoberwochenende in Bad Häring und Kirchbichl. Diese strenge Prüfung müssen die Rettungshunde des Samariterbundes alle zwei Jahre absolvieren, um unter Beweis zu stellen, dass sie mit ihrem Können in den Realeinsatz gehen können. "Elly, Lennox, Nolte, Amor und Dario“ heißen die vierbeinigen Helden des Samariterbundes, die am ersten Oktober Wochenende zur Mantrail-Prüfung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Guido Leitner (Berner Sennenhund „Shorty“), Oliver Endstrasser (Königspudel „Molly“), Ulrike Stanger (Labrador „Linda“) (v.l.). | Foto: Tiroler Bergwacht/ Simone Fuchs

Zwei- und vierbeinige Retter aus Kufstein und Kitzbühel legten Prüfung ab

Internationale Rettungshundeprüfung von Diensthunden der Tiroler Bergwacht aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. BEZIRK (red). Ein schönes und erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde ging vom 17. bis zum 19. November in Wörgl, Söll und Ebbs über die Bühne. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen wie beispielsweise Tiroler Bergwacht, RHVÖ, Rotes Kreuz und ÖRD den Herausforderungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2

Rettungkräfte mit Spürnase

Drei neue ÖRHB-Rettungshundeteams erreichten heuer erstmals die Einsatzfähigkeit: ÖRHB-Hundeführer Barbara Wankmüller aus Aigen mit dem American Bully „Cyrano“, ÖRHB-Hundeführer Wilhelm Weinelt aus Niedernfritz/Pongau mit dem Rhodesian Ridgeback „Coco“ und ÖRHB-Hundeführer Josef Khälß-Khälßberg aus Altaussee mit dem Harzer Fuchs „Zera“. Somit besteht die ÖRHB/Staffel Ennstal aus zwölf einsatzfähigen Rettungshundeteams und ist so stark wie schon lange nicht mehr. Die Österreichische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
8

Einsatzprüfung der ASB Rettungshunde Teams bei Punitz

Am Pfingstwochenende fand eine Prüfung der Rettungshunde des Arbeitersamariterbundes aus dem Burgenland und Kärnten statt Sieben Rettungshundeteams aus dem Burgenland und drei aus Kärnten stellten sich am Pfingstwochenende einer anspruchsvollen Einsatzüberprüfung im Punitzer Wald. Bei einer Nachtsuche, die bis in die frühen Morgenstunden dauerte, mussten innerhalb von 30 Minuten bis zu vier Vermisste gefunden werden. Wer diesen Teil mit Erfolg abschloss konnte am Folgetag erneut in einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel
Foto: Bergwacht

Erfolgreiche Prüfung für Rettungshunde

BEZIRK. Bei der Rettungshundeprüfung in Söll und Walchsee, bei der nach internationalem Standard geprüft wurde, konnten zwei Teams aus dem Bezirk Kufstein der Tiroler Bergwacht Diensthundestaffel ihr Können unter Beweis stellen. Simone Fuchs mit ihrem Dienst- und Rettungshund Willi konnte die Aufgaben, die in der Trümmersuche gestellt wurden, dies wäre die Suche nach vermissten Personen in eingestürzten Gebäuden, erfolgreich beenden. Genauso wie Guido Leitner, der ebenfalls in dieser Sparte mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Stolz auf ihre Partner: Monja Raich und Thomas Waldhart aus Oberhofen mit "Bandit" und "Scotty". | Foto: Privat
1 4

Rettungshunde aus Oberhofen sind top!

Monja Raich und Thomas Waldhart schaffen mit "Scotty" und "Bandit" internationale Spitzenplätze! OBERHOFEN. Monja Raich und Thomas Waldhart aus Oberhofen ließen ihre Hunde die schwierigen Prüfungen bei der Int. Rettungshundestaatsmeisterschaft in Rohrbach/OÖ bewältigen - und feierten im Feld von 85 Starter aus 10 Nationen schöne Erfolge in den Sparten Fläche, Trümmer und Fährte! Thomas Waldharts Border-Collie "Scotty" errang den 2. Rang in der nationalen Wertung und ist somit Österreichischer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Der SVÖ-Poysdorf ladet ein zum Internationaler Tag des Rettungshundes

Am Samstag den 23.April 2011 findet in der SVÖ Ortsgruppe Poysdorf (Poysbrunn) eine Rettungshunde Prüfung statt, die in den Sparten Trümmer-Flächen und Fährtensuche ausgetragen wird. Wir würden uns über Ihren Besuch freuen,Prüfungsbeginn ist um 08.00h. Information unter: http://suchhunde-poysdorf.webnode.at/ http://von-vladysal-austria.webnode.com/ Wann: 23.04.2011 ganztags Wo: Poysbrunn, Poysbrunn auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Gerhard Krauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.