Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

1 3 86

Buntes Treiben am Unsinnigen Teil 1

Reutte (hev). An die 50 Vereine aus dem Bezirk und dem benachbarten Allgäu beteiligten sich in diesem Jahr am Faschingsumzug in Reutte. Trotz Kälte kamen viele Besucher und erfreuten sich an den Darbietungen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
86

Faschingsumzug in Reutte

Jahr für Jahr, bei jedem Wetter, findet im Ober- und Untermarkt der Umzug der Narren statt. Dieses Jahr war es zwar ausgesprochen Kalt, aber das tat der Freude auch keinen Abbruch. Gut 40 Wägen aus dem Bezirk und dem benachbarten Ausland zeigten an diesem Nachmittag einiges an Kreativität und Spaß. Die traditionelle Aufführung der Breitenwanger Landjugend stand ganz im Zeichen der Pläne am Urisee. Für und Wieder eines Bordellbetriebes, aus Sicht der Politik, Schwimmer, Wanderer und Kunden. Eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Garufi Giuseppe, Höfen, 81 Jahre, †16.01.2016; Siegfried Oberbacher, Reutte, *17.07.1927, †30.01.2016; Josef Schennach, Ehrwald, *26.09.1929, †30.01.2016; Josef Adamer, Reutte, *04.02.1953, †31.01.2016; Anni Erd, geb. Hartmann, Vils, *21.08.1933, †01.02.2016; Otto Petz, Vils, *27.03.1934, †02.02.2016; Wir wünschen den Hinterbliebenen Kraft & Stärke.

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Christoph Leuprecht Eltern: Leuprecht Kathrin und Überbacher Alexander aus Wängle Geburtstag: 13.01.2016 Deniz Atak Eltern: Atak Derya und Atak Sükrü aus Pflach Geburtstag: 20.01.2016 Max Schuler Eltern: Schuler-Heel Stefanie Edeltraud und Schuler Martin Anton aus Bach Geburtstag: 22.01.2016

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Faschingshöhepunkt am Unsinnigen

Rein in die Kostüme und rein ins Faschingsgeschehen! Auch unsere Kreativassistentin Layla ist mit dabei, wenn am Nachmittag der große Faschingsumzug in Reutte stattfindet. Schon jetzt sitzt sie passend gestylt an ihrem Arbeitsplatz. Der Countdown für sie und tausende Faschingsfans läuft. (rei)

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
183 Personen kümmern sich darum, dass der "Laden läuft".

Gemeinde ist wichtiger Arbeitgeber

REUTTE (rei). 183 Personen verdienen sich derzeit bei der Marktgemeinde Reutte "ihre Brötchen". Doch nicht alle sind auch vollzeitbeschäftigt. Rechnet man die Mitarbeiterzahl - Voll- und Teilzeit - auf Vollzeitarbeitsplätze um, dann sind aber immer noch 136 Personen bei der Marktgemeinde beschäftigt. Nicht eingerechnet sind hier jene Personen, die in gemeindeeigenen Betrieben eine Anstellung haben.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Siegfried Oberbacher, Reutte, *17.07.1927, †30.01.2016; Josef Schennach, Ehrwald, *26.09.1929, †30.01.2016; Josef Adamer, Reutte, *04.02.1953, †31.01.2016; Anni Erd, geb. Hartmann, Vils, *21.08.1933, †01.02.2016; Otto Petz, Vils, *27.03.1934, †02.02.2016; Wir wünschen den Hinterbliebenen Kraft & Stärke.

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Kranzspenden

Anstelle von Kranzspenden sind für die Verstorbene Petz Anni folgende Spenden auf das Konto der Kirchenrenovierung Höfen eingegangen. € 60,00 Fam. Storf Anton, Resi und Meni, € 50,00 Dreer Adelbert und Edith, € 50,00 Retter Leopold und Kathi, € 100,00 Peintner Hildegund und Florian, € 50,00 Barbist Elisabeth, € 300,00 Dr. Kastlinger Walter, € 50,00 Knapp Notburga, € 15,00 Fuchs Peter, € 50,00 Singer Norbert und Eva-Maria, € 50,00 Weirather Cäcilia, € 50,00 Schütz Gertrud, € 50,00 Barbist ELsa,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

AK Infoabend zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

REUTTE. Selbstbestimmtes Handeln bei Krankheit oder am Lebensende ist vielen Menschen ein wichtiges Anliegen. Beim kostenlosen Infoabend „Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht“ in der AK Reutte, am Donnerstag, den 18. Februar 2016, um 19 Uhr bietet Rechtsanwalt Mag. Harald Rossmann einen Überblick, mit welchen Dokumenten Sie Ihren Willen erklären können. Inhalt: Sie möchten für Situationen vorsorgen, in denen Sie nicht mehr fähig sind, selbst Entscheidungen zu treffen? Mit einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Anni Petz, geb. Leitner, Höfen, *08.03.1929, †19.01.2016; Helga Jörg, geb. Osterried, Musau, *30.06.1941, †20.01.2016; Br. Franziskus (August) Königseder OFM, Telfs, *31.05.1949, †22.01.2016; Melitta Anna Kuntara, MSc, Innsbruck, *27.09.1958, †23.01.2016; Erich Rief, Tannheim, *15.12.1924, †26.01.2016; Elisaeth Paulweber, geb. Zoller, Tannheim, *15.10.1936, †27.01.2016; Irma Posch, Tannheim, *24.06.1927, †29.01.2016; Erna Schnöller, geb. Kohler, Elbigenalp, *06.09.1926,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Hochzeiten

08.01.2016: Kienbauer Angelika und Weinzinger Erhard Wolfgang aus Schärding 22.01.2016: Linzner Nadine und Kurfiß Simon Michael aus Pforzheim, Deutschland 23.01.2016: Grißmann Angelika und Forcher Raphael Jakob aus Weißenbach Wir gratulieren den Brautleuten!

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Foto: Archiv/PC

Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Lasse Rief Eltern: Rief Miriam und Ammann Sebastian aus Tannheim Geburtstag: 26.12.2015 Paula Wörz Eltern: Wörz Bettina Veronika und Schlichtherle Manfred Andreas aus Reutte Geburtstag: 30.12.2015 Lina Kniewasser Eltern: Kniewasser Daniela und Huber Daniel aus Bach Geburtstag: 28.12.2015 Niklas Singer Eltern: Singer Marina und Singer Michael aus Pflach Geburtstag: 05.01.2016 Felix Leckner Eltern: Leckner Simone und Duwe Gerhard aus Heiterwang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
die öffentlichen WC-Anlagen in Reutte kosten einiges an Geld. Im Bild das WC im Bereich Isserplatz.

Das "stille Örtchen" kostet Öffentlichkeit viel Geld

REUTTE (rei). Eine Gemeinde in der Größe von Reutte hat ganz schön viele Ausgaben zu tätigen. Heuer werden es - laut Budget - insgesamt 21,2 Millionen Euro werden. Davon entfallen 3,2 Millionen Euro auf den Bereich "Dienstleistungen". Davon ist eine, öffentliche WC-Anlagen bereit zu stellen und natürlich auch zu pflegen und zu warten. Das kostet Geld, nämlich 25.700 Euro. "Müssen müssen" ist also nicht ganz billig. Aber es gibt auf diesem Budgetposten auch eine Einnahmenseite. Die beläuft sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Interesse an Waffen hat auch bei uns zugenommen. | Foto: Archiv
1 2

Interesse an Schusswaffen steigt

REUTTE (rei). Die Bezirksblätter fragten auf der Bezirkshauptmannschaft nach, ob - wie in vielen anderen Regionen - auch bei uns die Zahl jener zunimmt, die gerne daheim eine Waffe hätten. "Wir merken es schon, dass derzeit mehr Waffenbesitzkarten beantragt werden. Es sind deutlich mehr Anträge zu bearbeiten, als früher, so ausgeprägt wie in anderen Gebieten ist es bei uns aber nicht", sagt Bezirkshauptmann Konrad Geisler. Genaue Zahlen dazu hat Klaus Perl. Er bearbeitet an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Schretter

Fasching in Reutte

REUTTE. Am unsinnigen Donnerstag, den 04. Februar 2016 findet ab 13 Uhr der traditionelle Faschingsumzug durch Reutte statt. Nach der Aufstellung in der Ehrenbergstraße zieht der Marsch zum Zentrum von Reutte. Dort werden die verschiedenen Faschingsaufführungen gezeigt und im Untermarkt wird mit Faschingswägen verschiedener Vereine gefeiert. Dort gibt es auch wieder ein Discozelt. Wann: 04.02.2016 13:00:00 Wo: Untermarkt, Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Welttag der Fremdenführer am 20. Februar 2016

REUTTE. Am Samstag, den 20. Februar 2016 findet der Welttag der Fremdenführer statt. Bei verschiedensten Themenführungen zeigen Fremdenführer vor allem den Einheimischen kostenlos Besonderheiten in Stadt und Land. Auch in Reutte gibt es eine besondere Führung, bei der historische Gasthäuser im Mittelpunkt stehen. „Vom Roten Ochsen zum Schwarzen Adler – Gasthäuser in Reutte“. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr vor dem Tourismusbüro Reutte im Untermarkt. Die Führung wird begleitet von Mag. Birgit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Archiv

Schnäppchenjagd in Reutte

REUTTE. Ab Donnerstag, den 4. Februar 2016 ist die Jagdsaison eröffnet: Die „3 Scharfen Tage“ für Schnäppchenjäger gehen in Reutte in die nächste Runde. Diese Aktionstage sind eine Kampagne der Wirtschaftskammerorganisation, bei der viele Händler und Kaufleute Produkte zu Sensationspreisen anbieten. Von Bekleidung über Schuhe, Sportartikel und Schmuck warten tausende Produkte vergünstigt an die Frau oder an den Mann gebracht zu werden! Unübersehbares Markenzeichen der Aktion ist die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Information zur Anmeldung am BRG Reutte

REUTTE. Anmeldungen für alle Klassen für das Schuljahr 2016/2017 können vom Montag, 15. Februar 2016 bis Freitag, 26. Februar 2016 vorgenommen werden. Anmeldezeiten: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr, und Freitag, von 09.00 bis 13.00 Uhr Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch schon am Zeugnistag 05.02.2016 bis 13.00 Uhr entgegen. In den Semesterferien ist das Sekretariat geschlossen. Mitzubringen sind: Halbjahreszeugnis (Original) Geburtsurkunde (Original)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Goldene Hochzeit in Reutte

REUTTE. Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Elisabeth und Alois Schätzer aus Reutte. Elisabeth und Alois gaben sich in der Wieskirche bei Steingaden das Ja-Wort. Gemeinsam mit dem Jubelpaar hat auch der ältere Bruder von Elisabeth geheiratet und so wurde in der prächtigen Wallfahrtskirche eine Doppelhochzeit gefeiert. Elisabeth ist eine gebürtige Ehenbichlerin und in der Tränke aufgewachsen. Ihre Eltern haben dort das Haus gebaut, in dem das Jubelpaar heute noch wohnt. Alois...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Schwierige Situation bei Ärzte-Nachfolge

REUTTE (rei). Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum wird schwieriger. Mehrere Ärzte sind kurz vor ihrer Pension, Nachfolger nicht in Sicht. Im Sprengel Reutte stellt sich lt. Bürgermeister Luis Oberer u.a. die Frage, wer künftig die Funktion des Sprengelarztes ausüben wird. Im Budget macht sich das bemerkbar, indem für den Sprengelarzt ein zwar ein Betrag im Haushaltsplan aufgenommen wurde, ohne jedoch zu wissen, ob die Höhe am Jahresende wohl auch stimmen wird.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Moment dienen zwei von drei Häusern als Flüchtlingsunterkunft, bald werden es alle drei sein.

Flüchtlingskontingent wird bald erfüllt

REUTTE (rei). Noch hat die Marktgemeinde Reutte gemessen an ihrer Einwohnerzahl zuwenige Flüchtlinge aufgenommen. Doch das wird sich bald ändern. Auch das dritte Haus der ehemaligen Startwohnungen in Reutte wird so hergerichtet, dass Flüchtlinge betreut werden können. Derzeit hat Reutte 64 Flüchtlinge aufgenommen, bald werden es 96 sein. Wie Bürgermeister Luis Oberer dem Gemeinderat erklärte, regen sich da und dort jedoch kritische Stimmen, die Flüchtlinge würden bisherigen Bewohnern der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Gottesdienste

27.01 bis 03.02.2016 Neuapostolische Kirche Sonntag, 31.01.: 09.30 Gottesdienst; Mittwoch, 03.02.: 19.30 Gottesdienst; Evangelische Pfarrgemeinde Donnerstag, 28.01.: 16.00 Krabbelkreis; Sonntag, 31.01.: 10.00 Gottesdienst in d. Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst; Dienstag, 02.02.: 18.30 Gemeindeabend in Biberwier bei Fam. Inderst; Mittwoch, 03.02.: 19.00 Literaturkreis; Pfarrkirche St. Anna, Reutte Freitag, 29.01.: 08.00 hl. Messe f. Helmut Singer, anschließend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Outlet-Center boomen. In Reutte will man keinen großen Neubau, sondern den Outlet-Verkauf in bestehenden Geschäftsflächen durchführen. | Foto: Archiv/MEV

City-Outlet: Studie wurde gestartet

REUTTE (rei). Keine Gefälligkeitsstudie, sondern eine Erhebung, welche ein realistisches Szenario für weitere Schritte bietet, das ist es, was sich Reutte von einer Studie erhofft, die kürzlich in Auftrag gegeben wurde. Es geht um ein mögliches City-Outlet in Reutte. Was in anderen Städten schon funktioniert, ist für Reutte Neuland. Daher wurde eine Firma aus Wiesbaden mit der Erstellung einer Studie beauftragt. Das Unternehmen hat bereits Erfahrungen mit dieser Form des Outlet-Geschäfts...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Hunderte von Bullifahrern werden wieder erwartet. | Foto: Hartman
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Autohaus Schweiger
  • Reutte

5. Lechtaler Bullitreffen

REUTTE. Das legendäre Lechtaler Bullitreffen geht in die fünfte Runde. Am Samstag, den 22. Juni 2024, lädt The Bullishow vom Autohaus Schweiger von 9 bis 17 Uhr zur großen Fahrzeugschau mit Freizeitprogramm. Über 100 Bulli-Besitzerinnen und -Besitzer präsentieren stolz ihre teils außergewöhnlichen Fahrzeuge. Faszinierend ist die Vielfalt an Raritäten und besonders kreativ restaurierten Exemplaren. Neben den Bullis als Hauptattraktion, wartet auf die Besucherinnen und Besucher aber jede Menge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.