Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

58

Das war die ... Nacht der 1000 Lichter 2010

Am Sonntag, 31. Oktober 2010 fand die diesjährige Nacht der 1000 Lichter in Tirol statt. An 65 Orten - zumeist Kirchen - bereiteten die fleißigen Helfer stimmungvolle Lichterwege. Pfade, wie hier im Kloster Sankt Anna Reutte, die die Besucher zum Innehalten, Verweilen, Staunen, Schauen, Hören, Hineinspüren, Beten, Danken ... einluden.

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Ex-Schwazer verhalf Schwaz zum 2:0-Erfolg gegen Reutte

SCHWAZ (mb). Mit einer starken Leistung besiegte der SC Schwaz den SV Reutte am Ende souverän mit 2:0 (1:0). Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit Vorteilen für die Gäste aus dem Außerfern erzielte ausgerechnet der Ex-Schwazer Alexander Selb durch ein Eigentor die Führung für die Hausherren (45.). „Diesem Tor sind mehrere taktische Fehler in meiner Verteidigung vorausgegangen“, ärgerte sich Reutte-Trainer Rudi Trakies über den Rückstand. Nach einer schönen Flanke von Patrik Schmied traf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Lebensmittelladen Häsele sperrt zu!

Ein Stück Reuttener Geschichte wird Ende des Jahres Vergangenheit sein: Im 114. Jahr seines Bestehens sperrt das Lebensmittelgeschäft Häsele im Obermarkt zu. "Die Entscheidung war ein schwerer Schritt für mich, aber ich muss nach vorne sehen", sagt Geschäftsinhaber Ronald Häsele. Acht Mitarbeiter sind von diesem Schritt betroffen, sie müssen leider gekündigt werden. Es sind die wirtschaftlich sehr schwierigen Bedingungen, mit denen der Nahversorger zu kämpfen hat. Derzeit arbeiten noch beide...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
WB-Obmann Peter Müller

Peter Müller ist neuer Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes

Am Mittwochabend wurde im Kulturhaus Pflach der neue Obmann des Wirtschaftsbundes im Bezirk Reutte gewählt. Im Frühjahr hatte Ernst Hornstein seine Funktionen im Wirtschaftsbund zurückgelegt, daher musste eine neue Führungskraft gefunden werden. Peter Müller, Spar-Kaufmann in Reutte, stellte sich für dieses Amt zur Verfügung. Er bekam dann auch das volle Vertrauen der anwesenden Mitglieder ausgesprochen. In seiner künftigen Arbeit wird er von seinen Stellvertretern Helmut Lagg, Hartl Rief und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
74

Streckenrekord beim Burgenrennen!

Frank Kerber war nicht zu schlagen. Am 19. September war es so weit. Bei idealsten Bedingungen – Sonnenschein und ca. 11 Grad - hatten sich ingesamt 128 Sportbegeisterte der Herausforderung „Ehrenberg“ gestellt. EHENBICHL. Heuer wurde für die Biker erstmalig der neutralisierte Start von Ehenbichl nach Reutte in den Untermarkt verlegt. Der Startschuss erfolgte wie in den letzten Jahren in Ehenbichl. Der Lokalmatador Peter Presslauer und Frank Kerber vom Radhaus Reutte/RC Reutte sowie Pascal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
38

Tag der Bewegung – der SVR zeigt was er zu bieten hat

Endlich lässt sich auch einmal die Sonne blicken und der Untermarkt füllte sich am Sonntagnachmittag bei angenehmen, jedoch bereits herbstlichen Temperaturen mit Schaulustigen. Ab 14:00 Uhr präsentierte sich hier der Reuttener Sportverein mit einigen seiner Zweigvereine. Wie schon die Tage zuvor war auch heute wieder die Hauptbühne im Zentrum des Untermarktes der eigentliche Publikumsmagnet. Kampfsportler verschiedenster Gattungen zeigten ihre Möglichkeiten und beeindruckten genauso wie eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
50

Wo bleibt bloß die Sonne–Tag des Flanierens

REUTTE (as)Bei Temperaturen um den gefühlten Nullpunkt, ging die Reuttener Mobilitätswoche in die Runde Zwei. Der erste Tag des Flanierens bescherte uns hörens- wie sehenswertes. Einem Volksfest gleich präsentiert sich der Untermarkt den Besuchern in einem bunten Reigen; Kasperltheater, Modeschau in drei Akten oder ein Gokart Parcours, samt Hüpfburg. Ausgesprochen mitreißend waren die perfekten Perkussionseinlagen. Die heißen Rhythmen aus Didgeridoo, Djembe oder Trommlen konnten aber nur wenig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
30

Tag der Verantwortung - Auftakt zur Mobilitätswoche in Reutte

REUTTE (as). Ein Tag für die Jugend sollte es werden, mit Spiel, Spaß und Musik, nur leider hatte das Wetter nicht besonders mitgespielt. Trotz gelegentlicher Schauer und vorwinterlicher Kälte war der Nachmittag gut besucht. Zahlreiche junge und junggebliebene Außerferner tummelten sich durch den abgesperrten Untermarkt und amüsierten sich mit den aufgebauten Stationen. Workshops für fast alle Geschicke und Ambitionen ließen keine Wünsche offen. Auf der Slackline laufen, balancieren oder mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Umfahrung Reutte-Süd ist gestorben!

Aussage von Bgm. Luis Oberer dürfte Diskussion über das Straßenprojekt endgültig beendet haben. Es waren nur wenige, kurze Sätze, die Reuttes Bürgermeister Luis Oberer heute bei einer öffentlichen Diskussion sagte, das, was sein Gegenüber, der Ehenbichler Bürgermeister Wolfgang Winkler und viele andere zu hören bekamen, löste aber Erleichterung bei Winkler aus: Die viel diskutierte Umfahrungsstraße Reutte-Süd sei zu teuer und bringe wohl nicht jene Verkehrsentlastung, die vielfach erwartet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3

Burgenwandertag ein voller Erfolg

Hunderte Besucher pilgern heute, Sonntag, seit dem frühen Vormittag hinauf auf die Ehrenberger Klause. Hier findet der Burgenwandertag statt. Bei perfektem Herbstwetter ein wahrer Genuss für alle Sinne. Im Bereich der Klause wird ein Spanferkel gegrillt, entlang der Wege zur Ruine, zum hohen Schloss und hinüber zum Fort Claudia erzählen "ehrenwerte Leute", wie es früher einmal war, hier auf Ehrenberg. Wirklich sehens- und erlebenswert!

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Luis Oberer
1 2

Unruhe im Seniorenheim in Reutte

Gemeinde lagert kaufmännische Leitung an ein Unternehmen aus. Aufregung herrscht derzeit rund um das Seniorenheim „Zum guten Hirten“ in Reutte. Wenige Wochen vor der Fertigstellung des Zu- und Umbaus wurde bekannt, dass die Marktgemeinde Reutte die kaufmännische Verwaltung des Hauses an die Firma „Senecura“ auslagern wird. Derzeit erfolgt die kaufmännische Leitung noch im Haus selbst. Aufgrund der bevorstehenden Pensionierung der kaufmännischen Leiterin schrieb die Marktgemeinde Reutte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
49

Damen Landesliga West 5:2 Sieg für Lechaschau.

LECHASCHAU: Auch wenn einige Stammspieler leider fehlten, konnte Trainer Edi Fritz mit einer starken Mannschaft gegen Roppen antreten. Zwar gingen die Gäste in der 12. Minute mit 0:1 in Führung, doch konnte Nadine Binder 3 Minuten später mit einem Weitschuss den Ausgleich erzielen. Nach einem Doppelpack erhöhte Carmen Willmann (19. u. 26. Minute) auf 3:1. In der 29. Minute konnten die Gäste mit einem Treffer wieder herankommen, ehe Patricia Koch in der 35. Minute auf 4:2 erhöhte. Nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
47

Wer ist lauter, wer ist billiger – Marktschreiertag in Reutte

Beste Marktbedingungen, die Sonne scheint, der Rudi schreit, die Wurst ist billig, der Käs im Eimer. Bereits zum zweiten Mal machten die Marktschreier Halt in Reutte und verwandelten am Sonntag den Festplatz in ein Gewühl aus Stimmen, Düften und Farben. Wurst, Käse, Fisch und Gurken, das bekommt man gut und gerne auch in Reuttes Supermärkten. Was ist also das Besondere am Marktschreiertag? Flotte Sprüche, wie „Was! Gefroren, sagst du, die ist so frisch, die Wurst lebt noch!“, könnten unsere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 54

Wo Gäste zu Akteuren wurden – Straßenfest der Musik

Zum ersten Firmenjubiläum veranstaltete Musik n More in Reutte ein Straßenfest für Kunden, Freunde und Gäste. Nicht in Afrika, nicht in Australien, nein im Außerfern steppt der Bär. Wer am Samstag durch Reutte spazierte und nichts ahnend den Ursprung von Didgeridoo- und Djembensound suchte, der landete zwangsläufig bei dem einzigen Musikgeschäft des Bezirkes. Musik n More schaffte dieser Tage das erste Jubiläum und Inhaber Willi Lukas scheute dabei keine Mühen. Mehrere Musiker gaben ihr Bestes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1001 Spielzeugautos braucht es, um den Rekord aufzustellen. | Foto: Foto: REA

Reutte will ins Buch der Rekorde

Bevölkerung und Gäste sind aufgerufen, mit Spielzeugautos den längsten Stau der Welt zu produzieren. REUTTE Wenige Dinge im Leben sind so berechenbar wie der samstägliche Stau auf der B179. Erst wenn man sprichwörtlich einen Schritt zur Seite macht und sich selbst beim Stauen zusieht, wird das gesamte Ausmaß kollektiven Stillstandes fassbar. Die Marktgemeinde Reutte ruft daher Bevölkerung und Gäste dazu auf, am 22.09., dem autofreien Tag, mit Spielzeugautos den längsten Stau der Welt zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
11

Am Hahnenkamm wurde der Grundstein gelegt

Bauarbeiten an der neuen 8er-Umlaufbahn gehen zügig voran. HÖFEN (rei). Am Mittwoch erfolgte die offizielle Grundsteinlegung für den Bau der neuen Bergstation und des neuen Bergrestaurants am Hahnenkamm. Die Baufirmen sind schon länger mit den Arbeiten befasst, mit einem Festakt wurde das 9,5 Millionen Euro teure Projekt nun aber offiziell gestartet. Derzeit liegt man sowohl zeitlich als auch bei den Kosten im Plan. „Und das trotz des schlechten Wetters“, wie Geschäftsführer Manfred Wierer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Hunderte von Bullifahrern werden wieder erwartet. | Foto: Hartman
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Autohaus Schweiger
  • Reutte

5. Lechtaler Bullitreffen

REUTTE. Das legendäre Lechtaler Bullitreffen geht in die fünfte Runde. Am Samstag, den 22. Juni 2024, lädt The Bullishow vom Autohaus Schweiger von 9 bis 17 Uhr zur großen Fahrzeugschau mit Freizeitprogramm. Über 100 Bulli-Besitzerinnen und -Besitzer präsentieren stolz ihre teils außergewöhnlichen Fahrzeuge. Faszinierend ist die Vielfalt an Raritäten und besonders kreativ restaurierten Exemplaren. Neben den Bullis als Hauptattraktion, wartet auf die Besucherinnen und Besucher aber jede Menge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.