Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

2

Allerlei Köstlichkeiten aus heimischem Obst & Gemüse

Bei diesem „Stammtisch für die kreative Küche“ am 29. November um 19.00 Uhr in St. Marienkirchen/P. widmen wir uns den besten Keksrezepten sowie wärmenden Getränken und anderen winterlichen Leckereien. Bereits seit 4 Jahren nutzen interessierte Hobbyköchinnen und -köche den „Stammtisch für die kreative Küche“ zum Erfahrungsaustausch. In gemütlicher Runde werden Verwendungsmöglichkeiten und Rezeptideen ausgetauscht. Bitte Rezepte und - wenn möglich - eine kleine Kostprobe mitbringen! Ort:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner

Einfach brillante Koch-Rezepte

BUCH TIPP: Donna Hay – "Von Einfach zu Brillant" Die australische Star-Autorin Donna Hay präsentiert in diesem Buch ihre liebsten Standardrezepte als Grundlage und erweitert diese durch kreative Ideen. Das Buch beinhaltet klassische Gerichte, Saucen und Teige, Fleischgerichte, asiatische Speisen, Kuchen und Desserts. Die Anleitungen sind einfach und raffiniert, sodass sie immer gelingen. So wird aus einem einfachen Steak pikante koreanische Steak-Fladen oder Rindfleischspieße mit Chimichurri....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Turboküche für den Alltag

BUCH TIPP: Sue Quinn – "5 Zutaten 10 Minuten" Ein praktisches Kochbuch für Anfänger und Fast-Food-Freunde: Abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten mit nur 5 Hauptzutaten und einem Zeitbedarf von maximal 10 Minuten pro Gericht sind in diesem sehr übersichtlichen Kochbuch mit 160 einfachen Rezepten und schnellen Kochtechniken beschrieben, dazu eine Liste mit Produkten, die man immer daheim haben sollte. Von der Suppe bis zum Dessert ist alles abgedeckt. Guten Appetit! AT Verlag, 256 Seiten, 19...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Landjugend St. Agatha
3

Rezepte: Die Landjugend kocht auf

Mit ihrem neuen Kochbuch „So schmeckt Hoamat“ zeigt die LJ St. Agatha, wie Gutes gelingt. ST. AGATHA (jmi). Warum man (nicht nur) als Kind so gern bei der Großmutter ist? Weil sie stets mit köstlichen Schätzen auftrumpft. Das weiß auch die Landjugend St. Agatha und hat sich darum auf die Suche nach den besten Rezepten in der Region gemacht. In ihrem Kochbuch „So schmeckt Hoamat“ finden sich rund 90 Gerichte, die nicht nur schmecken, sondern auch die Vielfalt der Region widerspiegeln. An dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Kochbuch kann online unter www.kurzentrum.at bestellt werden. Es ist auch direkt an der Hotelrezeption in den Kurzentren erhältlich. | Foto: Theresa Schrems
3

NEU: Das Kochbuch der Kurzentren – ein Genuss für alle Sinne

Luftgetrockneter Schinkenspeck mit Ziegenkäsepraline, rosa gebratener Kalbsrücken oder eine Trilogie von Brombeere, Schokolade und Fichtenhonig? Der Genuss begleitet Kochbegeisterte durch die Berg- und Hügellandschaften Österreichs, durch das ruhige Waldviertel, das Naturjuwel Kärnten und das seenreiche Salzkammergut. In Deutschland lernen Liebhaber der traditionellen Küche die kulinarischen Vorzüge der Mecklenburgischen Seenplatte kennen und entdecken die bodenständige sowie „wilde“ Kulinarik...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Kommunikation und pakistanisches Essen im Treffpunkt "mensch&arbeit". | Foto: privat
5

Zusammenrücken statt Grenzen ziehen

Großen Besucherandrang fand die Veranstaltung "KOCHEN und KULTUR" in den Räumen des Treffpunktes mensch & arbeit Nettingsdorf. NETTINGSDORF (ros). Neugierig auf pakistanische Küche und Informationen aus Parachinar waren auch die Ansfeldner Kulturstadträtin Renate Heitz und Bürgermeister Manfred Baumberger. Gemeinsam wurde geschnipselt, geschnitten und gekocht. Neben vielen Asylwerbern aus der Traunuferstraße strömten zahlreiche Menschen aus Haid und Ansfelden in den Treffpunkt. Mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Faszination Jagd und Wildrezepte

BUCH TIPP: Ronald Timmermanns – „WILD“ Ein Kochbuch mit köstlichen Wild-Rezepten und ein prächtig aufgemachter Erzählband von Jägern für Jäger und Nicht-Jäger – übersetzt aus dem Niederländischen. Inspirierend sind viele Geschichten und stimmungsvolle Bilder über die Tiere, die Jagd auf Feder- bis zum Großwild, Warenkunde und Zubereitung. Fazit: Thema Jagd und Wild geschmackvoll aufbereitet. Hölker Verlag, 204 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gernot Flieher wurde auch bereits mit der "Grünen Haube" ausgezeichnet. | Foto: Schneebauer
1 3

Kurhaus: Küchenchef geht unter die Autoren

Mit dem Kochbuch "Achtsam kochen – ayurvedisch, vegetarisch, vegan" will Schärdinger ein Statement setzen. SCHÄRDING (ebd). Seit elf Jahren steht Gernot Flieher als Küchenchef des Kurhauses der Barmherzigen Brüder hinterm Herd. Mit dem Kochbuch "Achtsam kochen – ayurvedisch, vegetarisch, vegan" betritt der Schärdinger Koch nun als Autor Neuland. Für Flieher, der nicht nur über eine diätetische Ausbildung verfügt, sondern zertifizierter Ayurvedakoch ist, steht demnach achtsames und mit Liebe...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Starkoch Markus Grillenberger
2

Markus Grillenberger: Gut gekocht – bestens gegessen

Starkoch – Entertainer – Gastro-Profi „Kochen ist eine Kunst, und keineswegs die unbedeutendste“, lautet das Motto von Markus Grillenberger. Als Spitzenkoch aus Leidenschaft avancierte er bereits mit 21 Jahren zum Küchenchef und begeistert seither mit seinen Kreationen die Gäste der besten Häuser. Entertainer-Qualitäten stellte er bei gemeinsamen Auftritten mit bekannten Koch-Größen und auch im TV unter Beweis, wo er mittlerweile regelmäßig zu Gast ist. Als Koch-Künstler setzt Grillenberger auf...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Ratzenböck
Die Rezepte sind soja- und glutenfrei und eignen sich daher auch ideal bei Unverträglichkeiten. | Foto: Freya Verlag

Neuerscheinung: Vegane Glücksküche

Die tägliche Mahlzeit ist viel mehr als nur reine Nahrungsaufnahme. Gewisse Lebensmittel können nachweislich die Stimmung heben oder die Belastbarkeit stärken. Die Lieblingsspeise kann sogar als wahrer Seelentröster dienen. Die Autorinnen Daniele Friedl und Miriam Emme entführen in ihrem neuen Buch "Vegane Glücksküche" in die Welt der bunten, frischen und duftenden Gaumenfreuden. "Meine persönliche Glücksküche ist sehr an die Jahreszeiten und an meine jeweilige Stimmung gebunden. Ich liebe...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Trauner Verlag

Die kalte Küche hat immer Saison

In dem neuen Buch "Kalte Küche" ist es den Autoren gelungen, mit durchdachten Rezepten eine Brücke zwischen Tradition und Moderne zu schlagen. So geben sie ihre Erfahrung in der Herstellung von Klassikern wie Pasteten, Galantinen und Parfaits etc. weiter, zeigen aber auch, wie vielfältig und reich an Möglichkeiten die neue kalte Küche sein kann. In dem Buch findet sich also auch Ausgefallenes wie Grünteeaufstrich, Olivensphäre, Bierkaltschale, Ratatouille-Sulz und Energy-Rhabarber. Kalte Küche...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
1

Falsche Punschschnitten

Heute möchte ich wieder ein Rezept aus dem Backbuch "Blechkuchen aus privater Backstube" mit Ihnen teilen. Die "falschen Punschschnitten" eignen sich nicht nur für jede Jahreszeit, sondern sind auch garantiert gästetauglich. Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten: Vanille-Biskuitmasse: 3 Eiklar 90 g Zucker 1/2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 3 Dotter 50 g glattes Mehl 1 KL Dr. Oetker Backpulver 1 Pck. Dr. Oetker Puddingpulver Vanille-Geschmack Schoko-Biskuitmasse: 3 Eiklar 90 g...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Dr. Oetker Konditormeister
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.