Rhetorik

Beiträge zum Thema Rhetorik

Günther Baschinger, Helga Schörgendorfer, Florian Baumgartner. | Foto: WKO Grieskirchen

Nie wieder Lampenfieber
Medienprofi verriet Moderations-Tricks

Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen fand kürzlich ein Workshop mit Medienprofi Florian Baumgartner zum Thema „Bühne als Wohlfühloase“ in der WKO Grieskirchen statt. GRIESKIRCHEN. Vor dem Publikum sprechen gehört zum Geschäftsalltag – doch nur die wenigsten fühlen sich wohl auf der Bühne. Der ehemalige Sportreporter, Nachrichtensprecher und Moderator Florian Baumgartner vermittelte Tipps und Tricks rund um die Themen Rhetorik und Moderation für Firmenjubiläen, öffentliche...

Einen überzeugenden Vortrag zu halten ist eine Sache der Vorbereitung und der Übung. Die Devise lautet: einfach trauen. | Foto: MEV

Mit der richtigen Rhetorik die Menschen überzeugen

BEZIRK. Selbstsicheres Auftreten ist das A und O, wenn man eine Rede vor Publikum halten muss. Schon zu Schulzeiten war das für viele eine große Qual. Neben roten Flecken am Hals fangen oft die Hände zu schwitzen und die Knie zu zittern an. Das liegt wohl daran, dass wir Menschen Angst davor haben, uns vor Kollegen oder fremden Personen lächerlich zu machen oder zu versagen. Um dem entgegenzuwirken, gibt es einige wohlbewährte Tipps und Tricks. Eine gute Vorbereitung ist bereits die halbe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Der kleine Vortrag: "Demagog/innen entzaubern..."

oder auch die "Kleine Schule der Demagogie" genannt Ob Lueger, Haider oder Strache (die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)... sie alle waren Demagogen. Aber auch Politiker wie Nicolas Sarkozy oder Oskar Lafontaine stehen im Ruf, wenn notwedig, Demagogen zu sein. Erlernen Sie in diesem kleinen Seminar die rhetorischen Taschenspielertricks mit denen Demagog*innen auf Stimmenfang gehen. Lernen Sie, zum Guru einer neuen politischen Bewegung zu werden. Lernen Sie was ein "roter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.