Rhetorikseminar

Beiträge zum Thema Rhetorikseminar

3

7 Fakten, warum Menschen nicht ernst genommen werden. (Teil 7)
Menschen hinterlassen keine sprachlichen Spuren!

Dieser Fakt und die Wirkung dahinter werden dir so gut gefallen, dass du ihn täglich anwenden wirst. Erst durch die Anwendung wirst du unbewusst zum Meinungsbildner und zur Marke anerkannt werden. Sage den Menschen, was du möchtest- was sie zu tun haben! Du meinst, das funktioniert ohnehin nicht? Dann lasse dich überraschen, wie einfach das  funktionieren kann. Wenn ich ein Puzzle mit tausend Teilen vor dir ausleere und dirvorschlage, das Puzzle zusammenzubauen, wirst du erstmals vor den Kopf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz
3

7 Fakten, warum Menschen nicht ernst genommen werden. (Teil 5)
Rhetorik-Fakt Nr. 5: Menschen wiederholen zu wenig das Gehörte!

Menschen mit mäßigen oder gar keinen Strategien für Rhetorik, kämpfen bis zum Tode für eine Aussage, die sie einmal getätigt haben. Warum Sie das machen, ist für mich unverständlich. Ich empfehle jedem, sich nicht auf eine getätigte Aussage festnageln zu lassen. Das macht uns angreifbar, denn niemand – auch ich nicht – kann immer allesrichtig von sich geben. Den Umstand, dass Menschen einmal Gesagtes nicht revidieren (ausbessern) wollen, kannst du in jedem Gespräch für dich nutzen. Nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz
2

7 Fakten, warum Menschen nicht ernst genommen werden. (Teil 3)
Rhetorik-Fakt Nr. 3: Menschen benutzen zu oft „Weichmacher“!

Es sind in der Rhetorik sogenannte Weichmacher, die unsere Position ständig untergraben. Egal welchen Verkaufstrainer, Speaker oder Referent ich beobachte – nahezu jeder verschleudert sein Gewicht der Aussage durch falsch eingesetzte Weichmacher. Warum verwenden wir diese Weichmacher, die in unserer täglichen Sprache unser Image regelrecht killen? Ganz einfach: Wir sind von Natur aus so programmiert, dass wir Menschen kopieren und nachahmen. Wir imitieren die Körpersprache, die Mode, die Trends...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz

5 alltägliche Beispiele von nervigen Kunden
Kommen manche Kunden aus der Hölle? (Teil 3)

Immer mehr Menschen bringen Dienstleister im Einzelhandel auf die Palme. Warum das so ist, und was wir künftig vom Verhalten unserer Kunden erwarten können, verrät der Kommunikationsexperte Elmar G. Arneitz in dieser mehrteiligen Artikelserie. „Wieder mal so richtig entspannt shoppen gehen!“ Diesen Ausspruch tätigen leider nur mehr wenige Menschen. Shoppen bedeutet für die meisten Menschen Stress, Jagd, und Kampf um Preis und Zeit. Dazwischen stehen meist Verkäufer/Innen im Einzelhandel. Heute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.