Riedau

Beiträge zum Thema Riedau

Für die Sanierung dieses alten Bauernhofes wurde die Mitterhauser Stuckhandwerk GmbH ausgezeichnet. | Foto: WKO
2

Auszeichnung für Handwerksbetrieb

RIEDAU. Mit dem zweiten Platz beim OÖ. Handwerkspreis wurde die Mitterhauser Stuckhandwerk GmbH aus Riedau ausgezeichnet. In der Kategorie "Bauen, Sanieren, Einrichten & Wohnen" überzeugten sie mit ihrer Sanierung eines alten Erbhofes. Durch die verschiedenen Entstehungszeiten der einzelnen Bauteile wurden sehr unterschiedliche Untergründe vorgefunden. Ziel der Instandsetzungsarbeiten war die Schaffung eines möglichst harmonischen Erscheinungsbildes, ohne dabei die typischen Merkmale der...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Gewann den Publikumspreis: Mathias Schöpf mit seinem Wickeltisch. | Foto: Lignorama

Publikumspreis für Wickeltisch

RIEDAU. Die besten Stücke der Tischlermeister-Galerie 2012 im LIGNORAMA in Riedau wurden am 12. Oktober prämiert. Den Publikumspreis gewann der Tiroler Mathias Schöpf mit seinem Wickeltisch. Der junge Vater hatte den Tisch aus aktuellem Anlass gefertig und erklärte augenzwinkernd, recht froh zu sein wenn er ihn wieder mit nach Hause nehmen könne – da würde er schließlich dringend gebraucht. Der ersten Preis der Fachjury holte sich der Kärntner Stefan Köfler. Mit seinen "Floating towers" gelang...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
2

Riedau hat neue Billa Filiale

RIEDAU (ebd). Ein neues Shop-Design, breitgefächerte Produktvielfalt und Einkaufskomfort auf 645 Quadratmeter – dass ist die neue Billa Filiale in der Peßlerstraße 1 in Riedau. Auch in Sachen Klimaschutz setzt die Filiale neue Maßstäbe. So kann durch eine energieeffiziente Ausstattung 30 Prozent Energie gespart werden. Die gesamte Stromversorgung erfolgt aus erneuerbarer Energie. Insgesamt bietet die neue Billa Filiale 20 Arbeitsplätze und 8500 Artikeln.

  • Schärding
  • David Ebner
Hinter die Kulissen konnten die Teilnehmer bei den Betriebsbesichtigungen blicken | Foto: privat

Gesundes Riedau auf Exkursion

RIEDAU. Gestärkt durch ein Frühstück am Biohof Achleitner in Eferding startete die Gesunde Gemeinde Riedau ihren jährlichen Ausflug zu ausgewählten Gesunden Betrieben. Auf dem Programm stand auch ein Besuch in der Ölmühle Haslach, wo die hochwertigen Öle auch verkostet werden durften. Eine weitere Stärkung wartete im Stiftskeller Aigen Schlägl, wo das Mittagessen bei einem gemütlichen Herbstspaziergang verdaut wurde. Auf der Heimfahrt stattet die Truppe der ehemaligen Stiftsgärtnerei...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Riedau: 70.000 Euro für Gemeindewohnhaus

RIEDAU (ebd). Rund 70.000 Euro investiert die Marktgemeinde Riedau in die Sanierung des Gemeindewohnhauses Pomedt 3. Das Sanierungskonzept beinhaltet die Dachsanierung, den Fenstertausch inklusive neuer Haustüre. Ebenso Wärmedämmung samt Außenputz sowie Kellerisolierung. Ein Teil der Arbeiten werden durch die Bauhofmitarbeiter erledigt.

  • Schärding
  • David Ebner
Entlang des 40 Kilometerlangen Granatzweges finden sich zahlreiche Aussichtspunkte und Thementafeln. | Foto: Regionalverband Pramtal
2

Granatzweg vor Eröffnung – weiterer Ausbau denkbar

Am 30. 9. wird der Granatzweg auf Schärdinger Seite eröffnet – doch dabei soll es nicht bleiben. PRAMTAL (ebd). Das Leaderprojekt wird demnach um die Gemeinden Dorf/Pram, Riedau, Zell/Pram, Altschwendt und St. Willibald erweitert. Seit 2010 führte ein Teilstück davon bereits durch die Gemeinden Pram, Geiersberg, Taiskirchen und Hohenzell. Mit der Erweiterung umfasst der Weg künftig 40 Kilometer entlang der einst bayerisch-österreichischen Grenze. "Verschiedene Aussichtspunkte und historische...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ÖVP
2

Ferienspaß in Riedau und Zell an der Pram

RIEDAU, ZELL AN DER PRAM. Viel Spaß hatten die Kinder aus Riedau und Zell an der Pram in den Ferien. Die ÖVP Ortsgruppen organisierten viele spannende Aktionen. Mit Unterstützung von Sponsoren und vielen freiwilligen Helfern konnten die Veranstaltungen fast kostenlos angeboten werden. Neben einem kreativen Nachmittag im Lignorama lernten die Kindern die Lebewesen der Pram kennen, machten einen gemeinsamen Filmabend und einen Ausflug zur voestalpine. Ein Nachmittag stand außerdem ganz im Zeichen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

Florianiplakette für den ehemaligen Leitz-Chef

RIEDAU. Im Zuge einer Feierstunde zum 40-jährigen Bestehen der Betriebsfeuerwehr der Firma Leitz, wurde der ehemalige Geschäftsführer von Leitz Österreich, Hermann Haslauer, die Florianiplakette in Bronze verliehen. Mit dieser Auszeichnung – die vom Landesfeuerwehrverband an Zivilpersonen vergeben wird, die sich um das Feuerwehrwesen besondere Dienste erworben haben – wurde Haslauers Engagement für die einzige Betriebsfeuerwehr des Bezirkes Schärding gewürdigt. Abschnittsfeuerwehr-Kommandant...

  • Schärding
  • David Ebner
Riedau stoppt durch Investitionen den Einwohner-Negativtrend. | Foto: Gemeinde Riedau

Riedau knackt 2000-Einwohner Marke

RIEDAU (ebd). Die zahlreichen Investitionen in der Marktgemeinde scheinen sich zu lohnen. Lag die Einwohnerzahl Anfang 2011 noch unter 1960, konnte die Bevölkerungszahl im heurigen August wieder auf 2000-Einwohner getseigert und damit der Negativtrend umgekehrt werden. Zurückzuführen ist das laut Gemeindeverantwortlichen auf die zahlreichen Investitionen. Demnach investierte die Gemeinde rund 1,2 Millionen Euro in die Herstellung neuer Infrastruktur. Durch die daraus resultierenden...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Riedauer Erlebnisbad schrammt nur knapp am Vorjahresergebnis vorbei. | Foto: Gemeinde Riedau

Erlebnisbad Riedau hinkt bei Besuch hinterher

RIEDAU (ebd). Das Freibad in Riedau besuchten dis dato 22.000 Badegäste. Das ist im Vergleich zum Vorjahr, wo 24.500 Gäste das Bad besuchten, ein klares Minus. "Das lässt sich heuer auch nicht mehr aufholen", sagt Bademeister Helmut Hölzl. Ebenso wenig Einnahmenseitig. Liegt der Umsatz heuer bei rund 32.000 Euro, waren es 2011 rund 35.000 Euro. Dennoch zeigt sich Hölzl mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. "Wenn man bedenkt das wir im Mai nur einen Badetag hatten und auch der Juli ziemlich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die vier Riedauer-Mädls freuen sich schon auf den zweiten Trachtenball in Riedau. | Foto: privat

Trachtenball Musikverein Riedau

Am 1. September findet zum zweiten Mal der Trachtenball im Pramtalsaal Riedau statt. Dieses Jahr gibt es wieder viele Highlights! Angefangen von einem Eröffnungstanz der MusikerInnen des Musikvereins, sowie eine tolle Mitternachtseinlage mit den Pramtaler Plattlern aus Andorf. Erstmals gibt es regionale Köstlichkeiten zu entdecken: erfrischenden Cider und Fruchtsäfte der Firma Niedermayer, Weißbier und Neuheiten wie Bauerntequila. Als Gaumenfreuden werden zum Empfang gesalzene Kürbiskerne der...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Erfolgreiche ECDL - Ausbildung an der Informatik-HS Riedau

Seit dem Schuljahr 2000/01 wird an unserer Hauptschule schwerpunktmäßig Unterricht in Informatik angeboten. Seither haben 380 Schülerinnen und Schüler den ECDL (Europäischer Computer-Führerschein) erworben. Dies bedeutet, dass 70 % aller Schülerinnen und Schüler alle 7 Module des ECDL erfolgreich absolviert haben. Im Schuljahr 2011/12 haben von den 33 SchülerInnen 28 den ECDL erworben (85 %)

  • Schärding
  • NEUE MITTELSCHULE Riedau

Schulschluss 2012

Von den 166 Schülerinnen und Schülern erhielten 163 ein positives Jahres- oder Abschlusszeugnis. 43 schafften einen Ausgezeichneten Erfolg 29 einen Guten Erfolg 3 Mädchen erhielten ein Zeugnis mit lauter 1ern!!! Höhepunkte des Schuljahres: Musical "Max der Regenbogenritter" Wienwoche Sportliche Bewerbe Schikurse der 2. und 3. Klassen Projekttage London Projekttage zum Schulschluss und vieles mehr

  • Schärding
  • NEUE MITTELSCHULE Riedau
Die Meistermannschaft: Vorne v. l.: Gerald Stögmüller, Sebastian Wendt, Hannes Mühlböck. Hinten v. l.: Stefan Illibauer, Christian Max und Markus Stögmüller. | Foto: privat

Riedau kürt sich zu Tennis Bezirksliga-Meister

Riedauer Tennisclub schafft sofortigen Wiederaufstieg – in beeindruckender Manier. RIEDAU (ebd). Die erste Mannschaft des Leitz-Tennisclub Riedau konnte sich am Ende der abgelaufenen Tennis-Meisterschaft über den erneuten Titelgewinn in der Bezirksliga West freuen. Dieser Meistertitel bedeutet nach dem unglücklichen Abstieg in der vergangenen Saison den sofortigen Wiederaufstieg in die Regionalklasse. "Damit sind wir seit einigen Jahren die erfolgreichste Mannschaft des Bezirkes Schärding",...

  • Schärding
  • David Ebner
Jugendliche aus Spanien, Estland und Ungarn treffen sich in der Marktgemeinde Riedau. | Foto: privat
9

Vier Länder, ein Projekt und ganz viel Theater

Jugendliche aus vier Ländern sind zum "Polit-Theater" für eine Woche in Gemeinde zu Gast. RIEDAU (ebd). Von 21. bis 28. Juli findet in Riedau eine internationale Jugendbegegnung statt. Demnach werden Jugendliche aus Spanien, Estland, Ungarn und Österreich zu gemeinsamen Unternehmungen zusammenfinden. "Im Grunde steht das Treffen auf zwei Säulen", sagt Oganisator Raphael Kolic. "Zum einen soll es ein interkultureller Austausch sein und zum anderen wird sich das Leitthema um ein improvisiertes...

  • Schärding
  • David Ebner
Günther Weidlinger mit HD Maria Perndorfer und den erfolgreichen LäuferInnen der HS Riedau

Tolle Ergebnisse beim 2er-Team-Stundenlauf in Ried

3 Teams der HS Riedau haben erfolgreich am 2er-Team-Stundenlauf in Ried im Innkreis teilgenommen: Das Team Lukas und Tobias Starzengruber erkämpfte in der Klasse Männer bis 30 Jahre (Teamalter) den 1. Platz. Sie liefen in 1 Stunde 11 Runden zu je 1,460 km. Das Team Julian Tiefenthaler und Peter Briglauer schaffte 10 Runden und belegte in der Klasse Männer bis 30 Jahre den 4. Platz. Das Mädchen-Team Tanja Hatzmann und Marlene Zellinger erreichte in der Klasse Frauen bis 30 Jahre mit 9 Runden den...

  • Schärding
  • NEUE MITTELSCHULE Riedau
Die gefährliche „Dorferkreuzung“ sollte mit einem Kreisverkehr entschärft werden – nun liegt das Projekt bis 2015 auf Eis.
4

Riedau: "Beamtenpfusch" kostet Kreisverkehr – zumindest vorerst

Eilige Amtshandlung in Linz verhindert die Entschärfung der „Dorferkreuzung“ – Ortschefs sind sauer. RIEDAU (ebd). Eine voreilige Amtshandlung im Büro von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl lässt den bereits beschlossenen Baubeginn des Kreisverkehres an der gefährlichen „Dorferkreuzung“ platzen. Eigentlich war der Spatenstich für das 400.000 Euro Projekt für 20. Juni fixiert. Doch angeblich wurde ohne Rücksprache mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl grünes Licht für das...

  • Schärding
  • David Ebner
8

Zelten, Lagerfeuer, Freundschaften!

Die Roten Falken und die Kinderfreunde Innviertel veranstalteten zu Pfingsten ein Zeltcamp in Riedau. Ein Zeltcamp zu Pfingsten ist langjährige Tradition bei den Roten Falken und den Kinderfreunden. Kinder erleben aufregende Zelt- und Lagerfeuerabenteuer und schließen dabei neue Freundschaften. Lieder, Spiele und die Workshops wurden geboten, das gemeinsame Tun und Erleben stand im Vordergrund…..und es machte riesigen Spaß! Samstag Mittag und Nachmittag hieß es Ankommen, Zelt aufbauen, Zelt...

  • Schärding
  • Eltern-Kind-Zentrum Schärding
Peter Kirchberger erläutert SchülerInnen die  Angaben auf dem Display
2

HS Riedau ist eine SOLARSCHULE

Seit 12. April 2012 ist die neu installierte Solaranlage in Betrieb. Bisheriger Ertrag: 525 KWh Installierte Leistung: 2,94 kWp Das Förderprogramm "PV macht Schule" hat zum Ziel, die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf oö. Schulen zu ermöglichen und das Thema Ökostrom sowie Stromsparen in der Schule zu unterstützen. Auf dem zentral angebrachten Display kann jederzeit der Ertrag abgelesen werden. Peter Kirchberger absolvierte das Trainingsseminar "Photovoltaik für Lehrer/innen" - das Thema...

  • Schärding
  • NEUE MITTELSCHULE Riedau
2

Kinder-Mitmach-Musical "Max der Regenbogenritter"

Ein Gemeinschaftsprojekt von Volkschule, Hauptschule und Musikverein Riedau. Aufführungstermine: Samstag, 26. Mai 2012, 20 uhr Sonntag, 27. Mai 2012, 16 Uhr im Pramtalsaal in Riedau Eintritt: Kinder: € 4,- Erwachsene: € 8,- Kartenreservierung unter 0664/8384116 Wann: 26.05.2012 20:00:00 Wo: Pramtalsaal, Schulplatz 134, 4752 Riedau auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • NEUE MITTELSCHULE Riedau
Die Riedauer Grünen fordern den Radwegbau anstatt eines Sport-Clubheimes. | Foto: Grüne Riedau
2

Für was soll Gemeinde Riedau "betteln": Radweg oder Clubheim?

Riedaus Grüne verlangen für nächste Gemeinderatssitzung Bekenntnis RIEDAU (ebd). Prioritäten setzen – das verlangen die Grünen in Riedau vom Gemeinderat. Grund: 2011 beschloss der Gemeinderat den Radweg nach Dorf an der Pram zu bauen. 2012 wurde zudem die Zustimmung der Gemeindemandatare für einen Neubau des Sportverein-Clubheimes gegeben. „Für beide Vorhaben muss die Gemeinde zum Land OÖ ums Geld betteln gehen“, sagt Grünen-Gemeinderat Ernst Sperl. „Aber wofür betteln wir zuerst?“ will Sperl...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l. n.r.Simone Diensthuber, Landesgeschäftsführerin der Kinderfreunde OÖ, Brigitte Schabetsberger und Landtagsabgeordnete Petra Müllner. | Foto: Privat

Ehrung für Gründerin der Kinderfreunde

RIEDAU (sal). Für ihre Verdienste für die Kinderrechte und den engagierten Einsatz für die Anliegen von Familien und Kinder wurde Brigitte Schabetsberger, Vorsitzende der Kinderfreunde, am 9. März in Linz das Ehrenzeichen „Verdienste um die Oö. Jugend“ überreicht. Schabetsberger gründete 1997 die Ortsgruppe der Riedauer Kinderfreunde. Eine besondere Stütze stellt sie für berufstätige Eltern, deren Kinder während der Ferienzeit keine Betreuung haben, dar. Seit 2010 ist die Riedauerin Vorsitzende...

  • Schärding
  • David Ebner
Durch den hohen Wasserverlust in den Gemeinden entsteht laut FPÖ ein enormer volkswirtschaftlicher Schaden. | Foto: Reiner Wellmann/Fotolia
2

Extremer Wasserverlust – FPÖ nimmt nun alle Gemeinden ins Visier

Nachdem, wie exklusiv berichtet, die FPÖ in St. Florian/I. eine Verdreifachung des Wasserverlustes in der Gemeinde festgestellt hat, haben die Freiheitlichen nun sämtliche Gemeinden im Bezirk unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist alarmierend – nun wird der OÖ. Landtag eingeschaltet. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Stichprobenartige Recherchen der FPÖ bei den Gemeinden im Bezirk Schärding ergaben ein ähnliches Bild wie in St. Florian. Der Wasserverlust in der Gemeinde Freinberg etwa lag im letzten...

  • Schärding
  • David Ebner
David Witzeneder (l.)und sein britischer Gast Nick Hunt beim Schach-Ländermatch zwischen Österreich und England. | Foto: Privat
2

Brite zu Fuß via Riedau in Türkei

Am 05. Februar gastierte der Engländer Nick Hunt – der zu Fuß über 3000 Kilometer von England via Riedau bis nach Istanbul unterwegs ist – in der Marktgemeinde. Genächtigt wurde bei Riedaus Grünen-Gemeinderat David Witzeneder. Dabei kam es auch zu einem „Ländermatch“ der besonderen Art. RIEDAU (ebd). „Der Brite ist seit Dezember 2011 unterwegs und folgt der Route des englischen Schriftstellers Patrick Leigh Fumor, der schon 1933 bei uns vorbeigekommen ist“, weiß Witzeneder. Der Kontakt zu dem...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.