Rieselbewässerung

Beiträge zum Thema Rieselbewässerung

Exkursion zur Rieselbewässerung in Ried-Frauns: Franz und Andreas Schöpf, Bgm. Daniel Patscheider, Werner Holzer (Tiroler Waalverein), Sylvia Mader, Günter Patscheider und Burkhard Fiechter (Mathematiker, Tiroler Waalgruppe) (v.l.).
 | Foto: Familie Stillebacher-Heltschl
7

Exkursion
Rieselbewässerung in Ried-Frauns als faszinierendes Kulturgut

Die "Rieselbewässerung im Tiroler Oberland" wurde 2018 in das österreichische UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. In Ried-Frauns konnte bei einer Exkursion diese seit dem Mittelalter praktizierte Bewässerungsmethode kennen gelernt werden. RIED I. O. Nur einmal jährlich kann so eine Exkursion stattfinden. Beteiligen kann man sich an der exklusiven Veranstaltung nach Anmeldung, da die Personenzahl begrenzt ist. Dreißig Personen aus dem Oberland und aus Innsbruck ließen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Urkundenübergabe an die "Waaler": BH Markus Maaß, Kurt Tschiderer, Obmann Stefan Nothdurfter, Gabriele Detschmann (UNESCO), Vizebgm. Ferdinand Beer (Stanz) und BH Raimund Waldner (v.l.).
19

Urkundenübergabe
UNESCO: Rieselbewässerung als immaterielles Kulturgut – mit VIDEO

LANDECK/IMST (otko). Neun Waalgenossenschaften aus dem Oberland freuen sich über die Eintragung ins nationale UNESCO-Verzeichnis. In der BH Landeck wurden nun die Urkunden übergeben. Aufnahme in nationales UNESCO-Verzeichnis Groß war die Freude im vergangenen Herbst bei den Obmännern der Waalgenossenschaften und bei den Gemeindevertretern. Grund war nämlich die Aufnahme der "Rieselbewässerung im Tiroler Oberland" in das österreichische UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Neun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.