rietz

Beiträge zum Thema rietz

Die lange Nacht der Feuerwehr - FF Rietz

Am Samstag den 01. September findet "Die lange Nacht der Feuerwehr" statt. Bei dieser Veranstaltung soll tirolweit an einem Tag zwischen 17:00 und 24:00 Uhr der Bevölkerung die Möglichkeit geboten werden sich über „ihre“ Feuerwehr zu informieren. Also ein „Tag der offenen Tür“ in jedem Gerätehaus. Die Feuerwehr Rietz hat sich für diesen Tag ein umfassendes Programm für die ganze Familie einfallen lassen. Zum Programm: Ab 17:00 Uhr Feuerlöscher Überprüfungen 17:30 Uhr Vorführung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
Voller Einsatz beim gesicherten Retten.
3

Florianis mit einzigartiger Ausbildung

Ein Teil der Rietzer Wasserdienstgruppe absolvierte eine Spezialausbildung, welche bei den Feuerwehren in Tirol einmalig ist. Der obere Teil des Inns und seine Zuflüsse, werden vor allem in den Bereichen Wildwasser-Kajak und Rafting immer beliebter. Durch die steigende Anzahl an Wildwassersportler und Abenteuertouristen in diesem Bereich stiegen auch die Einsätze für Feuerwehr und Wasserrettung. Aus diesem Grund wurde die Einsatztaktik der Feuerwehren und gleichzeitig auch die Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
Die Mannschaft der Feuerwehren Rietz und Stams, sowie die beteiligten Mitglieder der Feuerwehr Haimingerberg und die Bewerter des Bezirkes Imst.
3

Erfolgreiche Feuerwehrjugend aus Rietz und Stams

Der diesjährige 28. Landesjugendleistungsbewerb mit dem 8. Landeszeltlager fand vom Freitag 29. Juni bis Sonntag 01. Juli 2012 Feuerwehrjugend in Kundl (Bezirk Kufstein) statt. Neben 3 Gästegruppen aus Italien (Südtirol) nahmen 65 Gruppen aus den verschiedenen Bezirken Tirols teil, um sich im Wettkampf zu messen. Auch die Jugendgruppen der Feuerwehren Rietz und Stams hatten sich mit zwei gemischten Gruppen und vielen Trainingsstunden für die Kategorie Bronze angemeldet. Am Freitag reisten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger

Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Rietz

Programm: 09:15 Uhr - Einmarsch der Formationen am Gemeindeplatz 09:30 Uhr - Wortgottesdienst mit Fahrzeugsegnung am Gemeindeplatz mit der Chorgemeinschaft Rietz Im Anschluss großes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie: Hüpfburg - Zielspritzen - Geräteschau mit diversen Vorführungen der Feuerwehr Rietz - Frühschoppen der MK Rietz - Top Unterhaltung mit den Rietzer Buam Für das Leibliche Wohl: Frische Hendln - Schnitzel - Bratwürste - Pommes - selbstgebackeene Torten und Kuchen Wir kommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
So könnte das Zentrum mit abgesenktem Bereich (Süden) für Kindergarten, Volksschule, Feuerwehr etc. aussehen. | Foto: ARCHITEKTURHALLE
2

Zentrum Pfaffenhofen: Alles unter einem Dach!

Ein Vor-Entwurf für den Umbau des Gemeindehauses mit seinen Einrichtungen wurde vorgestellt. PFAFFENHOFEN. Im Eiltempo hat der Gemeinderat die Durchführung der Einreichplanung für den Um- und Zubau des Pfaffenhofer Gemeindezentrums beschlossen (zwei Enthaltungen: Liste4You), um in den Genuss von §15a Bundesmittel und weiteren Förderungen des Landes zu kommen. Laut Wunsch der Gemeinde und Vorentwurf der Architekturhalle Telfs könnten künftig alle Kinderbetreuungseinrichtungen, die das neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Rietz

RIETZ. Am 8. Oktober 2011 ist es wieder soweit! Die Feuerwehr Rietz veranstaltet ihr berühmtes Oktoberfest auf dem Gemeindeareal von Rietz und es steht unter dem Motto: "Die Nacht der Tracht" Für ausgezeichnete Unterhaltung sorgen "die wörtherseer" mit ihrem Showprogramm. Sie waren Finalisten beim Grand Prix der Volksmusik 2010, also eine Musikgruppe der absoluten Spitzenklasse! Als Vorgruppe tritt die Brauchtumsgruppe "D`Daunkogler" aus dem Stubaital auf. Beginn: um 19:00 Uhr Es gibt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
61

Gregor Bloebs Heim Schauplatz einer Großübung!

PFAFFENHOFEN. Die große Herbstübung am Freitag auf „Schloss Hörtenberg“ und dem Anwesen von Schauspieler Gregor Bloeb war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis, wenn auch anfangs einige Hürden zu überwinden waren: Der Anfahrtsweg war eine Herausforderung, ebenso die Sicherstellung von Löschwasser, Hydrant war keiner in der Nähe. Eine ca. 600 m lange Relaisleitung mit drei Tragkraftspritzen (Höhenunterschied über 120 m) wurde verlegt. Zu Beginn aber bargen zwei Atemschutztrupp`s im Haus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Sie sind heute immer noch top! | Foto: FFW Oberhofen
1 2

„Alte“ Oberhofer schon wieder top!

Die Gruppe 1 der Feuerwehr Oberhofen zeigte auch heuer wieder ihre Stärke! OBERHOFEN. Die „Alten Oberhofer“, wie die „Bewerbsgruppe 1 der Freiwilligen Feuerwehr Oberhofen“ meistens genannt wird, bewies kürzlich erneut, dass sie keineswegs zum alten Eisen zählen. Die erfahrene Mannschaft trainiert seit fast 30 Jahren in nahezu unveränderter Besetzung und zeigte bei den Bewerben immer wieder ihre Stärke. Besonders erfolgreich war sie heuer: Nachdem sich die „Bewerbsgruppe 1“ den 3. Platz beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Sellrain I feierte im Außerfern mit LR Steixner (re.). | Foto: Martin Somweber

Wettkampf im Außerfern: Feuerwehr Sellrain siegt vor Polling!

Die Feuerwehr Ehrwald feierte ihr 125-jährige Bestehen und lud zum 3. Landes-Nass-Parallelbewerb! 32 Teilnehmer qualifizierten sich in Bezirksbewerben für den Wettbewerb und traten im K.O.-System gegeneinander an. Die Mannschaft Sellrain I siegte vor Polling I, auf den dritten Platz kam Niederthai II.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Brand nach Blitzeinschlag in Scharnitz

SCHARNITZ. Am 03.08.2011 gegen 15.10 Uhr wurde der Eigentümer eines Hauses in Scharnitz von seinen Nachbarn darüber verständigt, dass bei seinem Hauszubau der Blitz eingeschlagen hat und eine Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl feststellbar sei. Die inzwischen verständigte FFW Scharnitz begann sofort mit den Löscharbeiten und musste einen Teil des Dachstuhls und der Dämmung entfernen, da es an diesen Stellen zu einem Glimmbrand gekommen war. Erhebungen ergaben, dass der Blitz in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
6

Unfall in Mösern: Mehrere Feuerwehrmänner schwer verletzt!

TELFS/MÖSERN. Kurz nach Mitternacht am 30.7. kam es bei der östlichen Ortseinfahrt von Mösern zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein Feuerwehrwagen der FFW Unterleutasch mit 8 Insassen und ein PKW, gelenkt von einem 23-jährigen Lechtaler, krachten frontal zusammen! Die Leutascher waren auf dem Heimweg von einer Übung, sie fuhren von Mösern kommend in Richtung Seefeld. Zur gleichen Zeit lenkte ein einen Pkw in die entgegen gesetzte Richtung. In einer Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v.i.n.r.: Kdt. HBI Karl Heißenberger (FF-Telfs), HFM Thomas Hagele(Webmaster FF-Telfs), HFM Wolfgang Singer(Webmaster FF-Polling), OBI Marco Daum(FF-Polling). | Foto: FFW

Auszeichnung für die Feuerwehren aus Polling und Telfs

TELFS. Bereits zum 5-mal führte die Firma Dräger eine Homepagebewertung bei den Feuerwehren in Österreich durch. Dabei wird von einer Fachjury jede einzelne Homepage begutachtet und nach bestimmten Kriterien bewertet. Die Feuerwehren aus Polling und Telfs wurden dabei mit 3 „Helmen“ Ausgezeichnet, wobei man die „Helme“ mit Sternen bei Hotels vergleichen kann. Ein großer dank gilt Singer Wolfgang (Polling)und Hagele Thomas (Telfs), die in ihrer Freizeit viel Arbeit in die Homepage stecken. Nur...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
6

Verdacht auf Brandstiftung in Oberhofen!

OBERHOFEN. Flammenmeer mitten In Oberhofen im Bereich des Theater-Lokals Reasnhof: Am Donnerstag, den 5. Mai um 20.46 Uhr, erstatteten mehrere Anwohner von Oberhofen telefonisch auf der Bezirksleitstelle Hall i.T. und bei der LLS Innsbruck die Anzeige, dass es in Oberhofen beim Reasnhof zu einem Brand gekommen sei. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort wurde festgestellt, dass nicht der Hof vom Feuer betroffen war, sondern zwei Stadelbauten im Nachbargrundstück südlich des Wohnhauses. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: FF Telfs
5

Feuerwehr Telfs: Florianifeier, Fahrzeugweihe und Einsätze an einem Tag!

Am 1. Mai hatte auch die Freiwillige Feuerwehr Telfs Grund zum Feiern, aber auch Arbeit wartete auf die Telfer an diesem Tag! TELFS. Am Sonntag, den 1. Mai, fand die Florianifeier mit anschließender Weihung des neuen Feuerwehrfahrzeuges (SRF) in Telfs unter Teilnahme von Politik, Feuerwehr und den befreundeten Blaulichtvereinen statt. Nach der Feldmesse am Parkplatz des Katastrophenhilfszentrums wurde das neue Schwere-Rüstfahrzeug durch Pater Volker geweiht. Bei den anschließenden Grußworten...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2

Zirler Sportplatzgebäude glänzt wieder!

ZIRL. Die am Zirler Sportplatz ansässigen Vereine Fußball, Tennis und Eishockey haben sich zu einer besonderen Dorfputzaktivität entschlossen. In einer mehrstündigen Aktion wurde vor kurzem das vor neun Jahren neu errichtete Zirler Sportplatzgebäude außen und innen gereinigt. Eine besondere Herausforderung ergab sich bei der Fensterreinigung. diese konnte nur unter Mithilfe der Feuerwehr Zirl mit ihrer Drehleiter durchgeführt werden. Nach ca. 8 Stunden erstrahlte das Gebäude wieder in neuem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Brand in Jahrhunderalten Gemäuer

Am Dienstag den 26. April 2011, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rietz um 20 Uhr, durch die Leitstelle Tirol, zu einem Zimmerbrand im Widum der Wallfahrtskirche zum Heiligen Antonius gerufen, welche mit 54 Mann und 3 Einsatzfahrzeugen ausrückte. Ein vermutlich vorausgegangener Kaminbrand verursachte im alten hölzernen Doppelboden des Schlafzimmers der Widenhäuserin einen Schwelbrand, der sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in einem so gefährlichen Maß ausgebreitet hatte, dass ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Schnegg

Zeitreise durch das alte Rietz

RIETZ. Die freiwillige Feuerwehr Rietz veranstaltet am Samstag, den 26. März gemeinsam mit der Rietzer Chronik einen Multimediavortrag im Gemeindesaal. Einlass ab 19.30, Beginn um 20 Uhr. Neben zahlreichen Bilddokumenten aus der Dorfchronik wird auch die erste Filmaufnahme von Rietz aus dem Jahre 1937 präsentiert. Interessante Geschichten rund um das Dorf werden von Chronisten Karl Schnegg vorgetragen. Musikalische Umrahmung von den „Alpen-Rowdies“. Wann: 26.03.2011 20:00:00 Wo: Gemeindesaal,...

  • Tirol
  • Imst
  • Andrea Reinstadler
Hannes Singer, Harald Nössig, Marco Daum | Foto: FF Polling

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Polling

POLLING. FIAT Lüftner aus Innsbruck/Rum ist als über 60-jähriges erfolgreiches Tiroler Familienunternehmen auch als Nutzfahrzeughändler sehr aktiv und unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Polling. „Einerseits sind Nutzfahrzeuge von Fiat ideale Basisfahrzeuge für Feuerwehr um- und aufbauten, andereseits ist es für uns ein Anliegen, eine freiwillige Feuerwehr zu unterstützen“ so FIAT Lüftner GF Harald Nössig zu der Initative, bei der die Feuerwehr gegen ein geringes Monatsentgelt einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: FF Telfs
3

Waldbrand über Telfer Ortsteil Sagl

TELFS. Am Montag, 14.03.2011 kurz nach 13 Uhr kam es in Telfs, Hermann Brochweg, aus bisher nicht geklärter Ursache zu einem kleinen Waldbrand. Eine weitere Ausbreitung des Brandes konnte von der Feuerwehr mit 22 Mann verhindert werden. Es wird vermutet, dass Jugendliche aus Unachtsamkeit einen glimmenden Zigarettenstummel weggeworfen haben und auf Grund der vorherrschenden Verhältnisse (trockenes Gras, Sonne und Wind) der Bodenbewuchs in Brand geriet. Die Polizei meldet: Auf Grund von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Im Bild Josef Plangger mit Bgm. Härting. | Foto: Dietrich
3

Feuerwehr Telfs feierte 70-jährige Mitgliedschaft und hat erstmals türkischstämmiges Mitglied aufgenommen!

Freiwillige Feuerwehr Telfs zog bei der 136. Jahreshauptversammlung am 5. März Jahresbilanz. TELFS. Eine beeindruckende Bilanz legte die Freiwillige Feuerwehr Telfs kürzlich bei der Hauptversammlung vor. Höhepunkt waren sicherlich die Ehrungen, und eine Ehrung hatte es in sich: Josef Plangger wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Telfer Wehr ausgezeichnet! Bürgermeister Christian Härting unterstrich in seinen Grußworten die Wichtigkeit dieses Vereins und würdigte ihre ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
LFKSTV LBDS Peter HÖLZL, HLM Klaus KÖSSLER, Abschnittskdt. ABI Jörg Degenhart und Bez. Kdt.Stv. BR Reinhard Kircher | Foto: FF Inzing
5

Freiwillige Feuerwehr Inzing resümiert: 270 Aktivitäten im Jahr 2010

INZING. Einen beeindruckenden Rückblick auf ein arbeitsreiches Feuerwehrjahr 2010 konnten anlässlich der 118. Jahreshauptversammlung Kdt. OBI Roman Thaler und Schriftführer OV Richard Prantl der Vollversammlung (54 FW-Kameraden) und den Ehrengästen, BM Kurt Heel, LFKSTV LBDS Peter Hölzl, BZKSTV BR Reinhard Kircher, AK Jörg Degenhart, Polizeiinspektionskdt. Stv. von Zirl Herrn Erwin Haselwanter und den beiden Ehrenmitgliedern Walter Gstrein und David Eiterer, präsentieren. Der Tätigkeitsbericht,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Vor Ablauf der Periode (2013) übergibt der Zirler Robert Kaufmann sein Kommando an Christian Nocker. | Foto: zeitungsfoto.at

Ein begeisterter Feuerwehrmann tritt ab!

Interview mit Robert Kaufmann, 18 Jahre Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zirl ZIRL. Eine Ära in der Freiwilligen Feuerwehr Zirl ist zu Ende gegangen: Robert Kaufmann hat vorzeitig am 15. Jänner sein Zepter übergeben. BEZIRKSBLATT bat den langjährigen Kommandaten zum Interview. Das Feuewehrwesen kennt Robert Kaufmann von der Pieke auf: Sein Vater Manfred war Bezirksfeuerwehrinspektor und Kommandant in Zirl. Das Elternhaus hielt oft als Feuermeldestelle her, Robert und sein Bruder Georg...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
DI Georg Waldhart (Schulleiter LFS Telfs), Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber und Ing. Roman Klecker (Teamleiter Fachliche Ausbildung ÖBB).
14

33-Tonnen-Geschenk von ÖBB an die Landesfeuerwehrschule in Telfs!

TELFS. Die Gleisübungsanlage bei der Landesfeuerwehrschule in Telfs ist seit Mittwoch, 19. 1., komplett: Ein 33 Tonnen schwerer Personenwaggon steht nun für Übungen und Ausbildungen unter möglichst realen Bedingungen bereit. Die ÖBB und Feuerwehren arbeiten seit Jahren sehr eng und konstruktiv miteinander. Mit einem 33 Tonnen schweren Geschenk stellen die ÖBB der Landesfeuerwehrschule in Telfs ein Ausbildungsgerät, dass primär im Rahmen des Tunnel Reality Trainings verwendet wird, zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.