rietz

Beiträge zum Thema rietz

BUCH TIPP: O je, du fröhliche, verflixte Weihnacht

Raymond Briggs humorvolle Cartoongeschichte aus den 70ern ist ein Klassiker für Kinder und gestresste Weihnachtsfrauen und -männer, die zuletzt verflixt lange Wunschzettel abarbeiten mussten und jetzt den verflixten Stress hinter sich lassen wollen. Diese geschmackvolle Hardcover-Ausgabe lässt jeden mit einem Schmunzeln und heiter dem Frohen Fest entgegensehen. Diogenes, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Das Leuchten der Weihnacht in uns

Altbischof Reinhold Stecher versteht es mit seinen Worten und Bildern die Bedeutung von Weihnachten zu vermitteln. Die 5. Auflage beinhaltet 20 Aquarelle des verstorbenen Autors und seine einfühlsamen wie aktuellen Meditationen, die Herz und Gemüt bewegen und den Zauber der Weihnacht auch in einer konsumorientierten, hektischen Zeit vermitteln. Tyrolia (5. Aufl.), 144 Seiten, 17.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein Experiment mit Oben und Unten

Eine durch das Buch gezogene Linie teilt die Geschichte eines durch den Tod getrennten Ehepaares: Oben sucht Darius Kopp sich selbst, eine Erklärung des Suizids seiner depressiven Frau und den Bestattungsort für ihre Asche. Unten stehen Floras verwirrende Tagebucheinträge. Der Leser quält sich bis zum Schluss. Autorin Terézia Mora hat für das Experiment den Deutschen Buchpreis kassiert. Luchterhand, 688 Seiten, € 23,70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Über die dunkle Seite des Lichts

Die Tage werden kürzer, die Nächte bis zum 21.12. länger – aber sie werden im Laufe der Zeit nicht mehr dunkler. Der Ausdruck "Lichtverschmutzung" ist bekannt. Die zunehmende künstliche Beleuchtung, der Verlust natürlicher nächtlicher Dunkelheit kann ein Problem für Menschen und andere Organismen werden. Das Buch ist ein- und erleuchtend. Verlag Wiley-VCH (2. Aufl.), 232 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Der edlen Gams dicht auf den Fersen

Kaum ein Buch kommt der Gams und ihrem Lebensraum so nah wie dieses. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Praxis, die Hubert Zeiler veröffentlicht und damit selbst erfahrene Gamsjäger noch überraschen wird. Dazu gibt's 200 herrlichen Fotos, das alles ist in schönem Leinen: Dieser Wildtier-Band beeindruckt Jäger wie Naturfreunde. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 288 Seiten, € 65,– Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Festausgabe für die Zeit der Geschichten

Stille Nacht - Die schönsten Weihnachtsgeschichten: Dieses kleine in Leinen verpackte Bändchen ist ein wahres Schmuckstück für jeden Buch- und Klassikerfreund. Der stilvolle bibliophile Manesse-Handschmeichler stimmt mit 14 Meistererzählungen aus der Weltliteratur (u.a. von O. Henry, de Maupassant, Gogol, A.C. Doyle, Bazán, Kielland usw.) auf das Fest ein. Manesse, 448 Seiten, € 20,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: 400 Rezepte für die Weihnachtszeit

Mit dem Inhalt dieses Buches werden Kindheitserinnerungen wach, erst recht mit dem Duft frisch gebackener Kekse, wenn sie gelingen. So verführen die „Gmundner Kekskönigin“ Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula mit Klassikern und neuen Keksrezepten auch Backmuffel zu lustvollem Tun. Mit klaren Anweisungen und dem gewohnten schrittweisen Vorgehen sollte es klappen! Pichler Verlag, 352 Seiten, € 29,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Vom Klo in die Weltgeschichte

Nicht lesen, aber excellent rechnen kann die Schwarzafrikanerin Nombeko. Ihr Talent führt sie irgendwann nach Schweden, im Gepäck eine Atombombe. Sie muss die Welt retten. Nach dem Dauer-Bestseller "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg ..." rechnet Jonas Jonassons im neuen Schelmenroman mit Apartheit-Regime, Königstum & Co. ab. Er tut es mit Witz, Charme, Klug- und Frechheit. carl’s books, 448 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
18. Auflage (2014)
3 2 2

BUCH TIPP: Jägers Wissen – will man nicht missen

18. Auflage (2014) dieses Buch-Klassikers, ergänzt und aktualisiert. Der Klassiker für angehende Jungjäger bis zu alten Hasen beantwortet Fragen, die sich bei Prüfung und im Laufe eines Jägerlebens stellen. Der Jagdprüfungsbehelf (mittlerweile die 18. Aufl.) beinhaltet das Wissen über Wild, Wald, Waffe, Wirtschaft bis EU, Brauch, Gesetz, Ökologie, Erste Hilfe und Jagdhund. Fazit: Ein kompetentes Kompendium, in dem Jäger und Naturfreunde gerne nachschlagen. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 640...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Satans satirische Sicht der Worthölle

"Eine bösartige literarische Erfindung" sei das Wörterbuch, jedoch nicht das vorliegende, das sei das nützlichste, das Dr. Satan je geschaffen hat. Ambrose "Bitter" Bierce stichelt in über 1000 Stichwörtern dieser Welt, kommentiert diese aus der Sicht eines abgebrühten Pessimisten. Satans Werk in schmuckem Samtbezug bereitet teuflisch gute und spöttische Unterhaltung. Manesse, 224 Seiten, € 20,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Urige Gemütlichkeit, gesellige Bräuche

Weihnachten naht: Es wird hektischer, die Sehnsucht nach Besinnung und Tradition wächst. Katharina Schmidt-Chiari aus St. Anton a.A. entführt uns mit stimmungsvollen Weihnachtskarten und Fotos von Früher, Liedern, Gedichten, Bräuchen, Sagen, Bastel- u. Rezept-Tipps in eine heimelige Tiroler Urigkeit. Fazit: Dankbare Inspirationen von Advent bis Lichtmess. Sutton Verlag, 192 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein Kunstwerk, das unter die Haut geht

Vom Aufbruch zur Pirsch bis nach Aufbruch der Beute – im großen Fotoband 'Schweiß' (im Schuber!) zeigt der Salzburger Fotograf Markus Zeiler ein ehrliches Bild der Jagd, so wie sie ist, respektvoll der Natur gegenüber. Augenblicke werden fest gehalten – das Wesen des Weidwerks. Der Schweiß des Erlegers wird spürbar. Dieses Werk lässt kein passioniertes Jägerherz kalt. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 228 S., € 127,– Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Eine süße Mission in Sachen Literatur

Für die Operation "Honig" im britischen Inlands-Geheimdienst in den 70ern muss die belesene Serena Frome einen aufstrebenden Autor für Regierungszwecke rekrutieren, ohne dass dieser es weiß. Serena und ihr Opfer werden ein Paar - und das Drama beginnt. Ein raffiniertes, geistreiches Lesevergnügen von McEwan für jene, die intellektuelle Herausforderungen mögen. Diogenes, 464 Seiten, 23.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: … und eure Partnerschaft blüht auf

Die 10 wertvollsten Weisheiten aus dem Erfahrungsschatz der vier bisherigen Bücher von Harville Hendrix und Helen LaKelly Hunt sind in "Liebe einfach …" verpackt! Mit einfachen Schritten lässt sich die Liebe nach Jahren oder Jahrzehnten wieder neu beleben. Die Autoren sind Begründer der erfolgreichen Imago Paartherapie und verhelfen seit 20 Jahren Paare zum neuen Frühling. Renate Götz Verlag, 222 Seiten € 19.90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Altbischof Stechers letzte Lesung

Am 22.11.2012 las Reinhold Stecher zum letzten Mal – zur Präsentation seines Buches "Spätlese". Die Lesung gibt's als CD bei Tyrolia. "Ich wollte ein wenig darstellen, dass das Leben letztlich ein umarmtes Leben ist", sagte der 91-Jährige zwei Monate vor seinem Tod. In diesem sehr offenen Buch erinnert sich Stecher an Elend im Krieg, an Begegnungen, Fügungen, aber auch Heiteres und Skurriles. Tyrolia, 112 Seiten, 19.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Whistleblower vor über 100 Jahren

Die Dreyfus-Affäre bildet die historische Vorlage für Robert Harris' Politthriller, der versetzt den Leser in die Zeit um 1900: Offizier Alfred Dreyfus, ein Jude im französischen Generalstab, wird von einem geheimen Gericht wegen Landesverrat zu lebenslanger Haft verurteilt. Zu Unrecht, wie der neue Geheimdienstchef Picquart erkennt und für die Wahrheit sein Leben riskiert. Heyne, 624 Seiten, € 23,70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: „Hauptstadt der Alpen“ - Natur und Kultur

Die Schönheiten der Tiroler Landeshauptstadt hat Fotograf Bernhard Aichner aus neuen, überraschenden Blickwinkeln festgehalten und durch Verleger Haymon auf Hochglanz polieren und mit Texten von Georg Hasibeder garnieren lassen. Bürger entdecken ihre Heimat neu, Gäste (Texte auch in Englisch) bekommen einen guten Eindruck, was den Charme dieser Metropole in den Alpen ausmacht. Haymon, 240 Seiten, € 34,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Pädagogische Hilfe für die Adventzeit

Mit Erzählfiguren aus biegbarem Drahtgestell und Hartschaumköpfe werden Kindern biblische Szenen vorgespielt. Das Buch von Elisabeth Kollreider erzählt von Maria und Josef auf ihrem Weg nach Betlehem mit kurzen Texten und illustriert mit den Erzählfiguren, die viel Raum für Interpretation und Nachfragen freilassen. Es regt an, im Familienkreis die Geschichte Jesu neu zu entdecken (ab 3 Jahre). Tyrolia, 32 Seiten, 9.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Winterabenteuer auf unseren Gipfeln

Die Bibel für Tourengeher hat zugelegt: 121 herrliche Strecken auf über 160 heimischen Bergen beinhaltet die überarbeitete Neuauflage des Tiroler Skitouren-Handbuchs. Die Auswahl wurde erweitert, exakte Routenbeschreibungen sowie Kartenausschnitte von bekannten Klassikern bis zu Geheimtipps führen Einsteiger wie Profis sicher ans Ziel. Zu Beginn steht Wichtiges zum Thema Lawinen! loewenzahn, 432 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Diese Aktion ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Figuren, die uns erkennen lassen

Biblische Gestalten faszinieren - weil sie keine Übermenschen sind, weil sie Fehler haben und im Laufe des Lebens lernen und daran wachsen. Bibelexperte Franz Troyer beschreibt Situationen im Lebensweg von Personen des Alten und Neuen Testamentes und stellt dar, inwiefern diese biblischen Gestalten für den Menschen von heute beispielhaft sein können. Es ist ein Buch, das Trost gibt und ermutigt. Tyrolia, 204 Seiten, € 17.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Alltagsgeschichten aus der frühen Stadt

Der dritte und letzte Band erschließt nun das Innsbrucker Alltagsleben ab dem Jahre 1830! Lukas Morscher vermittelt darin die Stadt-Geschichte - nicht mit trockenen Fakten, sondern mit lebhaften Schilderungen und Bildern aus einem großen Fundus aus dem Stadtarchiv. Das Leben vor rund 150 Jahren bis in neuere Zeiten eröffnet sich dem Leser so, wie es damals niedergeschrieben wurde - sehr amüsant. Haymon, 256 Seiten, € 24,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein Gästebuch des Fotografen Loriot

Vor genau 90 Jahren kam Vicco von Bülow auf die Welt, wurde zu "Loriot" und bleibt auch nach seinem Tod ein hoch geschätzter Humorist. Dieses Buch gewährt den Einblick in sein Heim und seine Leidenschaft: Loriot fotografierte seine prominenten Gäste von 1957 bis 1996 vor einer Säule daheim in Starnberg. Ein amüsantes Gästebuch, ein persönliches Dokument. Diogenes, 176 Seiten, € 27.70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Altbischof Stechers Erstwerk erneuert

"Liebe ohne Widerruf" war das erste Buch, das der verstorbene Altbischof Reinhold Stecher 1965 verfasst hat. Darin lädt der Autor ein zur Begegnung mit Gott durch die Begegnung mit dem biblischen Jesus Christus. Mit Gedanken und Beispielen aus dem Alltag schlägt der Bischof eine Brücke von der österlichen Frohbotschaft zum eigenen Gespräch mit Gott – in der Neuauflage mit Aquarellen Stechers untermalt. Tyrolia, 80 Seiten, € 12.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Sprachlawine vor der Streif-Kulisse

Tatort ist Kitzbühel, die Streif 2013 – das Rennen ist nicht fiktional. Fiktion sind die Handlungen abseits davon. Ein Urlauber-Bub verschwindet, die Suche wird zum verwirbelten Wortrausch. Der Autor erzeugt mit ausschweifenden Sprachbildern ein abstraktes Gemälde im Kopf des Lesers - oder lässt ihn verzweifeln. Typische Krimispannung kommt nicht auf, dafür permanentes Frösteln. Suhrkamp, 305 Seiten, 19,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.