rietz

Beiträge zum Thema rietz

BUCH TIPP: Unbekannte Schätze, nie gesehene Möpse

Seinen 90. Geburtstag hätte Vicco von Bülow, bekannt als Loriot, am 12.11.2013 gefeiert. Dieser Prachtband, herausgegeben von der Tochter Susanne von Bülow, Peter Geyer und OA Kimmel, zeigt 400 bislang unbekannte Schätze aus dem Nachlass, frühe Bildergeschichten und Werke schlafloser Stunden seiner letzten Jahre. Der Band ist ein Fest für Liebhaber feinen Humors. Diogenes, 368 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wild jagen, kochen und genießen

Ein Gaumen-, vor allem aber auch ein Augenschmaus ist der 2. Band des Erfolgs-Kochbuches "Jäger kochen Wild", in dem noch mehr Promi-Jägerinnen und Jäger ihr erlegtes Wild mit Leidenschaft zubereiten und Rezepte verraten. Wildgerichte und die Jagd werden brillant ins Licht gesetzt, das Buch erlaubt einen privaten Einblick in die Refugien, „gewürzt“ mit Anekdoten. Stocker-Verlag, 192 S., € 39,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wortschatz gehoben und aufbewahrt

Råmbratl, gåretzn, tratzn, Wadl firirichtn ... - die ganze Vielfalt Tiroler Dialekte liegt nun gedruckt vor und wird so vor dem Vergessen bewahrt. Sprachwissenschaftler Hans Moser erklärt Bedeutung und die Herkunft vieler Ausdrücke, die ORF Radio Tirol von seinen Hörern/innen gesammelt hat. Es ist ein amüsantes Nachschlagewerk für alle, die Tiroler Kulturgut kennen, schätzen und verstehen wollen. Verlag Haymon, 336 Seiten, € 12,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wandkalender - Mein Baby, das erste Jahr

Der Wandkalender ist ein schöner Begleiter durch das erste Jahr und ein originelles Geschenk zur Geburt – und Eltern finden darin Monat für Monat Spiele, Lieder und Reime für Babys erstes Lebensjahr sowie interessante Tipps und Informationen, wie sich das Baby entwickelt Seßler – Mein Baby. Das 1. Jahr, 28 S.; GU; 15,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Europas Kurs in den 1. Weltkrieg

Wer war hauptverantwortlich für den Ausbruch des 1. Weltkrieges, der sich im Sommer 2014 zum 100. Male jährt? War es das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume? Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark veröffentlicht rechtzeitig zum Gedenkjahr eine bahnbrechende Einschätzung, der auslösende Funke war weit komplexer. Fazit: Ein Werk, wuchtig und wichtig. DVA, 896 Seiten, € 41,20 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Gebet im Alter gibt Halt und Hoffnung

Wenn die Jahre zu- und die Kräfte abnehmen, wird inneres und persönliches Beten wieder wichtig. Das bekannte "Vaterunser" kann eine große Stütze sein, dieses Gebet begleitet wie kein anderes den Menschen von der Wiege bis zur Bahre. Anhand der 7 Vaterunser-Bitten lädt der Autor ein, sich in das Gebet des Herrn zu vertiefen. Er geht zurück auf die Ursprünge und erläutert die Bitten. Tyrolia, 112 Seiten, 12.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Das Geheimnis zufriedener Babys

Was tun, wenn Baby weint, quengelt und nicht schlafen will? Schwierige Situationen sind oft einfach lösbar, wenn Eltern sich darauf einlassen, sich an den individuellen Bedürfnissen ihres Babys zu orientieren statt vorgegebenen Regeln zu folgen. Dieses Buch gibt Eltern liebevolle Lösungen für eine entspannte Babyzeit. Sie lernen die Bedürfnisse ihres Kindes kennen und erfahren z.B., wie sie das Neugeborene in Geborgenheit begrüßen können, wie sie dem Verlangen des Kleinen nach Nähe auch nachts...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mödersuche in Unterwelt & Dschungel

Die Figur des Carl Mørck und sein trockener Humor begeistern auch im neuen Werk von Bestsellerautor Adler-Olsen. Er erzählt vom jugendlichen Marco, der sich von einem kriminellen Clan löst. Marco entdeckt eine Männerleiche. Die Suche nach dem Mörder führt die dänischen Ermittler vom Sonderdezernat Q in die Kopenhagener Unterwelt und in den afrikanischen Dschungel. Verlag dtv, 576 Seiten, 20.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: "Über Dich und die Wege zu Dir"

Eine reich illustrierte und gut dokumentierte Liebeserklärung an seinen "Geliebten St. Georgenberg" hat Anselm Zeller zum 875-jährigen Abtei-Jubiläum verfasst. Die Botschaft des Abtes wird klar: Dieses Kleinod auf dem Felsen im Stallental bedeutet für ihn mehr als nur ein Ausflugsort - das Werk erfreut alle, die das genau so sehen, Freunde, Pilger, Beter und Entdecker. Berenkamp, 168 Seiten, € 22,70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Impressionen einer Leidenschaft

Wenn Lothar C. Rilinger in menschenleeren Gegenden dem Wild nachstellt, kann sich seine jagdliche Passion richtig entfalten. So beschreibt der im salzburgischen Raurisertal ansässige Jäger seine Leidenschaft, nimmt den Leser mit auf seine Pirschgänge von den Salzburger Hüttwinkltal bis nach Ostpreußen, schildert Eindrücke, Beobachtungen und Stimmungen. Stocker Verlag, 192 Seiten, € 24,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Baby in Balance

Dieser Ratgeber zeigt, wie durch richtige Griffe und liebevollen Umgang das Baby Anregungen bekommt, sich selbst optimal zu bewegen. Baden, Wickeln, Anziehen, Füttern, Schlafen - alles wird leichter im Alltag. Auch das Tragen im Tragetuch ist ein wichtiger Baustein in Sachen gemeinsame Bewegung und Nähe. Babys lieben Nähe, das beruhigt, entspannt und wirkt anregend auf Körper und Geist. Diese neue Babypflege basiert auf der Methode ‚Kinaesthetic Infant Handling‘, die inzwischen viele Hebammen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Bestandsaufnahme der Sportlandschaft

Sport - die „schönste Nebensache der Welt“ - hat in Österreich eine unschöne Seite, wie die Autoren Wilhelm Lilge, Gerd Millmann aufzeigen. Doping-Skandale, Wettbetrug, desinteressierte Politiker, sesselklebende Funktionäre und Reformverhinderer zerstören den Sport. Die Autoren liefern Verbesserungsvorschläge: Der Sport, besonders der Breitensport, soll keine Spielwiese von Selbstdarstellern sein. Molden, 208 Seiten, € 19,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Bibel der Tiroler Feuerwehren

"Das Tiroler Feuerwehrbuch" ist da: Martin Reiter und Manfred Liebentritt haben damit ein Fundament geschaffen, historische Schätze gehoben, das aktuelle Tiroler Feuerwehrwesen in Worte und 2.646 Bilder gefasst und im großformatigen Schwergewicht verpackt. Die Entwicklung aller Feuerwehren, Struktur, Sachgebiete, Jubiläum - alles sehr übersichtlich. Eigenverlag (erhältl.: Verband, www.lfv-tirol.at), 524 Seiten, 49,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Eine berührende Tiroler Autobiografie

Das barocke Stift Stams mit den markanten Zwiebeltürmen bildet die Kulisse, vor der die heute bekannte Mundart-Lyrikerin Annemarie Regensburger (geb. 1948) in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen ist. Ein Leben voller Entbehrungen macht sie zur kämpferischen und lebensbejahenden Frau, beleuchtet kritisch die NS-Zeit, Heimat, Kirche, Krankheit und Frausein. Tyrolia, 224 Seiten, 21.95 € Buchpräsentation: Die literarische Autobiografie "Gewachsen im Schatten" stellt die Autorin, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Frauenschicksale auf einsamer Insel

Diese Saga erzählt vom Schicksal dreier Frauen aus 2 Familien auf der Pazifikinsel San Miguel. Marantha Waters kommt 1888 mit der Familie hierher, das Leben der Schwindsüchtigen endet im rauen Klima und in der Einsamkeit. Adoptivtochter Edith flieht von der verhassten Insel. 50 Jahre später findet Elise Lester mit Familie in der Unwirtlichkeit ihr Glück. Boyle erzählt ruhig, das Insel-Klima wird spürbar. Hanser, 448 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Praxis-Wissen von der Bio-Expertin

Der neue „Bio-Gemüse-Ratgeber“ von Andrea Heistinger ist das passende Werkzeug für den praktische Einstieg ins Leben als Bio-Gärtner und ein Leben im Bio-Gemüseparadies. Alle wichtigen Grundlagen für's Gärtnern, Tipps zu Anbau, Pflege und Ernte, Wissenswertes zu Sortenvielfalt und auch zum Gemüsegärtnern am Balkon und in Töpfen werden locker vermittelt. löwenzahn, 112 Seiten, 17,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Schalkhafte Freude und ernste Töne

Im Jänner ging Altbischof Reinhold Stecher von uns. Bis zuletzt erfreute er Freunde mit trefflich formulierten Gedanken, stimmungsvollen Aquarellen, lustigen Gedichten und humorigen Zeichnungen. Das neue Buch enthält bisher unveröffentlichtes Material: Bilder, Gedichte, Gedanken sowie Texte, die Paul Ladurner, über Jahrzehnte einer seiner besten Freunde, hier publik macht. Tyrolia Verlag, 112 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mitterers Interpretation des Leidens

Ein Zuschauer-Rekordjahr neigt sich dem Ende zu, es war ein würdiges 400-jähriges Jubiläum der Passionsspiele Erl! Am 5. 10. feiert Erl die Abschlussvorstellung. Diese einfühlsame und prägnante neue Fassung, geschrieben von Felix Mitterer, gibt es nachzulesen. Es ist eine zeitgemäße Interpretation der Leidensgeschichte Jesu Christi, eine schöne Erinnerung an das Jubeljahr 2013. Haymon, 128 Seiten, 9,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Finanzhai, Fälscher und nicht fromm

Daniel Kehlmann lässt in "F" die Brüder Martin (Priester), Erik (Finanzberater) und Iwan (Künstler) ihre Schicksale schildern. Es geht um Familie, Falschheit, Fake, Fatum (=Schicksal), Fiktion – der Titel "F" ist naheliegend. Kehlmann konstruiert die Krise in Kirche, Kunst und Kapital, grotesk und vieldeutig. Fazit: Das Lesen wird zur intellektuellen Herausforderung. Rowohlt, 384 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
22

Pfaffenhofen: Personenzug kracht in Eisenschiene

Lokführer verletzt, Passagiere hörten nur einen lauten Knall. PFAFFENHOFEN (lage). Ein Unfall mit einem Personenzug ereignete sich am Freitag, 20.9., um 12:55 Uhr am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Ein heimischer Transportunternehmer war gerade im Güterbereich des Bahnhofes mit Ladetätigkeiten beschäftigt. Mittels Kran wurden Straßenbahnschienen von einem auf dem Ladegleis stehenden Eisenbahnwaggon auf einen LKW verladen. Zwei Gleise wurden mittels Anschlagketten angehängt und mit einem Kran,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Trotzköpfe aus reichen Häusern

Helene Hegemanns Debütroman „Axolotl Roadkill“ löste eine Plagiatsdebatte aus, ihr 2. Roman „Jage zwei Tiger“ eine Debatte über ihren Erzählstil. Die im Buch beschriebenen, in einer kalten Konsum- und Kunstwelt Heranwachsenden äußern sich überzogen und grell, mega- und ultramäßig! Die 21-Jährige beherrscht jedenfalls ihr Handwerk, das ist Fakt. Der Rest: Scheißegal. Verlag Hanser, 320 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Osttiroler ein Pionier der Moderne

Ein aufwändig gestalteter Kunstband gibt Einblick in das vielfältige Schaffen vom Lienzer Franz Walchegger (1913 - 1965), einer der wichtigsten Pioniere der modernen Malerei in Tirol. Kunsthistorikerin Bliem-Scolari stellt seine Werke vor. Philosoph Löffler, Verwalter des Nachlasses, geht in einem Essay den eigenwilligen religiösen Bezügen in manchen Werken des Osttirolers nach. Verlag Haymon, 208 Seiten, € 24,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Die Jagd - Freude und Verantwortung

"Das Sittengesetz in mir, ebenso unabwandelbar wie es der bestirnte Himmel über mir ist" (Kant) - für den Autor die beste Erklärung für Weidgerechtigkeit. Jagd ist mehr als das Töten "unschuldiger Tiere". Das Werk vermittelt leicht lesbar und verständlich ein breites Bild über Brauchtum und Jagdethik, die Jagd in der Kunst, Wild-Hege und Jagdmethoden im Laufe der Zeit. Leobold Stocker Verlag, 160 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto vom Kadaver (Gamsgeis und Kitz) im Trinkwasser-Gerinne. | Foto: www.dietiwag.org
1 2

Schon wieder ein Jagd-Skandal in Leutasch: Rätsel um Entsorgung eines Gamskadavers

LEUTASCH. Der Tiroler Landesjägerverband kommt nicht zur Ruhe, ein weiterer Jagdvorfall in der Leutasch beschäftigt Verband und Bezirkshauptmannschaft: Eine erlegte Gamsgeis samt ihrem Kitz wurde in einem Gerinne (Trinkwasser für das Vieh!) nahe dem sog. "Steinernen Hüttl" in Leutasch entsorgt - so wird es auf Fotos dokumentiert (Quelle: www.dietiwag.org), vorher wurde noch der Kopf des Muttertiers abgetrennt bzw. das verwertbare Fleisch vom Jäger mitgenommen. Der Vorfall ereignete sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.