Ringelsdorf-Niederabsdorf

Beiträge zum Thema Ringelsdorf-Niederabsdorf

Die Jubilare Alfred und Ingeborg Pulz mit den Gemeindevertretern Bürgermeister Peter Schaludek und den geschäftsführenden Gemeinderäten Günter Kadlec und Gerhard Schindler.  | Foto: Gemeinde
3

Personalia
Goldene Hochzeit wurde gefeiert

Das Ehepaar Pulz schloss vor 50 Jahren den Bund der Ehe. Ein Grund zum Feiern war das allemal. RINGELSDORF-NIEDERABSDORF. In der Marktgemeinde begingen kürzlich Alfred und Ingeborg Pulz ihre goldene Hochzeit. Die also seit 50 Jahren Verheirateten nahmen die Glückwünsche der Gemeindevertreter gerne entgegen.  Zum Weiterlesen: 65 Jahre vereint – Eiserne Hochzeit in Wagram an der Donau Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Ringelsdorf-Niederabsdorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Ringelsdorf-Niederabsdorf kandidieren wieder zwei Parteien für die kommenden Gemeinderatswahlen: die SPÖ und die ÖVP.  SPÖ 1. Peter Schaludek, 1975, Personalvertreter  2. Manfred Pfarr, 1958, Beamter i.R. 3. Günter Kadlec, 1972, Gemeindebediensteter 4. Lukas Bock, 1992, Vertragsbediensteter 5. Roland Taibl, 1974, Personalvertreter ÖVP 1. Gerhard Schindler, 1966, Landwirt 2. Florian Krenn, 1977, Landesproduktenhandel 3. Hildegard Römer, 1962, Pensionistin 4. Thomas Taibl, 1985, Landwirt 5....

Der Schmalblatt-Milchstern wächst auf dem Sandtrockenrasen.  | Foto: Patrick Hacker

Ab in die Ringelsdorfer Natur
Gemeinsam mit dem Naturschutzbund den Trockenrasen pflegen

RINGELSDORF. In der Gemeinde Ringelsdorf liegt mitten im Überschwemmungsgebiet der March ein artenreicher Sandtrockenrasen. Dieser ist ein wichtiger Lebensraum für gefährdete Pflanzen wie dem Schmalblatt-Milchstern oder dem Steppen-Stiefmütterchen und Amphibien wie der Wechselkröte und dem Moorfrosch. Am 16. November rückt der Naturschutzbund NÖ zur Pflege dieses Naturschatzes aus. Es werden Robinien entfernt, Sträucher geschnitten und das Mähgut zusammengerecht. Der Verein freut sich über...

Anzeige
Bürgermeister Peter Schaludek mit der Leiterin des Kindergartens vor der Baustelle zur neuen Gruppe.
6

Ortsreportage Ringelsdorf-Niederabsdorf
Gemeinde investiert in die Zukunft

Auch in der sonst so beschaulichen Gemeinde Ringelsdorf Niederabsdorf stehen die Uhren nicht still. So wie in vielen anderen Gemeinden ist der Ausbau der Betreuung für zweijährige Kinder ein großes Thema, das in Niederabsdorf mit dem Zubau einer neuen Gruppe abgearbeitet wird. NIEDERABSDORF/RINGELSDORF. Im Februar 2024 starteten die Planungsarbeiten für den Zubau der neuen Gruppe beim Kindergarten in Niederabsdorf. Schon ein Jahr später, im Februar 2025 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen...

Foto: MG Ringelsdorf-Niederabsdorf

Ringelsdorf
Maria und Johann Friedmacher feiern Goldene Hochzeit

Maria und Johann Friedmacher aus Ringelsdorf feierten die Goldene Hochzeit. Die Gemeindevertreter Bürgermeister Peter Schaludek und Gemeinderat Günter Kadlec sowie Annemarie Junker als Obfrau für den NÖ. Seniorenverein der Ortsgruppe Ringelsdorf gratulierten. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Ferdinand Messinger feiert 85. Geburtstag Großprojekt „Windmühlpark“ mit effizienter Energie

Vorne: Helmut Hunek, Jubilarin Katharina Hunek
Hinten v. l.n.r: Vertreter der Gemeinde: geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Schindler, Gemeinderat Lukas Bock. Vizebürgermeister Manfred Pfarr, Gemeinderätin Hilde Römer; Familie: Waltraud, Renate und Oliver Rammel sowie Pfarrer Tomy. | Foto: Manfred Pfarr

Personalia
Gratulationen zum 90. Geburtstag

Vor wenigen Tagen feierte Katharina Hunek aus Niederabsdorf einen runden Geburtstag.  RINGELSDORF-NIEDERABSDORF. Zur Ehrung aus Anlass des 90. Geburtstages fanden sich Familie und Vertreter der Marktgemeinde ein und wünschten der Jubilarin alles erdenklich Gute. Zum Weiterlesen: Gratulationen zum 90. Geburtstag Groß-Enzersdorf auf Freundschaftsbesuch in Bayern

von links nach rechts: Labg. VzBGM René Zonschits, GR Gabriele Friedrich, BGM Peter Schaludek, LR Sven Hergovich, VzBGM Manfred Pfarr, GfGR Günther Kadlec. | Foto: SPÖ

SPÖ unterwegs
Sven Hergovich besucht Ringelsdorf-Niederabsdorf

Bei seinem Besuch in der Gemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf traf SPÖ Niederösterreich Vorsitzender Landesrat Sven Hergovich eine Abordnung des Gemeinderates mit Bürgermeister Peter Schaludek, Vizebürgermeister Manfred Pfarr an der Spitze und den Bezirksvorsitzenden Landtagsabgeordneten Rene Zonschits. RINGELSDORF. Das SPÖ-Team erzählte dem Landesrat, dass der Leerstand von privaten Wohngebäuden der Gemeinde Sorgen bereite und die Abwanderung befeuere. Die SPÖ kritisierte die Kürzung der...

Werde Lebensretter
Stammzellenspender werden dringend gesucht

Ringelsdorf- Niederabsdorf:     Typisierungsaktion in Ringelsdorf-Niederabsdorf. Für Jonah (4) und Felix (10) werden dringend lebensrettende STAMMZELLENSPENDER gesucht.  Jonah und Felix brauchen dringend unsere Hilfe  Jonah aus Desselbrunn (OÖ), ein lebhafter 4-jähriger Bub, braucht dringend eine Stammzellentransplantation und somit einen geeigneten Spender! Der kleine Jonah hat AML, eine akute Form der Leukämie und braucht dringend gesunde Stammzellen, um zu überleben. Sein großer Wunsch ist...

Offizieller Spatenstich in Ringelsdorf. | Foto: Speed Connect
2

Spatenstich
Glasfaserausbau in Ringelsdorf-Niederabsdorf

Mit dem offiziellen Spatenstich wurde heute, Mittwoch in der Marktgemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf der Start des Glasfaserausbaus eingeleitet. RINGELSDORF-NIEDERABSDORF. Bürgermeister Peter Schaludek begrüßte Vertreter des österreichischen Unternehmens Speed Connect Austria, um die rund 1.300 Bürger möglichst rasch und unkompliziert mit hochschnellem Internet zu versorgen. CEO Joachim Otte, CCO Christopher Schätz und Projektleiter Martin Wurst gehen derzeit davon aus, dass schon Ende 2023 der...

Foto: Auring
5

Verein Auring
Ins Netz gegangen - Saisonstart der Vogelberingung

HOHENAU/RINGELSDORF. Die neue Saison an der Biologischen Station Hohenau Ringelsdorf ist eröffnet. Am Freitag um 3:45 Uhr ging das erste Netz auf und es folgte ein starker erster Fangtag mit 104 Vögeln. Überhaupt waren die Ornithologen mit dem Startwochenende, an dem 307 Vögel aus 22 Arten gezählt wurden, sehr zufrieden.  "Diese ersten Wochenenden einer Saison geben uns immer einen gewissen Einblick in den Bruterfolg auf den von uns gemanageten Anlandebecken der vogel.schau.plätze. Zugvögel...

Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovics, die glückliche Gewinnerin Silvia Neumayer und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf/Göschl

Die ROTKREUZ LOTTERIE ist für alle ein Gewinn
Rotkreuz Lotterie - eine Hauptpreisträgerin kommt aus Ringelsdorf

Frau Sylvia Neumayer aus Ringelsdorf ist eine langjährige Unterstützerin des Roten Kreuzes. Auch bei der Rot-Kreuz-Lotterie nimmt sie regelmäßig teil. Diesmal darf sie sich über einen der Hauptpreise freuen, eine Traumreise (=RUEFA-Gutschein) im Wert von € 10.000,-. Der Gutschein wurden durch Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovics und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl übergeben. Herzliche Gratulation zu diesem Gewinn! Die ROTKREUZ LOTTERIE ist für alle ein Gewinn – für die...

Josef „Big Joe“ und Christine Kohzina, Adi Graf, Manfred Pfarr, Josef „Little Joe“ Juen und Simone Strini, Peter Schaludek, Gerhard Thüringer.

 | Foto: Josef Kohzina
1

Musik, Tanz und ausgelassene Stimmung beim Kirchenwirt
Der Kirchenwirt lud zu einem gigantischen Buffet

Niederabsdorf:     Corona bedingt lockten Josef Juen, der Kirchenwirt von Niederabsdorf und sein motiviertes Team, erst dieser Tage zur offiziellen Eröffnung des dortigen Gemeindegasthauses. Die vielen Gäste waren allesamt zu einem gewaltigen und bodenständigen Buffet mit regionalen Schmankerln geladen. Die Ehrengäste Der Kirchenwirt Josef Juen, mittlerweile auch bekannt als „Litte Joe“, durfte auch einige Ehrengäste begrüßen. So den Bürgermeister von der Gemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf...

Foto: SPÖ Ringelsdorf

Naturschutz
Obstbäume in Niederabsdorf gepflanzt

NIEDERABSDORF. Die SPÖ Gemeinderäte setzten beim Hochbehälter und der alten Kläranlage in Niederabsdorf Obst- und Nussbäume.  "Besten Dank der Familie Zell für die Baumspenden", sagen Vizebürgermeister Manfred Pfarr Bürgermeister Peter Schaludek und Gemeinderat Lukas Bock.

12

Reportage Ringelsdorf-Niederabsdorf
Eine Gemeinde, die wachsen will

RINGELSDORF-NIEDERABSDORF. Seit 1. Jänner gibt es einen neuen Wirten in Niederabsdorf. Eigentlich ein ungünstiger Zeitpunkt für eine Lokalübernahme, denn bekanntermaßen haben die sämtliche Lokale wegen der Pandemie geschlossen. Doch Josef Juen ist zuversichtlich. Bis zur Wiedereröffnung der Gasthäuser gibt es Abholservice für Mittagsmenüs. Juen kann einige Erfahrung im Gastrobereich vorweisen, der aus Tirol stammende und und Bullendorf lebende Wirt führte davor die Martinsklause. Das Wirtshaus...

Der Schlüssel wurde in Ringelsdorf symbolisch übergeben. | Foto: Potmesil

Wohnbau in Ringelsdorf
Schlüssel für die neuen Wohnungen übergeben

RINGELSDORF. Symbolisch wurden die Schlüssel für die neuen Wohnungen übergeben, die große Feier fiel aufgrund der Pandemie aus. In kleiner Runde und im Freien mit Sicherheitsabstand gab es zumindest einen Umtrunk. Die „Gewog Arthur Krupp“ hatte eine Wohnhausanlage mit insgesamt 18 Wohneinheiten in Ringelsdorf, Siedlung Ost errichtet. Ein zweiter Bauabschnitt mit insgesamt sechs Doppelhäuser mit zwölf Wohneinheiten ist noch in Planung. Alle erforderlichen Nebenräume, Flächen wie Müllplatz,...

Landtagspräsident Carlo Wilfing, Bürgermeister Peter Schaludek, Vizebürgermeister Manfred Pfarr und LEADER-Geschäftsführerin Christine Filipp paddeln mit dem Kanu und der Weinviertel-Fahne auf der March. | Foto: LEADER Weinviertel Ost
2

Weinviertel-Challenge
Schiff Ahoi: Bürgermeister auf großer March-Fahrt

RINGELSDORF-NIEDERABSDORF. Mit der #meineWeinviertelFahne-Aktion hat sich die LEADER Region Weinviertel Ost ein ganz besonderes Gewinnspiel einfallen lassen und den Bürgermeister der Gewinner-Gemeinde nun zum Einlösen einer Action-Aufgabe gebeten.122 Fahnen wehen an stark frequentierten Plätzen in den Ortschaften des Weinviertels. Unter dem Hashtag #meineWeinviertelFahne wurde auf den Social Media Kanälen dazu aufgerufen, die Weinviertel-Fahnen zu fotografieren und das Foto an die...

1 2

MARKTGEMEINDE RINGELSDORF-NIEDERABSDORF
WANDGESTALTUNG IN DER BÜCHEREI NIEDERABSDORF

Die Leiterin der Öffentlichen Bücherei Niederabsdorf, Gabi Pfarr, veranstaltete am 7. Juni 2019 mit den Kindern der Volksschule Ringelsdorf-Niederabsdorf eine Wandbemalung für die neu gestaltete Kinderecke in der Bücherei. Die Künstlerin Mag. DI Lilia R.Olchowa aus Drösing malte mit den Kindern einen wunderschönen Bücherbaum, der die 4 Jahreszeiten darstellt. Den 18 Kindern (Adrian, Andreas, Anna, Annalena, Celin, Dana, Daniel, Dominik, Heidi, Jonas, Lili, Lisa, Marcel, Marco, Marie Valerie,...

Obfrau der Kinderfreunde Karin Kadlec mit den Kindern. | Foto: Foto: Braun

Ortsreportage Ringelsdorf-Niederabsdorf
Kinderfreundliche und kreative Marktgemeinde

Ehrenamtliches Engagement, aktive Mitarbeit bei Vereinen und private Initiativen sind Grundpfeiler in einer Gemeinde-Gemeinschaft. Karin Kadlec, Obfrau der Kinderfreunde und Schriftführerin im Bezirk, engagiert sich ganzjährig um Veranstaltungen. Ob Sommer-Zeltlager, Nikolaus, Kinderfasching oder Kinderbetreuung wie zum Beispiel beim Hoffest am Gwandtlhof am 27. April. Karin Kadlec hilft immer. Kinderbetreuung "Wir haben zum Glück immer noch sehr viele Vereine, manche sogar doppelt", schmunzelt...

2

Feuerwehr
Bundesfeuerwehrrat Eduard Kammerer feierte seinen 60. Geburtstag

BFR Eduard Kammerer aus Niederabsdorf, der seit 2013 auch internationaler Wettbewerbsleiter bei Feuerwehrbewerben ist, feierte in Ringelsdorf-Niederabsdorf mit 200 Gästen, darunter Politik und hohe Feuerwehr-Funktionäre, seinen 60. Geburtstag. Zur Geburtstagsfeier kamen unter anderen  Gerhard Lehner, Hannes Niedermayr, OBR Georg Schicker, Vizebürgermeister Manfred Pfarr, Bürgermeister Peter Schaludek, Obsttlt. Klaus Adler, Gen.Sekr. ÖBFV Markus Ebner, Johann Kindl, NR Rudolf Plessl, Präs. NÖ LT...

Landleben
Liebeserklärung ans Leben am Land

RINGELSDORF-NIEDERABSDORF (mb). Humorvoll und mit einem kleinen Augenzwinkern produzierten Margit Grössing, sowie Charlotte und Daniel Weber einen Amateurfilm mit rund 40 Kindern und Jugendlichen aus der Gemeinde und der Region über das Leben am Land. Heimische Unternehmen und die Gemeinde unterstützten die Initiative. Von September 2017 bis Oktober 2018 wurde gedreht. Den Jugendlichen sollte damit vermittelt werden, dass Weltoffenheit wichtig ist. Dennoch ist der Zusammenhalt und das...

Hubert Schramm (Straßenmeisterei Zistersdorf),  Jürgen Hahn (Land NÖ, Abteilung Brückenbau), Anton Holzmüller (Straßenbauabteilung Wolkersdorf),  Peter Gruber (Land NÖ, Abteilung Brückenbau), LAbg. Rene Lobner, Erich Fischer (Leiter der Straßenmeisterei Zistersdorf), Christian Holzhammer (Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Manfred Pfarr (Vizebürgermeister der Marktgemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf), Josef Hofmeister (Straßenmeisterei Zistersdorf). | Foto: Leinweber/Land NÖ
2

Straßensanierung im äußersten Süden und Norden des Bezirks

Die Bauarbeiten bei Ringelsdorf an der Brücke über die Zaya und Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße B 49 sind abgeschlossen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf  700.000 euro (Brückenbau 230.00 Euro Straßenbau 470.000 Euro und wurden vom Land NÖ getragen. Am anderen Ende des Bezirks, in Markgrafneusiedl, begannen gerade die Arbeiten. An der L 6 in Markgrafneusiedl, die mit 5.600 Fahrzeugen (davon 27 % Schwerverkehr) täglich frequentiert wird, beginnen die Sanierungsarbeiten. Wegen...

Leichter unter der Nordbahn durch

RINGELSDORF (mb). Die ÖBB saniert derzeit die Güterwege. Durch die Eintiefung der Unterführung um fast 50cm, an der Nordbahn bei km 60,5 ergibt sich eine wesentliche Verbesserung für Zufahrt zu landwirtschaftlichen Flächen. Mit einer Durchfahrtshöhe von 3,10m ist es für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr ebenfalls optimiert worden. Vizebürgermeiser Manfred Pfarr, designierter Landesvorsitzender der SPÖ Bauern NÖ Ernst Wagensdristel, Bürmeister Peter Schaludek und der örtlicher Vertreter der...

29

ORF NÖ tourte durch den Bezirk

ORF Sommertour in Ringelsdorf-Niederabsdorf RINGELSDORF-NIEDERABSDORF (mb). Lukas Bock und Franz Osabal hatten die gelungene Idee, die Gemeinde bei der Sommertour vorzustellen. Rund 400 Besucher waren bei der Live-Radiosendung, moderiert von Thomas Schwarzmann, dabei. Heimische Betriebe wie der Gwandtlhof von Barbara und Reinhard Brabec oder die Weinviertel Alpakas von Christine und Reinhard Popp repräsentierten unter vielen anderen die Marktgemeinde. "A Griss um die Hiat" In den Pausen während...

14

Schüler der LBS Zistersdorf bauen Solarspringbrunnen

NIEDERABSDORF (mb). Im Herbst 2017 trat die Gemeinde mit der Idee an Dir. Rudolf Wickenhauser von der LBS für Installations- und Gebäudetechnik heran, den Springbrunnen, der seit Jahren außer Betrieb war, wieder zu aktivieren. Früher durch die Ortswasserleitung gespeist, sollte der bei Kindern und Bevölkerung beliebte Springbrunnen in ein ökonomisches Umlaufsystem, betrieben durch Photovoltaik (PV), umgebaut werden. Unter Leitung der Fachlehrer Reinhard Geyer und Roman Flor wurde das Projekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.