Ringen

Beiträge zum Thema Ringen

Daniel GASTL holt wieder Spitzenplatzierung

Knapp an Bronze vorbei

Daniel GASTL knapp an Medaille vorbei Am Auftakttag der Junioren EM in Skopje war Daniel GASTL ganz knapp an der Sensation dabei. Er lieferte in der Klasse bis 96kg wiederum eine bravouröse Leistung und holte abermals Rang 5. Nach einem Freilos in der ersten Runde bezwang Daniel in Runde zwei in einem spannenden Kampf seinen armenischen Gegner mit 11:10 Punkten. In der Folge verlor er gegen den späteren Silbermedaillengewinner Torok Zolt aus Ungarn. In der Hoffnungsrunde gelang DAniel abermals...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Dominik bei seinem ÖM Finalsieg

ÖM Gold für Dominik GASTL

Dominik Gastl holt sich seine 2. Österreichische Goldmedaille Am 29. Juni fand in Götzis die Österreichische Meisterschaft der Schüler statt, die heuer im freien Stil ausgetragen wurde. Bei dieser Meisterschaft waren 142 Teilnehmer aus 17 Vereinen am Start. Der RSC Inzing fuhr mit 13 Athleten ins Ländle und erreichte den 9. Platz in der Mannschaftswertung. Dominik Gastl holte sich nach 2 ungefährdeten Vorrundensiegen und einem spannenden Kampf mit einem Schultersieg im Finale die Goldmedaille...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die Södinger Nachwuchsringer gewannen mit drei Medaillen in der Mannschaft den achten Platz. | Foto: KK

Vizemeistertitel für Södinger Schülerringer

Die Södinger Nachwuchsringer boten eine gelungene Vorstellung bei den österreichischen Schülermeisterschaften im freien Stil in Götzis. Die KSV Söding war zu fünft vertreten, insgesamt waren 142 Ringer aus 17 Vereinen am Start. André Dirnberger (Schüler B bis 29 kg), der erstmals bei diesen Meisterschaften teilnahm, konnte sich in seinem Pool durchsetzen und zog ins Finale ein. Hier hatte er es mit dem Vorjahressieger zu tun und musste sich knapp geschlagen geben. Die Bronzemedaille holte sich...

Immer zu Späßen bereit, Daniel nimmt Martina fürs Bild noch schnell auf die Schulter

GASTL und Kuenz bei EM

Der österreichische Ringsportverband (ÖRSV) wird wieder mit einem Großaufgebot zur Junioren-EM vom 30.06. bis 07.07.2013 nach Skopje (MKD) reisen. Mit dabei die beiden RSCI AthletInnen Daniel GASTL und Martina KUENZ. Daniel ringt in der Klasse bis 96kg. Er ist nach einer Knie OP im Mai wieder Topfit und froh, dass er nach so kurzer Zeit wieder dabei sein kann. Und er hat auch nur ein Ziel bei diesen Titelkämpfen: Er will die schon lange fällige Medaille holen, nach drei 5. Plätzen bei EMs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

15 Medaillen für URCM-Ringernachwuchs

MÖRBISCH. Bei der Sportunion-Bundesmeisterschaft im Ringen in Söding heimste das 18-köpfige Mörbischer Team des Betreuerduos Josef Salmer & Marc Bock unter den 106 Figfhterinnen stolze zwei Goldene, sieben Silberne und sechs Bronzemedaillen ein. Das Duo Lisa Janisch (-26 kg) und Sarah Halwax (-30 kg) gewannen alle ihre Kämpfe und standen ganz oben auf dem Podest. Als Draufgabe gab es für die URC Mörbisch-Truppe in der Mannschaftswertung noch Rang 3.

Lukas Gastl war erstmalig auf EM dabei

Erste Talentprobe bei EM für Lukas GASTL

In der montenegrinischen Stadt BAR ging es vom 16.-23.6. wahrlich heiß her. Es fanden dort die EM der KadettInnen statt und der RSC Inzing ist stolz wieder einen jungen Starter bei so einem Großereignis dabei gehabt zu haben. Lukas GASTL wurde von Freistil BT Jörg HELMDACH nominiert und schnupperte nun erstmals EM Luft. Nach einem Freilos in Runde 1 hatte er einen starken Ukrainer zum Gegner. In der Klasse bis 69kg verlor er gegen Alfes SOLIDZE (UKR) mit 0:7 nach Punkten. Am Ende bedeutete dies...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Großartige Kämpfe und viel Einsatz bei den Ringern in Mooskirchen | Foto: Cescutti
2

Bundesmeistertitel für Söding

Fast ein Heimspiel für die Ringer des KSV Söding. Die Union-Bundesmeisterschaften für Mädchen, Schüler und Junioren fanden in Mooskirchen statt, mehr als 100 Teilnehmer aus Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Wien, dem Burgenland und der Steiermark waren dabei. Die SU Raiffeisen KSV Söding stellte mit 25 Athleten die größte Teilnehmerzahl. Die Ausbeute war großartig. Insgesamt sieben Södinger Ringer (Laura Schmölzer, Katrhin Grinschgl, Christoph Hitty, Stefan Schmer-Sterf, Dominik Fließer,...

Die Ringer des KSV Söding waren beim Trainingsturnier und beim Lipizzanerheimatlauf im Einsatz. | Foto: KK

Die Södinger Ringer waren vielseitig

Am Freitag fand der Vereinscup der Ringer der Union KSV Söding mit Vorwärts Graz in der Turnhalle des VS Söding statt. Die Nachwuchssportler sammelten viel Erfahrung und sind für die österreichische Schülermeisterschaft am 29. Juni gut gerüstet. Vielseitig, wie Ringer sind, nahmen sie auch am Lipizzanerheimatlauf teil. Beim Bambinilauf erreichten die Brüder Martin und Matthias Pansi die Ränge zwei und drei. Aber nicht nur die Jungen, auch die Routiniers liefen mit. So erreichte Martin Pansi...

Marina GASTL (blau) hält ihre Finalgegnerin in Schach
3

Gastl gewinnt Ladies Open

Inzing’ s Marina GASTL sorgte für die einzige heimische Goldmedaille bei den Ladies Open in Götzis (Vbg.) Mit einem Schultersieg im Halbfinale gegen die Canadierin Di Stasio zog sie ins Finale, in dem sie die Nummer 1 aus der Ringernation Aserbeidschan Dina IVANOVA (AZE) bezwang. Martina KUENZ sorgte mit Bronze bis 67kg ebenfalls für eine Medaille des ÖRSV Teams. Auch sie gewann zweimal, unterlag jedoch der späteren Siegerin PALAMARCHUK aus AZE knapp nach Punkten. Eine starke Leistung bot...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Wolfgang Norz (rot) auf dem Weg ins Finale
3

17. Hermann Ursella Turnier 2013

Wolfgang Norz gewinnt Internationales Turnier in Mäder (Vlbg.). Am 18. Mai fuhr der RSC Inzing mit 24 Ringern zum Internationale Hermann Ursella Turnier nach Mäder und stellte damit die zweitmeisten Teilnehmer des Turniers. Insgesamt waren am Turnier, welches vom URC Mäder hervorragend ausgetragen wurde, 181 Ringer aus 15 Vereinen am Start. Erfreulich verlief dieses Turnier für Wolfgang Norz der sich nach 3 Poolsiegen und einem klaren Finalsieg die Goldmedaille in seiner Klasse sichern konnte....

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

5x TM Gold für RSCI

Am 30. April fanden in Hötting die Tiroler Meisterschaften der Kadetten und Junioren im Freien Stil statt. Der RSC Inzing stellte mehr als die Hälfte der Teilnehmer, welche von Arsen Feitoullaev und Thomas Krug betreut wurden. Bei den Kadetten ist die Leistung von Dominik Gastl hervorzuheben, der in der Gewichtsklasse bis 54kg seine Teamkameraden Schamil Feitullaev und Dario Habel, sowie Achmedov Mairbeck vom AC Hötting besiegen konnte und somit die Goldmedaille errang. Bei den Junioren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die Södinger Ringer holten in der Mannschaftswertung beim Mlynek-Turnier Rang zwei. | Foto: KK

Gold für Fließer und vier zweite Plätze

Beim 5. Internationalen Mlynek-Gedenkturnier für Mädchen, Schüler und Junioren waren in Söding 80 Ringer aus sechs Nationen am Start, darunter 16 Södinger Athleten. Die einzige Goldmedaille holte Matthias Fließer (bis 85 kg). Erst im Finale unterlagen Kevin Vodovnik (bis 85 kg), Elena Tauber (bis 30 kg), Dominik Fließer (bis 55 kg) und André Dirnberger (bis 29 kg). Als Dritte am Stockerl standen Christoph Hitty (bis 27 kg), Michael Fließer (bis 55 kg), Stefan Schmer-Sterf (bis 50 kg), Marcel...

Mörbischer Ringer-Girls bleiben die Nummer 1

Dravits & Salmer jubelte über zehn Medaillen seiner Athletinnen MÖRBISCH/STEINBRUNN. Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft der Frauen bzw. der Österreichischen Meisterschaft für Mädchen und Kadettinnen setzten die Ringer-Mädels des URC Mörbisch mit dem Gewinn des achten Mannschafts-Staatsmeistertitels die Erfolgsserie fort und belohnten sich obendrein noch mit zehn Einzel-Medaillen. Für eine tolle Edelmetall-Ausbeute sorgten die URCM-Girls Jessica Salmer und Carina Lang sowie Alisa Dravits,...

Die erfolgreichen Ringerinnen des KSV Söding bei den Meisterschaften in Steinbrunn | Foto: KK

Vizemeistertitel durch Schmölzer

Wieder ein erfolgreiches Wochenende für die Ringer der Raiffeisen KSV Söding. Bei den österreichischen Mädchen- und Kadettenmeisterschaften in Steinbrunn gab es drei Medaillen. Laura Schmölzer gewann bis 40 kg alle Kämpfe und musste sich erst im Finale geschlagen geben. In der Mädchenklasse (bis 57 kg) schaffte Kathrin Grinschgl Platz drei. Sophie Tatzer (bis 32 kg) unterlag im Kampf um Platz drei und wurde "nur" Vierte. Auch Lydia Rotschedl (bis 59 kg) kämpfte bei den Kadetten um die...

RSCI Frauenpower ist die Nummer 1 in Österreich | Foto: Egon SPIEGL
2

RSCI Frauenpower sorgt für Goldregen

Gleich viermal Gold heimsten die RSCI Amazonen bei den Staatsmeisterschaften im Burgenland ein. Anna Abfalterer wiederholte ihren ÖM-Sieg vom Vorjahr und gewann nach drei Schultersiegen wieder Gold bis 28kg in der Mädchenklasse. Martina RIEGLER war auch heuer wieder eine Klasse für sich, holte ungefährdet Gold bis 59kg und wurde zudem noch technisch beste Ringerin dieser Staats-meisterschaften. Martina KUENZ (67kg) und Marina GASTL (72kg) dominierten erwartungsgemäß die oberen Gewichtsklassen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Matthias Fließer wurde Zweiter, auch die übrigen Ringer schafften Spitzenplatzierungen. | Foto: KK

Vizestaatsmeistertitel durch Matthias Fließer

Bei den österreichischen Ringer-Meisterschaften der Junioren in Innsbruck nahm die SU Raiffeisen KSV Söding mit vier Athleten teil. Rex Kralik startete an beiden Tagen in der Klasse bis 60 kg. Im griechisch-römischen Stil holte er ebenso zwei Siege wie im Freistil, verpasste aber knapp das Finale und holte zwei fünfte Plätze. Patrick Pschenitzer und Daniel Fließer, beide in der bis 74 kg-Klasse, eroberten ebenso fünfte Ränge im Freistil bzw. griechisch-römischen Stil. Für die Überraschung...

Sandro Greil (blau) hatte seine Gegner stets im Griff

Sandro Greil holt Goldmedaille in Wals

TEAM TIROL beim 2. Franz-Berger-Gedächtnisturnier Am 14.4. 2013 besuchte eine Abordnung aus Tirol das internationale Schüler Turnier in Wals. Im Vorfeld konnten sich die Burschen bei der Tiroler Meisterschaft in Kelchsau qualifizieren. Überaus erfreulich war die Tatsache, dass sich an dieser Maßnahme drei Tiroler Vereine (AC Hötting, AC Vollkraft und RSC Inzing) beteiligten. Insgesamt starteten 12 Athleten für Tirol und die Mannschaft verpasste mit nur einem Punkt den dritten Platz in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Daniel Gastl lernte seinen Gegnern das "Fliegen"
2

1x Gold und 2x Bronze bei ÖM

Ein vierköpfiges RSCI Team trat am 20.4. in der Innsbrucker Leitgebhalle an um sich Meisterehren bei den Österreichischen Juniorenmeisterschaften in Greco zu erkämpfen. Trainer Thomas Krug konnte sich über zweimal Edelmetall freuen. Souverän war die Leistung von Daniel GASTL: im wichen sämtliche Gegner nach unten bzw. oben aus, sodass er eine Gewichtsklasse höher antreten musste. Daniel zeigte auch hier seine Klasse und warf seine, teilweise über 20 kg schwereren Gegner durch die Lüfte und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Bild vl. Henry Steiner, Walcher Walter sen., Neurauter Franz sen., Tamerl Johannes | Foto: KSC Hatting
2

Neue Führung beim KSC Hatting

HATTING. Im kleinen Rahmen fand kürzlich ordentliche Generalversammlung des Vereines statt. Eine erfolgreiche Bilanz, sportliche Erfolge im abgelaufenen Jahr und zum ersten Mal die Vergabe der Ehrenmitgliedschaft an verdiente Mitglieder des Vereines. Aufgrund seiner langjährigen Unterstützung seit Bestand des Vereines, sei es durch Beratung, finanzielle Unterstützung oder in Gemeindefragen uvm., wurde Franz Neurauter sen. als erstes Ehrenmitglied im Verein geehrt. Weiters Walter Walcher sen.,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die erfolgreichen Södinger Ringer beim Turnier im burgenländischen Steinbrunn | Foto: KK

Ein halbes Dutzend KSV-Goldmedaillen

Für 13 junge Ringer der KSV Union Söding ging es nach Steinbrunn zum Mädchen- und Schülerturnier. Die Weststeirer konnten sechs Goldmedaillen erringen. Hanna Klug (bis 27 kg), Martin Pansi jr. (bis 25 kg), André Dirnberger (bis 29 kg), Sandro-André Tauber (bis 32 kg), Marcel Schmer-Sterf (bis 32 kg/Schüler B) und Sophie Tatzer (bis 32 kg) gewannen ihre Klassen. Silber holten Elena Tauber (bis 27 kg) und kathrin Grinschgl (bis 47 kg). Platz drei gab es für Julia Pansi (bis 27 kg) und Karin Klug...

DIe 8 Tiroler Meister des RSC Inzing | Foto: Christian GASTL

23x Edelmetall für RSCI Nachwuchs

Am 6. April fand die Tiroler Schülermeisterschaft im Freien Stil statt, die vom SV Kelchsau sehr gut organisiert wurde. Der RSC Inzing fuhr mit nicht weniger als 32 Kinder zu diesem Turnier ins Unterland und stellte somit mehr als die Hälfte der Teilnehmer. Insgesamt waren 58 Kinder von den 5 Vereinen SV Kelchsau, ACV Innsbruck, AC Hötting, KSC Hatting und RSC Inzing am Start. Der RSC Inzing konnte 8 der 18 Gewichtsklassen gewinnen. Außerdem gab es 11 Silber- und 7 Bronzemedaillen, 3 4. und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die Arbeit mit Sportlern stellt Ewald Kugler immer wieder vor zu überwältigende Herausforderungen. | Foto: Privat

„Erfolge feiern macht Spaß“

HÖRSCHING (mig). Ewald Kugler trainiert nun seit ziemlich genau 20 Jahren Ringer. Der Weg von Ewald Kugler zum Ringen war vorgezeichnet: Schon sein Vater war als Sportler und Trainer aktiv. Zwei Mal pro Woche arbeitet Ewald Kugler bei der Sportunion Hörsching mit Schülern und zwei bis drei Mal mit Jugendlichen und der allgemeinen Klasse. Was ihn motiviert? „Es ist schön, zu beobachten, wie sich die Kinder sportlich und persönlich entwickeln“, so Ewald Kugler. Seine Erfolgserlebnisse dabei sind...

Die Sportunion KSV Söding wirbt für Ringen als olympischen Sportart. | Foto: KK

KSV Söding wirbt für Olympia

Derzeit sieht es für die Ursportart Ringen bei den Olympischen Spielen nicht gut aus, da Ringen, einer der ersten Olympischen Sportarten der Antike - für die Spieler 2020 gestrichen wurde. Nun bemühen sich aller Herren Länder darum, dass Ringen den olympischen Status nicht verliert. Bei der EM und bei unzähligen FILA-Turnieren sowie heimischen Meisterschaften wirbt man mit dem Slogan "Ringen um Olympia". Die Sportunion KSV Söding wirbt man mit WErbung auf der eigenen Website www.ksvsoeding.at...

Martina KUENZ freut sich über den tollen Erfolg in Bulgarien

Kuenz holt Silber in Sofia

In diesem Jahr war das Turnier in beiden Stilarten stark besetzt und lieferte eine optimale Standortbestimmung für die kommenden Großereignisse in dieser Altersklasse. 255 Athleten/-innen aus 16 Länder kämpften um die Medaillen. -67 kg KUENZ Martina (8 Teilnehmerinnen) 2. Platz vs. NEMETH Eva (HUN) 0:1/ 2:0/ 4:1 PS vs. GEORGIEVA Sofia (BUL) 1:0/ 1:0 PS vs. MANOLOVA Dzhanan (BUL) 0:1 Clinch/ 0:1 Clinch PN Juniorinnen NT Benedikt ERNST zeigte sich sichtlich erfreut über die Medaille.

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.