Ringen

Beiträge zum Thema Ringen

Timon Haslwanter (blau) war stets Obermann in Unterföhring | Foto: Egon Spiegl
2

2 Goldmedaillen für RSCI Nachwuchs in Unterföhring

Am 30. März fuhr der RSC Inzing mit 17 Athleten und den 3 Betreuern Daniel Heiß, Christian Gastl und Andreas Norz nach Unterföhring zum 34. Andi-Walter-Gedächtnisturnier, das mit 382 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien und der Slowakei sehr stark besetzt war. Der RSC Inzing konnte bei diesem Turnier 2 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen erringen. Timon Haslwanter erreichte nach 4 Schultersiegen das Finale, das er nach einem spannenden Kampf nach Punkten gewinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

2 Topten Platzierung bei der EM

Die einzigen Toptenplatzierungen für den ÖRSV wurden wieder einmal mehr durch RSCI Athletinnen errungen. Für das junge RSCI Team ein weiterer, schöner Erfolg bei der EM in Tiflis (GEO). 59kg Martina RIEGLER 10. Platz: in der ersten Runde verloren gegen die spätere Bronzemedaillengewinnerin LAVRENCHUK aus der Ukraine (1:0, 6:1) 63kg Laura RAFFLER 12. Rang: Erstrundenniederlage gegen TOSUN (TRK) (1:2, 1:6) 67kg Martina KUENZ 14. Rang: Niederlage gegen Aline FOCKEN (BRD) die später Bronze holen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Lukas GASTL (rot) siegt | Foto: DAniel HEISS
2

3x Silber für Gastl Brüder

Am 16. und 17.03.2013 fanden in Koblach die Österreichischen Meisterschaften der Kadetten statt, welche vom Vorarlberger Landesverband ausgetragen wurden. Am Samstag wurde im Griechisch-Römischen und am Sonntag im Freien Stil gerungen. Für Lukas Gastl, der das letzte Mal bei den Kadetten ringen durfte, verliefen diese Meisterschaften höchst erfolgreich. So konnte er am Samstag und am Sonntag nach ungefährdeten Vorrundensiegen die Finale erreichen und musste sich beides Mal seinen starken Gegner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
RSCI Team mit NT Benedikt ERNST kurz vor der Abreise nach Tiflis

6 Inzinger bei EM in TIFLIS

Der Österreichische Ring Sport Verband hat die gute Arbeit des RSC Inzing mit zahlreichen Nominierungen gewürdigt. Über 50% der SportlerInnen kommen aus dem Tiroler Ringerdorf Inzing und werden vom 18.-24.3. in TIFLIS (GEO) an den Start gehen. So besteht das Nationalteam bei den Frauen ausschließlich aus RSCI Sportlerinnen. Martina RIEGLER (59kg) Laura RAFFLER (63kg) Martina KUENZ (67Kg) und Marina GASTL(72kg) bilden das Damen Nationalteam unter der Leitung von BT Jörg HELMDACH Daniel GASTL...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Martin ENNEMOSER war dreimal siegreich
2

RSC Inzing holt 5. Platz bei der Rheintalliga im freien Stil

Am 10.03.2013 fand in Klaus die Rheintalliga im freien Stil statt. Der RSC Inzing fuhr mit den 2 Betreuern Daniel Heiß und Andreas Norz und 16 Ringer zu diesem Turnier, dass vom KSK Klaus hervorragend organisiert wurde. Freistiltrainer Arsen Feitoullaev fuhr als Schiedsrichter mit und wurde von den Organisatoren sehr gelobt! Durch den Ausfall von Baienfurt hatte der RSC Inzing nur 2 Gegner in den Vorrunden. Der 1. Kampf gegen RC Oberriet/Grabs ging klar mit 16:29 an den Gegner aus der Schweiz....

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die erfolgreichen Södinger Ringer beim ASKÖ-Turnier in Graz. | Foto: KK

Vier ASKÖ-Medaillen für die Södinger Ringer

Beim internationalen ASKÖ-Turnier für Schüler und Kadetten in Graz nahmen zwölf Vereine aus sieben Nationen teil. André Dirnberger (bis 29 kg) kämpfte sich bis ins Finale undw urde Zweiter. Marcel Schmer-Sterf (bis 31 kg) gelang das gleiche Kunststück, ebenso wie dominik Fließer bis 60 kg). Christoph Hitty (bis 25 kg) konnte sich über die Bronzemedaille freuen. Patrick Pschenitzer schaffte in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 66 kg auch Rang drei. Weitere Top-Platzierungen: Michael Fließer...

GASTL besiegt im Halbfinale VARGA aus Serbien mit einem Aufreißer
2

Daniel GASTL zum zweiten Mal Austrian Juniors Open Sieger

Daniel GASTL vom RSC Inzing bestätigte am 10.3. beim 3. Austrian Juniors Open seine anhaltende Form. Er konnte zum zweiten Mal in Folge gewinnen und bleibt weiterhin der einzige österreichische Turniersieger bei diesem, mit 80 Ringern aus 11 Nationen, sehr stark besetzten Turnier. Daniel erreichte in seinem ersten Kampf einen Punktesieg über drei Drittel gegen die Nr. 1 aus der Slowakei Tamas SOOS, ehe er mit einem klaren Punktesieg die Nummer 1 aus Serbien (VARGA) eliminierte. Nun wartete der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Moritz beim Schultersieg im Finalkampf | Foto: Gerhard Diem

Moritz Gastl gewinnt überlegen int. Anfängerturnier in Klaus!

Beim am Sa. den 9.3. alljährlich ausgetragenen Anfängerturnier in Klaus (72 Teilnehmer) sorgte Moritz Gastl für die nächste Erfolgsmeldung aus dem Hause Gastl. Moritz besiegte seine drei Vorrundengegner sowie die um 2 Jahre ältere Finalteilnehmerin Hartmann aus Klaus ohne Punkteverlust souverän auf Schulter! Mit zwei Siegen und Rang 4 legte auch Thomas Payr eine Talentprobe ab. Je einen Kampf für sich entschieden Tobias Heiss als 5. und Armin Mesanovic als 6. Claudia Schön und Adrian Mair...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
2.Staatsmeistertitel für DAniel GASTL vom RSC Inzing
2

Gastl abermals Staatsmeister

Wals: In der Ringerhochburg Wals fanden am 2.3. die Staatsmeisterschaften für Ringen im Gr. röm. Stil statt. Besonders erfreulich das Abschneiden des Junioren Ringers Daniel GASTL vom Ring Sport Club Inzing, der sich souverän die Goldmedaille bis 96kg sicherte. Gastl besiegte Haager (Wals) durch Technische Überlegenheit und Pitschmann (Hötting) auf Schulter, ehe er im Finale gegen MUZAJEV (Union Hörsching) wieder als Sieger mit Technischer Überlegenheit von der Matte ging. Michael Wagner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
3

Ringer-Erfolg von Diskussion überschattet

Die Walser Ringer Mühlbacher, Außerleitner und Valach holten drei Mal Gold nach Salzburg. WALS-SIEZENHEIM. Eigentlich lief es für die Ringer des AC Wals bei den Staatsmeisterschaften im Freistil ganz gut, trotzdem herrscht im Verein eine gewisse Unruhe. Grund dafür ist das erst kürzlich bekannt gewordende Vorhaben vom Auschluss des Ringens von den Olympischen Spielen. "Was da den Entscheidungsträgern von den Olympischen Spielen eingefallen ist, kann man in Worten nicht mehr beschreiben. Eine...

Die Södinger Ringer matchten sich in einem internen Turnier und bewiesen gute Form. | Foto: KK

Heimturnier für die Södinger Ringer

Vor ein paar Tagen ging es für die Södinger Ringer daheim auf die Matte. Die jungen Athleten und die Routiniers konnten sich bei dieser Meisterschaft beweisen und nützten das Turnier als Vorbereitung für die kommenden Titelkämpfe. Erste Plätze gingen an Jakob Wölkart, Christoph Hitty, Marcel Schmer-Sterf, Thomas Langmann, Sophie Tatzer, Karin Klug, Michael Fließer und Armin Rothschedl. Rang zwei ging an Valentin Holzer, Anton Vötsch, André Dirnberger, Christoph Kaier, Hanna Klug, Sarah Horvath...

Der Södinger Armin Rothschedl wurde von seinen Vereinskollegen groß gefeiert. | Foto: KK

Österreicher Meistertitel für Armin Rothschedl

Der KSV Söding hat einen Staatsmeister. Bei den Meisterschaften im freien Stil entschieden Armin Rothschedl und Vereinskollege Wolfgang Frühwirth in der Klasse bis 96 kg die Vorrundenkämpfe für sich. Im Semifinale besiegte Rothschedl seinen Kollegen. Im großen Finale gewann der Södinger auch gegen seinen Konkurrenten aus Hörbranz und wurde Meister. Frühwirth eroberte die Bronzemedaille. Das gelang auch Obmann Martin Pansi in der Klasse bis 84 kg. Rex Kralik (bis 60 kg) und Daniel Fließer (bis...

Lukas GASTL (rot) zog mit einem Sieg über Vereinskollege SPIEGL (blau) ins Finale bis 74kg ein

Lukas GASTL Vizestaatsmeister

Der erst 16- jährige Lukas GASTL vom RSC Inzing schaffte am 23.2. eine Sensation. Bei den Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse im freien Stil konnte er sowohl im Viertel- als auch im Halbfinale einen Schultersieg landen. Dies bedeutete den Einzug ins Finale bis 74kg. Nur dem späteren Staatsmeieter Katzbeck aus Wien musste er sich geschlagen geben. Das ist die Bestätigung, dass Lukas GASTL seit 2013 zu recht in den Freistil- Nationalkader des ÖRSV eiberufen wurde. Des weiteren gab es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

3 Medaillen für RSCI Frauen

Das österreichische Damen Nationalteam der Ringerinnen wählte diesmal einen etwas anderen Weg zum Turnier in Klippan (SWE). So reiste man zuerst nach Dormagen (D) wo man mit dem deutschen Nationalteam trainierte und dann nach Schweden weiterreiste. Das Turnier war in diesem Jahr weniger frequentiert als 2012. Trotzdem lässt sich sagen, dass die Formkurve unserer Ringerinnen stimmt. Besonders erfreulich die Silbermedaille von Marina GASTL durch Vorrundensiege über Epp Mae aus Estland und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Erfolgreiches RSCI Team bei TM in Inzing
2

Inzing vor Arzl und Hatting

Inzing war am 16.2. Schauplatz der ersten Landesmeisterschaft im gr. röm Ringen. Der RSC Inzing erwies sich als würdiger Veranstalter und war zugleich auch der erfolgreichste Verein dieser Titelkämpfe. Mit drei Titeln holten die Inzinger auch überlegen die Teamwertung vor dem AC Vollkraft und dem KSC Hatting. 55kg Schamil MATIEV AC Hötting Alexander KOLPAKOV AC Vollkraft Schamil FEITOULLAEV RSC Inzing 60kg Christoph ZANGERL KSC Hatting Erschtko MAZAEV KSC Hatting Usman BERSAEV AC Vollkraft 66kg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Dreimal Gold für unsere Boys

3 Goldmedaillen beim Int. Spark 7 Turnier in Wolfurt

Am 3. Feber fuhr der RSC Inzing, durch einige Ausfälle stark dezimiert, mit 12 Nachwuchsringer zum Internationalen Spark 7 Turnier nach Vorarlberg. Als Betreuer fuhren Christian Gastl und Daniel Heiß mit. Komplettiert wurde das Betreuerteam von Benedikt Ernst und Arsen Feitoullaev, die bereits am Samstag beim Flatzturnier im Einsatz waren. Die RSCI-Jungs konnten sich bei ihrem 1. Turnier in diesem Jahr gut in Szene setzen und holten 8 Medaillen (3 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze). Arturs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Marina Gastl (blau) holt nach längerer Verletzungspause wieder eine int. Medaille

Gastl wieder zurück

Am Samstag fand das 22. FLATZ OPEN des URC Wolfurt statt. Es nahmen 183 Athleten/-innen aus sechs Nationen teil und nutzten die starke internationale Konkurrenz, als ersten Test im Sportjahr 2013. Durchgeführt wurde das Turnier auf drei Matten und an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Veranstalter für die ausgezeichnet organisierte Veranstaltung. Mit Marina Gastl, Martina Kuenz und Martina Riegler in der Frauenklasse und Lukas Gastl bei den Junioren stellte der Ring Sport Club...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
3

Walser stellen Ringer des Jahres

Seidl, Hrustanovic und Marchl bei der Wahl zum "Ringer des Jahres 2012" gekürt. WALS-SIEZENHEIM. Nach dem äußerst erfolgreichen Jahr - Österreichischer Meister, Vereinsjubiläum und Olympiateilnahme von Amer Hrustanovic - für den AC Wals, darf sich der Verein auch darüber freuen, dass die vom Salzburger Ringsport Verband gewählten "Ringer des Jahres" aus den eigenen Reihen kommen. Vom SRSV zum Ringer des Jahres 2012 gekürt wurde der Zehntplatzierte bei den Olympischen Spielen, Amer Hrustanovic...

RSCI Nachwuchs trumpft auf

Am 02. Dezember fuhr der RSC Inzing mit den 4 Betreuern Andreas Norz, Christian Gastl, Benedikt Mo Ernst, Daniel Heiß und 15 RingerInnen zum Internationalen Schülerturnier nach Mäder (Vlbg.). Die Anreise erfolgte wie üblich mit Privatautos der Eltern, bei denen wir uns herzlich bedanken wollen. Das Turnier verlief für den RSC Inzing sehr zufriedenstellend, so gab es 3 x Gold, 2 x Silber, 3 x Bronze und weitere Top 6 Platzierungen. Nach ungefährdeten Siegen und starken Kämpfen mit schönen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Josef Siller (im Bild), Christoph Pranieß und Robert Seiwald  zählten im Herbst zu den besten Punkteringern,

Nachwuchsringer im Mittelfeld

Nach dem Erfolg über Trostberg liegen die Schüler auf Rang vier BAD VIGAUN (hm). Nach drei Niederlagen gegen die Topteams Anger, Wals und Traunstein sowie zwei Siege gegen Berchtesgaden und am Samstag gegen Trostberg (24:12), liegen die in der gesamten Rückrunde ersatzgeschwächten Schüler der KG Vigaun/Abtenau in der Grenzlandliga eine Runde vor Schluss auf Platz vier. Christoph Pranieß, Robert Seiwald und Josef Siller zählten im Herbst zu den besten Punkteringern, der von Nikolov Koce und...

142

Krönendes Saison-Finale der Ringer

Der AC Wals holt sich im Bundesliga-Finale gegen den KSV Götzis den 47. Mannschaftsmeistertitel. WALS-SIEZENHEIM. Max Außerleitner und seine Ringer-Mannen haben es vollbracht - zum diesjährigen 60. Vereinsjubiläum holen sie den 47. Meistertitel für den AC Wals. Vor über 1000 begeisterten Zuschauern lieferten die Ringer um Amer Hrustanovic, Lubos Cikel und Co. eine tadellose Vorstellung. Die Walserfeldhalle glich dabei einem wahren Hexenkessel, der bei jedem einzelnen Kampf beinahe am Überkochen...

Ringer Radovan Valach vom AC Wals

Walser sind bereit für das große Finale

In der Finalrunde der Ringer-Bundesliga feiern die Walser einen Auswärtssieg in Götzis. WALS-SIEZENHEIM. Über 800 Zuschauer kamen in die Hauptschulturnhalle in Götzis um den ersten Finalkampf der Ringer-Bundesliga mit zu verfolgen. Der Hausherr KSV Götzis empfing Titelverteidiger und Titelkandidat AC Wals. Die Mannen des AC Wals-Trainerteams Max Außerleitner und Lubos Cikel zeigten auch auswärts eine tadellose Vorstellung und überzeugten mit Ringkampfsport auf höchsten Niveau. Die Gastgeber...

Das erfolgreiche Bronze Team mit ihren stolzen TrainerInnen | Foto: Stefan HASLWANTHER

Bronze für RSCI kids

Die Nachwuchsathleten/-innen des RSC Inzing konnten bei der Rheintalliga, nach Siegen gegen KSV Götzis und RS Kriessern, die Bronzemedaille der Rheintalliga 2012 erkämpfen. Der RSC Inzing qualifizierte sich vor einem halben Jahr für das Finale der Rheintalliga 2012. Diese Liga ist mit Mannschaften aus Österreich, Schweiz und Deutschland besetzt und die stärkste Mannschaft wird in Turnierform ermittelt. Inzing nutzte bei dieser Gelegenheit die Möglichkeit am Samstag den ersten Kampf des Finales...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
RSC Inzing Bundesligateam 2012

Inzing bleibt Tirols bester Ringsportverein

Auch in der dritten Begegnung zwischen der KG Hötting Hatting und dem RSC Inzing hieß der Sieger Inzing. Die Punkte für Inzing holten abermals die Aushängeschilder Wagner und Gastl sowie Spielertrainer Thomas Krug und Roman Wegscheider mit je zwei Siegen und Simon Draxl sowie Daniel Gastl, die jeweils 1 Sieg verbuchen konnten. Damit schließt RSCI I die diesjährige Saison in der 1. Bundesliga als bester Tiroler Verein auf Rang 6. Am 24.11. findet die Ligaausschusssitzung in Wals statt, bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.