RLB OÖ

Beiträge zum Thema RLB OÖ

Foto: RLB OÖ
2

Aktienmarkt international
Raiffeisen-Anleihe sorgt für Rekordnachfrage

Eine 500 Millionen Euro-Emission der RLB OÖ erregte Enormes Interesse bei nationalen und internationalen Investoren – innerhalb von zwei Stunden war die Anleihe mehr als doppelt überzeichnet. OÖ. Mit der Platzierung einer hypothekarisch besicherten Anleihe (engl.: Mortgage Covered Bond) – also ein Wertpapier, das durch Immobilien abgesichert ist – in der Höhe von 500 Millionen Euro verbuchte die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) einen außergewöhnlichen Erfolg. Auf dem Kapitalmarkt lagen von 52...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v.l.n.r.: BezirksRundschau Chefredakteur Thomas Winkler und Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. | Foto: BRS/Till
2

Hilfe für Bedürftige
Raiffeisenlandesbank OÖ spendet 2.000 Euro für BezirksRundschau-Christkind

OÖ. „Raiffeisen ist seit jeher tief in den Regionen Oberösterreichs verwurzelt und übernimmt hier auch eine soziale Verantwortung. Daher ist es für uns besonders erfreulich, eine regionale Spendenaktion wie das BezirksRundschau-Christkind unterstützen zu können“, erklärt Heinrich Schaller (r.), Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Den großzügigen Spendenscheck über 2.000 Euro durfte BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler entgegennehmen.

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v.l.n.r.: Markus Gruber, Initiator Best Recruiters, das Recruiting-Team der RLB OÖ mit Christina Gaddy, Martina Mittendorfer, Lisa Hummer, Rene Angermair und Bettina Stöbich-Mostler, Wolfgang Elšik, Vorstand des Instituts für Personalmanagement der WU Wien. | Foto: BEST RECRUITERS/APA-Fotoservice/Schedl

Gütesiegel in Gold
Raiffeisenlandesbank OÖ ist „Best Recruiter“ in der Finanzbranche

Die Raiffeisenlandesbank OÖ wurde bei „Career‘s Best Recruiters“, der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, als Sieger in der Branche Banken/Finanzdienstleistungen in Österreich ausgezeichnet und hat dafür das „Gütesiegel in Gold“ erhalten. OÖ. In der Gesamtwertung aller evaluierten heimischen Unternehmen liegt die Raiffeisenlandesbank OÖ unter den Top-20 von insgesamt 521 getesteten Unternehmen in 34 Branchen. „Top-ausgebildete und motivierte Mitarbeiter zu haben, ist für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Heinrich Schaller (Generaldirektor) ist mit dem Ergebnis im ersten Halbjahr 2019 zufrieden. | Foto: Raiffeisenlandesbank OÖ

Raiffeisenlandesbank OÖ Halbjahr 2019
Mehr Kredite vergeben, dafür weniger Überschuss

OÖ. Die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) konnte im ersten Halbjahr 2019 Zuwächse im operativen Geschäft verbuchen. „Wir konnten trotz einer abgeschwächten Konjunkturentwicklung unsere erfolgreiche Entwicklung in den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 weiter fortsetzen. Aufgrund von Zuwächsen im operativen Geschäft sind wir mit dem Halbjahresergebnis sehr zufrieden“, so Heinrich Schaller, Generaldirektor der RLB OÖ. Beim Finanzierungvolumen vermeldet die Bank eine Steigerung von  3,6 Prozent...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller (r.) mit Lebensgefährtin Claudia Steinecker (2. v. li.), Bundeskanzler Sebastian Kurz (l.) und Landesrätin Christine Haberlander (2. v. r.). | Foto: RLB OÖ/Strobl
11

RLB OÖ lud 1.500 Kunden zum Empfang in Wien

Bereits Tradition hat der Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich auf der Reiterplattform der Albertina in Wien. Die Stimmung unter den rund 1.500 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport war ausgezeichnet. 2017 konnte die RLB OÖ das Volumen bei Investitionsfinanzierungen um 11,9 Prozent bzw. 1,4 Milliarden Euro steigern. „Diese gute Entwicklung setzt sich fort. Seit Jahresbeginn verzeichnen wir bei diesen für Wirtschaft und Beschäftigung wichtigen Finanzierungen neuerlich...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Vorstand der Raiffeisenlandesbank OÖ (v. l.): Markus Vockenhuber, Generaldirektor Heinrich Schaller, Stellvertreterin und Vorstandsdirektorin Michaela Keplinger-Mitterlehner, Stefan Sandberger und Reinhard Schwendtbauer. | Foto: RLB OÖ/Strobl
5

Raiffeisen-Hauptversammlung im Design Center

LINZ. Rund 1.000 Vertreter der oberösterreichischen Raiffeisenbanken pilgerten am 8. Mai zur Festveranstaltung anlässlich der jährlichen Hauptversammlung der Raiffeisenlandesbank OÖ ins Linzer Design Center, wo Generaldirektor Heinrich Schaller und andere Raiffeisen-Funktionäre, sowie Bürgermeister Klaus Luger und Landesrätin Christine Haberlander sprachen. 2017 war für die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) ein erfolgreiches Jahr. „Die Raiffeisenbanken konnten in allen Bereichen zulegen“,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
AMAG-Generaldirektor Helmut Wieser, voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder, Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer und RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller (v.l.). | Foto: RLB OÖ/Strobl
17

RLB OÖ: 1.500 Gäste bei Kundenempfang in Wien

Bei Kaiserwetter trafen auf der Reiterplattform der Albertina in Wien kürzlich Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport aufeinander. Anlass war der bereits traditionelle Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank OÖ. Generaldirektor Heinrich Schaller freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste. In seiner Begrüßungsrede betonte er die gute Basis der RLB OÖ, die die Bank vor allem im Ausbau der Partnerschaften mit den Firmenkunden nutzen will: "Die gute Konjunkturentwicklung und die gute...

  • Linz
  • Nina Meißl
Heinrich Schaller, Generaldirektor der RLB OÖ seit 1. April 2012, beim Hintergrundgespräch zur Bilanz 2014. | Foto: RLB OÖ/Strobl
2

Starker Gegenwind für Raiffeisenlandesbank

"Uns hat im Vorjahr ein starker Wind entgegengeblasen. Aber es hat keine Sturmschäden gegeben", sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) über das abgelaufene Geschäftsjahr. Laut Unternehmensgesetzbuch (UGB) erwirtschaftete die RLB OÖ im Jahr 2014 bei einer Bilanzsumme von 30,5 Milliarden Euro einen Jahresüberschuss von 52,1 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 waren es 30,6 Milliarden Euro Bilanzsumme und 96,1 Millionen Euro Überschuss. Den...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Heinrich Schaller (l.) und Thomas Winkler. | Foto: RLB OÖ

RLB OÖ spendete für das BezirksRundschau-Christkind

Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, überreichte kürzlich einen symbolischen Scheck mit einem namhaften Betrag an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. "Wir kommen unserer sozialen Verantwortung gerne nach und unterstützen die Aktion von der BezirksRundschau sehr gerne, weil sie direkt den Betroffenen zugute kommt", so Schaller. Sie möchten den Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützen? Richten Sie Ihre Geldspende mit dem Namen Ihres...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Heinrich Schaller | Foto: Erwin Wimmer

Unternehmen haben Projekte in der Pipeline

Die Konjunktur bleibt weiterhin träge. Dennoch wurden in den ersten drei Quartalen über Raiffeisen Oberösterreich mehr Wirtschaftsförderungs-Anträge eingereicht. „Die Unternehmen sind vorbereitet und haben Investitionen in der Pipeline. Jetzt müssen nur noch die Konjunkturaussichten besser werden“, sagt Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. 5,4 Prozent mehr Anträge Die Raiffeisenlandesbank OÖ und die oö. Raiffeisenbanken seien die wichtigsten Partner der Unternehmen. Auch...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Heinrich Schaller und Michaela Keplinger-Mitterlehner mit den Weltspartagsgeschenken der RLB OÖ. | Foto: RLB OÖ/Strobl

Spartrends: Sicherheit und Kapitalerhalt am wichtigsten

Laut Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ), sind derzeit einige Spartrends feststellbar. Sparer wollen keine festen Bindungen, ihr Geld trotz niedriger Zinsen jederzeit verfügbar haben. Das Volumen bei täglich fälligen Spareinlagen habe sich in den vergangenen vier Jahren fast verdoppelt. Das Sparbuch steht bei den Oberösterreichern noch immer ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Beim täglich fälligen Sparbuch habe es bei der RLB seit Jahresbeginn...

  • Linz
  • Oliver Koch
Heinrich Schaller, Alexander Rahr, Marc Deimling und Heinz Pöttinger (v. l.). | Foto: RLB OÖ/Strobl
6

Osteuropaforum thematisierte den Ukrainekonflikt

Es werde nicht einfach sein, die Krise im Zusammenhang mit der Ukraine und Russland zu lösen, weil sich die Konflikte über 20 Jahre kumuliert hätten. Und es werde eine Generation dauern, bis man wieder ein Verhältnis wie in den 1990er Jahren hergestellt habe, meinte Professor Alexander Rahr diesen Montag beim 12. Osteuropaforum der Raiffeisenlandesbank OÖ. „Ich hoffe, dass es vor allem über die Wirtschaft und über gemeinsame Interessen zu einer Milderung der aktuellen Situation kommt“, so der...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Anzeige
Anne Mautner Markhof | Foto: RLB OÖ/Strobl

„Schöpfe Kraft aus Erfolgen!“

Raiffeisen Oberösterreich porträtiert im Rahmen von Interviews interessante Frauen. Frauen sind in ihren Zielen und Bedürfnissen so vielseitig wie das Leben. Raiffeisen Oberösterreich holt interessante Frauen und ihre individuellen Lebenserfahrungen auf die Bühne. Eine Frau, die viel bewegt – das ist Anne Mautner Markhof. Sie ist nicht nur Architektin, sondern auch Vorstand in der Architektenkammer Oberösterreich und Österreich, Delegierte bei Raiffeisen Oberösterreich und Elternvertreterin auf...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2

Raiffeisen hat ein großes Herz für Familien

Heinrich Schaller (l.), Generalrdirektor der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich, überreichte kürzlich BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck in Höhe von tausend Euro. "Damit unterstützen wir die BezirksRundschau-Christkind-Aktion, die wir für einen wichtigen Beitrag für die oberösterreichische Gesellschaft halten. Die BezirksRundschau hilft bei konkreten Fällen und wir als regional tätiges Unternehmen wollen auch unseren Beitrag dazu leisten", so Schaller.

  • Linz
  • Oliver Koch
5

Wachstum der Betriebe ermöglichen

Raiffeisenlandesbank-General Heinrich Schaller: Konjunkturtal Mitte des Jahres überwunden. Auf die Klein- und Mittelbetriebe hat es die Raiffeisenlandesbank OÖ heuer abgesehen. Derzeit werden 32.773 kleine und mittlere Unternehmen betreut. Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Heinrich Schaller will diese Zahl aber noch deutlich steigern. "Wir wollen das Wachstum der Klein- und Mittelbetriebe in Oberösterreich weiter ermöglichen. Derzeit geht es ihnen nicht schlecht, sie haben die Situation gut...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.