Robert Oberfrank

Beiträge zum Thema Robert Oberfrank

JW-Landesvorsitzender Michael Wimmer, Markus Stockmair und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: JW OÖ

Zehn Jahre Engagement
Ehrennadel der Jungen Wirtschaft OÖ für Markus Stockmair

Die Junge Wirtschaft OÖ würdigte das jahrelange Engagement von Markus Stockmair als JW-Spitzenfunktionär mit der Ehrennadel der JW OÖ. BEZIRK GMUNDEN. Zehn Jahre als Bezirksvorsitzender der JW Gmunden sind eine lange Zeit in der Markus Stockmair viel bewegte. Während seiner gesamten Funktionszeit, war es ihm immer besonders wichtig, für die Jungunternehmer:innen der Region, hochkarätige Veranstaltungen sowie Vorträge zu aktuellen Themen zu veranstalten. Da der Bezirk Gmunden ein flächenmäßig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit der OÖ Job Week den Traumjob finden. | Foto: Werbeagentur Die Gipfelstürmer

Frühbucherbonus nutzen
OÖ Job Week von 18. bis 22. März 2024

Die OÖ Job Week geht im kommenden Jahr von 18. bis 22. März in die nächste Runde und Betriebe, die an einer Teilnahme interessiert sind, können sich bereits auf jobweek.at anmelden. SALZKAMMERGUT. Für schnell entschlossene Unternehmen gibt es einen Frühbucherbonus. „Wer bis 30. November 2023 schon dabei ist, bekommt die Teilnahmegebühr um 30 Prozent reduziert“, rät Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann der WKO Gmunden, zur raschen Anmeldung. Informationen vor Ort„Die OÖ Job Week ist ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Den Traumjob bei der OÖ Job Week finden – im Bezirk Gmunden sind 54 Betriebe mit dabei. | Foto: Werbeagentur Die Gipfelstürmer

Salzkammergut
Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week

Die OÖ Job Week findet von 20. bis 25. März statt und bietet für Arbeit- und Lehrstellensuchende eine optimale Gelegenheit, verschiedene Betriebe aus ihrer Region kennenzulernen und Berufe live zu erleben. BEZIRK GMUNDEN. Zudem bekommen sie vielfältige Einblicke in Arbeitsplätze und Arbeitsabläufe. Finden Besucher einen Betrieb interessant, so können sie ihre Talente ausprobieren oder sich zum Probeschnuppern anmelden. Unter anderem hat Moritz Grafinger über die OÖ Job Week einen Lehrplatz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank freut sich mit Obmann Martin Ettinger über die vielen Gründungen im Bezirk Gmunden. | Foto: WKO Gmunden

Vierte Stelle im Land
493 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

„Im vergangenen Jahr wurden im Bezirk Gmunden 450 Unternehmen neu gegründet und 43 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger. BEZIRK GMUNDEN. Nach Linz-Stadt, Vöcklabruck und Linz-Land liegt der Bezirk Gmunden damit an vierter Stelle im OÖ-Ranking. Die meisten Gründungen im Bezirk gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 197, dahinter folgen die Sparten Handel (127) und Information und Consulting (99). In der Sparte Transport und Verkehr wurden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Im Zuge der heurigen OÖ Job Week kann auch die Laufen Austria AG besucht werden. | Foto: Laufen Austria AG

20. bis 25. März
OÖ Job Week unterstützt Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer

Die OÖ Job Week – ein Projekt der WKOÖ geht in die zweite Runde: von 20. bis 25. März 2023 öffnen wieder viele Betriebe im Bezirk Gmunden die Türen für Arbeit- und Lehrstellensuchende. BEZIRK GMUNDEN. Ziel ist, die Betriebe kennen zu lernen und erlebbar zu machen. Unterschiedliche Veranstaltungen der Betriebe bieten Jobsuchenden (egal ob Schüler, Lehrling oder Arbeitsuchende) die einzigartige Möglichkeit, die Betriebe hautnah zu erleben. Aktuell sind im Bezirk Gmunden 42 Betriebe angemeldet....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
v.l.n.r.: Karl Sonnleithner (Wirtschaftsbund-Obmann Laakirchen), Martin Ettinger (Wirtschaftsbund-Bezirksobmann), Maximilian Danner, Fritz Danner, Barbara Danner und Robert Oberfrank (Leiter WKO Gmunden). | Foto: WKO Gmunden

Laakirchen
Firma FDM mit Julius-Award prämiert

Der Julius-Award ist ein Preis für OÖ-Qualitätsbetriebe, die sich durch Innovation in der Region auszeichnen. Das in Laakirchen ansässige Metalltechnikunternehmen FDM wurde nun prämiert. Der Award wurde von Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Martin Ettinger an die Familie Danner überreicht. LAAKIRCHEN. Fritz und Barbara Danner gründeten das Unternehmen 1993 in Steyrermühl, genauer gesagt im Betriebsgebäude der Papierfabrik Laakirchen. Das Unternehmen wuchs stetig, ehe man 2007 die ehemaligen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
WKO Gmunden Bezirksstellenobmann Martin Ettinger, Bmst. Ing. Kurt Kramesberger, Julia und Heidemarie Enichlmayr, DI (FH) Falk Nickel, Christian Enichlmayr, KommR Brigitte Stumpner, Franz Amering, Ing. Claudia Hindinger, WKO Gmunden Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank | Foto: WKO Gmunden

Hotel Gasthof Enichlmayr
Christian Enichlmayr erhält Wirtschaftsmedaille der WKOÖ

Das Wirtshaus besteht seit dem Jahr 1582. Zuvor war es im Besitz des Klosters Traunkirchen. Im Jahr 1880 beginnt die Geschichte der Familie Enichlmayr am Hof. Christian Enichlmayr hat den Betrieb seiner Eltern 1992 übernommen und feiert somit heuer sein 30-jähriges Jubiläum. OHLSDORF. Während der Pandemie wurde zum bestehenden Gastbetrieb ein modernes Wellnesshotel errichtet. Der Wellnessbereich umfasst 500 m2. Die Wellnessanlage ist auch für Tagesgäste buchbar. Christian und Heidemarie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter), Martin Ettinger (Bezirksstellenobmann), BGM Herbert Schönberger (Obmann INKOBA Salzkammergut Nord), Hans Kronberger, BGM Johann Mitterlehner, Maga Doris Hummer (Präsidentin WKOÖ), Horst Gaigg (Geschäftsführer INKOBA Salzkammergut). | Foto: Ralph Fischbacher
3

Wirtschaftsempfang
Liachtbratlmontag in der WKO Gmunden

In der WKO Gmunden ist es zur Tradition geworden, den Feiertag im Salzkammergut – Liachtbratl-Montag – mit dem Wirtschaftsempfang zu feiern. SALZKAMMERGUT. "So ehren wir den alten Handwerksbrauch im Salzkammergut“, freut sich Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann der WKO Gmunden. Unternehmerinnen und Unternehmer trafen in geselliger Atmosphäre Geschäftspartner, Freunde und Entscheidungsträger und erfuhren dabei die neuesten wirtschaftlichen Highlights von Doris Hummer (Präsidentin...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die meisten Gründungen im Bezirk Gmunden gab es mit 90 in der Sparte Gewerbe, gefolgt von der Sparte Handel (76).  | Foto: panthermedia.net/photographee.eu

Gründungen weiter über Vorkrisen-Niveau
269 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

Heuer wurden im Bezirk Gmunden im ersten Halbjahr 242 Unternehmen gegründet, mit den 27 Betriebsübernahmen waren es 269 neue Unternehmen. BEZIRK GMUNDEN. Insgesamt 269 neue Unternehmen gab es im ersten Halbjahr 2022 im Bezirk Gmunden. „Von Jänner bis Juni wurden 242 Unternehmen neu gegründet und 27 bestehende Unternehmen übernommen“, bilanzieren WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und WKO-Leiter Robert Oberfrank. Meiste Gründungen im Gewerbe und HandwerkDie meisten Gründungen gab es in der...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Der Andrang bei den Willkommens-Frühstücken in Gmunden und Bad Ischl war groß. | Foto: Peter Sommer
2

Bad Ischl und Gmunden
WKO startet Willkommensfrühstücke für vertriebene Ukrainer

Bei zwei Willkommensfrühstücken im Salzkammergut wurden Flüchtlinge aus der Ukraine umfasswend über die Jobmöglichkeiten informiert. SALZKAMMERGUT. Rund 60.000 vertriebene Ukrainer befinden sich derzeit in Österreich, darunter haben auch viele im Salzkammergut eine Bleibe gefunden. Der Bedarf nach grundlegenden Auskünften bei diesen Menschen ist groß. Dies hat WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer veranlasst, Informationsveranstaltungen in Form von „Willkommensfrühstücken“ ins Leben zu rufen....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Job Week im Salzkammergut
Jetzt den Traumberuf finden

SALZKAMMERGUT. Die Initiative der WKOÖ hilft Arbeitssuchenden und Jugendlichen jeden Alters, den richtigen Job zu finden. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich öffnen Unternehmer für Interessenten Tür und Tor. Melden Sie sich jetzt noch schnell für die Veranstaltungen vom 28. März bis 2. April an. Vom Tag der offenen Tür bis zum Speed Dating – von Konzern bis Kleinunternehmen - von Gastronomie bis Metalltechnik – für jeden ist hier etwas dabei.  Firmen präsentieren sich als...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Leopold Tremmel, Martin Ettinger und Robert Oberfrank. | Foto: Friedrich Scheichl
2

Betriebe im Bezirk öffnen sich
OÖ Job Week hebt Berufswahl auf neue Ebene

SALZKAMMERGUT. Betriebsführungen, Probeschnuppern, Vorträge, Speed Datings, Workshops, Tage der offenen Tür, Kennenlern-Frühstücke, Abendveranstaltungen uvm., die Palette der Angebote im Rahmen der OÖ Job Week ist riesig. „Die Betriebe sind sehr kreativ, wenn es darum geht, sich als interessanter Arbeitgeber zu präsentieren“, freut sich Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann der WKO Gmunden, der in die Job Week sehr viel Hoffnung setzt. In der Woche vom 28. März bis 2. April 2022 feiert diese...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WKO Inhouse GmbH
2

OÖ Job Week
45 Betriebe aus dem Salzkammergut machen bereits mit

SALZKAMMERGUT. Die WKOÖ veranstaltet erstmals von 28. März bis 2. April in ganz Oberösterreich die OÖ Job Week. Alle Betriebe sind eingeladen, sich in dieser Woche mit Veranstaltungen als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Ziel der Initiative ist es, die Betriebe bei der Suche nach Mitarbeitern zu unterstützen und den künftigen Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, den Arbeitsplatz an Ort und Stelle anzuschauen. Intensive Werbemaßnahmen sollen den Berufseinsteigern, Arbeitssuchenden,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Robert Oberfrank und Martin Ettinger. | Foto: WKO Gmunden

OÖ Job Week
30 Betriebe aus dem Salzkammergut nehmen bereits teil

BEZIRK GMUNDEN. „Bereits nach wenigen Wochen haben sich mehr als 300 Unternehmen auf der Plattform jobweek.at für die OÖ Job Week registriert“, freut sich WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank über das große Interesse an der Woche der Berufswahl in Oberösterreich, die von 28. März bis 2. April 2022 erstmals stattfindet. Auch 30 Firmen aus dem Bezirk Gmunden wie beispielsweise Hindinger KG (Kirchham), Stögmüller Mode GmbH (Gmunden), Gröller GmbH (Traunkirchen), Salinen Austria...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gottfried Helmut Sager
1 1

WKO Gmunden appelliert
Kaufen Sie regional und erhalten Sie die Vielfalt der heimischen Wirtschaft

BEZIRK GMUNDEN. Um die regionale Wirtschaft in herausfordernden Zeiten wie diesen zu unterstützen, wurde im Frühjahr 2020 die Online-Plattform „Lieferservice regional“ ins Leben gerufen. Aufgrund des erneuten Lockdowns geht die Online-Plattform wieder online. Unternehmen und zahlreiche Wirteaus dem Bezirk Gmunden bieten ein besonderes Liefer- und Abholservice an. Der Kunde bestellt bequem von zu Hause, holt die Speisen oder Produkte ab, oder lässt sie sich liefern. Die Produktpalette ist breit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Virtuelles Treffen im Salzkammergut: OÖVP-Salzkammergut-Bezirksobmann LAbg. Rudolf Raffelsberger Arbeitsminister Martin Kocher, WKO-Chef Martin Ettinger und BGM Franz Eisl (im Uhrzeigersinn). | Foto: ÖVP

Unterstützung für Arbeit und Wirtschaft
Arbeitsminister Martin Kocher "virtuell" im Salzkammergut

Der neue Arbeitsminister Martin Kocher war kürzlich in der virtuellen Bezirksparteileitungssitzung der ÖVP Salzkammergut zu Gast. Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und vor allem die Schwierigkeiten der zum Teil geschlossenen Betriebe waren die Hauptthemen der Gespräche mit den gut 50 ÖVP-Vertretern aus den 20 oberösterreichischen Salzkammergut-Gemeinden. SALZKAMMERGUT. Minister Kocher betonte einmal mehr, dass die Bundesregierung alles unternimmt, um die Mitarbeiter und Betriebe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Robert Oberfrank (Leiter WKO Gmunden), Martin Ettinger (Obmann WKO Gmunden) | Foto: WKO Gmunden

Unterstützung für zehn Unternehmer
WKO Gmunden startet Programm "Next Step"

GMUNDEN. Als Servicepartner der Wirtschaft möchte die WKO Gmunden auch dafür sorgen, dass die jungen Unternehmer gut vorankommen. "Mit diesem neuen Programm stellen zehn Unternehmen, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft“, erklärt Martin Ettinger, Obmann der WKO Gmunden, das neue Erfolgsprogramm „Next Step“. Gerade in den kommenden Monaten sei es wichtig, Unternehmen zu unterstützen, die seit wenigen Jahren erfolgreich unterwegs sind und nun den nächsten Schritt in Richtung Wachstum...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
v.l.n.r.: Anton Haubenberger (Haubis Bäckerei), Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, Familie Zeppetzauer und Bürgermeisterin Ines Schiller | Foto: WKO Gmunden

Auszeichnung
Josef Zeppetzauer erhält Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ

Josef Zeppetzauer, Eigentümer und Geschäftsführer der Zeppetzauer Bau- und Zimmerei GmbH in Bad Ischl, erhielt am 20. Oktober vom Land OÖ das Goldene Verdienstzeichen. BAD ISCHL. Seine Firma gründete Josef Zeppetzauer 1985 mit wenigen Mitarbeitern. Heute zählt er zu den größten Arbeitgebern der Region. Seine Baufirma ist auf hochwertige Renovierung – auch im denkmalgeschützten Bereich, Einfamilienhausbau, historische Sanierungen und auf Neubauten im Salzkammergut-Stil – spezialisiert. Auch die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
WKO Gmunden-Leiter Robert Oberfrank, Diözesanbischof Manfred Scheuer und WKO-Obmann Martin Ettinger. | Foto: Diözese/Appenzeller

Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer besuchte bei Dekanatsvisitation die WKO Gmunden.

GMUNDEN (km). Mit dem Linzer Diözesanbischof und den weiteren Podiumsteilnehmern Gertrude Schatzdorfer-Wölfel, Karl Neumann und Gottfried Huemer fand in der WKO Gmunden eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema "Erfolg und Überlastung" statt. "Es gibt viele Unternehmer, die am Ende ihres Arbeitslebens zufrieden auf ein beachtliches Werk zurückblicken können. Eine gute innere Balance ist Voraussetzung, um den Anforderungen des täglichen Lebens gerecht zu werden. Unternehmer sein, die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Floristin Heidi Cigler in ihrem Atelier. Dort arbeitet an ihren Blumenkunstwerken. | Foto: Cigler
4

Der eigene Chef sein – Heidi Cigler: "War eine gute Entscheidung"

GMUNDEN. Selbstständig sein und sich selbst verwirklichen. Diesen Wunsch hat sich die Floristin Heidi Cigler aus Gmunden vor drei Jahren erfüllt. "Durch die bestandene Meisterprüfung hatte ich genügend Selbstvertrauen, mein eigenes Unternehmen zu gründen", erzählt die kreative Gmundnerin, die in ihrem Atelier vor allem mit Seidenblumen und anderen hochwertigen Materialien arbeitet. Ein wichtiger Bestandteil ihrer Ausbildung war auch die Unternehmerprüfung, die ihr das kaufmännische Rüstzeug mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.