Robert Zeitlinger

Beiträge zum Thema Robert Zeitlinger

Neue Betriebsflächen in Asten / St. Florian sollen Unternehmen locken

ASTEN, ST. FLORIAN. Entlang der Schnellstraße Enns-Steyr werden Schritt für Schritt Betriebsflächen erschlossen, um Unternehmen einen hochwertigen Wirtschaftsstandort zu bieten. „Mit der Leitstandort-Strategie stellen wir attraktive Betriebsflächen zur Verfügung und bringen Arbeitsplätze zu den Menschen“, so Wirtschaftsreferent Michael Strugl. Ziel sei es, produzierende und forschende Unternehmen sowie Servicebetriebe anzusiedeln. Start in Asten und St. FlorianEin 12 Hektar großes Grundstück...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Alle Fotos: FF Bruck-Hausleiten
13

90 Jahre Feuerwehr Bruck-Hausleiten

ST. FLORIAN. Die Freiwillige Feuerwehr Bruck-Hausleiten, Gemeinde St. Florian, feiert heuer ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass fand am Samstag, 19. Oktober, eine Feier im Schloss Tillysburg statt. Nach einem Empfang in den Gängen des Schlosses wurde eine kurze Chronik „1923 – 2013 90 Jahre – eine Zeitreise der FF Bruck-Hausleiten“ präsentiert. Dann folgten einige Ansprachen unserer Ehrengäste, unter anderem vom Propst des Stiftes St. Florian, Johann Holzinger, vom Bürgermeister...

  • Enns
  • Christian Koranda
30

Impressionen vom Florianerbahn-Jubiläum

Prominenz, Eisenbahnfans und viele Florianer feierten in der renovierten Remise der Florianerbahn. ST. FLORIAN (ck). Die Feierlichkeiten begannen am Freitag Abend mit der Präsentation des Buches „Eine Zeitreise nach St. Florian mit der Florianerbahn“. „Wir wollten die Bahn als Teil der Ortsgeschichte zeigen“, erklärten die Herausgeber, Manfred Carrington und Andreas Reiter vom Lentia-Verlag. Bürgermeister Robert Zeitlinger zeigte sich wie viele Gäste begeistert von den historischen Aufnahmen....

  • Enns
  • Christian Koranda
21

Florianerbahn ist 100 Jahre alt

Neben dem großen Jubiläum "feiert" die Florianerbahn auch ihre zehnjährige Betriebssperre. ST. FLORIAN. "Schauen Sie zum Beispiel die Sitzbänke an: Jede Sitzlatte haben wir ausgebaut, gehobelt, geschliffen, grundiert, zwei Mal lackiert und wieder eingebaut." Kurt Jedliczka, Obmann des Clubs Florianerbahn, ist stolz auf den Triebwagen Nummer 1, der rechtzeitig zu den Jubiläumsfeierlichkeiten so gut wie fertig restauriert ist. "Etwa 5000 bis 6000 Arbeitsstunden haben wir in diesen Triebwagen...

  • Enns
  • Christian Koranda
3

Jede Menge Bücher in St. Florian

Die Stiftsbibliothek wurde kürzlich ausgezeichnet, während die öffentliche Pfarrbücherei ihren erfolgreichen Ausbau feierte. ST. FLORIAN. 250 großartige Bibliotheken der Welt hat der amerikanische Bibliotheken-Experte George M. Eberhart in einem Online-Überblick zusammengestellt. Österreich ist mit elf Bibliotheken in der Liste vertreten, eine davon ist die Stiftsbibliothek St. Florian. „Unser Bestand an alten Handschriften ist ganz klar ein wichtiger Punkt“, sagt Stiftsbibliothekar Friedrich...

  • Enns
  • Christian Koranda
3

Werbetour für die Schönheit

Die erste Diskussionsrunde auf der "Grünen Couch" der Gärtnerei Sandner bot prominente Gäste und ein brisantes Thema. ST. FLORIAN. Der gebürtige Linzer Tarek Leitner ist beliebter und mehrfach ausgezeichneter ZiB-Moderator. Sein erstes Buch mit dem Titel "Mut zur Schönheit – Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs" präsentierte er vergangenen Donnerstag in der Florianer Gärtnerei Sandner. Auf der "Grünen Couch" im schönen, "unverschandelten" Palmenhaus der Gärtnerei nahmen bei der...

  • Enns
  • Christian Koranda

Diskussion zur "Verschandelung Österreichs"

ST. FLORIAN. „Wir dürfen uns nicht darauf beschränken, eine schöne Umwelt nur noch in unserem Urlaub zu erleben“ oder „Wir trauen uns kaum noch, nicht wirtschaftlich zu denken.“ Aussagen wie diese sind es, welche Tarek Leitner, kompetenter und beliebter ZiB-Moderator, in seinem Buch "Mut zur Schönheit – Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs" erläutert. Seit einigen Monaten gibt Tarek Leitner landauf, landab Buchvorführungen zum Besten, am Donnerstag, 7. Februar, um 19 Uhr auch in...

  • Enns
  • Christian Koranda
52

St. Florian tanzt

Letzten Samstag fand der Florianer Ball unter dem Motto „Ein bunter Strauß voll Musik“ statt. ST. FLORIAN. Bei der Eröffnung sorgten die Kids der Tanzschule Dancing Dietachmayr mit ihrer „Gangnam Style Performance“ für viel Applaus. Dann übernahm das Ensemble Intact das musikalische Kommando und animierte die zahlreichen Gäste mit beschwingten Klängen zum Tanz. Zur Mitternachtseinlage begeisterte der aus St. Florian stammende Geiger Marcus Wall mit seinen zum Ballmotto passenden...

  • Enns
  • Christian Koranda
2

Beispiel für gelingende Gemeindekooperation

ASTEN/ST. FLORIAN. "Wir haben heuer mit der Nachbargemeinde Asten eine Kooperation in Sachen gemeinsames Altstoffsammelzentrum verwirklicht", sagt Robert Zeitlinger, Bürgermeister von St. Florian. Das Vorhaben sei somit ein Beispiel, wie die Zusammenarbeit von Gemeinden gelingen kann. "Die Kosten für den Grundkauf und die Erschließung haben sich die beiden Gemeinden gerecht 50:50 geteilt", erklärt Amtskollege Karl Kollingbaum aus Asten. Den Bau selbst finanziert der Bezirksabfallverband. Das...

  • Enns
  • Christian Koranda
Durch das neue Verkehrskonzept für den Großraum  Linz soll 2025 weniger Autos auf den Straßen unterwegs sein. | Foto: Ondrej Hajek - Fotolia
1

Milliarden Euros für Ausbau der „Öffis“

Verkehrskonzept für den Großraum Linz sieht den Ausbau des öffentlichen Verkehrs bis 2025 vor. ASTEN/ST. FLORIAN (wom). „Bei dem Konzept handelt es sich um ein Expertenpapier, das als Basis für eine breite politische Diskussion dienen soll“, erklärt Verkehrslandesrat Franz Hiesl. Landesrat Hermann Kepplinger stellt zudem klar, dass aufgrund der hohen Investitionssumme die Realisierung einzelner Maßnahmen von der jeweiligen budgetären Situation abhängig sein wird. Grundgedanke des Pakets ist die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.