Leo Windtner

Beiträge zum Thema Leo Windtner

Strahlende Gesichter: SKM-Nachwuchs und Jungs aus Nairobi kickten gemeinsam in Urfahr. | Foto: Reischl
14

Fußball bringt Vielfalt
St. Magdalena und Acakoro-Akademie kickten für guten Zweck

Von LASK-Legende Helmut Köglberger ins Leben gerufen, fortgsetzt von seinem Sohn Stefan: Die Acakoro-Akademie in Nairobi bietet Kindern aus den Slums Zukunftsperspektive. Vor einigen Jahren gab es bereits zwischen dem Urfahraner Traditionsklub St. Magdalena und Acakoro eine Zusammenkunft und die Bändern rissen nicht ab, wie Nachwuchsleiter Reinhard Teufel betont: "Wir waren immer in Kontakt und heuer hat es sich ergeben, dass eine Mannschaft nach Linz gekommen ist." Die Freude war auf beiden...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Leo Windtner werkt mit Enkeltochter Juliane im Garten. | Foto: Windtner
5

Vom Freibad Enns bis zum Donauradweg
So verbringen Leo Windtner, Wiff LaGrange & Co. den Sommer in der Region Enns

Wie verbringen die Lokal-Promis ihren Sommer – MeinBezirk MeineRegion Enns hat nachgefragt. REGION ENNS. Seele baumeln lassen und einfach mal genießen im Sommer: Wenn es die Zeit zulässt, ist es genau das, was Radsportler Lukas Kaufmann braucht. „Wegen der vielen Bewerbe bin ich fast jedes Wochenende nicht zu Hause. Da genieße ich es sehr, im Garten zu liegen und Zeit mit meiner Frau und unserem Baby zu verbringen“, so der Kronstorfer. Beim Trainieren verbringt der junge Vater viel Zeit am...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Ausgelassene Stimmung: Bei der ADmira wurde ob des 100. Geburtstags richtig gefeiert. | Foto: Reischl
111

Kein bisschen müde
Admira feiert gegen Bundesligisten den 100. Geburtstag

Traditionsbewusst und dennoch weltoffen: Am Bachlberg ist man für die nächsten 100 Jahre bereit. Was für eine Geburtstagsparty! Zu Beginn der großen Geburtstags-Sause wurde mit Leon Sokrat der "Admiraner des Jahrhunderts" gekürt, denn war er es, der durch seinen Einsatz und seine Vorbildwirkung das letzte erfolgreiche Jahrzehnt der Admiraner maßgeblich prägte. Die Ehrung nahm Leo Windtner vor. Weiters wurden verdiente Nachwuchstrainer und andere Admiraner wie Andreas Pötscher geehrt. Um 15 Uhr...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
LH-Stv.in Christine Haberlander mit Vereinspräsident Leo Windtner, Bürgermeister Bernd Schützeneder und den St. Florianer Sängerknaben. 
 | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

200 Jahre Anton Bruckner
Sängerknaben beeindrucken bei Jubiläumskonzert im Stift St. Florian

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander würdigte die St. Florianer Sängerknaben für ihre Rolle als musikalische Botschafter Oberösterreichs beim Sommerkonzert 2024 im Marmorsaal des Stiftes St. Florian.  ST. FLORIAN. „Geburtstag feiert man einmal im Jahr. Außer es ist ein besonderer, wie der 200ste: dann feiert man ein Jahr lang. Genau das tun wir 2024 in Oberösterreich für Anton Bruckner“, sagte Haberlander. Die Sängerknaben wurden für ihre beeindruckende Stimmgewalt und ihre...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bischof Manfred Scheuer, der Geehrte Georg Windtner sowie seine Gattin Christine Windtner
 | Foto: Diözese Linz/Appenzeller
3

Bischof Scheuer verlieh Päpstliches Ehrenzeichen an Georg Windtner

Für sein langjähriges verdienstvolles Wirken in der Diözese Linz wurde Georg Windtner von Bischof Manfred Scheuer am 11. April 2024 das Päpstliche Ehrenzeichen „Pro Ecclesia et Pontifice“ („Für Kirche und Papst“) verliehen. LINZ, ST. FLORIAN. Windtner war über viele Jahre hinweg als Mesner tätig und prägte in seiner Funktion als Leiter der diözesanen Mesner Gemeinschaft die vielfältigen Aktivitäten der Berufsgemeinschaft wesentlich mit. In Anerkennung der Leistungen, die Georg Windtner für „die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
H. Dallinger, V. Piesczek, L. Windtner, H. Hochhauser, S. Koubek, M. Mayer, S. Köglberger, J. Steiner, F. Koncilia, M. Swoboda, E. Koncilia (v.l.) | Foto: Team Fotokerschi.at/Draxler
5

Charity Golfturnier 2023
50.000 Euro für Acakoro in St. Florian erspielt

Am Samstag, 22. Juli, wurde beim 10. "Acakoro Charity Golfturnier 2023" für den guten Zweck abgeschlagen. ST. FLORIAN. Mehr als 50.000 Euro konnten beim Turnier im Golfclub Linz St. Florian-Tillysburg erspielt werden. Der Reinerlös geht an das Entwicklungshilfe-Projekt Acakoro in Nairobi. Das Projekt kümmert sich um Mädchen und Buben aus dem Slum Korogocho. Vereinsobmann Willi Prechtl, Initiator Leo Windtner, Geschäftsführer Stefan Köglberger und das Vorstandsteam konnten beim bereits 10....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander entspannt gerne an ihrem Lieblingsplatz: Im Schlosspark in ihrer Heimatstadt Enns. | Foto: Wakolbinger
6

Entspannen und Auftanken
Das sind die Lieblingsplatzerl der Promis aus der Region Enns

Jeder hat einen, jeder braucht einen: Den Kraftort zum Akku-Aufladen und Seele-baumeln- lassen. REGION ENNS. Das „Lieblingsplatzerl“ ist ein Ort, an dem man abschalten und neue Energie tanken kann. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt, wo bekannte Persönlichkeiten der Region ihre Kraftplätze haben. Ein Beruf in Oberösterreichs Spitzenpolitik bringt lange Arbeitstage und viel Stress mit sich. Umso wichtiger ist es, zwischendurch entspannen zu können. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Veranstaltungsteam rund um Leo Windtner –Ehrenpräsident der Union St. Florian – freut sich auf viele Besucher. | Foto: Union St. Florian

Union St. Florian
Florianer Mostheuriger beim Gartenhaus von Leo Windtner

Zum 75-Jahr-Bestandsjubiläums veranstaltet die Union St. Florian am Samstag, 27. August, ab 15 Uhr, und am Sonntag, 28. August, ab 10 Uhr einen Florianer Mostheurigen. ST. FLORIAN. Im stimmigen Ambiente des Gartenhauses von Leo Windtner, im Zentrum von St. Florian in der Reintalgasse 2, werden die Moste von Manuel Forster, Leo Windtner und der Gebrüder Kirchmair ausgeschenkt. Dazu gibts "g'schmackige Brote" und selbstgemachte Mehlspeisen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Florianer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mostproduzent und ÖFP-Präsident Leo Windtner (Mitte) aus St. Florian war auch vor Ort. | Foto: OÖ Landesjagdverband
2

Schmankerl
Most und Wild aus Region Enns bei Genussland OÖ in Linz

Der OÖ. Landesjagverband in Zusammenarbeit mit der ARGE Wildbret Linz Land, Hof Maleninsky und dem Restaurant Gelbes Krokodil nutzte das Angebot vom Genussland OÖ, um Schmankerl vom Reh der Öffentlichkeit im Rahmen der Genusslandstraße 2021 in Linz  zur Verkostung anzubieten. LINZ, ST. FLORIAN. Die BS Linz 10 und die Fleischerei Thomas Reisinger aus Enns entwickelten Spezialitäten vom Reh, ideal zu Most. ÖFB-Präsident Leo Windtner, selbst ein begeisterter und anspruchsvoller Mostproduzent...

  • Enns
  • Michael Losbichler
vorne: Sängerknaben David Stadler, Moritz Bernegger, Martin Kroismayr und Marcel Sohler; hinten: Sängerknabenobmann Leo Windtner, Autoren Franz Farnberger und Sandra Föger-Harringer, Chorleiter Markus Stumpner, Sängerknaben-GF Christa Steinkellner, Sänger Alois Mühlbacher, Sängerknabeninternatsleiter Wolfgang Gruber | Foto: Georg Wiesinger
5

Jung seit 1071
Buchpräsentation beim Sommerkonzert der St. Florianer Sängerknaben

Die St. Florianer Sängerknaben freuen sich, endlich wieder Konzerte geben und sich bei all ihren Fans, Freunden und Gönnern musikalisch bedanken zu können. ST. FLORIAN. Anfang Juli fand das diesjährige Sommerkonzert im Marmorsaal des Stiftes St. Florian statt, das wie immer einige exklusive Highlights für alle Freunde des Knabenchores bereithielt. So wurde neben dem aktuellen musikalischen Programm ein neuer Bildband über den Knabenchor mit dem Namen „Die St. Florianer Sängerknaben – jung seit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Alexander Dorner mit dem unterschriebenen Trikot und der Autogrammkarte seines Helden Marko Arnautovic.  | Foto: Bianca Dorner
6

Leo Windtner vermittelte
Genesungswünsche von Arnautovic für jungen Fan aus St. Florian

Anfang des Jahres hatte er mit einem Brief an den Bundespräsidenten für Aufsehen gesorgt, nun bekam er Post von Marko Arnautovic. ST. FLORIAN. Die Rede ist von Alexander Dorner aus St. Florian: Der junge Gymnasiast und begeisterte Sportler musste nach einer beim Fußball erlittenen Verletzung eine Zwangspause einlegen, erst Gips und nun Schiene und Krücken tragen. Um ihn aufzumuntern, schmiedete seine Mutter einen Plan.  Bitte um ein Autogramm "Die Fußball-EM musste Alexander an die Couch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
 Das Präsidium des ÖFB hat am Freitag in einem offenen Brief an Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober Lockerungen der Corona-Maßnahmen gefordert. Hier am Bild ÖFB-Präsident Leo Windtner.

 | Foto: Energie AG
Aktion 3

ÖFB-Chef reicht's
"Verständnis stößt nun absolut an seine Grenzen"

Am 26. Februar, erst nächste Woche Freitag, findet der Sportgipfel mit Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Die Grünen) und Gesundheitsminister Rudi Anschober (Die Grünen) mit den Vertretern des organisierten Sports statt. Doch schon jetzt platzt dem Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) Leo Windtner der Kragen: In einem öffentlichen Brief findet er deutliche Worte in Richtung der Regierung in Sachen Öffnung des Breitensports. ÖSTERREICH. Derzeit ruht der Amateur-Fußball,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Von links: Sepp Nöbauer, Sprecher ARGE Wildbret Linz-Land, Bezirksjägermeister Engelbert Zeilinger, ÖFB-Präsident Leo Windtner und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner. | Foto: BRS/Losbichler
2

ARGE Wildbret Linz-Land
"Wild muss Alltag werden"

Bei herbstlichen Wildbret-Spezialitäten im Restaurant Nepomuk in St. Florian trafen sich ÖFB-Präsident Leo Windtner, Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Sprecher der ARGE Wildbret Linz-Land Sepp Nöbauer und Bezirksjägermeister Engelbert Zeilinger zu einem Austausch zum Thema Jagd. ST. FLORIAN. "Jagd ist auch ein Sport", sagt Leo-Windtner zu Beginn des Gesprächs. Wild würde im Nationalteam gerne gegessen. "Unser Mannschaftskoch Fritz Gramplhuber nimmt dafür oft Gamsfleisch aus seiner...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der ÖFB unterstützt jetzt Vereine, die von der Corona-Pandemie besonders betroffen sind, mit insgesamt 1.150.000 Euro. | Foto: jarma/fotolia

Österreichischer Fußball-Bund
ÖFB unterstützt 800 Vereine mit Hilfsgeldern

Der Österreichische Fußball-Bund, kurz ÖFB, hat gemeinsam mit dem Nationalteam und Partnern einen Hilfsfonds eingerichtet. Damit sollen Fußballvereine, die von der Corona-Pandemie besonders getroffen wurden, unterstützt werden. OÖ. Ungefähr 1.400 Anträge sind beim ÖFB jetzt eingegangen und anhand der erstellten Förderrichtlinien bewertet und gewichtet worden. Aufgrund dieser Anzahl hat sich die Jury entschieden, 800 Vereine mit Zahlungen in der Höhe von jeweils 1.000 oder 2.000 Euro zu...

Foto: maxisports/panthermedia
1 3

Der Ball rollt wieder
Lockerungen im Mannschaftssport und Hilfsfonds für Vereine

Ab 15. Mai ist das Betreten aller Sportstätten im Freien nicht mehr verboten. Auch Mannschaftssport ist dann wieder möglich. Ab 18. Mai trainiert die Österreichische Fußball-Bundesliga, regulär gespielt wird voraussichtlich ab Juni. Für Amateurvereine steht nun der Hilfsfonds des Bundes. OÖ/Ö. Während Hobbysportler neben den mittlerweile üblichen Maßnahmen einen Mindestabstand von zwei Metern zueinander halten müssen, können Profis ihren Sport (fast) wie gewohnt ausüben – ein paar...

Foto: jarma/fotolia

Fußball
ÖFB stellt gesamten Spielbetrieb ein

In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen haben der ÖFB und die Landesverbände die Entscheidung getroffen, ihren gesamten Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres auszusetzen. Ö/OÖ. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der Fußball-Bundesliga der Männer sowie der Nationalteams. Die Durchführung von Trainings obliege den Vereinen, so eine Presseaussendung. „Mit dieser Maßnahme möchte der österreichische Fußball seiner Verantwortung als größter Sport-Fachverband des Landes...

Eine Abordnung von Union Baumgartenberg begrüßte ÖFB-Präsident Leo Windtner.
1 14

Baumgartenberg
Österreichs Fußball-Boss kam zum Neujahrsempfang

BAUMGARTENBERG. Bürgermeister Erwin Kastner und Raiffeisenbank-Bankstellenleiter Albert Kern luden am Mittwoch (29. Jänner) zum traditionellen Neujahrsempfang. Zahlreiche Besucher kamen zur Veranstaltung in die Aula der Neuen Mittelschule. 20 Jahre Markt & aktuelle Themen Für Kastner war es der letzte Neujahrsempfang als Bürgermeister. Er wird am 11. September 2020, nach 30 Jahren als Ortschef, sein Amt an "Vize" Gerhard Fornwagner übergeben. In seiner Ansprache "Vom Dorf zum Markt" unterstrich...

  • Perg
  • Michael Köck
VAMED-Vorstandsvorsitzenden Ernst Wastler und Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.). | Foto: Land OÖ/Maximilian Mayrhofer

Goldenes Ehrenzeichen
Stelzer ehrte VAMED-CEO Ernst Wastler

Goldenes Ehrenzeichen des Landes an VAMED-Vorstandsvorsitzenden Ernst Wastler. LINZ. VAMED-Vorstandsvorsitzender Ernst Wastler erhielt am Donnerstag, den 22. August, das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer. Wastler arbeitet seit 30 Jahren für den weltweit erfolgreichen Gesundheitsdienster VAMED. Im Unternehmen ist der gebürtige Linzer für 27.000 Beschäftige verantwortlich. Die VAMED sei ein "Garant dafür, dass die Wertschöpfung im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Leo  Windtner (rechts) lud zum „Florianer Mostheurigen" in sein Gartenhaus. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Erster Florianer Mostheuriger
Leo Windtner lud in sein Gartenhaus

Zum ersten Florianer Mostheurigen lud Union St. Florian-Ehrenpräsident Leo Windtner gemeinsam mit Freunden am vergangenen Wochenende in sein Gartenhaus in St. Florian. ST. FLORIAN. Die zahlreichen Besucher, darunter viele Ehrengäste, treue Sponsoren der Union St. Florian sowie ehemalige Florianer Fußballlegenden, waren vom stilvollen Ambiente begeistert. Unter den Klängen der „Rose´-Rebellen wurden die hervorragenden Moste in geselliger Runde bis spät in die Nacht verkostet. Der Reinerlös der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Generaldirektor Josef Stockinger, Aufsichtsratspräsident Leo Windtner und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner schicken Generaldirektor-Stellvertreter Othmar Nagl und seine Gattin Claudia auf eine musikalische Reise nach Hamburg.
 | Foto: OÖ Versicherung

OÖ Versicherung
Generaldirektor-Stv. Othmar Nagl feierte runden Geburtstag

LINZ. Zum 50. Geburtstag wurde im Keine Sorgen Atrium gefeiert. Diesmal musste es sein: Zum 50. Geburtstag des bekennenden „Geburtstagsmuffels“ Generaldirektor- Stellvertreter Othmar Nagl richteten Vorstandskollege Generaldirektor Josef Stockinger und Aufsichtsratspräsident Leo Windtner eine kleine Party im Keine Sorgen Atrium aus. Rund 120 Freunde, Partner und Wegbegleiter stellten sich zum Ständchen für den studierten und passionierten Klarinettisten ein. Mit Ralph Benatzkys „Mehlspeis“...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Herwig Drechsel, Oliver Glasner, ÖFB-Präsident Leo Windtner, OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer und Ferdinand Milanovich (v. l.). | Foto: OÖFV/Lui

Jubiläumsbuch
Fußballverband OÖ feiert 100 jähriges Bestehen

OÖ. Das 100 jährige Bestehen des Oberösterreichischen Fußballverband wird 2019 gefeiert. Dieses Jubiläum war Anlass, ein Jubiläumsbuch, welches eine Zeitreise durch die Fußballgeschichte Oberösterreichs in sich birgt, zu produzieren. „Der Verband hat dem Lieblingssport der Oberösterreicher zusätzlichen Effet verliehen“, betonte OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. Ebenso wie der Fußball an sich soll auch die Publikation mit dem Titel „100 Jahre Leidenschaft“ begeistern. „Wir zeigen auf, welche...

Der Futsal-Cup ist Teil der Sparkasse Schülerliga | Foto: Sparkasse Schülerliga
4

Nachwuchs-Hallenzauber in Steyr: BRG ist Titelverteidiger

Der Sparkasse-Erreà Futsalcup geht heuer in seine bereits 17. Auflage und versammelt vom 12. bis 14. März 2018 die besten Schulen aus Österreich in der Stadthalle Steyr. STEYR. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn in etwas mehr als einer Woche begrüßt die Sportstadt Steyr die zehn besten Schülermannschaften in Oberösterreich, die sich im Rahmen des 17. Sparkasse-ERREÀ Futsalcups den Bundesmeistertitel ausspielen. Austragungsort ist die Stadt Steyr, die mit dem BRG Steyr nicht nur den...

Leo Windtner sieht sich Korruptionsvorwürfen ausgesetzt. | Foto: Foto: Energie AG OÖ

ESV Wels Fußball bestreitet Verantwortung für Windtner-Ermittlungen

Der ÖFB-Präsident vermutet, dass der vom Verband ausgeschlossene Verein für Korruptions-Anklage sorgte. WELS. Die Rechercheplattform Addendum machte Ermittlungen der Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen ÖFB-Präsident Leo Windtner öffentlich. Demnach wird gegen ihn aufgrund einer zweifelhaften 100.000-Dollar-Spende ermittelt, bei der er rechtlich fragwürdig agiert habe. Windtner bekräftigte, dass die ausschlaggebende Anzeige vom ESV Wels Fußball als eine Art Retourkutsche gekommen sei, da er sich...

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl, OÖFV-Präsident Götschhofer und ÖFB-Präsident Leo Windtner (v. l.) | Foto: OÖFV/Lui

OÖ Fußballverband: Götschhofer bleibt Präsident

GMUNDEN. Mehr als 600 Gäste waren bei der Hauptversammlung des OÖ Fußballverbands dabei. Gerhard Götschhofer wurde als Präsident bestätigt – eine einstimmige Entscheidung der 302 Wahlberechtigten. „Ich freue mich über dieses Votum und werte es als Zeichen des Vertrauens und der Zufriedenheit“, sagte Götschofer nach seiner Wiederwahl. Der 59-jährige Jurist wird nun voraussichtlich bis 2021 Präsident bleiben. Weitere Mitglieder des sechsköpfigen Präsidiums sind die Vizepräsidenten Richard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.