Roland Schwandner

Beiträge zum Thema Roland Schwandner

Die Kinderfreunde präsentieren ihre Forderungen im Bereich der Elementarbildung. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Tag der Elementarbildung
Kinderfreunde fordern eine Ausbildungsoffensive

Den Tag der Elementarbildung, der heuer am 24. Jänner bereits zum sechsten Mal stattfindet, nutzen die Kinderfreunde einmal mehr, um ihre Forderungen in diesem Bereich  zu präsentieren.  OÖ. „Die Bildungsarbeit in den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen ist essenziell für unsere Kinder. Das Personal leistet täglich einen wesentlichen Beitrag für die Kinder und folglich für die gesamte Gesellschaft“, so Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde OÖ und weiter: „Um die Mitarbeiter...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Gebrauchte Schultaschen können bei den Kinderfreunden gespendet werden. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Spende
Kinderfreunde sammeln Schultaschen für bedürftige Familien

Die Kinderfreunde sammeln Schultaschen für bedürftige Familien, damit alle gut ins neue Schuljahr starten können.   LINZ. Der Schulstart naht, doch der Kauf einer Schultasche kann für Familien zu einer enormen finanziellen Belastung werden. Die Kinderfreunde wollen helfen und haben deshalb eine Schultaschenaktion gestartet. Wer noch gut erhaltene Schultaschen besitzt, kann diese jetzt spenden. Die Kinderfreude geben sie dann an Familien mit finanziellen Schwierigkeiten weiter. "Wir freuen uns,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Kinderfreunde Oberösterreich bieten in diesem Jahr zum ersten Mal einwöchige Summerschools für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren an. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde OÖ
Kinderfreunde bieten einwöchige Summerschools an

Die Kinderfreunde Oberösterreich bieten in diesem Jahr erstmals Summerschools für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren an. Auf dem Programm stehen unter anderem das Lernen mit allen Sinnen, kreatives Gestalten und Bewegung. OÖ. Nach der Ausgangsbeschränkung und dem Lernen von zu Hause sind die neunwöchigen Sommerferien jetzt eine besondere Herausforderung für berufstätige Eltern. Um sie zu unterstützen, führen die Kinderfreunde Oberösterreich in diesem Jahr zum ersten Mal Summerschools im Innviertel...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Gut erhaltene Schultaschen können in den Regionsbüros der Kinderfreunde OÖ abgegeben werden. | Foto: adobeStock
2

Kinderfreunde OÖ
Eine "neue" alte Schultasche für bedürftige Kids

Noch genießen die Kinder ihre wohlverdienten Sommerferien. Doch der Schulstart naht und für viele Familien wird dieser zu einer großen finanziellen Hürde. Statistiken zeigen, dass die (Kinder-)Armut auch in Oberösterreich steigt und so kann auch der Kauf einer Schultasche zu einer enormen finanziellen Belastung werden. Die Kinderfreunde OÖ sammeln deswegen Schultaschen für bedürftige Familien. „Wir kennen es noch aus der eigenen Kindheit, die erste Schultasche ist etwas ganz Besonderes. Doch...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Nachdem Wien nun ein Konzept zum Umgang mit Covid-19-Verdachtsfällen an Schulen und Kindergärten hat, soll Oberösterreich nachziehen. Das fordert jetzt Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde OÖ. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Schwandner
Kinderfreunde OÖ fordern ein "Corona-Konzept" für den Schulbeginn

In Wien wurden jetzt klare Regelungen für den Umgang mit Covid-19-Verdachtsfällen für Kindergärten und Schulen erstellt. Die Schließung von Gruppen oder ganzen Einrichtungen soll es nicht mehr geben. Nur die betroffenen Kinder sollen Quarantäne einhalten. Die Kinderfreunde Oberösterreich fordern nun auch für Oberösterreich ein klares Konzept. OÖ. Um einen chaotischen und herausfordernden Schulstart im Herbst zu vermeiden, sollte laut den Kinderfreunden Oberösterreich bereits jetzt mit der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die Kinderfreunde fordern jetzt schon Vorbereitungen für einen guten Schulstart im Herbst. | Foto: pressmaster/Fotolia

Kinderfreunde OÖ
Forderungen vorm Landhaus

Kinderfreunde OÖ-Vorsitzender Roland Schwandner fordert die Bundesregierung auf, schon jetzt auf entsprechende Klassenzahlen hinsichtlich Corona zu denken und entsprechende Vorbereitungen zu treffen, damit ein möglichst guter Schulstart den Kindern und auch Eltern ermöglicht wird. OÖ. Weitere Rückendeckung bekommt Schwandner auch von einer Wiener Kinderärztin. So fordert Waltraut Sattler Ertl von der Regierung eine vernünftige Vorgangsweise für Schulen und Kindergärten. Es sollte eine...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Für mehr als 1.100 Kinder bedeuten diese Camps jährlich Spaß, Action, Freundschaft, Abwechslung und Erholung.  | Foto:  jogyx/Fotolia

Ferienzeit
Unsicherheit, ob Feriencamps stattfinden

Die Kinderfreunde Oberösterreich sind Anbieter von mehr als 30 Feriencamps im Sommer. Für mehr als 1.100 Kinder bedeuten diese Camps jährlich Spaß, Action, Freundschaft, Abwechslung und Erholung. Die Ferienaktion der Kinderfreunde ist oft insbesondere für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien die einzige Möglichkeit eines Sommerurlaubes. Wenn darüber diskutiert wird, wie der Tourismus im Sommer organisiert werden kann, braucht es auch Gewissheit für die zahlreichen Feriencamps. OÖ....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Ziel der Kinderrechte ist es, das Ungleichgewicht zwischen Kindern und Erwachsenen auszugleichen, sodass sich alle Menschen auf gleicher Augenhöhe begegnen.  | Foto: Junge Digitale
2

30 Jahre Kinderrechte
Kinderfreunde fordern ein gutes Leben für alle Kinder

OÖ. Vor 30 Jahren – am 20. November 1989 – haben die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention beschlossen, mit dem großen Ziel, ein gutes Leben für alle Kinder zu ermöglichen. Zum 30-Jahr-Jubiläum des internationalen Kinderrechte-Tages machen die Kinderfreunde Oberösterreich darauf aufmerksam, dass es den Jüngsten in Österreich zwar vergleichsweise gut geht, es aber nach wie vor viel zu tun gibt: „Es liegt an uns Erwachsenen, dass wir uns für Kinder und ihre Rechte einsetzen. Wir fordern...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Prmetals Technologies
8

Kinderfreunde OÖ
Mit Mama und Papa im Betrieb Ferien machen

Mit Mama und Papa mit in die Arbeit fahren und dort seine Ferien gut betreut und gut unterhalten verbringen – das ermöglichen die Kinderfreunde mit "Ferien im Betrieb". OÖ. "Wir wollen die Möglichkeit schaffen, auch während der Sommermonate die beste Betreuung für die Kinder zu ermöglichen," erklärt Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde OÖ, der selbst zweifacher Vater ist. Ferien im Betrieb richtet sich an Vier- bis Zwölfjährige: Pädagogisch ausgebildetes Personal gestaltet für die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Erwin Pils
Video 154

Familienfest
Tolles Familienprogramm und Mai Cocopelli-Konzert

Die BezirksRundschau feierte ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem riesengroßen Familienfest im Linzer Bellevue Park. OÖ (mam). „Familien sind für den Erfolg der Rundschau als Traditionsunternehmen sehr wichtig. Deswegen wollten wir zum zehnjährigen Bestandsjubiläum als BezirksRundschau ein Familienfest feiern“, erklärt BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Tatkräftig unterstützt wurde die Wochenzeitung dabei von den OÖ Kinderfreunden, die mit mehr als 200 freiwilligen Helfern aus den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Kinderfreunde-Landesvorsitzender Roland Schwandner  verbannt mit Sohn Theo das Handy in die Handygarage. | Foto: Foto: Kinderfreunde OÖ

Handygarage
OÖ Kinderfreunde für mehr Zeit mit Kindern

OÖ. Bei einer Kinderbefragung der OÖ Kinderfreunde gaben elf Prozent an, dass sie die fehlende Zeit bzw. die Aufmerksamkeit der Eltern stört. Dafür verantwortlich sei unter anderem die ständige Erreichbarkeit am Handy. Eine Mitarbeiterbefragung ergab, dass der Großteil, das Gefühl habe in der Freizeit erreichbar sein zu müssen, obwohl dies nur in Ausnahmefällen tatsächlich der Fall ist. Die Kinderfreunde haben deswegen für mehr Familienzeit, die Handygarage entwickelt, in die jedes...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.