Romeo Kaltenbrunner

Beiträge zum Thema Romeo Kaltenbrunner

Romeo Kaltenbrunner | Foto: romeokaltenbrunner.com

Kabarett
Romeo Kaltenbrunner zu Gast im Salzhof Freistadt

Am Samstag, 28. Dezember, 20 Uhr, lädt die Local-Bühne zum Kabarettabend mit Newcomer Romeo Kaltenbrunner in den Salzhof. FREISTADT. Die Krise ist vorbei! Also die Beziehungskrise. Zum Glück. Endlich Single! Endlich allein. Nur das Alleinsein hat sich Romeo Kaltenbrunner anders vorgestellt. Nämlich weniger allein. Die Freunde sind auf einmal nicht mehr erreichbar, obwohl sie ständig online sind. Kaltenbrunner sucht in seinem Debüt-Programm nach Liebe und Anerkennung, doch läuft Gefahr, sich...

Foto: Gernot Salzer
2

Kabarett
Romeo Kaltenbrunner im "Malaria" Tragwein zu Gast

TRAGWEIN. Am Freitag, 12. April, 20 Uhr, ist der Kabarettist Romeo Kaltenbrunner mit seinem Programm "Selbstliebe" im Malaria Tragwein zu Gast. Kaltenbrunner ist in Engerwitzdorf aufgewachsen, dort wurde er immer nach seinen elterlichen Wurzeln gefragt, da er exotischer aussieht als sein Familienname klingt. Während seiner technischen Ausbildung dann die Erkenntnis: „Wenig Talent für Technik, aber viel Talent, wenn es ums Erzählen von Geschichten geht.“ Mittlerweile in Wien lebend und Gewinner...

Aliosha Biz, Maria Muhar, Romeo Kaltenbrunner, Flo Kaufmann v.l.n.r. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
68

Theater Forum bot Mixed Show
Die Neue Generation im Bühnenlicht

Vier junge Kabarettisten präsentierten Ihre absolute Bühnenreife mit Ihren Solokabarett-Ausschnitten SCHWECHAT. Das Theater Forum entwickelt sich zu einem künstlerisch wichtigen Veranstaltungort in der Nähe von Wien. Nicht nur das Satirefestival hat dies gezeigt, sondern auch die Eigenproduktion, die in den nächsten Tagen mit der Premiere startet.  Durch die gemeinsame Leitung von Manuela Seidl und Daniel Truttmann wird hier ein abwechslungsreiches Programm gezeigt. Aber jetzt der Reihe nach,...

Die drei Comedians Romeo Kaltenbrunner, Josef Jöchl und Lena Johanna Hödl am Würstelstand von Rinalda Pinzini. | Foto: Cherelle Marek
32

6 Fäuste gegen eine Burenwurst
Kabarett am Würstelstand in Wiener Neustadt

Am Mittwoch, den 23.08.2023, fand im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers unter dem Titel "6 Fäuste gegen eine Burenwurst" eine kabarettistische Darstellung dreier Comedians am Würstelstand von Rinalda Pinzini statt.  WIENER NEUSTADT. Die Bibliothek im Zentrum brachte die drei Wiener Freunde Josef Jöchl, Lena Johanna Hödl und Romeo Kaltenbrunner mit einem Auszug ihres Programms zu Rinalda's Würstelstand am Nepomuk Platz in Wiener Neustadt.  Alle drei Künstler lieferten äußerst humorvolle...

Chrissi Buchmasser tritt am Samstag, 4. März, auf. | Foto: Bettina Gruber
5

Kleinkunst im Salzhof
Es geht wieder um den "Freistädter Frischling"

Am Freitag, 3., und Samstag, 4. März, jeweils ab 20 Uhr, veranstaltet die Local-Bühne zum 28. Mal den Freistädter Kabarett- und Kleinkunstwettbewerb "Frischling". FREISTADT. Wie gewohnt werden an zwei Abenden vier Acts je eine Stunde aus ihrem aktuellen Programm präsentieren. Romeo Kaltenbrunner und Lukas Wiesner (beide am Freitag) sowie Chrissi Buchmasser und Maria Muhar (beide am Samstag) sind die diesjährigen Frischlinge, die sich im Salzhof der Publikums- und Jurywertung stellen.  Romeo...

Die beiden Intendanten Florian Roehlich und David Krammer, besser bekannt als Flo & Wisch, Romeo Kaltenbrunner und Alfons Haider (v.l.)
Video 25

Kabarett am See
Kaltenbrunner gewinnt "Burgenländischen Kabarettpreis"

Zum ersten Mal fand der "Burgenländische Kabarettpreis" in Oggau statt. Der Kabarettist Romeo Kaltenbrunner konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzten. Kabarett am See 2023Burgenländischer Kabarettpreis am 16. September in Oggau OGGAU. Romeo Kaltenbrunner gewann am Samstag den ersten "Burgenländischen Kabarettpreis", der im Rahmen von "Kabarett am See" in Oggau verliehen wurde. Kaltenbrunner überzeugte mit seiner Fähigkeit, schwere Themen humoristisch umzusetzen. Kaltenbrunner sucht in...

In Camp zwei dreht sich alles um das Zeichnen von Cartoons und Illustrationen. | Foto: Medien Kultur Haus
4

Anmeldung bis 31. Juli
Medien Kultur Haus veranstaltet Comedy Camps

Ein besonderes Programm bieten heuer im Sommer die beiden Comedy Camps „Weil mich so vieles aufregt“ des Medien Kultur Hauses in Wels. Termine: 22. bis 26. August sowie 29. August bis 2. September. Anmeldungen sind bis 31. Juli möglich.  WELS. Im Sommer sorgt auch das Medien Kultur Haus Wels für vielfältige Angebote. Neben den Sommerakademiekursen (Schnitzen, Malerei, Keramik) sowie zwei Filmprojekten (Dokumentation und Kurzspielfeilm) gibt es heuer auch die zwei Comedy Camps zum Thema „Weil...

Mit einer Kostprobe aus seinem ersten abendfüllenden Kabarettprogramm gewann der 34-Jährige die Ennser Kleinkunstkartoffel. | Foto: Manfred Übelbacher

Kulturpreis
Romeo Kaltenbrunner gewinnt Ennser Kleinkunstkartoffel 2022

Der Gewinner der Ennser Kleinkunstkartoffel 2022 steht fest: Romeo Kaltenbrunner überzeugte das Publikum mit seinem Auftritt beim Finale.  ENNS. „Ich bin sprachlos“, freut sich der sonst äußerst sprachgewandte Kabarettist Romeo Kaltenbrunner. Der in Wien lebende Oberösterreicher konnte das Publikum des alljährlichen Kabarettwettbewerbs in der Stadthalle Enns – unter anderem mit Erzählungen über seine reiche Ex-Freundin und sein neues Leben als Single überzeugen. „Konnte es nicht glauben"Im...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Isabella Aust
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Alter Schlachthof Wels
  • Wels

Romeo Kaltenbrunner: „Heimweh"

In seinem zweiten Kabarett-Programm „Heimweh“ spricht Romeo Kaltenbrunner über sein Aufwachsen am Land, und wie es ist, wenn man fremder aussieht, als es der eigene Familienname und der Dialekt vermuten lassen. „Romeo muss heim, von Wien nach Oberösterreich. Die Oma liegt im Sterben. Wieder mal. Die Reise in sein Heimatdorf ist für Romeo auch eine Zeitreise zurück in seine eigene Kindheit und Jugend. Er trifft seine alte Jugendliebe wieder, die er damals in der Schulzeit leider nicht küssen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.