rosenbauer

Beiträge zum Thema rosenbauer

Die Veränderung der Eigentümerstruktur bei Rosenbauer ist nun fix. | Foto: Rosenbauer

Kapitalerhöhung bei Rosenbauer International AG
Einstieg von Pierer, Mateschitz & Co. beim Feuerwehrgerätehersteller fixiert

Grünes Licht gab es nun für das Robau-Konsortium um KTM-Macher Stefan Pierer, Mark Mateschitz sowie die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich für den Einstieg beim Leondinger Feuerwehrgerätehersteller mit Sitz in Leonding. Das Unternehmen teilte am 20. Februar mit, dass alle regulatorischen Genehmigungen nun erteilt sind. LEONDING. Das Pflichtangebot, dass das Robau-Konsortiums bis Mitte Jänner veröffentlicht hatte, wurde von einigen Aktionären aus dem Streubesitz angenommen. Robau kann...

Der Feuerwehrausrüster mit Hauptsitz in Leonding kann erfreuliche Zahlen präsentieren. | Foto: Rosenbauer

Starke Nachfrage bei Rosenbauer
Feuerwehrausrüster steigert Umsatz und Gewinn

Eine positive Nachricht kommt am 14. Februar in der schwierigen wirtschaftlichen Lage, in der sich Österreich gerade befindet. 2024 konnte die Rosenbauer International AG, der börsennotierte Feuerwehrausrüster Rosenbauer mit Sitz in Leonding den Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Vor Ort verbucht man einen Auftragsrekord. LEONDING. Der Umsatz stieg im letzten Jahr laut den präsentierten vorläufigen Zahlen auf 1,3 Milliarden Euro – ein Plus von rund 242 Millionen Euro im Vergleich zu 2023....

Bitte warten heißt es bei Rosenbauer in Sachen Kapitalerhöhung. | Foto: Rosenbauer

Rosenbauer
Einstieg der Robau verzögert sich

Der Einstieg von Stefan Pierer, Mark Mateschitz und zwei Gesellschaften der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich verzögert sich. LEONDING. Somit wird der geplante Deal nicht mehr 2024, sondern wohl erst im ersten Quartal 2025 vollzogen. Grund dafür seien laut dem Unternehmen fehlende, aber nötige regulatorische Genehmigungen. Diese sind dafür verantwortlich, dass der Einstieg und die damit verbundene Kapitalerhöhung von 119 Millionen Euro bei Rosenbauer nicht mehr wie geplant in diesem Jahr...

Moderator Richard Deutinger mit Wolfgang Kronsteiner und Bernadette Kerschbaummayr (beide OÖ Feuerwehrmuseum)  | Foto: Lena Moik
3

„Wasser marsch mit Feuer und Flamme“
Feuerwehrmuseum St. Florian bei "Hoagascht" auf ServusTV

Im September hat ServusTV unter anderem im OÖ Feuerwehrmuseum in St. Florian und bei der Firma Rosenbauer Aufnahmen für eine Folge aus der Reihe "Hoagascht" gedreht. Kommenden Sonntag ist das Ergebnis im Fernsehen zu sehen.  ST. FLORIAN, LEONDING. „Wasser marsch mit Feuer und Flamme“:  Im Hoagascht dreht sich diesmal alles um die Feuerwehr in Österreich. Von einer gigantischen Holzleiter von 1899 und den ersten echten Feuerwehrautos bis zum modernsten Löschroboter. Eine einfache Eimerkette –...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Miba-Werk in Bad Leonfelden werden leistungsstarke Batterien für elektrische Sondereinsatzfahrzeuge entwickelt und produziert. | Foto: Rosenbauer International AG

Deutliches Signal für E-Mobilität
Rosenbauer und Miba entwickeln Batterien für Sondereinsatzfahrzeuge

Eine langfristige Partnerschaft sind der Feuerwehrausstatter Rosenbauer mit Sitz in Leonding (Bezirk Linz-Land) und Miba Battery Systems, der Batteriesystemspezialist der weltweit tätigen oberösterreichischen Technologiegruppe Miba, eingegangen. Dabei werden im Miba-Werk in Bad Leonfelden Batterielösungen für elektrische Sondereinsatzfahrzeuge entwickelt und produziert. LINZ-LAND/SALZKAMMERGUT/URFAHR-UMGEBUNG. Unter anderem benötigt das neue Flughafenlöschfahrzeug Panther electric eine Batterie...

Gute Nachrichten aus dem Hause Rosenbauer:  im ersten Halbjahr 2024 verzeichnet der Konzern ein kräftiges Umsatzplus. | Foto: Rosnebauer

Rosenbauer Konzern
Kräftiges Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2024

Höhere Fahrzeugauslieferungen sowie mehr Geschäft mit Ausrüstung, Komponenten und Service lassen Umsatz des börsennotierte Feuerwehrausrüster mit Hauptsitz in Leonding um 16,1 Prozent auf 534,6 Millionen Euro steigen. LEONDING. So hat laut Konzernleitung allein der Umsatz des Produktsegmentes Fahrzeuge um 14,8 Prozent zugelegt. Von den Vertriebsregionen konnten die Area Europe und die Area Americas sowie der vorbeugende Brandschutz ihren Umsatz ausbauen. Das erhöhte Geschäftsvolumen sowie die...

Der Feuerwehrausstatter befindet sich aktuell in wirtschaftlichen Schwierigkeiten | Foto: Rosenbauer

50, 1 Prozent erwerben
Pierer, Mateschitz und Co. greifen nach der Rosenbauer-Mehrheit

Anfang Juni hat MeinBezirk Linz-Land darüber berichtet, dass der Feuerwehrausrüster Rosenbauer prominente Miteigentümer bekommt. Nun strebt das Robau-Konsortium um Pierer Industrie, Mark Mateschitz Beteiligungs GmbH, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) und die Invest Unternehmensbeteiligungs AG eine Mehrheitsbeteiligung angeschlagene Feuerwehrausrüster an. LEONDING. Derzeit hält die Rosenbauer Beteiligungsverwaltung GmbH (BVG) noch 51 Prozent am Unternehmen. Davon möchte die Robau...

Volle Konzentration herrschte wenige Minuten vor dem Start des Satelliten Leosat. | Foto: BRS
30

Weltraumelektronik
HTL Leonding greift mit Satellit LeoSat nach den Sternen

Wenn es um den Weltraum, Satelliten und die dazugehörige Elektronik geht, denkt man zuerst an die NASA im fernen Amerika. Doch man muss nicht weit blicken – vor Ort in der HTL Leonding lassen engagierte Maturanten und Lehrer den Traum vom Weltraum Wirklichkeit werden.  LEONDING/GUTAU. Bereits 2021 hat man an der Schule eine Erfahrung im Bereich der Satelliten gesammelt. Damals haben vier Schüler beim Wettbewerb CanSat, organisiert von der ESA, teilgenommen und gewonnen.  Von Leonding aus bis in...

Die Gerüchteküche brodelt bei der Frage, ob Stefan Pierer & Co. nun bei Rosenbauer einsteigen. | Foto: Rosenbauer

Rosenbauer Leonding
„Red Bull-Chef, KTM-Chef und RLB steigen bei Rosenbauer ein“

Nun ist es Gewissheit, der börsennotierte Feuerwehrausrüster Rosenbauer – mit Hauptsitz in Leonding –  bekommt neue prominente Miteigentümer, die frisches Kapital beisteuern.  Dazu zählt Red Bull Erbe Mark Mateschitz sowie Stefan Pierer und zwei Firmen aus dem Raiffeisenlandesbank-Umfeld, wie es in einer Aussendung des Leondinger hervorgeht. LEONDING. Die Robau Beteiligungsverwaltung GmbH (Robau) wird neuer Aktionär des Rosenbauer Konzerns. Insgesamt werden 3,4 Mio. Aktien des Konzerns...

Seit 2017 war Daniel Tomaschko im Rosenbauer Konzernvorstand. | Foto: Rosenbauer International AG

Rosenbauer
Daniel Tomaschko scheidet aus dem Rosenbauer Konzernvorstand aus

Geschäftsführer Sebastian Wolf übernimmt vorübergehend die Technikagenden des Leondinger Unternehmens. LEONDING. Vor dem Hintergrund der seit dem Vorjahr laufenden Restrukturierung des Rosenbauer Konzerns haben sich Aufsichtsrat und Produktionsvorstand Daniel Tomaschko auf eine Vertragsbeendigung verständigt. Bis die Nachfolge feststeht übernimmt CEO Sebastian Wolf vorübergehend die Technikagenden. Daniel Tomaschko gehörte seit 2017 dem Rosenbauer Konzernvorstand an. Er verantwortete in dieser...

Nach der Cyber-Attacke Anfang Februar, konnte Rosenbauer den regulären Betrieb wieder aufnehmen. | Foto: Rosenbauer
2

Rosenbauer
Nach Cyber-Attacke ist Rosenbauer wieder im regulären Betrieb

Der Rosenbauer Konzern, der Ende Februar Ziel einer Cyber-Attacke geworden ist, hat den den regulären Betrieb wieder aufgenommen. LEONDING. Die Cyber-Attacke sowie die folgende Abschaltung der IT-Infrastruktur haben die einzelnen Unternehmensbereiche in unterschiedlichem Ausmaß betroffen und in der Produktion zu Stehzeiten bis zu zwei Wochen geführt. Insbesondere die Organisation der internen Materialflüsse war beeinträchtigt. Einige Niederlassungen wie etwa die Standorte in USA oder im...

Foto: Rosenbauer

Hacker-Alarm in Linz-Land
Cyberangriff auf Rosenbauer in Leonding

Auch Leitbetriebe aus Linz-Land sind nicht vor Cyber-Attacke geschützt wie das Beispiel in Leonding zeigt. Vor Ort ist der Feuerwehrausrüster Rosenbauer aktuell Opfer eines Cyberangriffs. LINZ-LAND. Nun wurden Teile der IT-Infrastruktur, als Vorsichtsmaßnahme, abgeschaltet. „Die  Maßnahmen würden alle Rosenbauer-Standorte betreffen“, betonte das Unternehmen in einer Presseaussendung am 24. Februar. „Das genaue Ausmaß und die Dauer des Angriffs sowie dessen Folgen sind derzeit noch nicht...

Rosenbauer konnte die Umsatzzahlen aus dem Jahr 2021 bestätigen und rechnet heuer mit einer Steigerung.  | Foto: Rosenbauer

Gute Auftragslage
Umsatzzahlen von Rosenbauer bleiben stabil

Der Hersteller von Feuerwehrgeräten erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro.  LEONDING. Die Firma Rosenbauer veröffentlichte die vorläufigen Umsatzzahlen des Jahres 2022. Mit 972,2 Millionen Euro bewegen sich diese praktisch auf dem selben Niveau wie jene im Geschäftsjahr 2021, als man 975,1 Millionen Euro erwirtschaftete. Besonders gut lief es für das Unternehmen in den Vertriebsregionen Nordamerika, Südamerika und Zentraleuropa sowie im Segment "Vorbeugender...

Rosenbauer-Chef Dieter Seigel, geehrt von Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek. | Foto: Stadtarchiv Leonding

Auszeichnung
Leondinger Ehrenring für Dieter Siegel

Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek zeichnete den Rosenbauer-Chef für sein Engagement für die Stadt aus. LEONDING. "Ich freue mich, dass in Leonding so engagierte und vielfältige Persönlichkeiten leben. Herzliches Dankeschön an Dieter Siegel für sein Engagement, ich gratuliere herzlich zum Ehrenring unserer Stadt“, so Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek anlässlich der Ehrung. Siegel kam 2009 zu Rosenbauer und übernahm die Leitung der Bereiche Ausrüstung und Neue Geschäftsfelder. Nach zwei...

Foto: Rosenbauer

Standortjubiläum
50 Jahre später – Rosenbauer eröffnete seine Konzernzentrale in Leonding

LEONDING. Es war eine der wichtigsten Weichenstellungen in der mehr als 150-jährigen Geschichte des Hauses Rosenbauer. Mitte der 1960er-Jahre entschieden die damaligen Geschäftsführer Fritz Heiserer und Hansjörg Rosenbauer, den Stammsitz des Unternehmens vom Linzer Zentrum vor die Tore der Stadt zu verlegen. Die Fabrik in der Raimundstraße in Linz, wo Rosenbauer seit 1906 Feuer- und Motorspritzen herstellte, litt schon länger unter Platzmangel. An einen weiteren Ausbau des im dicht verbauten...

Rosenbauer: „Die endgültigen Zahlen für das Jahr 2017 sollen am 6. April bekannt gegeben werden.“ | Foto: Rosenbauer

2017: Ergebnisminus trotz eines Auftragsrekords

Vergangenes Jahr verzeichnete der Rosenbauer-Konzern einen Ergebnisrückgang. LEONDING (red). Auf der anderen Seite konnte man aber einen neuen Rekord bei den Auftragseingängen erzielen. Die Umsatzerlöse sanken dementsprechend von 870,8 auf 848,7 Mio. Euro. Lieferungen in einige Länder Asiens, Afrikas und Europas konnten die Rückgänge in mehreren Ländern des Nahen Ostens kompensieren. Ergebniseinbruch entgegenwirken können Das Betriebsergebnis (EBIT) verringerte sich nach vorläufigen Angaben...

Der Panther ist das Flaggschiff von Rosenbauer und weltweit im Einsatz. | Foto: Rosenbauer
1

Brandbekämpfung mit einem Raubtier

LEONDING (red). Feuer ist seit jeher Fluch und Segen für die Menschheit. Vor allem in der Brandbekämpfung gab und gibt es immer wieder Innovationen, damit die Einsatzkräfte im Ernstfall bestens gerüstet sind. Ein wesentlicher Bestandteil sind hier die Einsatzfahrzeuge. Das Unternehmen Rosenbauer mit Sitz in Leonding ist einer der führenden Entwickler und Innovationstreiber auf diesem Gebiet. Vor allem sein Flaggschiff, der Serie Panther, ist weltweit gefragt. Vor etwa fünf Monaten wurde nun die...

Familienreferent LH-Stv. Manfred Haimbuchner mit Thomas Windischbauer und Dieter Siegel. | Foto: Land OÖ

Rosenbauer mit „Felix Familia 2016“ ausgezeichnet

Landespreis für Unternehmen mit familienbewußter Personalpolitik LEONDING (red). Das Gemeinschaftsprojekt der Firma Rosenbauer International AG und Silhouette International Schmied AG hat die Jury begeistert. In Kooperation dieser beiden Unternehmen gemeinsam mit PEZ/Haas wurde in Leonding ein eigenes Gebäude für Kinderbetreuung errichtet, das ganz auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter der drei Betriebe eingeht. Bereits seit Herbst werden dort Kinder im Alter von ein bis drei Jahren in einer...

Rosenbauer steigert Konzernumsatz

Die Märkte der Feuerwehrbranche sind auch 2014 von unterschiedlichen Herausforderungen geprägt. Für 2014 wird in Summe keine markante Verbesserung erwartet, wenngleich in einzelnen Märkten Anzeichen eines Aufschwungs bemerkbar sind. Nach einigen Jahren rückläufiger Marktentwicklung zeigt der größte Einzelmarkt der Welt, die USA, erste Anzeichen einer positiven Entwicklung. Der europäische Feuerwehrmarkt ist lange nicht so homogen wie der in den Vereinigten Staaten, entsprechend differenziert...

Rosenbauer unterstützt die tägliche Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr im Bezirk. | Foto: Rosenbauer

Feuerwehrausstatter unterstützt Ehrenamt

LEONDING (nikl). Wer aktiven Zusammenhalt in der Gesellschaft will, der braucht ehrenamtliches Engagement.Für den weltweit führenden Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz ist die Unterstützung des Ehrenamtlichen Engagements keine leere Worthülse. Im Zug der verherrenden Hochwasser-Katastrophe, die auch unser Bundesland im Juni des Vorjahres schlimm in Mitleidenschaft gezogen hat, hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Leonding keine Sekunde gezögert. Die...

Foto: Rosenbauer

Bestwerte bei Umsatz und Ergebnis

LEONDING (red). Der Rosenbauer Konzern verzeichnet nach Vorliegen der vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2013 Bestwerte bei Umsatz und Ergebnis. Im Geschäftsjahr 2013 konnte mit 735,0 m€ (2012: 645,1 m€) der höchste Umsatz der Geschichte und damit ein neuerliches Rekordjahr erzielt werden. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 14 %. Die Umsatzsteigerung ist in erster Linie auf das internationale Exportgeschäft – allen voran die vermehrten Lieferungen in den Nahen Osten und...

Rosenbauer bildet momentan in Leonding (Bild) 85 Lehrlinge aus und in Neidling 13. | Foto: Rosenbauer

Lehre bei Rosenbauer in Leonding

LEONDING (red). Rosenbauer bietet seit Jahrzehnten mehr jungen Menschen einen Ausbildungsplatz, als das Unternehmen Bedarf hat. Berücksichtigt wird dabei neben dem prognostizierten Fachkräftebedarf im Unternehmen auch die gesellschaftliche Verantwortung, jungen Menschen eine berufliche Perspektive zu eröffnen. Zahlreiche Ausbildungsverantwortliche engagieren sich, damit über 120 Lehrlinge (im Konzern) erfolgreich eine hochwertige und praxisnahe Ausbildung erhalten. Von den 15 Berufen, die bei...

Rosenbauer kämpft gegen Storno

LINZ-LEONDING (ah). Als Folge einer unterschiedlichen Auslegung der Umweltspezifikationen hat die brasilianische Infraero Aeroportos einen Auftrag der Rosenbauer America über 80 Flughafenlöschfahrzeuge im Wert von 33 Millionen Euro aufgelöst. Gegen dieses Storno wurden durch Rosenbauer America bei der zuständigen Behörde Berufung eingelegt und weitere Rechtsmittel ergriffen.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die Hauptakteure von „Industrie trifft Politik“ (v.l.:) Günter Rübig, Viktor Sigl, Heinz Moosbauer, Dieter Siegel, Clemens Malina-Altzinger. | Foto: WKOÖ

"Mangel an Fachkräften"

LEONDING (mig). Vertreter aus Politik und Industrie aus dem Großraum Linz trafen sich bei der Firma Rosenbauer in Leonding, um über aktuelle Themen zu sprechen. Landesrat Viktor Sigl sprach die Qualifizierung der Mitarbeiter in den Betrieben an. Große Potenziale gebe es noch bei Schulabgängern und Migranten, die man verstärkt in die Wirtschaft "hinein vermitteln" müsse. Kritik äußerte er am Arbeitsinspektorat, das in letzter Zeit in manchen Gegenden über die Unternehmen drüberfahre. Günter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.