rot

Beiträge zum Thema rot

3

Gloggnitz
Am 4. Oktober dreht sich alles um Wein

Sonja Weninger und Unternehmer aus Gloggnitz laden zu einen süffigen Spaziergang durch die Stadt. GLOGGNITZ. Sonja Weninger von Weinberatung Weninger stellt wieder die Veranstaltung "Wein & mehr" auf die Beine. Dabei verwöhnen Winzer und Unternehmer die Gloggnitz-Besucher mit erlesenen Tröpferln. "Wein & mehr" 4. Oktober, ab 14.30 Uhr 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Die Wein-Beichten bei "Wein & mehr" Wei(h)n(n)ächte kommen gut an Gartenparty zum Zehnjährigen mit...

Zum ersten Schultag darf die traditionelle Schultüte nicht fehlen. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 5

Erinnerungen aus dem Bezirk
So war der erste Schultag

Der erste Schultag ist etwas Besonderes. Bei vielen sind die Erinnerungen noch so präsent, als ob es erst gestern gewesen wäre.  "Ich hatte eine dunkelrote Schultasche." Waltraud Halmer BREITENAU/PITTEN/NEUNKIRCHEN. "Natürlich erinnere ich mich noch an meinen ersten Schultag", erzählt Pittens Vizebürgermeisterin Waltraud Halmer. Damals noch in Krumbach zuhause, ging die kleine Waltraud in Begleitung ihrer Mama zur Schule: "Einen halben Kilometer zu Fuß." Die Verkehrssituation war damals noch...

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Neunkirchen
Autofahrer (56) stirbt nach Verkehrsunfall

Der, am Unfall beteiligte, Lenker (56) aus dem Bezirk Mödling bricht an der Unfallstelle plötzlich zusammen. NEUNKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich in den Abendstunden des 14. März. Der Mödlinger lenkte seinen Geländewagen auf der B17 durch das Stadtgebiet Neunkirchen in Richtung Wr. Neustadt. Mit ihm im Pkw saß seine Tochter (23). Rot übersehen Zur gleichen Zeit lenkte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen einen Pkw auf der B17 in die entgegenkommende Fahrtrichtung. Auf Höhe der...

Ehrengast in Neunkirchen: Bundesparteivorsitzender Andreas Babler.
52

Neunkirchen
Die SPÖ organisiert sich neu

"Nur im Team kann man bestehen – und das werden wir beweisen", stieg SPÖ-Bezirksvorsitzender Christian Samwald in die Mitgliederversammlung am 2. Februar in Neunkirchen ein und beendete mit "Freundschaft". NEUNKIRCHEN. Der Einstieg in den Abend war hochpolitisch – mit einem Seitenhieb in Richtung Herbert Kickl und Konsorten. "Die FPÖ will uns erklären, wie die Welt rennt, aber wir haben die besseren Antworten." "Die FPÖ will uns erklären, wie die Welt rennt, aber wir haben die besseren...

Symbolbild | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Aus dem Neunkirchner Rathaus
Gemeinderat stimmte Vergleich für EDV-Mitarbeiter zu

Mit Spannung wurde die Entscheidung des Neunkirchner Gemeinderats zur EDV-Causa erwartet. Zur Erinnerung: der Gemeinderat hatte darüber zu entscheiden, ob dem Vergleich für die beiden gekündigten EDV-Mitarbeiter zugestimmt wird. NEUNKIRCHEN. Weil er das Gefühl hatte, zwei EDV-Mitarbeiter hätten sensible Daten "mitgelesen", leitete ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer die Kündigung zweier EDV-Mitarbeiter in die Wege (die BezirksBlätter berichteten). Schweigen zu Erkenntnissen der überprüfenden...

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

St. Egyden am Steinfeld
🚙 Kunstparker am Bahnhof 🚗

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. ST. EGYDEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Auch die Feuerwehr Neunkirchen und Edlitz war mit Drohnen vor Ort, um den Vermissten aufzuspüren. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
14

Gloggnitz
Feuerwehren suchen Vermissten (80)

Ein 80-Jähriger wird im Großraum Gloggnitz vermisst. "Bei der Suche werden auch Drohnen eingesetzt", so ein Feuerwehrler. GLOGGNITZ. Ein abgängiger Pensionist löste eine groß angelegte Suchaktion in Gloggnitz und Umgebung unter Einbindung mehrerer Feuerwehren sowie Suchhunden aus. Luftunterstützung bei der Suche Auch Drohnen werden eingesetzt, um den Abgängigen aufzuspüren. Der Mann wurde zuletzt am 29. Oktober gesehen. Er trug eine schwarze Jogginghose mit grauen Streifen, einen roten Pullover...

3

Bezirk Neunkirchen
Jetzt heißt es aber höllisch aufpassen

Meinung über den Vorbild-Faktor Eltern. Taferlklassler sind vielleicht gerade einmal 1,20 m groß. Da heißt es höllisch aufpassen, wenn sie mit ihrer Schultasche hinter geparkten Autos hervorspringen. Obwohl so etwas eigentlich gar nicht passieren sollte, wenn Eltern und Schulanfänger Tipps der Kinder-Polizei für den sicheren Schulweg befolgen. Damit der Weg zur Volksschule auch wirklich sicher ist, gilt es diese Strecke mit den Kleinen zu üben und – ganz Vorbild – bei Rot nicht auf die Straße...

1 3

Neunkirchen
Lenker flüchtete vor Polizei-Kontrolle

Ein Autofahrer entzog sich am 3. Juli, gegen 15 Uhr, der Anhaltung durch die Stadtpolizei Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Anstatt die Kontrolle über sich ergehen zu lassen, brauste ein Lenker im Stadtgebiet von Neunkirchen der Stadtpolizei davon. Daraufhin flitzte eine Streife der Bundespolizei aus Ternitz zur Unterstützung nach Neunkirchen.  Wie Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller andeutete, könnten es seine Kollegen mit einem, durch Rauschmittel beeinträchtigten, Lenker zu tun haben. Dieser...

Landes-SPÖ-Nr. 1 Sven Hergovich mit Bezirksparteiobmann Christian Samwald.
15

Neunkirchen-Besuch mit Erklärungen und Wünschen
Sven Hergovich hofft, dass Andrea Kahofer Bürgermeisterin wird

Für den designierten SPÖ-Landeschef Sven Hergovich sind die Gespräche mit der ÖVP noch nicht gänzlich gescheitert. Bei seinem Neunkirchen-Besuch äußerte er Bedenken an der Beständigkeit der Landesehe von Türkis-Blau und eine große Hoffnung. BEZIRK "Politisch ist mir wichtig, dass wir die Glaubwürdigkeit zurückgewinnen müssen", läutete Sven Hergovich das Gespräch in der SPÖ-Parteizentrale mit Medienvertretern ein. Bezeichnend sei das Aushungern mancher Regionen Niederösterreichs punkto...

Lächelnd in der Kommunalpolitik – geht das? Rupert Dworak und Christian Samwald sind Polit-Profis. Vielleicht weht daher der Wind.
3

Interview mit der Stadtspitze
Rotes Doppel in harter Zeit

Rupert Dworak (61) und Christian Samwald (42) leiten die Geschicke in Ternitz in einer politisch stürmischen Zeit. Seit 10+19 Jahren im Amt TERNITZ. Christian Samwald ist seit zehn Jahren Vizebürgermeister in Ternitz, Rupert Dworak seit 19 Jahren Stadtchef. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind beide Vollblutpolitiker. Ist der Job schwerer geworden? Es wird ja oft auf die Politiker geschimpft… DWORAK: Es ist für jede Generation schwerer geworden und für die Generation nach mir wird es noch schwerer. Jeder...

Rupert Dworak (M.) mit Bezirksspitzenkandidat Christian Samwald (l.) und Landes-Nr. 1 Franz Schnabl. | Foto: Santrucek
2 2

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
"Es ist zu einfach zu sagen, die Spitze ist schuld"

Nur in sechs von 44 Gemeinden konnte sich die SPÖ im Bezirk vor die FPÖ schieben. Eine schallende Ohrfeige. Doch die Schuldfrage ist komplex, meint SPÖ-Gemeindevertreterverbandsvorsitzender und Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak. BEZIRK. Rupert Dworak (SPÖ) übte selbst von 2003 bis 2018 ein Landtagsmandat aus. Dass die SPÖ nur in 38 Gemeinden von der FPÖ überholt wurde, schmeckt dem Gemeindevertreterverbandsvorsitzenden freilich nicht. "Aber es ist zu einfach, zu sagen, die Spitze ist...

Ziemlich genau hier wurde die Neunjährige angesprochen. | Foto: privat
Aktion 2

Anzeige bei der Polizei
Fremder bat Mädchen (9) ins Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Alarmglocken schrillten bei der Oma einer jungen Flatzerin: ein Fremder bat die Neunjährige ins Auto. Der Vorfall ereignete sich bereits am Nachmittag des 27. Oktober, wurde aber erst jetzt bekannt. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Passiert ist das Ganze gegen 16.30 Uhr. Die Anzeige erfolgte um 17.15 Uhr bei der Polizeiinspektion Ternitz." Grauer Bart, beiger Hut Simone W., Mama des Kindes: "Der Lenker fragte meine Tochter, ob er sie mitnehmen...

Auf diesem Schutzweg trug sich der Unfall zu. Inzwischen ist die Schuldfrage geklärt worden. | Foto: Bezirksblätter

Neunkirchen
Fall abgeschlossen: Fußgängerin unschuldig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Neunkirchnerin (30) wurde im Jänner am Fußgängerübergang im Bereich Bahnstraße-Wiener-Straße angefahren. Anfangs hatte die Unfalllenkerin behauptet, die Frau wäre bei Rot über die Fahrbahn gegangen. Der Gatte des Opfers suchte daher nach Zeugen. Mehr dazu an dieser Stelle.  Inzwischen wurde der Unfallhergang juristisch geklärt. Albert S.: "Meine Frau bekam Recht." Schmerzensgeld habe sie bislang jedoch nicht zugesprochen bekommen.

Foto: Quelle: Sophie Zierhofer

Roter Sonnenaufgang
Ein wunderschöner roter Sonnenaufgang mit Nebel

Im Herbst und Winter werden die Tage immer kürzer, bis zur Wintersonnenwende ist es nicht mehr lange. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass die Tage bald wieder länger werden. Schließlich ist die Wintersonnenwende am 21. Dezember. Ich bin allerdings sehr dankbar dafür, dass ich in dieser Zeit die Sonnenaufgänge besonders gut verfolgen kann.  Es gibt nichts schöneres als mit dem Sonnenaufgang aufzustehen. Von meinem Balkon aus, sieht man mehrere Kilometer weit. Diese Tatsache ermöglicht es mir in...

Bezirk Neunkirchen
Diese Verschärfungen kommen mit der roten Corona-Ampel 🚦

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Das Epidemiegesetz sieht ergänzende Maßnahmen für Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung bei sehr hohem Risiko zur Bekämpfung von COVID-19 vor. §1Beschränkungen von Besuchen Zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 ist das Betreten von Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung gemäß § 47 Abs. 2 Z 1 bis 4 NÖ Sozialhilfegesetz 2000 (NÖ SHG), LGBl. 9200, durch Besucherinnen und Besucher nur unter folgenden...

Gloggnitz
Blutrote Spur befasste die Polizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine blutrote Spur im Bereich des Gloggnitzer Bahnhofs ließ bei Anrainern die Alarmglocken schrillen. Sie alarmierten die Polizei. In der Nacht von 29. Februar auf 1. März wurde von Unbekannten eine rote Spur unweit des Bahnhofs Gloggnitz vorgefunden. Die Lachen erinnerten sehr an Blut, weshalb Anrainer die Polizei verständigten. Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller kann Entwarnung geben: "Es war kein Blut, sondern ein roter Fruchtsaft oder eine Bowle, die hier ausgeschüttet...

Foto: LPD NÖ

Amerikaner verschwand aus Schottwien
Wo steckt Christopher L.?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei sucht nach dem abgängigen amerikanischen Staatsbürger Christopher L. Er wurde zuletzt am 22. Oktober gesehen. LPD NÖ. Der 35-jährige amerikanische Staatsbürger Christopher L. verließ am 22. Oktober, 7.30 Uhr, die Wohnung in Schottwien und ist mit einem roten Pkw der Marke Hyundai mit Kennzeichen NK-396GR unterwegs. Seither fehlt von L. jede Spur. "Auch das Fahrzeug wurde nicht aufgefunden", heißt es aus der Landespolizeidirektion. Personsbeschreibung Christopher...

Weinpräsentation
Fünf edle Tropfen flossen im Allegro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Markus Fischer lud zur Präsentation erlesener Weine in Christian Schickers "Allegro" am Hauptplatz Neunkirchen. Das süffige Erlebnis teilten mit Fischer Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Armin Zwazl, Stadtrat Peter Teix sowie die Gemeinderäte Christine Vorrauer und Norbert Höfler. Nationalrat a.D. Hans Hechtl, Johannes Hochhauser, Prok. Martin Schmid, Joe und Gabi Fellner, Fritz Toifl, Steiner Franky, Wolfgang Kessler, Bernhard Flitsch schauten ebenso...

Maria-Luise Mathiaschitz und Rupert Dworak. | Foto: SPÖ
1

Politische Ehre
Rupert Dworak neuer Vorsitzender aller roten Städte und Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Generalversammlung des Vereines für moderne Kommunalpolitik wurde Rupert Dworak zum Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit der Klagenfurter Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz führt nun der Ternitzer Bürgermeister und Präsident des NÖ GemeindevertreterInnen das ehemalige Kommunalpolitische Referat, das die Interessen aller sozialdemokratischen Gemeinden und Städte vertritt. Dworak: "Es ist eine große Ehre für mich, gemeinsam mit der Klagenfurter Bürgermeisterin...

Raser im roten Kombi
Autofahrer verwechselte Gemeindestraße mit Rennstrecke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Äußerst eilig dürfte es der Lenker eines roten Kombi älteren Baujahrs am Abend des 10. November gehabt haben. Der Pkw fiel anderen Lenkern gegen 20 Uhr zwischen der Franz-Samwald-Straße und der Franz-Dinhobl-Straße wegen seines rasanten Fahrstils auf. An der Kreuzung mit Dinhobl-Straße-Grenzgasse überholte er dann noch einen anderen Wagen, der mit geschätzten50 km/h unterwegs war. Wie Verkehrsteilnehmer mitbekommen haben wollen, soll das Kennzeichen des Rasers die Ziffern 5,...

5

Wer Wein trinkt, rettet die Kirchenorgel

Schwarzaus historische Orgel soll saniert werden. Wer "Orgelwein" konsumiert, trägt zur Sanierung bei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pfarrkirche in Schwarzau im Gebirge beherbergt eine Orgel von Joseph Loyp. Die historische Orgel stammt aus dem Jahr 1838 und ist nun sanierungsbedürftig. "Die Orgel und die Orgelpfeifen gehören erneuert", weiß SPÖ-Bürgermeister Michael Streif. Die benötigte Summe beziffert Streif mit 80.000 bis 85.000 Euro. In der Gemeinde ist nun der "Joseph Loyp Orgelverein"...

Dieser Firmenwagen sorgte für eine haarige Situation in der Ritterkreuzung. | Foto: Fotograf der Red. bekannt
12 1

Wiener Lieferwagen brauste bei Rot in die Ritter-Kreuzung: Notbremsung

Am 15. Mai, kurz vor 10.45 Uhr, ging eine heikle Situation gerade noch einmal gut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viel Verkehr war am 15. Mai, kurz vor 10.45 Uhr auf der B17 unterwegs. So auch zwischen den Kreuzungsknoten "Eiserne Brücke" und "Ritterkreuzung". Der Lenker eines Lieferwagens mit Wiener Kennzeichen wollte aus Richtung Eiserne Brücke Richtung Hochhauser die Ritterkreuzung gerade übersetzen. Dabei dürfte der Fahrer völlig übersehen haben, dass er Rot hatte. Er fuhr flott in die Kreuzung ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.