Rote Nasen

Beiträge zum Thema Rote Nasen

Eine gelungene Varieté-Show mit den „Rote Nasen Clowns" | Foto: Thomas Walder
6

Rote Nasen Clowns im Vinzensheim
Gemeinsam für ein Lächeln

Vor kurzem erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner im Vinzenzheim in Neustift eine Zeit voller Freude und Spaß. Das Motto lautete: "Rote Nasen". NEUSTIFT. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohner emsig damit beschäftigt, Einladungen zu verschicken, Dekorationen anzufertigen, Plakate zu gestalten und das Buffet für das bevorstehende Fest vorzubereiten. Neun Bewohnerinnen und Bewohner des Heims arbeiteten zusammen mit drei "Rote Nasen Clowns" an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Lokalberühmtheit Rudi Roubinek als kaiserliche Unterstützung "Seyffenstein" (1. von re.) feuerte die Teilnehmer beim Rote Nasen Lauf an.  | Foto: ASVÖ-NÖ
3

„Kaiserlich“
Motivation von "Seyffenstein" beim Rote Nasen Lauf

Auch Seyffenstein feuerte die „Roten Nasen“ beim ASVÖ NÖ Action Day kräftig an KÖNIGSBRUNN/HIPPERSDORF. „Kaiserliche“ Motivation erhielten die Athleten beim „Rote Nasen-Lauf“ im Rahmen des ASVÖ-NÖ Action Day´s in Hippersdorf. Die Aktiven wurden von Seyffenstein-Darsteller Rudi Roubinek zu noch mehr Kilometern zugunsten der Clowndoctors gepusht. Insgesamt wurden 1933 Kilometer abgespult und 2652 Euro erzielt. „Beim Action Day im Rahmen des Rote Nasen-Laufs wurden der Ninja Parcours und das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Scheckübergabe in der Kinderklinik Innnsbruck: Harald Posch (Kassier), Caroline Brunner (Kassaprüferin) Andreas Rauter (Rote Nasen Tirol) und Kurt Leidlmair (Schriftführer) | Foto: Kendlbacher

Spendenscheckübergabe
Sparverein KiWi Absam spendet an ROTE NASEN Tirol

Der Sparverein KiWi Absam spendet nach seiner Auflösung für „Rote Nasen Tirol" und übergab am Dienstag einen Spendenscheck in Höhe von 1002,50 Euro. INNSBRUCK/ABSAM. Jahrzentelang haben die Mitglieder des Sparvereins KiWi Absam fleißig gespart und eingezahlt, doch nach 44 Jahren ist jetzt Schluss damit. Der Verein, der 1979 gegründet wurde, hat sich heuer aufgelöst – das restliche Geld auf dem Konto soll einem sozialen Zweck zugutekommen. „Es ist natürlich schade, dass es so gekommen ist....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Glücklich lächelt Michaela Kotásková für die BezirksZeitung in die Kamera. | Foto: Michaela Kotásková
11

Spendenlauf nach Rom
Michaela Kotásková erreicht "Meileinstein Italien"

Die laufende Boxerin Michaela Kotásková hat Österreich verlassen. Bei ihrem Rote Nasen-Spendenlauf nach Rom hat die Sportlerin gestern Tarvis erreicht. Körperlich geht es der 31-Jährigen gut, einzig Schuhprobleme machen der Läuferin zu schaffen. WIEN/ROM. "Ich bin glücklich", ließ Michaela Kotásková beim heutigen Gespräch mit der BezirksZeitung wissen. Wie die Boxerin berichtet, habe sich nach 14 Tagen ein gewisser Gewöhnungseffekt eingestellt: "Meine Muskeln tun nicht mehr weh, es geht mir gut...

  • Wien
  • Michael Payer
Für den guten Zweck unterwegs: Michaela Kotásková. | Foto: Michaela Kotásková
7

850 km für mehr Kinderlachen
Wiener Boxerin Michaela Kotásková am Jakobsweg

Sie ist vierfache österreichische Staatsmeisterin im olympischen Boxen und seit 2022 Profi. Jetzt hat Michaela Kotásková den Ring verlassen und ist am Jakobsweg unterwegs. In drei Wochen legt sie 850 Kilometer zurück und sammelt Geld für die Rote Nasen Clowns. WIEN/OTTAKRING/SPANIEN. "Ich möchte nicht einfach nur täglich die Distanz eines Marathons laufen. Ich möchte etwas bewegen!", sagt die 31-jährige Michaela Kotásková über ihren "Spendenrun" auf dem Camino del Norte in Nordspanien....

  • Wien
  • Michael Payer
Die Wolfsberger Musikmittelschüler freuten sich bei ihrer Spendensammlung über positive Reaktionen der Bevölkerung. | Foto: Privat
2

Musikmittelschule Wolfsberg
Schüler sammelten für die "Roten Nasen"

Wolfsberger Mittelschüler sammelten Spenden für die "Roten Nasen".  WOLFSBERG. Im Rahmen der „Rote Nasen Straßensammlung“ waren die 2a und die 4a der Musikmittelschule in Wolfsberg unterwegs. Die "Clowndoctors" der Roten Nasen schenken bereits seit 1994 kleinen und großen Patienten in Österreichs Krankenhäusern Lachen und Lebensfreude.  Positive Reaktionen Die Schüler nahmen sehr unterschiedliche Eindrücke von dieser Aktion mit. Gerade weil es nicht immer leicht war, die Passanten anzusprechen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In Pischelsdorf und auch im ganzen Bezirk laufen die "Roten Nasen" von 25. bis 31. Dezember für den guten Zweck. | Foto: Sabina Saurer
Video 3

Von 25. bis 31. Dezember
"Nase auf und Lauf!" für die Roten Nasen

Zwischen Weihnachten und Silvester heißt auch dieses Jahr wieder: "Nase auf und Lauf! - wenn auch leider wieder alleine". Der 4. Pischelsdorfer ROTE NASEN LAUF findet 2021 als Individuallauf statt. Aufgrund der leider noch immer anhaltenden Corona-Pandemie, werden die Vereine KulmX-Bewegung & Sport, Sparverein Roma sowie der Freizeitklub Wachauf wie letztes Jahr auch schon den Rote Nasen Lauf als Individuallauf durchführen. Das war der Lauf im Jahr 2019: Was heißt das? Jeder kann einzeln oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Spaß und Spenden bei den Rote Nasen Läufen. | Foto: Rote Nasen (Symbolfoto)

Rote Nasen Lauf
Clowndoctors: Auf die Plätze, fertig, Spaß!

Rote-Nasen-Lauf-Teilnehmer sorgen wieder für viele fröhliche Momente in Spitälern. WIEN, AURACH, WESTENDORF. Endlich durfte wieder gelaufen werden! Pandemie begingt mussten nahezu alle Rote Nasen Läufe 2020 abgesagt werden. Heuer durfte aber vielerorts wieder gelaufen werden. So konnten in den vergangenen Monaten in ganz Österreich wieder 24 Rote Nasen Läufe mit rund 3.000 Läufern stattfinden (auch in Aurach und Westendorf, wir berichteten) – natürlich unter Einhaltung aller geltenden Schutz-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
€613,20 konnten zugunsten der "Rote Nasen - Clowndoctors" gesammelt werden. | Foto: Krug
11

Dein Lachen für den guten Zweck
Erfolgreiche Lach-Mission in Leutasch

LEUTASCH. Weil LACHEN in Coronazeiten wichtig wie nie ist, waren am 14.2. die "Rote Nasen - Clowndoctors" auf "Lach-Mission" in Leutasch. Mit roter Nase und Faschingskrapfen (unter strikter Einhaltung aller Coronaregeln) konnte viel Lachen verbreitet und Spenden gesammelt werden. Nach 2 Stunden zählten Organisatoren Iris und Alois Krug €613,20 zugunsten der "Rote Nasen - Clowndoctors"!

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Rote Nasen Läufe durchgeführt | Foto: Rote Nasen

Rote Nasen Läufe
180.000 Euro für mehr Lachen im Spital

TIROL. Die "Roten Nasen" sagen Danke – für die Teilnahme an der Rote-Nasen-Läufen 2019. Insgesamt wurden 77 Benefiz-Läufe gestartet, wobei 180.000 Euro  für mehr Lachen im Spital für Jung & Alt lukriert wurden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

2.758 Euro für die Roten Nasen

Im Mai wurde in Kooperation mit der Gemeinde Mönchhof und den Hoadläufern der 2. Rote Nasen Lauf in Mönchhof veranstaltet. 210 startende Teilnehmer und etliche Zuschauer haben die stolze Summe von € 2.758,02 gespendet. Der Gesamterlös wurde den ROTE NASEN Clowndoctors zur Verfügung gestellt haben. Die Gemeinde Mönchhof und die Hoadläufer möchten sich recht herzlich bei allen Spendern für Ihre Großzügigkeit bedanken.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Rote Nasen Lauf Westendorf - Laufend helfen für mehr Lachen im Spital!

Am 03. Oktober 2015 findet zwischen 10 und 14 Uhr der zweite Rote Nasen Lauf Westendorf statt. Der Lauf ist 2 km lang und führt die Läufer zwischen Bauernhöfen und entlang des Aunerwaldes rund um das Aunerplateau. Du kannst während der Veranstaltung jederzeit deinen Lauf starten. Sammel viele, viele Km für mehr Lebensfreude im Spital. Ab einer Startspende für Erwachsene von 9 € und für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre um 4 € bist du beim ROTE NASEN LAUF dabei und ermöglichst damit mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
2

Rote Nasen Lauf am 19. September in Zell am Ziller

Auf geht’s zum ROTE NASEN Lauf im schönen Zillertal: Ganz nach dem Motto „Laufen, hüpfen, traben, laben“ kann man beim ROTE NASEN Lauf alles haben - vor allem aber viel Spaß. Am 19. September veranstaltet der Laufclub Zillertal wieder einen ROTE NASEN Lauf in Zell am Ziller. Rund 40 weitere Läufe finden insgesamt bis Ende Oktober österreichweit statt, wobei alle durchführenden Vereine vom Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) unterstützt werden. Jeder kann mitmachen und somit helfen, noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASVÖ Tirol
Namhafter Spendenbetrag wurde an die Organisation Rote Nasen übergeben. | Foto: privat

Sonnentor überreicht 6.100 Euro

WIEN/SPRÖGNITZ. Laufen, gehen, walken, herumtollen – alles war beim Rote Nasen Lauf-Auftakt am 11. September im Wiener Prater erlaubt, bei dem der Waldviertler Bio-Kräuter- und Gewürzspezialist SONNENTOR an die ROTE NASEN Clowndoctors einen Spendenerlös in Höhe von 6.100 Euro übergeben konnte. Der eigens für die Kooperation kreierte ROTE NASEN Clown-Tee aus der Bio-Bengelchen Tee-Serie ist nun bereits vier Jahre am Markt. Zehn Prozent des Verkaufserlöses werden an die Organisation ROTE NASEN...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
8

AM SONNTAG, 15. September SCHON WAS VOR???

Wie wär’s mit Spaß, Unterhaltung, Bewegung und dabei noch gutes Tun? Dann auf zum ROTEN NASEN LAUF in Kirchbichl!!! Der ROTE NASEN Lauf ist ein Event für die ganze Familie: laufen, gehen, walken, herumtollen – alles ist möglich, weil es auf das Gewinnen nicht ankommt. Denn die Gewinner stehen bereits fest: Die großen und kleinen PatientInnen. Jeder, der mitmacht, trägt mit seinen zurück gelegten Metern dazu bei, noch mehr Momente voller Leichtigkeit und Humor durch ROTE NASEN Clowns in die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol

Laufend helfen für ein Lächeln im Spital - Roter Nasen Lauf am 17.09. in Kundl!

Beim Rote Nasen Lauf kommt es weder auf Geschwindigkeit noch auf die Fortbewegungsart an! Es darf gelaufen, gegangen, gewalkt, spaziert, gerollt (für die ganz Kleinen!) usw. werden - einzig und allein wichtig sind die erreichten Kilometer. Denn die sind bare Münze wert: Für jeden Kilometer spenden österreichweite Partner an die Roten Nasen! Alle können helfen, mehr Freude zu den kleinen und großen Patienten in Österreichs Spitäler zu bringen! In Kundl erwarten die Besucher außerdem eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.