Rotes Kreuz Rohrbach

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Rohrbach

Daniel Lorenz, Michael Schaubmeier, Andreas Höllinger, Johannes Raab und Stefan Stutz (v. l.). | Foto: RK

Rotes Kreuz und Wirtschaftskammer
Lehrlingsakademie im Bezirk Rohrbach neu aufgestellt

Neu aufgestellt: Lehrlingsakademie im Bezirk Rohrbach bietet nicht nur persönliche Entwicklung für Lehrlinge, sondern auch einen Mehrwert für die teilnehmenden Unternehmen. BEZIRK ROHRBACH. Die Wirtschaftskammer Rohrbach und die Rotkreuz-Bezirksstelle Rohrbach haben gemeinsam als Kooperationspartner die "Lehrlingsakademie" neu aufgestellt. In Kooperation der Initiative meinjob-rohrbach streben sie danach, die Lehrlingsausbildung, um humanitäre Werte sowie wirtschaftliche und soziale Kompetenzen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Alfred Hofer
15

Rohrbach-Berg
30 Jahre Rot-Kreuz-Ortsstelle Rohrbach

Bei der Versammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Rohrbach blickte man auf die vergangenen 30 Jahre zurück. Zukunftsthemen sind Social-Media-Arbeit, um Bevölkerung verstärkt am Rot-Kreuz-Leben teilhaben zu lassen.  ROHRBACH-BERG. Das 30-jährige Jubiläum feierte das Rote Kreuz in Rohrbach-Berg. Mit 45 Mitarbeitern wurde damals die eigenständige Ortsstelle im Bezirkszentrum aufgebaut, inzwischen sind es bereits 174. „Fast alles hat sich in den letzten 30 Jahren verändert“, berichtet Ortsstellenleiter...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Fritz Wurm ist Staffelleiter der Suchhundestaffel in Rohrbach. | Foto: Suchhundestaffel Rohrbach
3

Suchhundestaffel Rohrbach
Immer der Schnüffelnase nach

Geht es darum, vermisste Menschen aufzuspüren, werden sie zu Rettungseinsätzen gerufen: Die Spürnasen der Suchhundestaffel Rohrbach.  Seit 2014 gibt es die Gruppe im Bezirk, von Anfang an dabei ist Staffelleiter Fritz Wurm aus Stift am Grenzbach (Gemeinde Nebelberg). Mit seiner Familie – Frau Kornelia und Sohn Manuel – ist er auch heute nach wie vor aktiv.  BEZIRK ROHRBACH. Schon vor Entstehen der Rohrbacher Suchhundestaffel war Fritz Wurm mit seinen Vierbeinern auf Spurensuche unterwegs,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Im Bezirk Rohrbach gibt es ebenso die Möglichkeit, in dringenden Fällen den Hausärztlichen Notdienst kontaktieren zu können. | Foto: RK Rohrbach/Lorenz

Hausärztlicher Notdienst im Bezirk Rohrbach
Gut versorgt sein während der Feiertage

Gerade während der Feiertage machen sich Menschen oft Sorgen, an wen sie sich im medizinischen Notfall wenden können. Dazu gibt es auch im Bezirk Rohrbach den Hausärztlichen Notdienst.  BEZIRK ROHRBACH. Wer außerhalb der Öffnungszeiten der Ordinationen dringend einen Arzt benötigt, für den stehen die Mitarbeiter des Hausärztlichen Notdienstes zur Verfügung. "Diese sind dafür abends, in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz", erklärt Daniel Lorenz, beruflicher Mitarbeiter des Roten...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bezirksrettungskommandant Johannes Raab mit dem frisch gebackenen Notfallsanitäter Jakob Mayer und Notfallsanitäter Reinhold Stelzer. | Foto: RK/Fuchs

Rotes Kreuz Rohrbach
Notfallsanitäter-Prüfung mit Auszeichnung abgeschlossen

Seit mehr als zehn Jahren ist Jacob Mayer als freiwilliger Sanitäter an der Rotkreuz-Ortsstelle Rohrbach im Einsatz. Jetzt hat er die Zusatzausbildung zum Notfallsanitäter mit Auszeichnung abgeschlossen. ROHRBACH-BERG. Ungefähr ein Jahr hatte der Pädagoge, der unter anderem an der HAK in Rohrbach unterrichtet, für die knapp 500 Stunden umfassende Ausbildung Zeit. „Für die Auszeichnung brauchte es sicher auch ein wenig Glück bei den Fragen, die man zieht“, gibt sich Jacob bescheiden, „ich freue...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Kornelia Wurm mit Hund Duka.  | Foto: OÖRK
2 2

Erfolgreicher Sucheinsatz in Kleinzell
Kornelia Wurm und Hund Duka fanden abgängige Person

Dank der Spürnase von Hund Duka von der Suchhundestaffel des OÖ. Roten Kreuzes konnte eine abgängige Frau in Kleinzell wiedergefunden werden.  KLEINZELL, BEZIRK ROHRBACH. Gegen 13:07 Uhr wurde am vergangenen Mittwoch die Suchhundestaffel des OÖ. Roten Kreuzes von der Behörde alarmiert. Der Grund: Eine ältere Bewohnerin aus einer Betreuungseinrichtung war seit den Vormittagsstunden unauffindbar. Duka witterte die SpurGemeinsam starteten Rotkreuz-Suchhundestaffel sowie die Rettungshundebrigade...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Besprechung von Ordinationsassistentin Petra Theinschnak und den beiden Hausärzten Thomas Peinbauer und Samy Zogholy. (vl.) | Foto: Alfred Hofer
9

Medizin
Experten einig: Hervorragendes Gesundheitsnetz im Bezirk

Zahlreiche Gesundheits- und Hilfseinrichtungen wie Rotes Kreuz, Haus- und Fachärzte, Therapeuten und Krankenhaus sorgen dafür, dass die Rohrbacher in puncto Gesundheit gut versorgt sind. BEZIRK. Alles bestmöglich organisiert und jederzeit einsatzbereit – dennoch macht sich ein völlig gesunder Mensch darüber wenig Gedanken: Die Rede ist von einem stabilen Gesundheitsnetz, in dem viele wichtige Bereiche abgedeckt werden. Ob bei einem Unfall, einer Krankheit oder bei sonstigen plötzlichen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.