Rotes Kreuz Rohrbach

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Rohrbach

Valentin Pühringer, Andreas Lindorfer, Wolfgang Weigl, Andreas Gabriel, Wilbirg Mitterlehner, Johann Hingsamer, Johannes Raab (v.l.n.r.). | Foto: RK/Fuchs

Rotes Kreuz Rohrbach
Rotkreuz-Bezirksstellenausschuss neu gewählt

Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Bezirk Rohrbach im Centro wurde der Bezirksstellenausschuss unter der Leitung von Wilbirg Mitterlehner für weitere vier Jahre gewählt. BEZIRK ROHRBACH. Im Rohrbacher Centro trafen sich rund 150 Rotkreuzler und Ehrengäste zur jährlichen Bezirksstellenversammlung. Bei dieser wird alle vier Jahre das Gremium des Bezirksausschusses neu gewählt. Wilbirg Mitterlehner wurde in ihrem Amt bestätigt, neben ihren Stellvertretern Andreas Lindorfer und...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Die Geehrten wurden von einer Delegation der Bezirks- und der jeweiligen Ortsstelle zum Festakt ins Landhaus begleitet.
 | Foto: Foto: Land OÖ

Bezirk Rohrbach
Sieben Rot-Kreuzler erhielten Rettungsdienstmedaille

Sieben Rot-Kreuzler aus dem Bezirk Rohrbach wurden mit der Rettungsdienstmedaille des Landes OÖ ausgezeichnet. BEZIRK ROHRBACH. Die oö. Rettungsdienstmedaille ist eine Auszeichnung des Landes für die langjährige und ununterbrochene Tätigkeit in einer Rettungsorganisation. Die Medaille in Bronze, und damit die Ehrung für die 25-jährige Tätigkeit, erhielten Bernadette Reiter von der Ortsstelle Hofkirchen, Martina Ringler von der Ortsstelle St. Veit und Dienstführender Rainer Schopf von der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes mussten zahlreiche Herausforderungen und Umstellungen bewältigen. | Foto: Foto: Rotes Kreuz
3

Ein Jahr Krisenmodus
Rotes Kreuz zieht Bilanz über das vergangene Jahr

Seit mehr als einem Jahr begleitet uns nun das Corona-Virus. Viele Personen, Unternehmen und Organisationen sind seitdem mit neuen Problemen konfrontiert. Auch das Rote Kreuz musste zahlreiche Herausforderungen und Umstellungen bewältigen. BEZIRK ROHRBACH. Viele zusätzliche Aufgaben, wie Krisensitzungen, Drive-In- und Massentestungen stehen seit dem letzten Jahr auf dem Programm. Rettungsdienste werden mit zahlreichen Sicherheitskonzepten und unter erschwerten Bedingungen ausgeführt. Um das...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bezirkshauptfrau und Rotkreuz-Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, WKO-Obmann Herbert Mairhofer und Manfred Leitner vom Verein edufit.
2

Kompetenzschule für Lehrlinge gestartet: Die meinjob Lehrlingsakademie

WKO forciert die Förderung der Lehrberufe im Bezirk und jene der Lehrlinge als Fachkräfte von morgen. BEZIRK. Mit der meinjob-Lehrlingsakademie ist der Bezirk Rohrbach um ein Weiterbildungsangebot für Lehrlinge reicher. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Rohrbach und dem Verein edufit hat die Wirtschaftskammer die Akademie, die sich aus drei Modulen zusammensetzt, gegründet. Fürs Leben lernen die Lehrlinge "Wir wollen die 741 Lehrlinge aller Berufssparten, die derzeit in Rohrbach in...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Bezirksrettungskommandant Johannes Raab, Bezirkshauptfrau und Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner und Dieter Fuchs (Öffentlichkeitsarbeit).
2

Mehr Freiwillige, jedoch weniger Stunden pro Freiwilligen: Rotes Kreuz zog Bilanz

Ein neues Fahrzeug, mehre Freiwillige und ein neues Einsatzprozedere: Das Rote Kreuz zog Bilanz. BEZIRK (anh). Zuwachs hat die Bezirksstelle Rohrbach des Roten Kreuzes in der Garage bekommen: Ein neuer Mannschaftstransportwagen, der gleichzeitig auch als Einsatzleiterfahrzeug fungieren wird, strahlt den freiwilligen und beruflichen Mitarbeitern dort entgegen. Er konnte dank der Einnahmen des Charity Golfturniers im Golfpark Böhmerwald angekauft werden. Beklebt wurde der VW T6 Multivan mit...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner und Johannes Raab mit den Schülern und den Jugendrotkreuzreferenten der erfolgreichen Schulen. | Foto: Foto: Stallberger/Rotes Kreuz

Rekordergebnis bei Straßensammlung

BEZIRK. Mit fast 10.000 Euro an gesammelten Spenden brachte die heurige Straßensammlung des Jugendrotkreuzes im Bezirk ein neues Rekordergebnis. Am fleißigsten sammelten die Schüler aus den Neuen Mittelschulen Helfenberg, Haslach, St. Martin und Sarleinsbach. Die schwerste Sammelbüchse – mit fast 700 Euro – lieferten Daniel Windsteiger und Tobias Mayer bei Direktor Stefan Hölzl ab. Das gesammelte Geld fließt zur Gänze zurück zu den Schülern. Neben den bekannten Projekten wie Fahrradprüfung und...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
"Bis Monatsende soll die Flüchtlingsquote im Bezirk Rohrbach 0,9 Prozent betragen", sagt Bezirkshaupfrau Wilbirg Mitterlehner bei einer Pressekonferenz in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach.

Flüchtlingsquote soll im Bezirk bis Monatsende 0,9 Prozent betragen

BEZIRK (anh). "Ich spüre im Bezirk große Hilfsbereitschaft, was die Asylwerber betrifft", sagt Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner bei einer Pressekonferenz in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach und gewährt Einblick in die aktuellen Statistiken. Demnach liege die Flüchtlingsquote des Bezirks Rohrbach mit Beginn der nächsten Woche bei 0,8 Prozent oder mit andere Worten: 450 Asylwerber. "Bis Monatsende soll sie 0,9 Prozent betragen", so Mitterlehner. Volkshilfe und Rotes Kreuz kümmern sich Bis...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Blutspender erhielten im Dezember 2013 bei ihrer Spende in Neufelden eine Kostprobe des Neufeldner Biers. | Foto: Foto: ÖRK
4

Blutspenden wird zum Event

2013 gab es im Bezirk Rohrbach Im Verhältnis zur Bevölkerung die meisten Blutspenden. 7,76 Prozent der Rohrbacher spendeten Blut. BEZIRK (wies). "Nach drei Jahren haben wir damit wieder die meisten Blutspender", freut sich Bezirksrettungskommandant Johannes Raab. In absoluten Zahlen wurde nur im Bezirk Vöcklabruck – der mehr als doppelt soviele Einwohner wie der Bezirk Rohrbach hat – mehr Blut abgenommen. 60 Abhnahmen wurden in den Gemeinden Rohrbachs im Vorjahr durchgeführt, 4385 Blutspenden...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Beim Hochwasser im Juni 2013 hat neben der Feuerwehr, auch das Rote Kreuz schnelle Hilfe angeboten. | Foto: Foto: privat
2

Erste Hilfe Kurse boomen

902.103 Kilometer hat das Rote Kreuz im Jahr 2013 für Rettungsfahrten zurückgelegt. Der Notarzt ist 1163 Mal ausgerückt. BEZIRK. "Es ist zu erwarten, dass diese Fahrten in Zukunft noch mehr werden", sagt Bezirksrettungskommandant Johannes Raab. Als Grund dafür nennt er auch die Spitalsreform. Obwohl etwa 737 Freiwillige im Vorjahr 173.384 Stunden geleistet haben, ist es oft eine Herausforderung, den Dienstplan in den zehn Ortsstellen zu schreiben. "Freiwillige können wir immer brauchen", lädt...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Das Rote Kreuz verzeichnet eine steigende Zahl bei den Essen auf Rädern-Portionen. In Kleinzell wurden 2011 1836 Portionen ausgeliefert, 2012 waren es 2310 (St. Martin: 2011: 3322, 2012: 4691). | Foto: Foto: ÖRK
2

Mehr Stunden im Dienste des Nächsten

Die Rekordzahl von 73 neuen Rettungssanitäter konnte das Rote Kreuz 2012 in Rohrbach ausbilden. BEZIRK. "Ein wichtiges Angebot des Roten Kreuzes ist die Krisenintervention. Bei der Überbringung von Todesnachrichten werden Beamte der Polizei fix von einem unserer freiwilligen Mitarbeiter begleitet", sagt Bezirksrettungskommandant Johannes Raab. Die Zahl der Einsätze des KI-Teams ist von 32 auf 52 gestiegen. 257 Personen wurden 2012 betreut (Vegleich 2011: 183 Personen). Insgesamt wurden im...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.