Rotes Kreuz St. Pölten

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz St. Pölten

Dir. Gerhard Buchinger, Geschäftsführer Sebastian Frank, Bezirksstellenleiter Werner Schlögl zeigten strahlende Gesichter bei der Vertragsverlängerung im Dienste der Bevölkerung. | Foto: Raiffeisen

St. Pölten
Bezirksstelle des Roten Kreuzes wird unterstützt

Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Sanitäterinnen und Sanitäter in den Rot-Kreuz-Ortsstellen der Region. ST. PÖLTEN.  „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der Bezirksstelle des Roten Kreuzes als starker, langjähriger Partner zur Seite. Es sind ganz konkrete Schritte, mit...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Mensch und Material bereit für das Festival | Foto: Österr. Rotes Kreuz
2

Ausnahmesituation
Rotes Kreuz St. Pölten am FM4 Frequency-Festival

Mit seinen enormen Dimensionen stellt das FM4 Frequency-Festival das Rote Kreuz in St. Pölten wieder vor sanitätsdienstliche Herausforderungen. ST. PÖLTEN. Bereits seit einigen Monaten bereitet sich der Einsatzstab der Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten auf das bevorstehende Festival in St. Pölten vor. Die Planungen umfassen neben der Organisation von Ausrüstung und Material (Versorgungszelte, Container, Einsatzfahrzeuge, Funkgeräte, Verbandsmaterial, Medikamente etc.) auch den Aufbau der...

  • St. Pölten
  • Michaela Müller
Ehrung für 50-jährige Mitarbeit
vl.: Werner Schlögl, Martin Michalitsch, Friedrich Wallner, Josef Kronister, Veronika Bertl, Josef Schmoll, Johann Frischeis, Sebastian Frank | Foto: ÖRK/Hubert Hollaus
4

Bezirksstellenfest Rotes Kreuz St. Pölten
Ein Hoch auf das Rote Kreuz

Zum traditionellen Fest der Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten am 17. November 2022 durfte Bezirksstellenleiter Werner Schlögl viele Gäste im Festsaal der Hesser Kaserne willkommen heißen. ST. PÖLTEN. Neben vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirksstelle St. Pölten waren auch Partner aus den Einsatzorganisationen, Vertreter der Gemeinden und der Wirtschaft gekommen. So waren neben Vertretern der Wirtschaft Hausherr und Militärkommandant-Stv. Oberst Michael Lippert, LAbg. Dr. Martin...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Lukas Valicek sicherheitskonform im Rettungsauto unterwegs. | Foto: Foto: ASB
2

St. Pöltens Rettungsorganisationen im Corona-Alltag
Sanis: Arbeiten am Limit

St. Pöltens Rettungsorganisationen stoßen oft an ihre Grenzen. Eine herausfordernde Zeit für alle. ST. PÖLTEN. Normale Krankentransporte, schnelle Hilfe bei Unfällen und die neue Herausforderung Coronavirus – St. Pöltens Rotes Kreuz und der Arbeiter-Samariterbund geben Bezirksblätter-Redakteurin Alisa Gerstl einen Einblick in den Alltag. Mehr Hände würden helfen127 freiwillige Mitglieder, 14 hauptberufliche, 15 Zivildiener und 61 Sanitäter (teilweise als Gastsanitäter im Einsatz) – das sind die...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Bezirksstellenleiter Werner Schlögl bei der erstmaligen Online-Übertragung der Bezirksstellenversammlung.
 | Foto: Foto: RKNÖ / Simon Wohlfarter

Rotes Kreuz St. Pölten zieht positive Bilanz

Mit der alljährlichen Bezirksstellenversammlung läutete das Rote Kreuz St. Pölten den Jahreswechsel ein. ST. PÖLTEN. Bezirksstellenleitung und Geschäftsführung gaben den anwesenden Funktionären und Mitarbeitern einen Überblick über Einsatzzahlen, Geschehnisse im laufenden Jahr sowie einen Ausblick auf 2021. Der aktuellen Situation geschuldet, wurde die statutarische Veranstaltung erstmals auch online gestreamt. Trotz neuer Herausforderungen durch die COVID 19-Pandemie konnte...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl

ecoplus verzeichnet Erfolg bei Virtual Reality Projekt
Virtual Reality beim Roten Kreuz – Clusterprojekt bewährt sich in der Ausbildung

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Mixed Reality Based Collaboration for Industry – MRBC4I“ des ecoplus Mechatronik-Clusters wurde der Frage nachgegangen, in wie weit Virtual Reality in der Ausbildung für Einsatzleiter in Rettungsorganisationen eingesetzt werden kann. Jetzt gab es dazu einen „Belastungstest“. Fazit: Die sehr aufwändig gestalteten realen Trainings könnten – zumindest teilweise – durch VR-Szenarien abgelöst werden. „Hier ist ein weiteres Beispiel dafür, wie...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Helga Wimmer bedankt sich beim Roten Kreuz St. Pölten. Symbolbild. | Foto: susan-lu4esm/pixabay

Leserbrief, Personalia
Ein großes Danke an das Rote Kreuz St. Pölten

Helga Wimmer aus St. Pölten möchte sich beim Roten Kreuz St. Pölten bedanken. ST. PÖLTEN. "Ich möchte mich auf diesem Weg recht herzlich für die gute Betreuung während meiner Teherapiefahrten in das AKH nach Wien bedanken. Besonders möchte ich die Hilfbereitschaft der jungen Damen und Herren hervorheben, die einen ganz tollen Dienst leisten. Danke, danke, danke", schreibt Helga Wimmer.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"Rotkreuzler": Silvia Friedmann "pflegt" Anna Kopatz. | Foto: Loiskandl

Meine Gemeinde 2020
Die St. Pöltner halten sich gesund

ST. PÖLTEN. Eine gute Gesundheit hat oberste Priorität, wenn es um unser Wohlbefinden geht. Darum sorgen sich Gemeinden, Vereine und Institutionen in St. Pölten umsichtig darum, dass die Bürger auch "pumperlg'sund" werden und bleiben. Im zweiten Teil des großen Gemeinde-Checks stellen wir Ihnen drei regionale Initiativen vor, die sich unterschiedlichen Aspekten der Gesundheit verpflichten. Vielfältiger DienstDie wohl bekannteste Dienstleistung des Roten Kreuzes ist der Rettungseinsatz. Dass...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Ehrung für die besten Sammelteams der Jugendrotkreuzsammlung 2016 im Rathaus: Jugendrotkreuz Bezirksleiterin St. Pölten-Stadt Angelika Schönauer, BEd, MA, Stellvertreterin, VOL Dipl. Päd. Elisabeth Messinger, BEd,MA, Rot Kreuz Jugendgruppenleiter Gerhard Zuser, Bezirksstellenleiter Werner Schlögl, Viezbürgermeister Ing. Franz Gunacker und die besten SammlerInnen: Mauerer Janina, Andrä Tanja (2. Platz NMS Pottenbrunn), Kern Lisa, Scheiflinger Eva (1 .Platz, VS Stattersdorf), Hagenauer Lorenz und Haiden Lukas | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten: Ehrung für fleissige Jugendrotkreuzsammlung

Am 13. März fand im Rathaus die bereits traditionelle Ehrung der Straßen- und Haussammlung zu Gunsten des Roten Kreuzes St. Pölten statt. ST. PÖLTEN (red). In Vertretung des Bürgermeisters empfing Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker die großen und kleinen HelferInnen, LehrerInnen und VertreterInnen vom Roten Kreuz um allen Dank und Anerkennung für ihr soziales Engagement auszusprechen. 166 SchülerInnen von den Schulen VS Radlberg, VS Stattersdorf, NMS Körner 1 und 4, NMS Prinzersdorf, NMS...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
So soll die neue Bezirksstelle des Roten Kreuzes in St. Pölten künftig aussehen. Derzeit läuft das Genehmigungsverfahren. Der Termin des Spatenstichs richtet sich nach dem Verfahren.
2

Neues Zuhause für Rotes Kreuz

Die Bezirksblätter fragten nach, wie es rund um die neuen Pläne steht ST. PÖLTEN (ah). Schon lange wird spekuliert, wo und wie die neue Bezirksstelle des Roten Kreuzes angesiedelt wird. Ein Baugrund von knapp 6.000 m² wurde von der Firma Voith erworben und das Projekt ist bereits bei der Baubehörde, dem Magistrat St. Pölten, eingereicht und somit im Genehmigungsverfahren. "Die Ausschreibung ist bereits erfolgt und die Verhandlungen mit den Baufirmen sollen bis Ende März abgeschlossen sein. Die...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler gratuliert ASBÖ Ombann Dr. Markus Voglauer und Rotes Kreuz Bezirkstellenleiter Werner Schlögl zum Start des Kooperationsprojekts. | Foto: Josef Vorlaufer

Projektstart für Bezirkseinsatzleiter St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Am 31. Dezember präsentierten  der Arbeiter Samariter Bund und das Rote Kreuz den gemeinsamen Start des rettungsdienstlichen Bezirkseinsatzleiter-Dienstes in den Räumlichkeiten der Stadtfeuerwehr St. Pölten. Die ASBÖ Gruppe St. Pölten und das Rote Kreuz Bezirksstelle St. Pölten haben hiermit für das nachstehend angeführte Einsatzgebiet die Einsetzung eines Bezirkseinsatzleiters (BEL) mit durchgehender Verfügbarkeit eingeführt. Zwischen Roten Kreuz und Arbeiter Samariterbund...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Foto: Ilse Probst
2

Falscher Arzt: „Druck der Eltern war zu groß“

Möchtegern-Mediziner narrte das Rote Kreuz. Nun stand er vor Gericht. (Text & Foto: Probst) ST. PÖLTEN (ip/wp). Er habe dem Druck seiner Eltern, endlich sein Studium zu beenden, nicht mehr standgehalten, begründete der Verteidiger eines 34-jährigen Wieners das Motiv seines Mandanten, der eine gefälschte Urkunde, die ihn als Arzt qualifizierte, beim Roten Kreuz, sowie entsprechende ebenfalls gefälschte Einkommensnachweise bei der Sparkasse Niederösterreich vorlegte. Dass er in den ersten beiden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
3

Falscher Arzt machte jahrelang Dienst bei Rettung

Ein Notfallsanitäter narrte als "Herr Doktor" jahrelang das Rote Kreuz und bildete Rettungssanitäter aus. Es gilt die Unschuldsvermutung. ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Mark B. (Name bekannt) war ein besonders engagierter Mitarbeiter des Roten Kreuzes (RK) St. Pölten. Er ist ausgebildeter Notfallsanitäter und war stets verfügbar, wenn man ihn brauchte. Aber Mark B. wollte mehr sein. Warum nicht gleich ein angesehener Arzt? Auf noch undurchsichtige Art gelang es ihm, die RK-Führung in St. Pölten in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.