Rotes Kreuz Tirol

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Tirol

Die drei Schritte der Wiederbelebung lauten: rufen, drücken, schocken. Zuerst wird der Notruf 144 gerufen, dann wird mit der Herzdruckmassage gedrückt und mit dem Defi geschockt. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck /Bernhard Stolz
3

HERZsicher Innsbruck
Soforthilfe bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand

Das Projekt HERZsicher Innsbruck widmet sich der Soforthilfe bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand und wird bald landesweit vertreten sein. Beim Sicherheits- und Familienfest am 14. Oktober wird das Erste Hilfe-Projekt an den Rettungsdienst Tirol übergeben. INNSBRUCK. Was in Innsbruck begonnen hat, wird bald in ganz Tirol möglich sein: Das Projekt HERZsicher wird nämlich an den Tiroler Rettungsdienst übergeben und damit offiziell zum neuen Lebensrettungsprogramm für ganz Tirol. Drei Jahre lang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Bei medcar(e) kümmern sich hauptsächlich freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Patientinnen und Patienten. Motiviert startet das Team in die nächsten medcar(e)-Jahre. | Foto: Rotes Kreuz Tirol
2

Rotes Kreuz Tirol
Projekt "medcar(e)" feiert 10-jähriges Bestehen

Beim Roten Kreuz Tirol gibt es Grund zum Feiern, denn heuer feiert das Projekt medcar(e) 10-jähriges Jubiläum. Dabei kümmert sich die Organisation um Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. TIROL. Menschen ohne ein festes Zuhause ist meist auch der Zugang zu medizinischer und sozialer Betreuung verwehrt. Genau um diese Menschen, oft an den Rand der Gesellschaft gedrängt, kümmert sich medcar(e), eine Gemeinschaftseinrichtung von Rotem Kreuz und der Caritas Tirol. Heuer wird medcar(e)...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Haussammlungsaktion am 28. Juni 2021 | Foto: Archiv

Rotes Kreuz Innsbruck
Spenden finanzieren unverzichtbare Sozialangebote

INNSBRUCK. Am 28. Juni 2021 startet die Haussammelaktion des Roten Kreuzes Innsbruck – denn ohne Spenden wären unverzichtbare Rotkreuz-Sozialangebote schlichtweg nicht möglich. Das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) startet am Montag also gemeinsam mit seinem Partner „hsp Serviceline“ eine Haustür-Spendensammlung und bittet um Unterstützung. „Ohne regelmäßige Spenden aus der Bevölkerung wären viele für unsere Klientinnen und Klienten kostenlose Rotkreuz-Angebote wie die Tafel, der Besuchsdienst oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Es wird wieder fleißig repariert: Am 3.10. in Telfs. | Foto: Repair Café Tirol

ABGESAGT: Repair Café im Roten Kreuz
ABGESAGT: Am 3.10. wird in Telfs wieder repariert

TELFS. VERANSTALTUNG ABGESAGT. In den kommenden Wochen starten die Tiroler Repair Cafés wieder ins Reparatur-Geschehen – natürlich mit Auflagen und Maßnahmen, um die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen. Alles wird repariertUnter den ersten Repair Cafés nach der Corona-bedingten Pause befindet sich auch Telfs, sowie viele andere Orte in ganz Tirol. Die Termine stehen online unter www.repaircafe-tirol.at zur Verfügung. Die Terminliste dort wird laufend aktualisiert. Das Repair Cafe in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2 3

Spendenaufruf

Der Österreichische Blindenführhundeverein bittet um Ihre Mithilfe für die Klientin Klara Z. Mein Name ist Klara Ich leide unter Posttraumatische Belastungsstörung Abends kann ich nicht einschlafen obwohl ich total müde bin, ich habe sehr realistische Alpträume und wache in der Nacht immer wieder voll Panik auf. Ich fühle mich nicht sicher und bin in ständiger Alarmbereitschaft – auch in meiner Wohnung. Ylvi erkennt wann ich Alpträume hab und legt sich dann eng zu mir. Weil aber die Dunkelheit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Anzeige
2

Tag der Katastrophenhilfe 2015 in Absam

Tagung der Katastrophenexperten im Zeichen humanitärer Hilfe für Menschen auf der Flucht Die Ereignisse der letzten Stunden und Tage zeigen, dass humanitäre Katastrophen nur schwer zu stoppen sind. Schnelle und professionelle Hilfe ist in solchen Situationen unumgänglich, humanitäre Hilfsorganisationen und freiwillige Helferinnen und Helfer arbeiten Hand in Hand, meist gemeinsam mit Politik und Behörden, aber oft auch dort, wo deren Kräfte nicht mehr ausreichen. Im Roten Kreuz Tirol ist man...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Anzeige
5

Neue Katastropheneinsatzfahrzeuge für das Rote Kreuz Tirol!

Die Neuordnung im Rettungsdienst brachte es mit sich! Die Rettungsfahrzeuge werden überregional disponiert und stehen für andere Tätigkeitsbereiche nicht immer zur Verfügung. Material, Ausrüstung und Mannschaft werden nun mit den neuen „Katastropheneinsatzfahrzeugen“ (KatEF) – einsatzabhängig mit verschiedener Ausstattung! Die neuen Fahrzeuge können je nach Einsatzanlass zB. für Sanitäts- Betreuungs- oder Versorgungseinsätze, modular mittels Rollcontainer, beladen werden und gehen mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Anzeige
v.l. Präsident Dr. Reinhard Neumayr, ÖR Josef Geisler, Landesrettungskommandant Heinz Wolf (Rotes Kreuz Tirol / Christine Stadlwieser)
1 2

Neues Konzept für tirolweite Katastrophenhilfe vorgestellt

Land Tirol übergibt Katastrophenfahrzeuge an Rotes Kreuz Mit dem Ergänzungsvertrag zum Katastrophenmanagementgesetz erhält das Rote Kreuz Tirol drei Fahrzeuge für die Katastrophenhilfe und auch finanzielle Unterstützung bei der Versorgung von Menschen mit Lebensmitteln und bei der Vorhaltung von Fahrzeugen im Ernstfall. Sturm, Hochwasser & Lawinen. Katastrophen, die sich in Tirol immer wieder ereignen. Ohne Vorsorge bei den Einsatzorganisationen wäre eine Bewältigung dieser unmöglich. Umso...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Anzeige
Die neuen Offiziere mit Rotkreuz-Präsident Dr. Reinhard Neumayr, Landesrettungskommandant Heinz Wolf und Landtagsabgeordneter Heinz Kirchmair. (Foto: Rotes Kreuz Tirol / Vanessa Weingartner)
3

Hilfe braucht Führung - Rotes Kreuz Tirol bildet Offiziere aus

Beim Kommandantentag des Roten Kreuzes Tirol trafen sich Führungskräften der Einsatzorganisationen zum gegenseitigen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Sowohl in Form von Fachvorträgen als auch mit Präsentationen von aktuellen Themen aus dem Bereich der RettungsdienstgGmbH wurden aktuelle Einsätze beleuchtet. Die Teilnehmer der Führungskräfteplattform erhielten dabei wertvolle Impulse im Bereich der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit. Aktuelle Einsätze wie der Waldbrand in Absam und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol

SelbstHilfe Tirol feiert heuer 20 Jahre Bestehen

2013 finden anlässlich der 20 Jahrfeier der Selbsthilfe Tirol immer wieder verschiedene Veranstaltungen statt. Im Zuge dieser Feier stellen sich manche Selbsthilfegruppen des Landes nach und nach in einem Video vor. Hier möchte ich solche zeigen, sowie auf die Veranstaltungen auf der Homepage der Selbsthilfe Tirol verweisen: 20 Jahrfeier der SelbstHilfe Tirol Selbsthilfegruppe "Lebenslang, doch endlich frei" für Betroffene von sexuellem Missbrauch in der Kindheit in Wörgl: Selbsthilfegruppe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Logo erstellt von: http://pw-design.at/
4

Lebenslang - doch endlich frei: Selbsthilfegruppe in Wörgl

"Lebenslang - doch endlich frei!" Opfer haben Lebenslänglich Wir starten dieses Jahr mit einem eigenen "Gruppen-Logo" und hoffen auf weite Sicht damit bekannter zu werden. Die Selbsthilfegruppe bietet betroffenen Männern und Frauen ab 18 Jahren die Möglichkeit, Themen, die im Zusammenhang mit den in der Kindheit erlebten sexuellen Misshandlungen stehen, in der Gruppe zu besprechen und so mit der Zeit freier, glücklicher und zufriedener leben zu können! Es handelt sich dabei um eine reine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
nach 20 Minuten immer noch so groß
5 6

ein Unwetter folgt dem anderen / Video

Kaum zwei Wochen ist es her, dass es gehagelt hatte. Gestern Abend kam ein noch heftigeres Unwetter über ganze Landstriche meiner Heimat. Über den Angerberg - Angath - Wörgl - Kirchbichl - Hopfgarten und Westendorf ging es diesmal nieder. Manche Leute hatten gerade erst die Schäden an Häusern repariert, der Garten hatte sich wieder einigermaßen erholt, schon wurde alles zum 2. Mal zerstört und beschädigt. Zwischen hühnereigroßen Hagelkörnern und manchen bis zur Tennisballgröße war alles dabei....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.